Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Bremsenwechsel vorne inkl Scheiben. 230€. Freie Werkstatt. 170€ für das Material von ATE mit Keramic Set und 50€ für den Einbau. Insgesamt war ich 1,5h da. Musste allerdings ca. 45 min warten bis ich dran war. Natürlich in einer freien Werkstatt...
@Amadeus997 Spitzenpreis. Wenn da noch sauber gearbeitet wurde, lohnt sich selber machen kaum.
Wollte noch kurz Rückmeldung geben:
Mein Service Service B9 GE0W hat mich nun 850€ gekostet. Motoröl habe ich selber mitgebracht.
Was würde denn alles zusätzlich gemacht?
Ähnliche Themen
Service B (Werkstattcode 606)
mit Zusatzarbeiten durchgeführt.
Aktueller Kilometerstand: 71.205
- Ölwechsel (Motoröl selbst angeliefert)
- Bremsbeläge VA erneuert
- Bremsscheiben VA erneuert
- Kombifilter erneuert
Summe Lohnarbeiten: € 411, 63 inkl. MwSt.
Summe Ersatzteile: € 384,08 inkl. MwSt.
Gesamtbetrag: € 795,71 inkl. MwSt.
C300CDI4matic Service A
km-Stand: 91671
-Öl selber mitgebracht (10l=57€ MB Öl 229.51)
-Öl und Filter wurden gewechselt
-ohne Plus-Paket
-Öl Entsorgung wurde berechnet 5€x8l
-Auto wurde gewaschen
190,75€ auf den Tresen gelegt.
Wenn man noch das Öl mit reinrechnet insgesamt ca. 250€!
Für Münchner Verhältnisse ziemlich günstig 😁
Kann mir jemand einen Richtwert für den Service A beim 250er CDI nennen? Raum Düsseldorf und Umgebung?
Meiner hat jetzt 122k km runter und Getriebeöl wurde bereits letztes Jahr bei ca. 95k km gewechselt.
Öl würde ich auch wieder selber mitbringen.
Zitat:
@K-Maro88 schrieb am 26. November 2018 um 13:23:17 Uhr:
Kann mir jemand einen Richtwert für den Service A beim 250er CDI nennen? Raum Düsseldorf und Umgebung?Meiner hat jetzt 122k km runter und Getriebeöl wurde bereits letztes Jahr bei ca. 95k km gewechselt.
Öl würde ich auch wieder selber mitbringen.
10 AW + ÖlFilter + Entsorgung Altöl + Öl + Kleinteile. +3AW Pluspaket optional.
Vorher Angebot einholen und Eigenöl vereinbaren.
Zitat:
@KCAG schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:04:08 Uhr:
C300CDI4matic Service Akm-Stand: 91671
-Öl selber mitgebracht (10l=57€ MB Öl 229.51)
-Öl und Filter wurden gewechselt
-ohne Plus-Paket
-Öl Entsorgung wurde berechnet 5€x8l
-Auto wurde gewaschen190,75€ auf den Tresen gelegt.
Wenn man noch das Öl mit reinrechnet insgesamt ca. 250€!
Für Münchner Verhältnisse ziemlich günstig 😁
wow, 240€ für einen Ölwechsel... sportlich!
Das Altölentsorgung überhaut etwas kosten soll, halte ich für einen Witz!. Es gab Zeiten, da hat man für Altöl Geld bekommen!
Meine Mercedes-Werke macht das folgendermaßen:
Damit sie ihr Öl verkaufen, nehmen sie 10 Euro pro Liter. Das rentiert sich und ich mach mir von daher keinen Kopf selbst Öl zu kaufen und eine Entsorgung zu bezahlen.
Zitat:
@Beta-Tester schrieb am 27. November 2018 um 08:36:30 Uhr:
Das Altölentsorgung überhaut etwas kosten soll, halte ich für einen Witz!. Es gab Zeiten, da hat man für Altöl Geld bekommen!
Das ist auch heute noch so, das man für Altöl, wenn auch nur recht wenig, Geld bekommt.
Eine angemessene Handlinggebühr, etwa 1€ pro ltr. bzw.alten Filter, halte ich zur Kostendeckung noch für ok. Mein MB-Dealer hat für 6,3 ltr. Altöl und Altfilter ca. 15€ abkassiert, was meine persönliche Schmerzgrenze darstellt.
Es wundert mich, dass manche Öl-Mitbringer nicht die Herausgabe des Altöls von der Werkstatt fordern, um es anschließend selbst verkaufen zu können, oder alternativ ihrerseits einen Obulus von der Werkstatt fordern, dafür dass sie ihr kostbares Altöl dort lassen.