1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 7. Januar 2012 um 12:39

Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...:eek:

2980 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2980 Antworten

Auf deinem Bild steht aber BP und nicht BF.
Vielleicht hast du deshalb nichts gefunden?

Danke für den Hinweis. War wohl ein Vertipper oder sowas. War mir irgendwie sicher dass es BF war, richtig ist aber BP. Findet sich trotzdem nichts, absolut nichts. Werde es dann wohl so probieren wie die anderen geschrieben haben: Kostenvoranschlag aber bei einer anderen Mercedes Werkstatt anfordern und dann weiterschauen.

Danke euch

Zu Preisen kann ich nix sagen, ansonsten sieht mir das nach einem normalen Sevice B plus ggf. Getriebeölwechsel aus.
Allgemeine Servicearbeiten:
Bremsentest
Außenbeleuchtung prüfen
LWR prüfen
Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. korrigieren
Scheibenwischer etc. prüfen
Innenraumfilter erneuern
Wasserabläufe Motorraum reinigen
Servolenkung Ölstand prüfen
Sichtbare Teile auf Beschädigung prüfen
Keilrippenriemen auf Verschleiß prüfen
Fahrzeugunterseite auf Beschädigungen sichtprüfen
Spurstangen, Lenkstangen, Achsgelenke und Manschetten auf Spiel und Beschädigung prüfen
Zustand Gelenkwelle und Gelenkscheiben prüfen
Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen
Zusatzarbeiten:
Motoröl und -filter wechseln
Bremsflüssigkeit erneuern
Motorluftfilter erneuern
Kraftstoffilter erneuern
Motorkühlmittel erneuern
Automatikgetriebe Öl und Ölfilter erneuern (sofern vorhanden)

am 27. Januar 2023 um 12:11

15E0L, echt interessant, selbst Google findet nichts außer diesen Thread.
Lass dir doch mal die einzelnen Servicecodes im KI im versteckten Menü anzeigen, dann ist ja eigentlich geklärt was zu tun ist. Den Händler brauchst du dazu nicht :)
Siehe Anhang

Danke euch das hilft weiter, speziell auch die Tabelle @Feinstauben. Werd morgen gleich mal nachschauen im Menü. Morgen schick ich trotzdem mal ne Mail auch heraus an ein MB Autohaus mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag.

Motorkühlmittel erneuern ;), das wurde bisher noch nie gemacht. Automatikgetriebeölwechsel nach Tim Eckardt, Bremsflüssigkeitwechsel, Motorluftfilter und Kraftstofffilter hatte ich schon vor Kurzem (1-2 Jahre) alles schon machen lassen. Heißt wohl von den restlichen Arbeiten dürfte es überschaubar sein.

Motorkühlmittel erneuern ist auch erst bei 250.000km fällig soweit ich weiß, insofern ist das völlig normal dass noch das erste drin ist - es sei denn es wurden mal Teile am Kühlsystem getauscht wie Wasserpumpe oder Thermostat.
Das ist auch unkritisch solange Frost- und Korrosionsschutzanteil passen, das Kühlmittel ist ja nicht solchen Belastungen unterworfen wie zB Motoröl.
Der Getriebeölwechsel ist laut Serviceplan optional, ich würde aber zur Sicherheit darauf hinweisen dass das kürzlich gemacht wurde. Das wäre nämlich ein recht teurer Posten in der Rechnung.
Ob die Bremsflüssigkeit noch taugt kann die Werkstatt feststellen (Wassergehalt messen), Luft- und Kraftstoffilter würde ich nach 2 Jahren aber wechseln lassen. Das dürfte (anders als beim OM642) auch nicht arg aufwändig und damit teuer sein

Erstmal danke euch alle für euren Input! Ich habe alle Infos, die ich brauche :)! Außer den Kosten. Es sind genau die Zusatzarbeiten zum B Service wie Funkminister geschrieben hat. Anhand der Tabelle von Feinstauben nachvollziehbar.

Ich lass nur das Motoröl wechseln und Bremsflüssigkeit prüfen, der Rest wurde in den letzten 2 Jahren bereits alles gemacht (bis auf natürlich die ganzen Überprüfungen vom B Service). Wasserpumpe wurde Mai 2020 mit 214704 km getauscht, sprich da müsste normalerweise auch das Kühlmittel erneuert worden sein.

20230128_165744.jpg
20230128_165754.jpg

Bei meinem ist jetzt Service BH fällig .. bei MB kostet es 1200€ Kühlwasser wird auch erneuert und AHK geprüft

am 29. Januar 2023 um 19:47

Zitat:

@dmartin82 schrieb am 29. Januar 2023 um 00:07:56 Uhr:


Ich lass nur das Motoröl wechseln und Bremsflüssigkeit prüfen, der Rest wurde in den letzten 2 Jahren bereits alles gemacht

Zusätzlich noch im Anhang die Infos zum Umfang eines Service B.

Ansonsten gibts das ganze Dokument auch hier zum Download:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=746032

Kombifilter (Innenraum, hat

keinen

eigenen Servicecode sondern ist Bestandteil vom Service B) und Luftfilter (Motor) würde ich auf jeden Fall machen, kostet ja nicht die Welt und ist schnell erledigt. "Innerhalb der letzten zwei Jahre" kann für die zwei Kollegen schon relativ lange her sein.

Hallo! , an alle.
Ich Stehe momentan auf dem " Schlauch".
Bei Meinem Wagen hat sich der Assyst gemeldet, mit folgendem
Werkstattcode - 17E0N
Servicecode BP
trotz intensiver Suche habe Ich zum Servicecode BP nichts gefunden.
Der Assyst Plus Rechner zeigt folgendes an,
- Service 2 / Assyst B
- Service 3 / Motor Öl und Filterwechsel
- Service 4 / Bremsflüssigkeit Wechsel
- Service 8 / Luftfiter Wechsel
- Service 11 / Kraftstoffilter Wechsel
- Service 12 / Zündkerzen Wechsel
- Service 13 / Kühlmittel Wechsel
Der Wagen ist jetzt 15 Jahre alt ( C280 / M272 / 164 000 Km), würde Kraftstoffilter und Kühlmittelwechsel erklären lt. Intervall.
Meine Frage ist jetzt, würden die Service den Servicecode BP somit abdecken ? Oder habe Ich da was übersehen.

Dann löse Ich meine Frage einfach mal selber auf.
Der Assyst BP hatte in meinem Fall diesen Umfang,
- Assyst B, eigentlich der Assyst B 5. Da der Wagen jetzt älter wie 15 Jahre ist, kommen Kühlflussigkeit und Benzinfilter Wechsel mit hinzu. Deswegen der Assyst BP. So die Aussage der Werkstatt. Ich habe diesen jetzt bei MB machen lassen, mit Ausnahme des Benzinfilters. Als Extra habe ich noch eine Achsvermessung machen lassen.
Kostenpunkt 1019 E. Mit dem Benzinfilter/Pumpeinheit könnte der Preis um ca 500 Euro steigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen