1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2980 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2980 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 20:49:13 Uhr:


Schon genial, wie manch einem das Höschen feucht wird. Da haben es die Werkstätten echt drauf. Wenn sie merken, dass beim Öl nichts geht, dann verkaufen sie ihren total überteuerten Service trotzdem und manch einem wird die Hose feucht, weil sie statt der einen Schraube, die andere rein drehen.

War nicht überteuert 😉
Ich vergleiche den Werkstattpreis (/Kostenvoranschlag, an den sich auch bisher alle +/- 50 Euro gehalten haben, egal ob VAG, Ford oder jetzt Mercedes) vorher, keine Angst.

Sogar teurere Niederlassungen lassen sich bei Vorlage eines billigeren KVA einer anderen MB-Niederlassung auf deren Preis ein. (meine Erfahrung, keine Regel!)

Hallo nochmals,

hier mein KV vom 17.03.2016, Inspektion wurde am 05.04.2016 durchgeführt; wie schon angemerkt Rechnung habe ich noch nicht erhalten.

Fahrzeug C200 BlueEfficiency Coupe; Kilometerstend: 13113 km; habe das Fahrzeug im April 2015, 7 Monate alt, Laufleistung 7050 km übernommen. Service A wurde vor Übergabe noch gemacht.

1001158205 Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) 353,68 €

Arbeit 22.o
Teil 1.o Dichtring
1.o Waschmittel Winter
1.0 Kombifilter
1.o TS Filt.Einsatz
5.5 Motoröl MB 229.5 (eingefüllt wurde 229.51)

1001196001 Bremsflüssigkeit erneuern (bei Service B) 66,32 €

Gesamt netto: 420,- €
19% Mwst: 79,80 €

Gesamt brutto: 499,80 €

Arbeit 7.o
Teil 0.75 Bremsflüssigkeit

Ich habe die Arbeit ohne Plus-Paket in Auftrag gegeben, Rechnung sollte daher etwas geringer ausfallen.

Ich hoffe euch weitergeholfen zu haben.

Hannes

Ich hab da doch mal eine Frage, wobei ich die morgen wohl sowieso noch bei MB klären muss, aber dennoch:

Mein Service ist in 100km fällig, wenn ich morgen von der Arbeit heimkomme sind auch die 100km weg. Jetzt fahr ich aber schon tags drauf ein Mal halb durch Deutschland. Wenn ich wieder da bin, sind die 1500km "Toleranz" sicher überzogen. Was meint ihr dazu? Sind 500km extra dem Freundlichen Wurst, oder wird's da schon eng?

Hallo Feinstauben,

das habe ich auch feststellen müssen. Mein teuerster KV belief sich auf 55o,-€ netto ohne Bremsflüssigkeitswechsel, bei dieser Niederlassung 104,-€ (weiss nicht netto oder brutto). Der Meister hat sich nichtmal die Mühe gemacht mein Fahrzeug anzusehen. Nachdem ich ihm die günstigste Variante meiner KVs vorgelegt habe konnte er mir das selbe Angebot auch anbieten, habe ich schon aus Prinzip nicht gemacht, weil ich mir schlicht und einfach verarscht vorgekommen bin, habe ich ihm auch gesagt, war übrigens die Niederlassung bei der ich den Wagen gekauft habe, die mit den knapp 40,-€ für den Liter Öl.

Hannes

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. April 2016 um 21:34:54 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 20:49:13 Uhr:


Schon genial, wie manch einem das Höschen feucht wird. Da haben es die Werkstätten echt drauf. Wenn sie merken, dass beim Öl nichts geht, dann verkaufen sie ihren total überteuerten Service trotzdem und manch einem wird die Hose feucht, weil sie statt der einen Schraube, die andere rein drehen.

War nicht überteuert 😉
Ich vergleiche den Werkstattpreis (/Kostenvoranschlag, an den sich auch bisher alle +/- 50 Euro gehalten haben, egal ob VAG, Ford oder jetzt Mercedes) vorher, keine Angst.

Sogar teurere Niederlassungen lassen sich bei Vorlage eines billigeren KVA einer anderen MB-Niederlassung auf deren Preis ein. (meine Erfahrung, keine Regel!)

Zitat:

@box1408 schrieb am 28. April 2016 um 04:36:29 Uhr:


Ich hab da doch mal eine Frage, wobei ich die morgen wohl sowieso noch bei MB klären muss, aber dennoch:

Mein Service ist in 100km fällig, wenn ich morgen von der Arbeit heimkomme sind auch die 100km weg. Jetzt fahr ich aber schon tags drauf ein Mal halb durch Deutschland. Wenn ich wieder da bin, sind die 1500km "Toleranz" sicher überzogen. Was meint ihr dazu? Sind 500km extra dem Freundlichen Wurst, oder wird's da schon eng?

Die Frage ist, für was sollte es dem Freundlichen Wurst sein oder eben auch nicht?
Ist da noch Garantie drauf und wenn ja welche?
Ansonsten kannst du mit dem Auto machen was du willst, es ist deines und wenn passiert, dann darfst du zahlen.

Naja, ich will bei dem Service z.B. einen Riss im Fahrersitz flicken lassen und würde mich bei sowas über ein wenig Kulanz freuen. Wenn nicht, mach ich aber auch kein Fass auf. Garantie spielt bei meinem keine Rolle mehr, es ging also um das und möglicherweise ähnliches. Aber gut, ist ja ne Antwort? Halt eigentlich für die Garantie relevant.

Hab aber auch schon bei meinem Freundlichen angerufen, ich hab neunzig Tage bzw. 3000km zum Überziehen. Da hab ich mich wohl vertan. Mit einer Terminvorlaufzeit von zwei Wochen wirds am Ende wieder eng, aber is auch Wurst jetzt. :-)

Hallo zusammen
Ich habe mir bei 6 MB Werkstätten in der Umgebung KV's eingeholt, denn es steht bei beinem S204 C350 (M276) EZ 03/2012 und KM 61989 Folgendes an
Assysst B5 Werkstattcode 3W011

Gesamtservice
Service 2
Service 3
Service 4
Service 8
Service 12
Service 15

3 Antworten habe ich schon.
Alle bewegen sich inkl Öl nach 229.5 (Anlieferung möglich) ohne Pluspaket
bei ~1000€ brutto

Umfang
Assyst B inkl Ölwechsel, Material und Kombifilter ~400€
AHK prüfen ~17€
Luftfilter inkl Material und Arbeit ~73€
6 Zündkerzen und Kleinkram ~300€
Bremsflüssigkeitswechsel inkl Arbeit ~72€
zzgl 19%

mal schauen was die anderen noch sagen 😉

Zitat:

@box1408 schrieb am 28. April 2016 um 20:08:11 Uhr:


Hab aber auch schon bei meinem Freundlichen angerufen, ich hab neunzig Tage bzw. 3000km zum Überziehen. Da hab ich mich wohl vertan. Mit einer Terminvorlaufzeit von zwei Wochen wirds am Ende wieder eng, aber is auch Wurst jetzt. :-)

Genau das hätte ich dir auch so gesagt, dass Mercedes mit den Bedingungen ein Fahrzeug als scheckheftgepflegt ansieht (natürlich muss der Service bei Mercedes gemacht sein, wenn es um Kulanz geht).
Ansonsten muss man immer noch dazu sagen, dass die JS-Garantie deutlich strengere Maßstäbe fordert (1000km/30 Tage).

Wie ist eigentlich der große Preisunterschied beim Bremsflüssigkeitswechsel bei den verschiedenen Niederlassungen begründet?

Zitat:

@blackclc schrieb am 28. April 2016 um 20:40:03 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe mir bei 6 MB Werkstätten in der Umgebung KV's eingeholt, denn es steht bei beinem S204 C350 (M276) EZ 03/2012 und KM 61989 Folgendes an
Assysst B5 Werkstattcode 3W011

Gesamtservice
Service 2
Service 3
Service 4
Service 8
Service 12
Service 15

3 Antworten habe ich schon.
Alle bewegen sich inkl Öl nach 229.5 (Anlieferung möglich) ohne Pluspaket
bei ~1000€ brutto

Umfang
Assyst B inkl Ölwechsel, Material und Kombifilter ~400€
AHK prüfen ~17€
Luftfilter inkl Material und Arbeit ~73€
6 Zündkerzen und Kleinkram ~300€
Bremsflüssigkeitswechsel inkl Arbeit ~72€
zzgl 19%

mal schauen was die anderen noch sagen 😉

Habe mir für ein Assyst A7 mit Werkstattcode G50m 2 Angebote machen lassen.

Einmal in Friedberg beim Mb Dr. Vogler und einmal bei mb Scholz in schmölln.

Das waren 1200€ zu 712€

Was ein Unterschied.

C350 T Modell Bj 2011

Zitat:

@box1408 schrieb am 28. April 2016 um 04:36:29 Uhr:


Ich hab da doch mal eine Frage, wobei ich die morgen wohl sowieso noch bei MB klären muss, aber dennoch:

Mein Service ist in 100km fällig, wenn ich morgen von der Arbeit heimkomme sind auch die 100km weg. Jetzt fahr ich aber schon tags drauf ein Mal halb durch Deutschland. Wenn ich wieder da bin, sind die 1500km "Toleranz" sicher überzogen. Was meint ihr dazu? Sind 500km extra dem Freundlichen Wurst, oder wird's da schon eng?

Bei waren es 4000km. Der 🙂 meinte das ist kein Problem. Ich habe in der Werkstatt angerufen wo die Meldung ' Service fällig' im Display stand. Habe dann aber Erst einen Termin in 4 Wochen bekommen. Ist ja in dem Falle auch nicht mein Verschulden wenn der Termin nicht zeitnah eingehalten werden kann. Gut ich hätte mich auch eher melden können, aber war zu faul 😁

Ich war auch neulich wegen Bremsen dort und meinte, dass in tausend Kilometern ja der Service fällig sein soll. Da sagte er noch, dass ich den ja auch locker überziehen kann. Das mag ich eigentlich an denen, die sind ganz geschmeidig und von solchen Horrorstories ala "die Bremsen könnten schon in wenigen Kilometern kommen!" sind die recht weit weg.
Denke auch nicht, dass das dann mein Schaden sein wird. Und mit 4000km sollt ich wohl auskommen...(;

(Wobei´s schon interessant ist, wenn man dann in solchen Situationen mal merkt, was da so an Laufleistung zusammenkommt.)

Edit: Lustig, seh grad dein Nummernschild: SOK. Da bin ich geboren und gewohnt bis ich 16 war, in Triptis. Jetzt leb ich am schönen Bodensee. Und ich überzieh den Service unter anderem mit einer Fahrt ins Thüringer Schiefergebirge. Die Welt ist ein Dorf. (;

Ja denke da brauchst du dir auch keine Sorgen machen wegen den paar km mehr.

Ach schau an (: Triptis, war ich dieses Jahr auf dem Fasching 😁
Komme da bei Lobenstein her. Aber ist schon Zufall jemanden aus der Region hier anzutreffen, bei uns regiert ja die Vag Truppe 😁

Zitat:

@CCoupe13 schrieb am 29. April 2016 um 09:54:45 Uhr:


Aber ist schon Zufall jemanden aus der Region hier anzutreffen, bei uns regiert ja die Vag Truppe 😁

Das stimmt, meine Familie dort ist total versaut. (;

Zitat:

@CCoupe13 schrieb am 29. April 2016 um 09:11:54 Uhr:


Bei waren es 4000km. Der 🙂 meinte das ist kein Problem. ... Ist ja in dem Falle auch nicht mein Verschulden wenn der Termin nicht zeitnah eingehalten werden kann.

An solchen Stellen sagen die das immer, einfach weil sie erstens keine Diskussion über ungelegte Eier (also z.B. verwehrte Kulanz) führen wollen und zweitens auch nicht über den Punkt, dass sie früher keinen Termin frei haben.

Ansonsten liegt das Verschulden eindeutig bei dir, genauso wie ggf. ein Problem welches daraus entsteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen