Letzter Beitrag

Mercedes W204 C-Klasse

Problem nach Batterie wechseln w204

Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Batterie kurz nach Erhalt als Ersatz für die fast 7 Jahre alte Originale eingebaut (FZ: Mercedes W204, 220cdi, EZ 2011-12,Aut., 60TKM, in meinem Besitz seit 2013-02, Start/Stop deaktiviere ich in aller Regel direkt beim Start), mehr vorsorglich, um nicht unverhofft stehen zu bleiben (Winter stand bevor). Es verlief alles einwandfrei. Vor ca. 2-3 Wochen, hatte ich das Gefühl, daß die Batterie etwas schwach ist (Wagen sprang aber problemlos an). Da gerade der Winter vorbei ist, habe ich mir nichts dabei gedacht und das Ladegerät (Ctek 5.0) angehängt, wie ich das eh alle paar Monate mache. Letzte Fahrt war am Donnerstag, 11.04.19, ca 60KM. Als ich heute losfahren wollte, sprang der Wagen nicht an. Anscheinend Batterie zu schwach. Habe dann nochmal nachgeladen mit o.g. Gerät. Die Stufe 4 (lt. Ctek ca. 80%, ausreichen zum Starten) wurde relativ schnell erreicht. Beim Einschalten der Zündung (noch kein Startvorgang) fiel die Spannung bereits in den einstelligen Bereich, was unüblich ist. Ein Starten war nicht möglich, weil die Batterie zu schwach war. Offensichtlich ist die Batterie nun nach gut einem halben Jahr defekt und mein Auto steht. Ich bitte Sie daher um entsprechende Gewährleistung. Da Ostern vor der Tür und ich ungern ohne Auto dastehen möchte, bitte ich um rasche Mitteilung, wie das weitere Procedere ist. ..." Nachdem ich noch formalisiert einige Informationen weitergegeben habe, habe ich die Batterie eingeschickt und nach kurzer Prüfung habe ich kostenlos Ersatz ehalten. Fazit: Manchmal geben Batterien schon nach einem halben Jahr den Geist auf. Das scheint auch hier der Fall zu sein. Batterie war eine Exide EK800 12V 80Ah