Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Ja mit MB Öl.
Ist mein erster Benz und der erste Service. Ich glaub da muss ich wenigstens einmal in den sauren Apfel beißen und realisieren was es bedeutet einen Stern auf der Haube zu haben.
Bei Opel fand ich noch die 257€ der letzten Inspektion übertrieben 🙂🙂
Hallo zusammen,
ich war mal wieder Servicebedingt beim freundlichen:
Service A Werkstattcode 505:
Da meine vorderen Bremsbeläge und Scheiben ebenfalls getauscht werden mussten ist der Service etwas höher ausgefallen.
Bremsscheibe mit Beläge: 480€
Service: 170€
Insgesamt 650€
Öl selbst angeliefert, kein Service Plus, freundlicher in Stuttgart Degerloch
200 CDI
70.000 km
BJ 12/2011
Wenn ich sehe das ein Service A inkl. Bremsen + eigenem Öl günstiger ist, als ein schnöder Service B, bei dem nur ein Paar Filter getauscht werden, bringt mich das doch zum Grübeln.
Beim Service B ist der Service A immer mit drin, also muß der B immer teurer sein
Ähnliche Themen
Schon Richtig das mit den Zusatzarbeiten.
Aber das sind maximal Kraftstoff- + Luftfilter + evtl. Bremsflüssigkeit. Was daran so teuer ist, erschließt sich mir nicht so recht. Aber auch ich hatte für den Service B3, wo alle Filter getauscht werden sollten, damals 780€ von Mercedes genannt bekommen (inkl. MB Öl) Freie Werkstatt war 400€. Versteht mich nicht falsch, aber sind die Filter bei MB aus Gold? Meines Wissens nach sind die auch von der Fa. Mann oder Hengst.
Was an einem neuen Satz vordere Bremsen und einem Service A bei selbst mitgebrachten Öl 650€ kostet, erschließt sich mir allerdings genauso wenig.
Übrigens max. kommt ein Getriebeölwechsel auf einen zu.
Wo es her kommt, ist schon klar.
Trotzdem ist es viel Geld für diese Arbeit.
Aber gut, Mercedes war noch nie ein Schnäppchen.
Viele Leute nehmen das eigene Öl mit, warum also nicht Filter, Bremsscheiben und Beläge mit anliefern?! Im KFZ Handel gibt es die gleichen Teile ohne MB Aufschlag, damit kommt man um einiges billiger weg beim Assyst.
Klar kann man das machen, wobei der MB-Aufschlag beim Öl viel extremer ist, als bei den Filtern.
Darum beschränken sich viele wohl auf das Öl.
Wenn ich alles selbst anliefere, warum dann nicht gleich dahin gehen wo es ohnehin günstiger ist und ich nichts anliefern muss? Unabhängig davon: Die Werkstatt wird sich in dem Fall wohl weigern, die selbst mitgebrachten Teile zu verbauen und dann noch den Haken bei "Service gemäß Herstellervorgabe" zu setzen.
Weil das Auto dann weiter Mercedes Scheckheftgepflegt wäre. Für Kilanz z.B. kann das positive Auswirkungen haben (ja ich weiß, bei deiner einen Geschichte war das nicht der Fall, darum auch "kann" und nicht "muss"😉.
Auch für einen Wiederverkauf kann das wertsteigernd sein.
Abklären was man mitbringen kann, sollte man auf alle Fälle vorher.
Zitat:
@Thordie22 schrieb am 12. März 2015 um 12:45:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich war mal wieder Servicebedingt beim freundlichen:
Service A Werkstattcode 505:
Da meine vorderen Bremsbeläge und Scheiben ebenfalls getauscht werden mussten ist der Service etwas höher ausgefallen.
Bremsscheibe mit Beläge: 480€
Service: 170€
Insgesamt 650€Öl selbst angeliefert, kein Service Plus, freundlicher in Stuttgart Degerloch
200 CDI
70.000 km
BJ 12/2011
Ich hab rd 5 KM weiter östlich (Scharnhausen) für den gleichen WS-Code bei meinem 220cdi (12-2011) 132€ bezahlt (zuzgl. mitgebrachtes Öl). Ein Bekannter von mir geht nicht mehr zur NL nach Degerloch, weil ihm der Service dort zu schlecht ist und fährt lieber ein paar KM weiter nach Bernhausen (hinterm TÜV). Dort war ich auch schon mal wg einer anderen Sache und die haben einen guten Eindruck gemacht.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. März 2015 um 17:57:56 Uhr:
Klar kann man das machen, wobei der MB-Aufschlag beim Öl viel extremer ist, als bei den Filtern.Darum beschränken sich viele wohl auf das Öl.
So ist es. Da hab ich mit einem Posten 150€ gespart und die Filter sind ja auch nicht alle jedes Jahr dran, der Ölwechsel schon.