Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. März 2015 um 18:07:55 Uhr:
Weil das Auto dann weiter Mercedes Scheckheftgepflegt wäre.
...
Abklären was man mitbringen kann, sollte man auf alle Fälle vorher.
Das stimmt wohl. Fragen kostet nichts.
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 12. März 2015 um 17:51:52 Uhr:
Viele Leute nehmen das eigene Öl mit, warum also nicht Filter, Bremsscheiben und Beläge mit anliefern?! Im KFZ Handel gibt es die gleichen Teile ohne MB Aufschlag, damit kommt man um einiges billiger weg beim Assyst.
Oh man 🙄
Warum nicht gleich auch einen Techniker, der für 8,50€/Std. arbeitet mitbringen ?
Das spart dann noch mal Geld!
Aber wehe, der 🙂 verlangt dann Gebühren für die Werkstattnutzung...
Mann Mann Mann 🙄
PS.: Mein 🙂 hat den letzten Service A (C350CDI, 69.000km) zum Pauschalpreis von 257€ Netto gemacht, incl. 8l Öl, Ersatzfahrzeug, Wäsche innen/außen, etc.! Und das finde ich absolut fair und ich mach mir keine Gedanken darüber, was ich anliefern sollte!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. März 2015 um 18:19:39 Uhr:
Na wenn man so einen Händler findet. Das Gleiche gibts nämlich bei der Ndl hier um die Ecke (Rhein-Main) für 550€ - und da hört der Spaß dann wirklich auf.Zitat:
PS.: Mein 🙂 hat den letzten Service A zum Pauschalpreis von 257€ Netto gemacht, incl. 8l Öl! Und das finde ich absolut fair!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. März 2015 um 18:19:39 Uhr:
@hardy_G4 schrieb am 12. März 2015 um 17:51:52 Uhr:
zum Pauschalpreis von 257€ Netto gemacht, incl. 8l Öl, Ersatzfahrzeug, Wäsche innen/außen, etc.! Und das finde ich absolut fair und ich mach mir keine Gedanken darüber, was ich anliefern sollte!
Ist bei dem Preis auch fair, keine Frage. Nur würdest du immer noch so denken wenn die Rechnung auf 440€ lauten würde, wie bei mir, bei weniger Öl wohlgemerkt! Und bei der von der auf dem Auftrag vermerkten Wäsche + Aussaugen nix zu sehen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. März 2015 um 18:19:39 Uhr:
PS.: Mein 🙂 hat den letzten Service A (C350CDI, 69.000km) zum Pauschalpreis von 257€ Netto gemacht, incl. 8l Öl, Ersatzfahrzeug, Wäsche innen/außen, etc.! Und das finde ich absolut fair und ich mach mir keine Gedanken darüber, was ich anliefern sollte!
Das ist tatsächlich extrem günstig. Die meisten Händler nehmen allein für das Öl fast dieses Geld.
P.S.:
Für eine Wäsche bringe ich mein Auto nicht zu MB.
Diese Nebenleistungen, die am Ende fünf mal so viel kosten, wie woanders, sind mir ein Graus.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. März 2015 um 18:19:39 Uhr:
Oh man 🙄Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 12. März 2015 um 17:51:52 Uhr:
Viele Leute nehmen das eigene Öl mit, warum also nicht Filter, Bremsscheiben und Beläge mit anliefern?! Im KFZ Handel gibt es die gleichen Teile ohne MB Aufschlag, damit kommt man um einiges billiger weg beim Assyst.
Warum nicht gleich auch einen Techniker, der für 8,50€/Std. arbeitet mitbringen ?
Das spart dann noch mal Geld!Aber wehe, der 🙂 verlangt dann Gebühren für die Werkstattnutzung...
Mann Mann Mann 🙄
PS.: Mein 🙂 hat den letzten Service A (C350CDI, 69.000km) zum Pauschalpreis von 257€ Netto gemacht, incl. 8l Öl, Ersatzfahrzeug, Wäsche innen/außen, etc.! Und das finde ich absolut fair und ich mach mir keine Gedanken darüber, was ich anliefern sollte!
Keine Angst, so bin ich nicht. Ich bringe mein Wagen zu MB lasse den Assyst machen und zahle Preis X. Was die Ersatzteile oder Öl kostet, interessiert mich nicht. Was zählt ist der Preis X für Leistung Y. Wenn mir das zu teuer ist, geh ich zu ner freien Werkstatt oder mache die Arbeiten selber.
Mercedes-Benz C 180 CGI BlueEFFICIENCY T-Modell
Service A1 bei 107.170 km
- Service-Umfang A mit Plus-Paket (inkl. Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeit erneuern) – 153,30 Euro
- TS Filtereinsatz – 15,70 Euro
- Motoröl MB 229.3 5,5 l – 70,40 Euro
- Bremsflüssigkeit 1,5 l – 15,60 Euro
- Dichtring – 0,66 Euro
- Scheibenklar – 4,96 Euro
- Klein-/Reinigungsmaterial – 0,77 Euro
Gesamt netto – 261,39 Euro
19% MwSt. – 49,66 Euro
Gesamt brutto – 311,05 Euro
Dazu gab es kostenlos einen Werkstattersatzwagen (C 220 BlueTEC W205) und eine äußerst gründliche Innen- und Außenreinigung. Ich bin – wie immer – sehr zufrieden!
Gruß Flo
Zitat:
@diug schrieb am 24. März 2015 um 23:11:52 Uhr:
Öl mitgebracht? Das kann doch nicht so billig sein.
Nein, Öl wurde
nichtangeliefert.
Die Preise bei meinem Mercedes-Benz Partner sind so niedrig (waren sogar schon mal noch niedriger). 😉
Gruß Flo
Zitat:
@diug schrieb am 24. März 2015 um 23:11:52 Uhr:
Öl mitgebracht? Das kann doch nicht so billig sein.
Mein Händler verlangt für den Service-Umfang A (Paketpreis) incl.
Plus-Paket
Motor-Öl 229.5
Filtereinsatz
Scheibenreiniger
Netto 190€
Mercedes C180 K
Zitat:
@mb180 schrieb am 25. März 2015 um 09:14:35 Uhr:
Mein Händler verlangt für den Service-Umfang A (Paketpreis) incl.Zitat:
@diug schrieb am 24. März 2015 um 23:11:52 Uhr:
Öl mitgebracht? Das kann doch nicht so billig sein.
Plus-Paket
Motor-Öl 229.5
Filtereinsatz
ScheibenreinigerNetto 190€
Mercedes C180 K
Wenn Du bei mir 15,60 Euro für Bremsflüssigkeit und 58,40 Euro für den Bremsflüssigkeitswechsel abziehst, kommst Du in etwa zum gleichen Preis (187,39 Euro netto). 😉
Gruß Flo
Bremsflüssigkeitswechsel kostet im Paket incl Bremsflüssigkeit 50,33€ netto.
Ich hatte aber Spaßeshalber eine größere NL um ein Serviceangebot gebeten. Das Angebot lag ca 70% über dem meines Händlers 😕
in ländlichen Raum gehts teils doch recht günstig...
mein Vater hat für nen Service A1 bei 12.000 km bei einem C 180 incl. Öl ohne Plus-Paket letzte Woche knapp 220 € netto gezahlt, ich bringe meinen C220 CDI in der Überwoche zum B1 mit 43.000km weg, Angebot über 397.00 € netto abzgl. 3% auf Lohnkosten, incl. Öl, Filter, Bremsflüssigkeitswechsel und AHK prüfen. Händler am Niederrhein.
Vater war von Skoda höhere Beträge gewohnt, mir fehlt etwas der Vergleich, da die letzten Inspektionen in freien Werkstätten bei nem 10 Jahre altem Auto waren...
Zitat:
@Fietser82 schrieb am 25. März 2015 um 18:27:55 Uhr:
in ländlichen Raum gehts teils doch recht günstig...mein Vater hat für nen Service A1 bei 12.000 km bei einem C 180 incl. Öl ohne Plus-Paket letzte Woche knapp 220 € netto gezahlt
Am Ende ist auch das eigentlich noch viel zu viel.
Da wird Material für 40€ verbaut (20€ Öl, 20€ Kombifilter). Dann wird ein Ölwechsel gemacht, auf dem Bremsenprüfstand ein Test gemacht, der Kombifilter erneuert, nach dem Wisch/Waschwasser geschaut, nach der Bremsflüssigkeit und den Bremsbelegen gesehen und der Wasserableiter gesäubert.
Alles in allem ist das locker in einer halben Stunde gemacht und kostet dann eben 180€ nach Abzug der Teile.
W204 200 CGI
BJ 07/2012
KM Stand: 28.000km
Service A mit Plus Paket
13AW - 83,20€
TS Filter - 15,25€
Dichtung - 0,79€
Avialub - 1,00€
Avia Synth LL 5W 40 5,5L 75,90€
Gesamt 176,14€Netto 209,61€Brutto
Was ist eigentlich Avialub??