Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Sehe ich auch so.
Übrigens verlangt unsere VW Werkstatt / Händler mittlerweile auch über 21€ netto (!) für den Liter Shell Motoröl.
Das ist ein guter Preis. Bei Recker bin ich ja auch. Die nehmen 10 Euro für den Liter Motorenöl.
Zitat:
@romeon schrieb am 2. September 2018 um 16:01:37 Uhr:
Sehe ich auch so.
Übrigens verlangt unsere VW Werkstatt / Händler mittlerweile auch über 21€ netto (!) für den Liter Shell Motoröl.
Das ist sogar noch wenig! Dafür darf das LL-Öl zwei Jahre drin bleiben. Finde es angenehm wenn der Wagen nur alle 2 Jahre zur Inspektion muss, zumindest der Golf 5. Beim Golf VII ist es wohl nicht mehr so, damit die Werkstätten mehr verdienen oder der Wagen regelmäßig seine Software-Updates bekommt ;-)
Das wusste ich gar nicht. Dann relativiert sich die Sache wieder etwas 😉. Dachte nur, wow noch teurer als Daimler 😁
Ähnliche Themen
Service Umfang B -76000km c350 4matic
Ölwechsel 6,5 L 229.5
Bremsflüssigkeit ern.
Luftfilter ern.
Staubfilter ern.
Zündkerzen ern.
Automatik Ölwechsel+Filterwechsel
MB Service Mitarbeiter
Lohnkosten:0€
Teilekosten mit Rabatt 150,45€
Günstiger geht es nicht. Schnäppchen. Aber Lohnkosten 0, ist nicht die Regel. ;-)
geschenkt, bei meinem Händler kostet das Öl schon fast so viel (~145€). Normalkundenpreis.
Zitat:
@Superdino schrieb am 3. September 2018 um 10:14:07 Uhr:
Das ist sogar noch wenig! Dafür darf das LL-Öl zwei Jahre drin bleiben. Finde es angenehm wenn der Wagen nur alle 2 Jahre zur Inspektion muss, zumindest der Golf 5. Beim Golf VII ist es wohl nicht mehr so, damit die Werkstätten mehr verdienen oder der Wagen regelmäßig seine Software-Updates bekommt ;-)
Wenn ich den Karren länger halten will mache ich eh jedes Jahr einen Ölwechsel, zur Not selbst.
Kostet in dem Fall fast nichts.
VW (bzw. der VAG-Konzern) kommt für mich sowieso nicht mehr in Frage.
Lohnkosten 0€ ist ja nur möglich , wenn man in der Service Werkstatt als Mechaniker arbeitet.
Auf Teile und Öle Rabatte zwischen 35-65%.
Ein normaler Werkstattpreis für Motorschmierbrühe sind um die 35-40€/l. Da sind Handelsspannen drauf, da wird jeder Drogenhändler blass, ein schmieriges Geschäft.
Hey Leute,
ich habe nächsten Monat Service B9 GE0W (Service 2, 3, 4, 20) zu machen. Habe mir mal drei KV von verschiedenen Mercedeshändlern geben lassen. Passt das preislich, oder eher nicht so:
Angebot 1: 1124,90 €
Angebot 2: 1087,06 €
Angebot 3: 1035,80 €
Motoröl bringe ich selber mit. Ich spare dadurch bei
Angebot 1: 163,00 €
Angebot 2: bisher keine Antwort
Angebot 3: 144,00 €
Was meint ihr?
MfG
Geralt
Muss das ein MB Händler sein?
Das ein bisschen das Auto begucken soviel Geld kosten kann, wow. Da sehe ich mal, was ich immer spare.
Service B9 mit Servicecode GE0W,
durchgeführt 07/2018 an einem C350 Baujahr 2012, bei MB im Einzugsbereich Berlin.
Inklusive Wechsel der Bremsflüssigkeit und des Öles im Automatikgetriebe 7G+ (722.9). Das Motoröl wurde von mir angeliefert.
Kosten ~ 775,- € Brutto.
Gruß
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 30. April 2018 um 17:32:05 Uhr:
C 350 T-Modell, 12/2008, 216.940km beim MB-VertragshändlerService B, E0E, Zusatzarbeiten 2, 3, 4.
Arbeitslöhne:
-Service B Festpreis: 180€ (alles Nettopreise)
-Bremsflüssigkeitwechsel Festpreis: 66€
-Entsorgung Altöl 7€Material:
-Ölfilter 18,07€
-Kombifilter 52,26€
-Bremsflüssigkeit 13,70€
-Desinfektion Pollen 10,56€347,59€ zzgl. MwSt. 66,04 = 413,63€ + 60€ 8l Mobil1 0w40 Motoröl =473,63€
Hallo bei welcher MB Werkstatt wurde diese Wartung ausgeführt.
Das ist ein Top Angebot bei mir steht die selbe Wartung an.