Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Hallo,
über die Suchfunktion wird man fündig.
Gruß
Fatalegrande
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Übersicht W204' überführt.]
Probiere es mal mit dem Serviceheft 😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Übersicht W204' überführt.]
Leider habe ich das Angebot von MB2 nicht schriftlich. Werde aber einen Termin machen und mir das Angebot schriftlich geben lassen.
Habe mir noch ein Angebot von MB4 geben lassen.
Das Angebot liegt bei ca. 150€ ohne Plus Paket und mit selbst angeliefertem Öl.
Also denke ich, dass MB4 und MB2 doch im realistischen Bereich liegen.
War jetzt am Wochenende beim Freundlichen für B5.
Gemacht wurden:
Ölwechseln , Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel usw (Rechnung ist noch nicht da.)
Desweiteren kam noch der Ölwechsel beim Automatikgetriebe (7g) hinzu, sollte man alle 60 000 km mal machen meinte der Verkäufer.
Service lag so ca bei 800 und das mit der Automatik bei 400.
Also insgesammt 1270 € für knappe 5 Stunden. Das war mal ne Hausnummer....
Ähnliche Themen
Zitat:
@cdfcool schrieb am 28. August 2017 um 09:15:04 Uhr:
Ein guter Verkäufer.....
Vor allem ein vernünftiger Techniker, denn das mit dem Getriebeölwechsel ist so schon richtig.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 28. August 2017 um 12:16:55 Uhr:
Wenn es eine Spülung war, dann ja 😉
Spülung ist kein Muss wenn alles rund läuft und entsprechend oft ein Wechsel gemacht wird.
Zitat:
@romeon schrieb am 28. August 2017 um 16:05:21 Uhr:
ich habe nächste Woche B0 mit Code 860E.Wäre es sinnvoll, einen Getriebeölwechsel anzuregen?
Alter?
Laufleistung?
ist schon mal ein Getriebeölwechsel passiert?
An sich sind die Getriebeölwechsel seitens Mercedes beim 7G(+) durchaus vernünftig eingetaktet.
Zitat:
@Sternfreund1970 schrieb am 28. August 2017 um 14:45:31 Uhr:
400 für Automatik?Sehr guter Verkäufer.
In Frankfurt und Umgebung, war der Getriebölwechsel nicht unter 500€ zu bekommen.
Gruß
LJ - 75
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. August 2017 um 16:12:34 Uhr:
Alter?
Laufleistung?
ist schon mal ein Getriebeölwechsel passiert?An sich sind die Getriebeölwechsel seitens Mercedes beim 7G(+) durchaus vernünftig eingetaktet.
ich habe eben nochmal nachgeschaut. Offenbar wurde beim letzten Service (direkt vor dem Kauf) bei 51tkm auch das Getriebeöl gewechselt (9/2016):
ZusatzarbeitenAutomatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
Motor: Öl- und Filterwechsel
jetzt hat er um die 70tkm runter, EZ 01/2012. Dann ist es sicher nicht nötig.
da kein Edit mehr möglich:
sonst sind es lt. Plan wohl alle 125tkm oder 5 Jahre für Getriebeölwechsel.