Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

erst registrieren und so beim Servicepartner anmelden, erst für Folgevorgänge gibt es den Nachlass. Und nicht jeder MB-Servicebetrieb nimmt daran teil.

ich hatte mich vor ein paar Wochen bei meinem Händler registriert und ich bekam keinen Rabatt auf ein Teil. Ein Temperatursensor vom Kat war defekt und wurde mit Anschlussgarantie ersetzt. Die selbst zu tragenden iirc 20% wurden nicht weiter rabattiert.

@romeon ,
die 20% gibts auch nur auf die Inspektion, dazugehörige Zusatzarbeiten (Bremsfüssigkeitswechsel) und das dazugehörige Material (Filter etc) und ausgewählte Verschleißteile wie Bremsen wenn man diese auch bei MB wechseln lässt.

So habe ich mal das Kleingedruckte Verstanden.

@forfourfahrer

ah, vielen Dank. Das hatte ich wohl missverstanden.

Ähnliche Themen

Erst registrieren und den Gutschein ausdrucken, dann beim Service mit abgeben.
Ob man den nachträglich einlösen kann glaub ich nicht, aber probieren kannst du es ja.
Sag du hast vergessen ihn abzugeben.

An meiner Frau ihren 203 gab es 10% auf das wichtigste Teil an einem Mercedes. Den habe ich aber nur geholt und selber eingebaut.

Beim W201 wurde er gratis eingebaut 🙂

Habe beim service die 20% bekommen. Habe es am Telefon meiner Werkstatt mitgeteilt.

Hallo zusammen,

hier ein Preis für meinen B5 Kundendienst (c180 Blue Effi.):
Offiziell: 777 €

Nach dem ich alle Register gezogen habe (Eigenes Öl und 20% Rabatt Aktion)
Preis: 540 €

Heftiger Unterschied. Mercedes wollte für einen Liter Öl 33 € – Total krank...

super. und was wurde gemacht ?

Hallo bei mir (Service = Ölfilter + Dichtring + Arbeit)ohne plus Paket und ohne Öl da selber angeliefert Mobil 1 0W-40
Servicecode = A und Werkstatcode = 505
196.9 CHF

Hallo, bei mir Stand der Service A7 an. C220 (G50M, Service 01, 03, 20).

Kein Plus+Öl angeliefert
NETTO: 692€+15€ Entsorgung Altöl

Screenshot_20200618-182207_Gallery.jpg

Bei mir steht B5 an. Code weiß ich nicht.
Ist jedoch mit Luft und Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit Wechsel. Getriebeöl muss auch gemacht werden. Soll 1400€ kosten mit nem Getriebeölwechsel. Ohne Pluspaket
Hab mir jetzt ne freie gesucht, dort kostet das ganze 1100€. Jedoch mit ner richtigen Spülung und Au/Hu-Kosten. Eintrag im DSB gibt's auch. Da weiß ich, wo ich hin gehe.

Spülung wird leider nicht angeboten. Will ich aber machen, da er langsam etwas ruppig schaltet. MB sagt: " Das bringt nichts ist unnütz".

Zitat:

@Xiren schrieb am 18. Juni 2020 um 18:41:28 Uhr:


Bei mir steht B5 an. Code weiß ich nicht.
Ist jedoch mit Luft und Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit Wechsel. Getriebeöl muss auch gemacht werden. Soll 1400€ kosten mit nem Getriebeölwechsel. Ohne Pluspaket
Hab mir jetzt ne freie gesucht, dort kostet das ganze 1100€. Jedoch mit ner richtigen Spülung und Au/Hu-Kosten. Eintrag im DSB gibt's auch. Da weiß ich, wo ich hin gehe.

Spülung wird leider nicht angeboten. Will ich aber machen, da er langsam etwas ruppig schaltet. MB sagt: " Das bringt nichts ist unnütz".

Wenn das ein B5 ist, ist da noch kein Getriebeölwechsel dabei. Bei mir (220cdi OM651)steht gerade ein B5 an (5E0K) das ist ein B mit IR-Filter, BFL-Wechsel, Lufi und Kraftstofffilter. Die Filter habe ich bereits selber getauscht (unter 100€), BFL lasse ich bei ATU machen und den Ölwechsel bei MacOil; kommt alles zusammen dann auf rund 250€.

Getriebeölwechsel hab ich mal per Suchmaschine gesucht und hab ein paar Angebote für ne Spülung in der Gegend gefunden, ab ca. 400€. Steht bei mir aber erst in 2 Jahren an.

Der Intervall für Getriebeöl ist nicht mehr nach Plan, weil der Erstbesitzer den einmal vorgezogen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen