1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2980 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2980 Antworten

So, auch mal zwei Freundliche verglichen!

Auto ist ein C350 Benziner Kombi aus 08.2012 mit 55.000km

Fällig ist ein Service B1 N0N

Inclusive Plus-Paket, AHK Überprüfung und Öl:

Händler A 490€
Händler B 395€

Hallo zusammen
Als info ich habe folgendes pdf im WWW "gefunden" siehe Anhang

Es ging ja auch mal um die Frage, wenn man sich den Werkstattcode anzeigen lässt im KI welche Bedeutung die Punkte "Service X" haben.

Diese haben wohl wie von mir mal vermutet laut pdf und geben
immer die Anzahl Zusatzarbeiten + Service 1 oder 2 (A oder B) wieder

Im verlinkten PDF auf Seite 23 schön aufgelistet

Als Beispiel siehe unten mein an den Freundlichen übersandte Auflistung
Zum Assyst B5 = 5 Zusatzleitungen + Code Service 2

Zitat:

@blackclc schrieb am 28. April 2016 um 20:40:03 Uhr:



Assysst B5 Werkstattcode 3W011

Gesamtservice
Service 2
Service 3
Service 4
Service 8
Service 12
Service 15

Evtl hilft dies dem ein oder anderen schonmal

Das ist mal interessant, dankeschön

Hallo Blackclc

Auch von mir vielen Dank für dieses interessante PDF-Dokument (Technischer Stand 04/2007).

Dazu eine Frage in die Runde:

Wurde dieses Dokument zwischenzeitlich aktualisiert, z.B. für die Mopf-Modelle?

Gruss Creolala

Zitat:

@blackclc schrieb am 14. Mai 2016 um 13:15:42 Uhr:


Hallo zusammen
Als info ich habe folgendes pdf im WWW "gefunden" siehe Anhang

Es ging ja auch mal um die Frage, wenn man sich den Werkstattcode anzeigen lässt im KI welche Bedeutung die Punkte "Service X" haben.

Diese haben wohl wie von mir mal vermutet laut pdf und geben
immer die Anzahl Zusatzarbeiten + Service 1 oder 2 (A oder B) wieder

Im verlinkten PDF auf Seite 23 schön aufgelistet

Als Beispiel siehe unten mein an den Freundlichen übersandte Auflistung
Zum Assyst B5 = 5 Zusatzleitungen + Code Service 2

Zitat:

@blackclc schrieb am 14. Mai 2016 um 13:15:42 Uhr:



Zitat:

@blackclc schrieb am 28. April 2016 um 20:40:03 Uhr:



Assysst B5 Werkstattcode 3W011

Gesamtservice
Service 2
Service 3
Service 4
Service 8
Service 12
Service 15

Evtl hilft dies dem ein oder anderen schonmal

Zitat:

@blackclc schrieb am 14. Mai 2016 um 13:15:42 Uhr:


Als Beispiel siehe unten mein an den Freundlichen übersandte Auflistung
Zum Assyst B5 = 5 Zusatzleitungen + Code Service 2

Nein, das ist definitiv nicht so.
Beispiel: Es gibt nicht wenige, die hatten schon einen Service B9 ... dabei gibt es gar keine 9 Zusatzarbeiten.

Also auf Seite 23 des Dokumentes zähle ich neben dem
Service 1 (A) oder Service 2 (B)
eben genau zusätzliche 9 Service/Zusatzarbeiten gekennzeichnet mit X für die BR204!?

Nämlich

  1. Service 3 Motor: Öl- und Filterwechsel
  2. Service 4 Bremsflüssigkeit
  3. Service 8 Luftfiltereinsatz
  4. Service 10 Panorama-Schiebedach
  5. Service 11 Kraftstofffilter
  6. Service 12 Zündkerzen
  7. Service 13 Kühlmittel
  8. Service 15 Anhängevorrichtung
  9. Service 20 Automatik Öl und Filterwechsel

hallo

muß jetzt auch mal dazu posten

B5 3E0H bei 65000 km ein S204 C350
insgesamt rund 800 Euro mit Öl angeliefert

wobei aber nur die Zündkerzen mit 20 AW und Stückpreis 11,93 Netto
insgesamt 318,92 Euro ausmachen ?? 🙁

Grüße

Zitat:

@blackclc schrieb am 15. Mai 2016 um 10:26:59 Uhr:


Also auf Seite 23 des Dokumentes zähle ich neben dem
Service 1 (A) oder Service 2 (B)
eben genau zusätzliche 9 Service/Zusatzarbeiten gekennzeichnet mit X für die BR204!?

Nämlich ....

"Motor: Öl- und Filterwechsel" ist z.B. keine Zusatzarbeit.
Ich hatte irgendwann Service A0, 505, und da ist das auch mit drin.

M.E. gibt die Zahl hinter A bzw. B eine Indikation wie hoch der (Zeit-)Aufwand (AW) der Zusatzarbeiten ist.
Wie die Schlüsselung/Bewertung ist, weiß ich leider nicht.
Bei mir ist z.B. als nächstes A7, G50M dran. Das ist ein A-Service mit einer Zusatzarbeit (Getriebeölwechsel), die allerdings einen rel. hohen Arbeitsaufwand hat (+-20AW).

Zitat:

@blackclc schrieb am 15. Mai 2016 um 10:26:59 Uhr:


Also auf Seite 23 des Dokumentes zähle ich neben dem
Service 1 (A) oder Service 2 (B)
eben genau zusätzliche 9 Service/Zusatzarbeiten gekennzeichnet mit X für die BR204!?

Naja, aber Motor: Öl- und Filterwechsel ist keine Zusatzarbeit, sondern immer der Fall und in einem Service A0 auch vorhanden. Davon abgesehen waren sämliche B9 Kandidaten noch nicht beim Kühlmittelwechsel angelangt.

Der Motorölwechsel ist jedes Jahr fällig das ist korrekt
und auch egal ob A oder B Assyst
und gilt als Zusatzarbeit laut Service-Intervall Seit 4 im pdf

Siehe hier
http://www.motor-talk.de/.../...nerellen-serviceplan-t3971020.html?...

Zitat:

@blackclc schrieb am 15. Mai 2016 um 12:19:45 Uhr:


Der Motorölwechsel ist jedes Jahr fällig das ist korrekt
und auch egal ob A oder B Assyst
und gilt als Zusatzarbeit laut Service-Intervall Seit 4 im pdf

Siehe hier
http://www.motor-talk.de/.../...nerellen-serviceplan-t3971020.html?...

Nach deiner Theorie gibt die Zahl hinter dem A (B) die Anzahl der Zusatzarbeiten an.
("Diese haben wohl wie von mir mal vermutet laut pdf und geben immer die Anzahl Zusatzarbeiten + Service 1 oder 2 (A oder B) wieder"😉
Dann erklär doch mal wieso bei einem Service A0 auch ein Öl-Filterwechsel gemacht wird; A0 dürfte es nach deiner Theorie gar nicht geben.

Und mein nächster "A7" beinhaltet A plus Getriebeölwechsel, also zweifellos keine 7 Zusatzarbeiten.

Zudem steht dort ja auch (Fußnote): 21 Zusatzarbeiten werden gegen gesonderte Berechnung durchgeführt.
Der (Motor-)Ölwechsel wird aber nicht extra berechnet.

S204 200CDI (OM651) BJ. 2013
Assyst A (A505) bei ca. 65tkm

Service A mit Pluspaket (hatte vergessen es abzuwählen)
Öl habe ich eigenes mitgebracht

Endbetrag inkl. MwSt. 187,70 davon sind 24,95€ Leihwagen (Smart)

Die Wasserpumpe war etwas undicht (überall Kühlmittelspritzer um die Pumpe herum), wurde auf Garantie getauscht (Junge Sterne Garantie).

Sehr freundliche Mitarbeiter!
Bei der Fahrzeugabgabe ist der Meister mit mir das Fahrzeug durchgegangen (der Vorschlag kam von Ihm). Zusammen haben wir besprochen was zu machen ist und was nicht gemacht werden muss, wurde auch direkt so in den Auftrag eingetragen, dabei wurde sofort und ohne Wiederrede auf meine Kundenwünsche eingegangen. Top!!!

Das Auto wurde dabei auch auf der Hebebühne hochgefahren und mit mir zusammen begutachtet. Dabei hat er auch viel Zeit genommen Fragen zu beantworten und auch sehr gut Besonderheiten des Fahrzeuges erklärt.

Eine Einweisung in das Leihfahrzeug gab es oben drauf dazu vom Meister, insgesammt hat das gemeinsame anschauen des Fahrzeuges und die Einweisung ca. 45min gedauert und das wurde NICHT berechnet. Großes Lob dafür!!!

Mein Fahrzeug wurde natürlich kostenlos, Innen und Außen komplett gereinigt!

Kleine Info am Rande, die Polizei Mannheim lässt nun ihre Fahrzeuge nicht mehr von der Niederlassung warten sondern auch dort. Das alleine spricht schon für sich!
Hatte mich im ersten Moment erschreckt, als ich auf den Hof gefahren bin und dort 5-6 Polizeiwagen standen, dachte erst es wäre etwas passiert 😁

Ach ja, ich durfte auch schon mal bei der Reparatur zuschauen
(war damals der Wagen meines Vaters).
Und selbst dabei war der Mitarbeiter in der Werktsatt sehr freundlich und hat jeden seiner Arbeitsschritte ordentlich erklärt. Was will man mehr?

Und für jeden der gerne wissen möchte welche Werkstatt das war:
Torpedo Garage Mannheim

Ja ich weiß ist ein bekloppter Name, ist aber eine Vertragswerkstatt/Händler.

Ich werde auf jeden Fall dort bleiben mit meinem S204, bin immer sehr zufrieden gewesen (auch mit meinem W202 davor)!

Werbung in eigener Sache? ??

Werbung nö wieso?
Ich habe die Rechnung hier vor mir liegen. Ich habe mein Erlebnis nur versucht so genau wie möglich zu beschreiben. Dafür ist der Thread hier doch da!?

Ist schon ok.

Wobei die Polizei nicht nach "Service" entscheidet, sondern nur nach Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen