Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Es gibt halt gute und schlechte Filialen. Leider ist es heute ja oftmals von der Oberen Etage diktiert, dem Kunden viel zu Verkaufen. Meine Persönlichen Erfahrung mit ATU leider negativ. Lampen Wechsel A Klasse Abblendlicht
ATU 150 €
MB 15 €

Zitat:

@drivenovel schrieb am 20. Juni 2017 um 21:20:20 Uhr:


Es gibt halt gute und schlechte Filialen. Leider ist es heute ja oftmals von der Oberen Etage diktiert, dem Kunden viel zu Verkaufen. Meine Persönlichen Erfahrung mit ATU leider negativ. Lampen Wechsel A Klasse Abblendlicht
ATU 150 €
MB 15 €

Ok das ist krass.

Wollten die den gesammten Strahler tauschen?

Nein, dafür aber das halbe Auto auseinander bauen. Stoßstange und Reifen sollte aber runter.

Zitat:

@drivenovel schrieb am 20. Juni 2017 um 21:24:11 Uhr:


Nein, dafür aber das halbe Auto auseinander bauen. Stoßstange und Reifen sollte aber runter.

Na ja dann sind 150€ ja auch gerechtfertigt, wenn auch die Arbeiten wohl nicht nötig sind ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 20. Juni 2017 um 20:26:47 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Juni 2017 um 19:44:41 Uhr:


Solange ich nicht gezwungen bin, mich mit dir auseinanderzusetzen, sehe ich keine Notwendigkeit dazu

Ich hätte es nur mal interessant gefunden warum du ATU so bewertest. Eine pers. Erfahrung wäre Hilfreich gewesen. Wenn du nie dahin fahren würdest, frag ich mich woher du Wissen kannst das die schlecht sind?! Ich bin mir sicher das ATU höhere Standards hat als so manche freie Werkstatt. Ich war vor kurzen mit unserem Polo zur Wartung da und war äußerst zufrieden was Service Preis/Leistung und Kundenumgang betrifft. Nur komisch das so viele niemals dahin fahren würden, obwohl sie nie da waren. Stattdessen zu MB zur Wartung fahren und für den Liter Aufgearbeitetes Öl ( ja es ist kein neues Öl) 80 eus hinzulegen. ATU verwendet im übrigen neues ;-). Jedem das seine. Aber Werten ohne Tatsächlich Erfahrungen zu haben ist ähnlich wie dein Rolex Bäcker vergleich.

80 EUR für Altöl? Woher hast du denn diese interessante Weisheit? MB verwendet Öl aus Fässern, die sie genauso wie dein ATU geliefert bekommen, wiederaufbereitetes Öl wird in der Industrie für diverse Schmeieraufgaben verwendet, das sind sogenannte Zweitraffinate.

Bei meiner ersten und letzten Aktion bei ATU (in einer Filiale, die inzwischen zu ist) wurde eine einfache Spureinstellung zum Desaster, weil die 3 Anläufe brauchten, um die Arbeit zu erledigen. Ich bin da seinerzeit auch nur hin, weil ich für den TÜV zur Eintragung eines Fahrwerks ein Vermessungsprotokoll brauchte. Der erste Versuch endete dahingehend, dass das Auto plötzlich immer nach rechts zog, also dem Gefälle der Fahrbahn nachlief. Der zweite Versuch brachte zwar einen brauchbaren Geradeauslauf, dafür stand das Lenkrad um ca. 10° nach rechts, hier war dann interessant, dass der MEISTER es schnell richten wollte, indem er das Lenkrad umsteckt... Der dritte Versuch wurde dann von einem anderen Mitarbeiter vorgenommen, der schonmal davon gehört zu haben schien, wie man eine Spureinstellung macht, danach passte es dann... Nebenbei wollte man mir noch eine neue Windschutzscheibe und Stoßdämpfer (!) verkaufen, letztere waren neu, die hatten lediglich 20 km im Regen hinter sich....

Frag mich nochmal, ob ich den Laden gut finde... Das Einzige, was ich gut fand, war die Meldung damals, dass die Bude schließt.

Zitat:

@Scene7678 schrieb am 20. Juni 2017 um 21:28:22 Uhr:



Zitat:

@drivenovel schrieb am 20. Juni 2017 um 21:24:11 Uhr:


Nein, dafür aber das halbe Auto auseinander bauen. Stoßstange und Reifen sollte aber runter.

Na ja dann sind 150€ ja auch gerechtfertigt, wenn auch die Arbeiten wohl nicht nötig sind ;-)

Unnötige Arbeiten zu bezahlen, ist aber sehr großzügig... ich wäre da zu geizig dafür....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Juni 2017 um 23:5:34 Uhr:


80 EUR für Altöl? Woher hast du denn diese interessante Weisheit? MB verwendet Öl aus Fässern, die sie genauso wie dein ATU geliefert bekommen, wiederaufbereitetes Öl wird in der Industrie für diverse Schmeieraufgaben verwendet, das sind sogenannte Zweitraffinate.

Das habe ich vom zuständigen Werkstattmeister in unserer ortsansässigen MB Niederlassung. Darum ist es wohl auch so teuer. Einfach weil der Transport und die Aufarbeitung so viel kostet. Darauf hin fragte ich den Werkstattmeister von ATU der mir diese sache Bestätigte. Ist übrigens auch bei VW gang und gäbe.

Und es ist kein Altöl mehr.

Zitat:

@Oliver Sy schrieb am 20. Juni 2017 um 11:36:39 Uhr:


hatte grad die Unterlagen parat, c 350, M272 war Code 606 mit B Service ohne Plus Paket:

19AW B Service, Ölwechsel mit Filter, Kombifilter. 325 Euro (ohne Öl)

Angebote liegen um 350 EUR ohne Öl - direkt von MB NL und MB Fachwerkstatt. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass der B-Service wieder größer und teurer wird. Der bei 80.000 km (und 4 Jahren) hatte fast 1000 EUR gekostet und war auch ein B Service. Naja, so ist's mir auch lieber...

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 21. Juni 2017 um 07:43:52 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Juni 2017 um 23:5:34 Uhr:


80 EUR für Altöl? Woher hast du denn diese interessante Weisheit? MB verwendet Öl aus Fässern, die sie genauso wie dein ATU geliefert bekommen, wiederaufbereitetes Öl wird in der Industrie für diverse Schmeieraufgaben verwendet, das sind sogenannte Zweitraffinate.

Das habe ich vom zuständigen Werkstattmeister in unserer ortsansässigen MB Niederlassung. Darum ist es wohl auch so teuer. Einfach weil der Transport und die Aufarbeitung so viel kostet. Darauf hin fragte ich den Werkstattmeister von ATU der mir diese sache Bestätigte. Ist übrigens auch bei VW gang und gäbe.

Vielleicht solltest du künftig am 1. April das Haus nicht verlassen.....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 21. Juni 2017 um 11:6:53 Uhr:


Vielleicht solltest du künftig am 1. April das Haus nicht verlassen.....

Glaub es oder lass es du Knaller. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht das es so nicht ist. Ich bezweifel das er sich das ausdenkt. Mach dich erst schlau ob es so ist oder nicht bevor du meine Aussage ins lächerliche ziehst.

Mercedes hat im übrigen auch Fakesoftware verbaut. Hat sich vor der VW sache auch niemand vorstellen können.

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 21. Juni 2017 um 17:5:45 Uhr:


Glaub es oder lass es du Knaller. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, heißt es nicht das es so nicht ist. Ich bezweifel das er sich das ausdenkt. Mach dich erst schlau ob es so ist oder nicht bevor du meine Aussage ins lächerliche ziehst.

Vp

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 21. Juni 2017 um 17:7:49 Uhr:


Mercedes hat im übrigen auch Fakesoftware verbaut. Hat sich vor der VW sache auch niemand vorstellen können.

Nö hat MB nicht.

Manchmal meine ich, ich bin hier auf einem Faschingsball......

Deine Antwort
Ähnliche Themen