Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Super, Danke zicke330dTA.
Ich denke das Angebot geht so in Ordnung. Werde das Öl selbst besorgen, bzw. Scheibenwaschanlage bzw. AdBlue selbst befüllen dann wird es schon passen.
Grüße
Plus Paket weglassen nicht vergessen.
Soooo, mein Muckelchen ist aus der Werkstatt zurück, die erste Inspektion war fällig!
Habe die Arbeiten bei dem Händler machen lassen wo ich mein Schmuckstück im letzten Mai gekauft habe.
Er ist auf Mercedes spezialisiert und verkauft überwiegend Mercedes - Jahreswagen oder eben junge Gebrauchte bzw. Fahrzeuge mit außergewöhnlich niedrigen KM - Ständen, wie meiner eben :-)
Er hat eine eigene Werkstatt und überwiegend ehemalige Mercedes - Mechaniker beschäftigt.
Angezeigt war Service A1.
Folgendes wurde gemacht:
- Ölwechsel mit Filter, eingefüllt: Aral Hightronic 5w-40 nach 229.5,
- auf meinen Wunsch: Getriebeölwechsel bei der Automatik (zwar erst 42.500Km, aber 10 Jahre...)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- auf meinen Wunsch: Neuer Innenraumluftfilter (kommt bei mir jedes Jahr neu, bin Allergiker!)
- 4 neue Sommerreifen, Hankook Ventus V12 evo² der Größe 225/45 ZR17 mit Montage und wuchten
Die Altreifen wurden verschrottet, die Winterräder eingelagert.
Alles zusammen für 1.270 €. Denke bei einer Niederlassung wär das sicher noch einige Hunderter teurer gewesen!
Und ein kostenloses Ersatzfahrzeug (A-Klasse) war auch noch dabei.
Hallo,
Wenn ich im Werkstattmenü unter "Servicedaten" reingehe, wird agezeigt Service A Werkstattcode 505.
Gehe ich bei "Gesamtservice" rein, steht dort Service 1, Service 3..
Service 3 ist öl Wechsel aber was ist A505?
C204 BJ. 2012 94000 gelaufen (Automatik)
danke voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@PantaniDP schrieb am 11. April 2018 um 20:28:32 Uhr:
Service 3 ist öl Wechsel aber was ist A505?
Einfach nach 505 suchen... 46 Treffer hier im Thema...
C 350 T-Modell, 12/2008, 216.940km beim MB-Vertragshändler
Service B, E0E, Zusatzarbeiten 2, 3, 4.
Arbeitslöhne:
-Service B Festpreis: 180€ (alles Nettopreise)
-Bremsflüssigkeitwechsel Festpreis: 66€
-Entsorgung Altöl 7€
Material:
-Ölfilter 18,07€
-Kombifilter 52,26€
-Bremsflüssigkeit 13,70€
-Desinfektion Pollen 10,56€
347,59€ zzgl. MwSt. 66,04 = 413,63€ + 60€ 8l Mobil1 0w40 Motoröl =473,63€
C63 Coupe, 05/14, 19.500km bei Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt/Offenbach
Assyst B5
Service B mit Plus Paket 386,41€
Bremsflüssigkeit erneuern 82,72€
Zündkerzen erneuern 346,41€
und der Rest ein paar kleine Zusatzarbeiten.
Summe 1148,10€ plus ca. 90€ für 10l angeliefertes MOTUL 8100 X-max 0W40
@Feinstauben
Bei mir steht der gleiche Service an.
Welches Fahrzeug hast du genau und was wurde gemacht?
Gruß
Harald
Fahre einen 220CDI
Umfang war Service B + Motorölwechsel + Anhängevorrichtung prüfen + Automatikgetriebeölwechsel
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 9. Mai 2018 um 09:13:36 Uhr:
Fahre einen 220CDI
Umfang war Service B + Motorölwechsel + Anhängevorrichtung prüfen + Automatikgetriebeölwechsel
Super! Danke!
Also doch Getriebeölwechsel mit dabei.
Mal gucken, ob ich den machen lasse, da bei meinem Daimler erst die WÜK gemacht wurde und da das Öl ja mit gewechselt wurde.
Habe mir ein Angebot für meinen anstehenden Service geholt.
Auto: C350, BJ 2008, 112 TKM.
Service: B0
Werkstattcode: 860E
Eigentlich normaler B-Service mit 1 Zusatzarbeit: Panorama-dach schmieren und reinigen.
Kosten bei MB: 636€.
Ich werde die Wartung des Schiebedachs separat in Auftrag geben bei MB und den Ölwechsel und Liftfilterwechsel bei ATU oder McOil machen lassen. Dort ist man bei ca. 120€ dabei.
Bei dem Alter des Fahrzeugs lohnt es sich m.E. nicht wirklich zu MB zu gehen...
C180 Benziner, Bj. 2013, Automatik, AHK, 49.337 km runter.
Service A5, Werkstattcode 3D0G
Zusatzarbeiten:
Bremsflüssigkeit erneuern,
Luftfiltereinsatz erneuern,
Zündkerzen erneuern.
Kosten gesamt: 421,97
Ohne Plus. Ersatzwagen habe ich diesmal von "Kostenlos" aufgestockt auf "all inclusive" (Vollkasko ohne SB, Kraftstoff und 100 Freikilometer) für 19,50/Tag.
Werkstatt: Gebrüder Recker Harsewinkel/Greffen.
Bin wie immer Topzufrieden! Die haben sogar den ganzen Dreck außen runterbekommen 😁. Auto geht viel im (leichten) Gelände.
Aufmerksam gemacht haben sie mich darauf, dass mein Parksensor hinten nicht korrekt funktioniert. Zuviel Dreck von innen drin 😁. Hatte ich aber schon selbst bemerkt. Werde bei Gelegenheit mal mit der Endoskopkamera nachschauen, ob ich das selber sauber bekomme oder das bei Gelegenheit mal machen lasse. Ist mir aber nicht so wichtig.
c280 , amg edition, bj 2008, 7g tronic, 157.600 km
serviceintervall b2 steht in 60 tagen an...restlaufzeit 4000 km, tüv in 3 monaten
ich mache vieles in eigenregie, den rest besorgt eine freie wekstatt bei der ich seit 16 jahren meine c-klassen betreuen lasse
bremsbeläge hinten selbst erneuert, scheiben ok 40.- euronen (material ate, ebay )
bremsbeläge und scheiben vorne selbst erneuert 170.-
wischerblätter, innenraumfilter, desinfektion 65.-
bremsflüssigkeit wechseln lassen 38.-
servoöl nachfüllen lassen 5 euro in die kaffeekasse
ölwechsel mit filter bei mc oil helix ultra 5w30 70.-
6 zündkerzen bosch double platinum 35.-
2 luftfilter 30.-
klimacheck mit nachfüllen 50.-
spurvermessung bei premio mit einstellen 92.-
7 g tronic spülung soll demnächst wiederholt werden bei hakan sönmez in oberhausen
350 euros
rechnet selbst zusammen...
was sollte noch gemacht werden und was sagt ihr zu einem ölwechsel hinterachs differential...machen oder nicht??
laut mb vertretung für das fahrzeug nicht vorgesehen