1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2980 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2980 Antworten

Wie das bei der Polizei abläuft weiß ich leider nicht.
Ach ja bevor ichs vergesse fürs ÖL wolten die dort 180€ ich habe es im Internet bei einem KFZ Teile Händler für insg. 40€ bekommen.
(Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W-30 2x 4L Kanister MB Freigabe 229.51)

Bei der Polizei wird, wie generell im öffentl. Dienst, nach Wirtschaftlichkeit entschieden.
Da zählt nicht nur der Preis, sondern auch der Service. Es darf keine langen Standzeiten geben, die Fahrzeuge müssen so schnell wie möglich wieder einsatzbereit sein.

Die Ansprüche an solche Werkstätten sind recht hoch. Wobei sich das auch nicht 1 zu 1 auf in dieser Werkstatt vorhandene Privatkunden übertragen lässt. Sollte es, das ist dann der Idealfall.

Mercedes C-Klasse W204, 350 CDI, Bj. 2011. Km-Stand: 61000. Bei MB im Novemb. mit 48 000 km gebraucht gekauft.

Gerade gemachter Assyst B5 mit mitgebrachtem Öl (Aral Super Tronic 5W30).
Werkstattcode. 5E0K
AW-Anzahl 43
Zusatzarbeiten:

Luftfilter
Kraftstoffilter
Bremsflüssigkeit
Anpassung Luftfiltereinsatz anpassen
Erneuerung Motorladeluftkanal mit Resonator am Abgasturbolader

MB Tesmer Buchholz i.d. Nordheide

Summe: 854€

Ich ging mit einem merkwürdigen Gefühl. Ich wollte halt die Junge Sterne Garantie halten und
ne freie MB Werkstatt gibt's hier leider nicht. Aber nächstes Mal probiere ich es woanders.
Woran es liegt? Preislich jenseits von Gut und Böse. Meiner Bitte, das Fahrwerk wegen metallischer Klappergeräusche zu überprüfen, wurde zwar entsprochen, eine Probefahrt gemacht und das Klappern bestätigt. Der Meister reif mich dann aber an, das Fahrwerk sei ok, das Geräusche käme von sonstwoher und man suche zur Kostenvermeidung lieber nicht weiter... Angeblich Ölschläuche oder so (Ummantelung...).

Zitat:

@joesommer schrieb am 31. Mai 2016 um 15:25:36 Uhr:


Summe: 854€

Ich ging mit einem merkwürdigen Gefühl. Ich wollte halt die Junge Sterne Garantie halten und
ne freie MB Werkstatt gibt's hier leider nicht. Aber nächstes Mal probiere ich es woanders.
Woran es liegt? Preislich jenseits von Gut und Böse.

Es sind eben eine Menge Zusatzarbeiten dabei gewesen. Das läppert sich dann irgendwo zusammen.

Nun ja, das ist schon richtig. Aber das Preisniveau von MB ist schon Hammer! "Anpassung des Luftfilters". Bitte?!
Ist meine Vermutung, dass die Zusatzarbeiten nun wg. der 50 000 Limits angefallen sind, bzw. der Wagen in 5 Jahren "viel zu wenig" Kilometer gemacht hat, richtig?

Richtig, bei den beiden Punkten frage ich mich auch ein Stück weit, was da gemacht wurde:
"Anpassung Luftfiltereinsatz anpassen
Erneuerung Motorladeluftkanal mit Resonator am Abgasturbolader"

Ansonsten sind nach mehr als 4 Jahren Kraftstoff- und Luftfilter fällig. Und da meine ich haben die zusammen schon fast einen Teilepreis von fast 200€.
Aber an sich solltest du ja eine detaillierte Rechnung haben.

Mit Zusatzarbeiten wirds oftmals vierstellig. Du kannst aber in Zukunft nur deinen Service A oder B machen lassen und dich um die Zusatzarbeiten selber kümmern. Ich meine eine Luftfiltermatte vom Erstausrüster kostet ein Bruchteil und ist in 5 Minuten gewechselt, da brauchst du nicht das teure gelabelte MB Teil. Genauso bei Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen oder neuen Bremsen. Bitte den Post nicht als Geiz ist geil auffassen. Gibt Leute die wolle ihre Kosten fürs Auto gering halten, aber dennoch nicht auf den Komfort eines Mercedes verzichten 🙂

Das werde ich tun, Zusätze selber erledigen.

"Anpassung Luftfiltereinsatz anpassen
Erneuerung Motorladeluftkanal mit Resonator am Abgasturbolader"

Ersteres wurde mir erläutert: Mercedes bekomme nur Universalfilter, die dann angepasst werden müssten. Angesichts des Preises für das Teil plus die AW schon ne Unverfrorenheit 😁

Letzteres wurde mir als nötige Arbeit im Rahmen des Luftfilterwechsels erklärt. Komischerweise steht da Erneuerung, es wurde aber kein Teil auf der Materialliste aufgeführt außer des Kombifilters.

Die haben dich glaub ich ganz schön verarscht, für jeden Motortyp gibt's auch den passenden Filter und die sehen teilweise sehr unterschiedlich aus da is nix mit anpassen. Such mal bei ebay nach w204 Luftfilter.

Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 5. Juni 2016 um 01:59:07 Uhr:


Du kannst aber in Zukunft nur deinen Service A oder B machen lassen und dich um die Zusatzarbeiten selber kümmern.

Sprich vorher mit der Werkstatt darüber, ob die dir trotzdem den Stempel geben und praktisch deine Arbeiten mit bestätigen. Denn das machen nicht alle und das kann man durchaus nachvollziehen, da die Werkstatt oft gar nicht mehr nachvollziehen kann, ob du das wirklich gemacht hast.

Ich habe soeben einen Kostenvoranschlag für B5 bekommen (ca. 60.000km)

Service B mit Plus Paket und Premiumöl 465€
Luftfiltereinsatz erneuern 78€
Kraftstofffilter erneuern 154€
Bremsflüssigkeit erneuern 97€
MwSt. 151€
-------
Gesamt brutto 944€ (gerundet)

Ist das ein angemessener Preis?
Ich habe mich im Forum bereits belesen und folgende Abzüge wären möglich
-Plus Paket -25€
-Öl -200€
Altölentsorgung +7€
Damit würde ich dann auf ca. brutto 680€ (Plus Öl) kommen.

Müssen die hier genannten Zusatzarbeiten bei der MB Vertragswerkstatt durchgeführt werden?
Ich möchte die Garantie und Mobilo beibehalten habe aber keine zwei linken Hände. Gehören diese Zusatzarbeiten zum Pflichtumfang? Kann bitte jemand erklären - was ist sozusagen Pflicht und was darf man ruhig selber machen?

Danke!

In den letzten 8 Beiträgen steht wirklich alles zu deinen Fragen drin.
Der User, der vor 8 Beiträgen gepostet hat, hat fast den gleichen Service (nur dass seiner noch ein wenig mehr Öl will) und zahlt 100€ weniger. Auch zu den Zusatzarbeiten steht schon alles da.

Ich konnte mit

  • Anpassung Luftfiltereinsatz anpassen
  • Erneuerung Motorladeluftkanal mit Resonator am Abgasturbolader

nichts anfangen. Und somit sind für mich die dort angegebenen 854€ nicht mit meinen ca. 680€ bei mitgebrachtem Öl (!!!) nicht mehr vergleichbar!

Ich habe den Serviceberater bezüglich der Zusatzarbeiten angesprochen und angeblich erlischt die Mobilo, wenn ich diese nicht durchführen lasse. Und da widersprechen sich die Meinungen in den letzten 8 Beiträgen (z.B. deine und die von hardy).

Anstatt einer Belehrung durch die "Forumspolizei" hätte ich mich über die unbürokratische Antwort von jemandem mit mehr "Mercedes-Erfahrung"gefreut!

Zitat:

@Vorname schrieb am 6. Juni 2016 um 22:38:53 Uhr:


Ich konnte mit
  • Anpassung Luftfiltereinsatz anpassen
  • Erneuerung Motorladeluftkanal mit Resonator am Abgasturbolader

nichts anfangen. Und somit sind für mich die dort angegebenen 854€ nicht mit meinen ca. 680€ bei mitgebrachtem Öl (!!!) nicht mehr vergleichbar!

Es geht darum, dass die Preise beim Vorposter erstens geringer waren und zweitens mehr Umfang hatten (inkl. allem ... ohne das, kommen wir sicher auf geringe Preise als deinen).

So schwer ist es dann doch nicht, einen Schluss zu ziehen, ob dein Preis gut ist?

Falls du es nicht hin bekommst:
Er ist vergleichsweise schlecht!

Zitat:

@Vorname schrieb am 6. Juni 2016 um 22:38:53 Uhr:


Ich habe den Serviceberater bezüglich der Zusatzarbeiten angesprochen und angeblich erlischt die Mobilo, wenn ich diese nicht durchführen lasse. Und da widersprechen sich die Meinungen in den letzten 8 Beiträgen (z.B. deine und die von hardy).

Ok, dann lass Hardy noch mal sich zu Wort melden, das was ich geschrieben habe, ist meine Erfahrung. Ob es eine echte Erfahrung von Hardy ist, solltest du ihn fragen.

Zitat:

@Vorname schrieb am 6. Juni 2016 um 22:38:53 Uhr:


Anstatt einer Belehrung durch die "Forumspolizei" hätte ich mich über die unbürokratische Antwort von jemandem mit mehr "Mercedes-Erfahrung"gefreut!

Was willst du hier hören?

Du hörst nur Erfahrungen und das Thema ist strittig. Wenn du kein Bock auf Meinungen und Erfahrungen hast, die du nicht hören magst, dann schau hier nicht mehr rein 😉.

Letzter Versuch wieder Sachlichkeit in die Sache zu bringen:

es stehen 854€ ohne Öl und mit vielen Zusatzarbeiten gegen ca. 700€ auch ohne Öl und mit deutlich weniger Zusatzarbeiten. Und da ich die beiden anderen Zusatzarbeiten leider nicht einschätzen kann, bekomme ich einen Vergleich nicht hin!

Kann schon sein, dass der Preis schlecht ist. Genau das habe ich erhofft hier zu erfahren.

Muss es immer so kompliziert sein? Kann man nicht einfach seine Meinung kundtun und seine Erfahrungen teilen und so tun als wollte man den anderen helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen