Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Öl selber mitbringen und pluspaket weglassen.
Vorteilskarte nutzen dann wäre es für mich in Ordnung.
Hab für denselben 280€ bezahlt, bei mir wurde aber noch eine Glühbirne vom Abbiegelicht gewechselt, das hat ca. 50€ gekostet.
Ja bei mir auch. Gleiches Auto, eigenes Öl, plus Paket weg und es wurde noch der Innenraumfilter gewechselt. Um die 280€
Zitat:
Was haltet Ihr von dem Angebot?
S204 250cdi
Service A1 Code D0D
Bremsflüssigkeit woanders wechseln lassen, 6 AW sind viel Zuviel! Hab auch mal 200€ dafür bezahlt, seitdem freie Werkstatt für 40€.
Öl selber mitbringen und Pluspaket lassen.
Ähnliche Themen
also rätst du Ihn Bremsflüssigkeit nicht bei Mercedes machen aber alles anderes ja?
Hat das ein Sinn? Das wird doch von MB nicht akzeptiert oder doch?
Ich werde den Service nicht offiziell über die Werkstatt laufen lassen sondern der Meister der dort arbeitet macht den Service am Wochenende- ist ein Bekannter meiner Mutter und dann passt das. Dann hab ich zwar kein Nachweis aber ich weiß dass es trotzdem nach Vorgabe gemacht wurde. Da ich das Auto eh bis Exitus fahre passt das 🙂
Und er will inkl Material keine 200€.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 1. Juli 2020 um 09:24:25 Uhr:
also rätst du Ihn Bremsflüssigkeit nicht bei Mercedes machen aber alles anderes ja?
Hat das ein Sinn? Das wird doch von MB nicht akzeptiert oder doch?
Bremsflüssigkeit muss eh alle 2 Jahre gewechselt werden, Mercedes ist das egal... wenn es dir wichtig ist, dann mach es jetzt in einer freien und nächstes Jahr im Service A2, dann ist es günstiger. Ich hab es damals im ölservice gemacht und 200€ nur für bf wechseln gezahlt, seitdem nie wieder.
Real muss sie so alle 4 Jahre wenn überhaupt 🙂
Ja aber wenn man alles bei Mercedes haben will und auch Mobilo haben will muss man ja alles bei Mercedes machen lassen oder? Anders hat es kein Sinn.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 1. Juli 2020 um 15:06:21 Uhr:
Real muss sie so alle 4 Jahre wenn überhaupt 🙂
Ja aber wenn man alles bei Mercedes haben will und auch Mobilo haben will muss man ja alles bei Mercedes machen lassen oder? Anders hat es kein Sinn.
Nein Bremsflüssigkeit ist zusatzarbeit und nicht notwendig bei mercedes zu machen
Ich hab die BFL bei ATU tauschen lassen. Vorab online Termin vereinbart. Mit Annahme, Rechnung etc. war ich nach 45Min wieder raus. Hab dabei die meiste Zeit zugesehen. Deckel runter, Adapter drauf, Maschine angeschlossen, FZ hochgebockt. Auffang-Topf an die Achse gehängt und angeschlossen.....
50€ hat der Spaß gekostet.
bei dem Preis kann man das alle 2 Jahre machen lassen, auch wenn m.E. alle 4 Jahre reichen würde.
Zitat:
@CleverandSmart schrieb am 1. Juli 2020 um 15:10:17 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 1. Juli 2020 um 15:06:21 Uhr:
Real muss sie so alle 4 Jahre wenn überhaupt 🙂
Ja aber wenn man alles bei Mercedes haben will und auch Mobilo haben will muss man ja alles bei Mercedes machen lassen oder? Anders hat es kein Sinn.Nein Bremsflüssigkeit ist zusatzarbeit und nicht notwendig bei mercedes zu machen
Alle Zusatzarbeiten sind Garantierelevant, ob nun bei MB oder alternativ nach herstellervorgaben in einer freien Werkstatt (und dann ev. Ärger mit dem Garantiegeber), steht wieder auf einem anderen Blatt...
200€ für BF-Wechsel ist eindeutig zu viel, 40€ eher zu wenig, meistens bewegen sich die Kurse bei MB auf 120€ und in einer freien zwischen 50-60€.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 1. Juli 2020 um 15:41:18 Uhr:
Ich hab die BFL bei ATU tauschen lassen. Vorab online Termin vereinbart. Mit Annahme, Rechnung etc. war ich nach 45Min wieder raus. Hab dabei die meiste Zeit zugesehen. Deckel runter, Adapter drauf, Maschine angeschlossen, FZ hochgebockt. Auffang-Topf an die Achse gehängt und angeschlossen.....
50€ hat der Spaß gekostet.
bei dem Preis kann man das alle 2 Jahre machen lassen, auch wenn m.E. alle 4 Jahre reichen würde.
Hatte heute mal überlegt, den Ölwechsel bei Mac-Oil machen zu lassen und mußte leider feststellen, daß ich da gar nicht mehr hinfahren darf, weil die mittlerweile für die ganze Stuttgarter "Kernstadt" ein Dieselfahrverbot für Euro 5 Diesel durchgesetzt haben.
OK, sollen die Läden in der Stadt ihr Zeugs für sich behalten, ich werde auch meinen sonstigen Bedarf ausschliesslich ausserhalb der Stadt decken.
Also lasse ich den anstehenden Ölwechsel auch bei ATU erledigen, kommt mit rund 80 € (mit Shell 5W30, 229.51 und Mann-Filter) sogar noch günstiger als Mac-Oil; und daneben stehen kann ich auch. :-)
Damit reduziert sich mein B5, 5E0K auf insgesamt 230 €, Mercedes fahren kann auch günstig sein.;-)
Hallo,
Kennt jemand eine Vertragswerkstatt in NRW Umgebung die humane Preise haben?
Service A2 ist dran pluspaket abgewählt und öl
Selbst und trotzdem ist das günstigste Angebot
Den ich gefunden hab 480€.
Hatte heute mal überlegt, den Ölwechsel bei Mac-Oil machen zu lassen und mußte leider feststellen, daß ich da gar nicht mehr hinfahren darf, weil die mittlerweile für die ganze Stuttgarter "Kernstadt" ein Dieselfahrverbot für Euro 5 Diesel durchgesetzt haben. OK, sollen die Läden in der Stadt ihr Zeugs für sich behalten, ich werde auch meinen sonstigen Bedarf ausschliesslich ausserhalb der Stadt decken.
Also lasse ich den anstehenden Ölwechsel auch bei ATU erledigen, kommt mit rund 80 € (mit Shell 5W30, 229.51 und Mann-Filter) sogar noch günstiger als Mac-Oil; und daneben stehen kann ich auch. :-)
Damit reduziert sich mein B5, 5E0K auf insgesamt 230 €, Mercedes fahren kann auch günstig sein.;-)
Nächste Jahr sollte sich die Grundlage 50mg nox erübrigt haben und wir dürfen mit unseren Euro 5 wieder überall rein. Die nox Werte sinken seit Jahren, 4 von 5 messtellen unterschreiten den Wert schon dauerhaft auch ohne Corona. Leider tut die Politik nichts dazu und daher werden die Gerichte entscheiden. Es fahren noch 5 Millionen Euro 5 Diesel von 12 Millionen rum.