Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

@prony85 schrieb am 2. September 2017 um 10:53:52 Uhr:



Zitat:

@prony85 schrieb am 14. August 2017 um 22:15:36 Uhr:


Bei meinem ist in 25 Tagen der Service fällig. Habe mir bei MB ein Angebot machen lassen.
Das Auto: 350 Benziner, 01/08, knapp 91 tkm.
Service: A5, Werkstatt Code 3D0G.
Die Zusatzarbeiten sind Zündkerzen und Bremsflüssigkeit wechseln. (Muss die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre neu?).

Preis von MB ohne Rabatt: 950€. Mit Mitarbeiterrabatt von Dad wollen sie noch 615. War eine Niederlassung bei Stuttgart. Wenn ich den Rabatt will, kann ich kein Öl mitbringen. Kostet dann noch immer ca. 15€/l.

Mal schauen was eine freie Werkstatt will....mit Auto Reiff habe ich bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht.
ATU - eher ungern, aber ich werde mal fragen.

Also, die freie Werkstatt will ca. 515, wenn ich das Öl selbst mitbringe.
Interessant ist das Angebot von ATU:
Keine Inspektion, aber Ölwechsel (inklusive Öl) + neue Bremsflüssigkeit + neuen Innenraumfilter =145€. Ein Stempel ins Heftchen gibt es auch.
Zündkerzen wechsle ich wahrscheinlich selbst bzw. mit einem Kumpel, der das Werkzeug hat.
Da wäre ich dann bei ca. 200€ und würde im Vergleich zu MB ca. 400-800€ sparen! Da nehme ich ehrlich gesagt gerne mit....
Ich werde noch bei ATU fragen, ob ich daneben stehen darf wenn die Arbeiten durchgeführt werden. Dann sehe ich auch, dass alles gemacht wird.

Ich habe es jetzt so gelöst:
Öl-Wechsel bei Mac Oil in Stuttgart: 69,90 (inklusive 8L Shell Helix Ultra 299.5 Öl !). Stempel gab es auch ins Heftchen und das ist jetzt mehr als voll :-)
Bremflüssigkeit und Innenraumfilter bei ATU getauscht. Gab es als Aktion für 75€ zusammen.
6 Zündkerzen + Luftfilter bei Mister Auto gekauft und mit Versand ca. 56€ bezahlt. Die habe ich dann bei einem Kumpel eingebaut, der schrauben kann. Gab noch 20€ Trinkgeld von mir.

Insgesamt also ca. 210€ bezahlt. Mercedes wollte 950...
Vorne ATE Bremsscheiben und Beläge hatte ich dieses Jahr auch beim Kumpel gewechselt. Inklusive Trinkgeld und Material hat es mich ca. 200€ gekostet.

Wenn man alles selber macht bzw. nach günstigen Alternativen schaut, kann es echt günstig werden :-)

Zitat:

@satanos schrieb am 29. September 2017 um 23:45:59 Uhr:


Service B2 Code 8E0N C250 CDI 4 Matic T MOPF
Service B 22 AW (wurde ohne Plus beauftragt aber mit Plus berechnet - nachträglich korrigiert)
Bremsflüssigkeit erneuern 7 AW
Schiebedach Mechanik reinigen und neu fetten 3 AW

Dazu kam außerplanmäßig:
Gummis der Motorabdeckung erneuern 3AW
Schelle Auspuff erneuern 3AW

Teile:
Ölfilter 18,63 (wie letztes Jahr, andere NL)
Kombifilter 51,49
Bremsflüssigkeit 10,07
Dichtring 0,66
Schelle 10,77
Gummipuffer 9,35 (5 Stück)
Entsorgung Altöl/Filter (kein Teil) 5,33

Material: 100,97
Lohn: 327,53
Gesamtsumme ohne MWSt 403,29
Gesamtsumme inkl. MWSt 479,92

Das erneuern der Motorabdeckungsgummies war zugegeben mit 3AW etwas teuer... dafür wurden weitere Arbeiten ohne Berechnung ausgeführt (Überprüfung dass Kühlmittel aufgefüllt wurde vor 4 Monaten / Drucktest / Nachfüllen)

Durchführender Betrieb war das MB Autohaus Fred Reitenbach GmbH

In Lebach? Bist du zufrieden mit dem Autohaus?

Service A7
Code G50M
Mit Ölwechsel im Automatikgetriebe mit Plus Paket
Zusätzliche Arbeiten waren Bremsen vorne komplett hinten nur Klötze. Hohlschraube Turbolader und zu guter letzt Reifenwechsel +Einlagern. Gesamte Kosten 1566,84€.
Auf die Inspektion sowie Bremsen gab es 10 % Rabatt, auf die Hohlschraube 50%Kulanz von der Niederlassung Kulanz aus Stuttgart wurde nicht gewehrt. Das Auto ist ein C 200 mopf Erstzulassung 2012 mit knapp 69 tkm.

Zitat:

@MWW204 schrieb am 04. Okt. 2017 um 18:22:11 Uhr:


Service A7
Code G50M
Mit Ölwechsel im Automatikgetriebe mit Plus Paket
Zusätzliche Arbeiten waren Bremsen vorne komplett hinten nur Klötze. Hohlschraube Turbolader und zu guter letzt Reifenwechsel +Einlagern. Gesamte Kosten 1566,84

Mega teuer.

Ähnliche Themen

Servus Leute und zwar muss ich in den nächsten Tagen zum B1 Service und ich wollte etwas über den TÜV wissen. Muss ich mein TÜV bei Mercedes machen lassen oder kann ich einfach zu einem beliebigen TÜV Händler fahren und dort mein TÜV machen lassen.

Egal welcher TÜV das ist egal

Alles klar danke 🙂

Kannst sogar nicht zum TÜV fahren und trotzdem eine Plakette bekommen 😉.

Die TÜV Angebote von MB-NLs sind meist sehr gut.

ich komme auch gerade von mb, wenn ich nicht schon gesessen hätte, hätte es wahrscheinlich bum gemacht.

für eine b5 inspektion 3e0h, mit service 2,3,4,8,12

850-950€

sorry, aber wenn man es selber macht, braucht man nicht mehr wie 1-1,5std

Was wird beim dem Service alles gemacht?

MB C 180 Benziner Kombi 156 PS Baujahr 2012, KM Stand 38.500
A-Service Inspektionscode 35 08 (incl. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen gewechselt)
Wechsel auf Winterreifen
kostenloser Leihwagen
Endpreis 365,70

auf MB spezialisierte freie Werkstatt

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:56:00 Uhr:


Was wird beim dem Service alles gemacht?

inspektion (öl, filter)
luftfilter
zündkerzen
schiebedach schmieren
bremsflüssigkeit wechseln

rundumsicht

Ok danke,
kann man wirklich alles selber machen.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 11. Oktober 2017 um 19:20:56 Uhr:


Ok danke,
kann man wirklich alles selber machen.

wenn man eine bühne hat und etwas vom fach ist sicher. nur die abzocke, so sehe ich das, finde ich schon unverschämt.

die preise sind jetzt nicht aus düsseldorf, berlin oder münchen, sondern vom land. keine niederlassung oder ähnliches, sondern ganz normaler mb händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen