1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2980 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2980 Antworten

Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2016 um 18:50:20 Uhr:


Motoröl 229.51, 5,5l zum Preis von 109,78 € ohne Mwst.

Also wegen den paar Kröten geb ich mir nicht das Geplänkel mit dem Freundlichen und den Stress des separaten Einkaufens. (;

Zitat:

@box1408 schrieb am 4. Mai 2016 um 01:35:10 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2016 um 18:50:20 Uhr:


Motoröl 229.51, 5,5l zum Preis von 109,78 € ohne Mwst.

Also wegen den paar Kröten geb ich mir nicht das Geplänkel mit dem Freundlichen und den Stress des separaten Einkaufens. (;

Jeder so, wie er mag! Meine NL hätte pro Liter 36,90 Euro genommen(240,- für ÖL). Aus Prinzip zahle ich so einen Preis nicht. Das Öl kostet 2x so viel wie der Service😕😕

Ferner ist es bei MB überhaupt kein Prob, dies selbst mitzubringen. Die Fragen schon von sich aus...
Gibt auch immer ein Kreuz bei " Eingehalten nach Vorgaben von Daimler"..

VG
Wooky

Genau darum habe ich zu dieser Inspektion kein Öl mitgebracht, hatte ja wie weiter oben erwähnt drei KVs eingeholt und mich dann für dies NL entschieden.

🙂

Zitat:

@box1408 schrieb am 4. Mai 2016 um 01:35:10 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 3. Mai 2016 um 18:50:20 Uhr:


Motoröl 229.51, 5,5l zum Preis von 109,78 € ohne Mwst.

Also wegen den paar Kröten geb ich mir nicht das Geplänkel mit dem Freundlichen und den Stress des separaten Einkaufens. (;

Hätte ich bei diesem Ölpreis auch nicht gemacht...

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 4. Mai 2016 um 06:13:24 Uhr:



Zitat:

@box1408 schrieb am 4. Mai 2016 um 01:35:10 Uhr:


Also wegen den paar Kröten geb ich mir nicht das Geplänkel mit dem Freundlichen und den Stress des separaten Einkaufens. (;

Jeder so, wie er mag! Meine NL hätte pro Liter 36,90 Euro genommen(240,- für ÖL). Aus Prinzip zahle ich so einen Preis nicht. Das Öl kostet 2x so viel wie der Service😕😕

Ferner ist es bei MB überhaupt kein Prob, dies selbst mitzubringen. Die Fragen schon von sich aus...
Gibt auch immer ein Kreuz bei " Eingehalten nach Vorgaben von Daimler"..

VG
Wooky

Ich hätte ja kein Problem 10 oder 15 euro für den Liter zu zahlen. Aber nicht 30 €. Bei 8,5l ist dann doch ein Unterschied.

Bedenkt man das sie Suppe aus dem Fass zu 1,5 €/l kommt. Und es gibt nicht mal großartigen Logistik oder Lageraufwand wie bei den restlichen Teilen.

Na gut, das muss ich zugeben. Wenn man das Gefühl hat, hier wird der Maximalsatz angesetzt werden, fühlt man sich klar schlecht dabei. Ich fühl mich gut betreut und nie abgezockt, da bin ich bei dem Preisen auch lockerer. Bei mir kostet das glaub zwanzig Euro, aber so ist das halt. Jemand ne Ahnung, was Insulin kostet? :-)

C 220 CDI T 7G-Tronic Mopf / EZ 04/2012 / 76.500 km

- Arbeitsumfang A1 / Service B mit Plus-Paket
- Luftfilter / Kraftstofffilter / Bremsflüssigkeit erneuert
- Bremsbeläge hinten erneuert
- u.a. Motoröl Menge 6,5 zu 146,58 € + Steuer
- hatte im Winter sporadisch das Problem, dass der ganze Wagen bei Minustemperaturen, kurz nachdem ich aus der beheizten Tiefgarage gefahren bin und dann nach wenigen Metern fahrt i.d.R. erstmal an einer Ampel anhalte, im Stillstand mit laufendem, kalten Motor irgendwie Schwingungen aufgebaut hat, also kurzzeitig "gewippt" hat. Es wurde hierzu ein Motorupdate aufgespielt, es wurde aber kein Fehler gefunden. Hierfür wurden 49,05 € + Steuer belastet, jedoch schon abzüglich 50 % KA

Summe Lohnarbeiten: 474,45 €
Summe Ersatzteile: 472,43 €
Summer Hilfsmaterial: 9,49 €

insg. 1.138,08 Euro incl. MwSt

hmm.... 🙄

Wie teuer waren die Bremsbeläge?

Hast du dir vorher Kostenvoranschläge anderer Niederlassungen eingeholt?

Bremsbeläge waren 81,27 € + noch etwas Kleinkram fürs Material und 131,38 € für die Montage, davon 43,79 Euro !!!!! für die Demontage der beiden Hinterräder (4AW). Und diesen Punkt finde ich nicht ok, das kostet bei meinem Reifenhändler 22 Euro für alle vier Räder. Es handelt sich um einen Vertragshändler mit mehreren Betrieben hier in der Region. Merkwürdigerweise war ich letztes Jahr bei einem anderen dieser Betriebe und es wurden die Bremsbeläge vorne gewechselt, hier wurden für die Demontage der beiden Vorderräder "nur" 20,23 Euro berechnet, allerdings ohne Angabe von AW auf der Rechnung sondern zum "Festpreis".

Eine Alternative zu diesem Händler gibt es hier nicht wirklich, die nächsten MB Werkstätten sind von mir aus mind. 40 km entfernt. Da bringt man auch nicht eben mal sein Auto zur Inspektion hin, zumal ich selten in diese Richtung fahre.

Was wäre eigentlich, wenn ich zukünftig die Bremsen bzw. Klötze in einer freien Werkstatt machen lasse, jedoch mit orig. MB-Teilen - wird die Mobilitätsgarantie davon beeinträchtigt? Das PLUS-Paket bräuchte ich auch nicht, da ich mich um diese Sachen selbst kümmere.

Wenn du keine große Wahlmöglichkeit hast, die Mercedes Niederlassungen betreffend, musst du wohl in den sauren Apfel beißen und diese Mondpreise bezahlen. Anderenseits könntest du dich mal nach einer Freien Werkstatt umschauen; ich werde jetzt noch einmal, und zwar 04/2017 zu Mercedes gehen, danach zu einer Freien, die ich schon über 30 Jahre kenne; habe aber auch das Glück, dass diese Werkstatt auf Mercedes Fahrzeuge spezialisiert ist. Viel Glück.

Hannes

Zitat:

@Sebastian204 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:30:21 Uhr:



Was wäre eigentlich, wenn ich zukünftig die Bremsen bzw. Klötze in einer freien Werkstatt machen lasse, jedoch mit orig. MB-Teilen - wird die Mobilitätsgarantie davon beeinträchtigt?

Nein, die wird da nicht beeinträchtigt.

Musst nur den Service bei MB machen lassen. Aber die Mobilitätsgarantie ist ca. 10€/Jahr wert, also bewerte die bitte nicht über.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 5. Mai 2016 um 21:34:04 Uhr:



Zitat:

@Sebastian204 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:30:21 Uhr:



Was wäre eigentlich, wenn ich zukünftig die Bremsen bzw. Klötze in einer freien Werkstatt machen lasse, jedoch mit orig. MB-Teilen - wird die Mobilitätsgarantie davon beeinträchtigt?

Nein, die wird da nicht beeinträchtigt.

Musst nur den Service bei MB machen lassen. Aber die Mobilitätsgarantie ist ca. 10€/Jahr wert, also bewerte die bitte nicht über.

Naja, ich denke mir, wenn ich Mobilitätsgarantie habe, kann ich mir eine Mitgliedschaft beim ADAC sparen - macht 84 Euro, die ich gedanklich von meiner jährlichen MB-Inspektionsrechnung abziehen kann.

Naja, der ADAC hat da sicher ein paar Leistungen mehr zu bieten. Der ADAC machts von seinem Beitrag abhängig, bei MB finden die im Fall des Falles sicher was, um nicht zahlen zu müssen, um dich dann besonders dankbar sein zu lassen, wenn du wenigstens einen Mietwagen bekommst. Beim ADAC interessiert es niemanden, ob du brav deine Inspektion machen hast lassen.

Zitat:

@Sebastian204 schrieb am 5. Mai 2016 um 21:51:36 Uhr:



Naja, ich denke mir, wenn ich Mobilitätsgarantie habe, kann ich mir eine Mitgliedschaft beim ADAC sparen - macht 84 Euro, die ich gedanklich von meiner jährlichen MB-Inspektionsrechnung abziehen kann.

Und ich spare mir das eine, wie auch das andere (weil beides zu teuer). Ich kaufe die Mobilitätsgarantie bei meiner Versicherung für 8€/Jahr 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen