Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

@Sternfreund1970 schrieb am 21. Juni 2017 um 18:27:15 Uhr:


Nö hat MB nicht

Doch

http://www.zeit.de/2017/13/daimler-dieselmotor-abgas-usa-volkswagen

Und noch einer http://www.autobild.de/.../...mler-news-und-hintergruende-8953599.html

Aber hey ich denk mir das nur aus. Wie kann man mit 47 noch so Naiv sein.

Nö ist bis jetzt keine illegale Software wie bei VW gefunden worden.

Illegale Software nur bei VW = Beschissen.

Aber VW Bescheist auch nach Up Date weiter.
http://www.focus.de/.../...ich-gegen-vorwuerfe-des-zdf_id_7222607.html

Ähnliche Themen

Zum Öl: Das sind Fake-News seitens deiner Quellen.
Erstens schaffen aufgearbeitete Öle nicht die heutigen Normen und zweitens ist es finanziell auch nicht attraktiv. Darum macht das keiner. Selbst das Billig-Öl aus dem Baumarkt ist ein neues Öl.
Das liegt einfach daran, dass Öl als Grundprodukt extrem oft zu energetischen Zwecken verbrannt wird. Und das brennt neu genauso hoch kalorisch, wie gebraucht. Dabei werden nicht geringe Mengen neu verbrannt. Aus dem Grund macht eine entsprechende Aufarbeitung einfach keinen Sinn.

Bei der Software stehen schon sehr lange gewisse Vorwürfe im Raum, aber wirklich was bei rum kommt offensichtlich nicht. Ich denke, hier wurden alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten bzw. alle gesetzlichen Spielräume sehr geschickt komplett genutzt.

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 21. Juni 2017 um 18:54:08 Uhr:


Aber hey ich denk mir das nur aus. Wie kann man mit 47 noch so Naiv sein.

Joa, deine Berichte sind vom März und Mai 2017.
Bis heute nichts raus gekommen, und der VW Skandal ist auch schon ~1,5 Jahre alt.
Und ich möchte doch die Behauptung aufstellen, wenn irgendjemand nur annährend so viel Dreck am Stecken hätte wie der VAG-Konzern, dann wäre das schon längst aufgeflogen.
Auch das kann nur im Interesse von VAG sein, nicht allein als Sündenbock da zu stehen.
Und gute Anwälte können die sich immer noch leisten...

Mag sein dass BMW, Mercedes & Co nicht (viel) sauberer sind, aber sie sind, im Gegensatz zu VAG, legal.
Und da liegt der Hund begraben. Wenn die Politik Spielräume erlaubt, darf man nicht dem Spieler auf die Finger klopfen der sich an die Regeln hält.
Mercedes (und andere) nutzen die gesetzlichen Fenster aus, VW hat bewusst betrogen.

Habe genug Arbeitskollegen Ü40 mit denen ich diesen kleinen aber feinen Unterschied des öfteren diskutiere (/erkläre), aber das macht nichts 😉
Dafür erklären die mir dann andere Sachen 😁

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 21. Juni 2017 um 18:54:08 Uhr:


Aber hey ich denk mir das nur aus. Wie kann man mit 47 noch so Naiv sein.

Du bist der Beweis dafür (falls du überhaupt 47 bist)....

Zitat:

@cdfcool schrieb am 12. Juni 2017 um 21:37:45 Uhr:


ATU geht auch so nicht..... Das ist, wie wenn man eine Rolex zum Bäcker bringt.....

hahaha was ein geiler vergleich

Hallo W204 Gemeinde
Bei meinem 200 CDI Bj:10/2009 war der Service A fällig bei 250000km und ich bin das erste mal fremdgegangen und war mal in einer freien Werkstatt in einem kleinen Familienbetrieb!!!
Es wurde der Service A gemacht und der beinhaltete: Bremsflüssigkeit erneuern!
6,5l Motoröl 5W30 nach MB Freigabe Öl kommt von Total dazu der Ölfilter!
Luftfilter,Innenraumfilter,Kraftsofffilter wurden gewechselt!
Das ganze liegt bei 394,48€ dann kommt die Mehrwertsteuer von 19% noch dazu und der endpreis liegt bei 469,43€!!
Das Auto wurde von innen und außen noch sauber gemacht!!!

Mit freundlichen Grüßen Rock 87

Ich behaupte mal fast, dass dieser Service auch bei MB in ähnlicher Preislage gelegen hätte!

Zitat:

@blackclc schrieb am 7. Juli 2017 um 13:50:04 Uhr:


Ich behaupte mal fast, dass dieser Service auch bei MB in ähnlicher Preislage gelegen hätte!

Hallo Blackclc
Ja so unrecht hast du auch nicht! MB wäre 100 € teurer gewesen laut KV von MB und da wäre aber auch kein Innenraumfilter dabei gewesen!!!

Mfg Rock87

woher weis ich welcher Code mein Service hat , meiner hat jetzt 80000 und zeigt Service B an , danke

Zitat:

@amg2 schrieb am 7. Juli 2017 um 18:02:40 Uhr:


woher weis ich welcher Code mein Service hat , meiner hat jetzt 80000 und zeigt Service B an , danke

dazu musst du ins Geheimmenü im Tacho, dort unter Service

Zitat:

@amg2 schrieb am 7. Juli 2017 um 18:02:40 Uhr:


woher weis ich welcher Code mein Service hat , meiner hat jetzt 80000 und zeigt Service B an , danke

ersten Beitrag lesen... 🙄

ok , habe mit der letzten Seite angefangen und nicht mit der ersten , Anleitung noch aktuell???

Deine Antwort
Ähnliche Themen