Übernahme Geschwindigkeitslimit vom Navi abschalten
Weiss jemand von euch, wie man die "Offlineübernahme" aus veraltetem Kartenmaterial des Navi verhindern kann? Ich kann nicht mehr aufzählen, wieviele Änderungen in unserer Stadt passiert sind und das Navi ständig 60 anzeigt, aber 50 gilt. Heute hats mich offenbar bei einer frischen Änderung dieser Art erwischt - und das wäre auch mit der aktuell von Opel verfügbaren Kartenversion passiert. Mich nervt das eher, als das es etwas bringt. Tatsächlich abgelesene Limits per Kamera nützen mir dagegen etwas - aber so ist immer die Unsicherheit, woher kommt die Einblendung!?
Bevor mir Blindheit und Unaufmerksamkeit vorgeworfen wird: Ich biege rechts auf eine 4 spurige Strasse ein, an der genau zu Beginn, also im toten Winkel, das 60 Schild war (seit mehr als 23 Jahren!)... nun ist es ca 300-400m später angebracht. Die Einblendung kommt direkt auf dieser Strasse und ist falsch!
50 Antworten
Zitat:
@Kitekater schrieb am 22. August 2018 um 21:28:08 Uhr:
Kann ich bestätigen.
Nach der Urlaubstour an die Ostsee und zurück (je 1000km) bin ich mit der Verkehrsschilderkennung durch.
Sowas habe ich noch nicht erlebt.Mit 160 km/h unterwegs, plötzlich springt das Ding ohne Grund auf 80km/h. Frau meint dann, für 80 bist du aber ganz schön schnell. Weit und breit keine Schilder.
Und diese Situation war andauernd, sogar in einer Baustellte springt er auf 120km/h obwohl 60 war.
Denkbar wäre die Möglichkeit , dass du über eine Brücke gefahren bis und im Kartenmaterial für die untere Straße 80 km/H hinterlegt war. Gleiches hat man ja auch bei einem Radarwarner
Denkbar wäre, die Möglichkeit , dass du über eine Brücke gefahren bis und im Kartenmaterial für die untere Straße 80 km7H hinterlegt war. Gleiches hat man ja auch bei einem Radarwarner
Meiner war heute bei der Inspektion.
Habe es natürlich angesprochen und gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Navizugriff auszuschalten.
Antwort war, nein, geht nicht.
Diese Antwort kam sehr schnell, ob es noch einen verstecketen Haken zum Ausschalten im System gibt, bleibt also weiter offen.
Ähnliche Themen
Es gibt keinen Haken den man setzen kann, damit die Daten vom Navi nicht abgegriffen werden. Lebt doch einfach mit dem Assistenten.
Ja, er hat teils verwirrend komische Anzeigen, aber dann schaltet man in den großen Karteireiter und merkt sofort, was er meint.
Ich persönlich würde dem NIE soviel Beachtung schenken wie manch einer von euch. Es ist ein Gimmick, erst recht dann wenn er nur oben links eingeblendet ist.
Zitat:
@Dae schrieb am 24. August 2018 um 07:27:37 Uhr:
Es gibt keinen Haken den man setzen kann, damit die Daten vom Navi nicht abgegriffen werden. Lebt doch einfach mit dem Assistenten.
Assistent (und dessen Einschränkungen) ja, schnöde Übernahme irgendwelcher Daten ohne Auswahl - nein.
Zitat:
Ja, er hat teils verwirrend komische Anzeigen, aber dann schaltet man in den großen Karteireiter und merkt sofort, was er meint.
Bei meinem MJ - nein. Oben links (+) heißt nichts weiter, als es gibt weitere Verkehrszeichen (bspw. auch Überholverbot) -> zu sehen im Verkehrszeichenreiter. Das (!) im kleinen Zusatzschild darunter heisst aus Autosicht: "Hoffentlich hast du es gelesen, ich kenne es nämlich nicht." Meistens handelt es sich im Zeiteinschränkungen. Schönes Bsp für dieses Verhalten: Tempo 50 Straße mit Tempo 30 von 7-17 Uhr wegen Schule und in der Tempo 30 Strecke eine Straße von rechts. Was passiert auf dem Display:
Tempo 30 mit Einschränkung -> Anzeige Display:
- Oben links 50+
- Verkehrschilderkennungsreiter: 50 daneben 30 (unter der 30 weisses Zusatzschild mit Ausrufezeichen)
Strasse von rechts:
- das + verschwindet
- das 30 und das Zusatzschild verschwindet
--> Alte Bauernweisheisheit hinterlegt: Tempolimits enden an Strasseneinmündungen = Unsinn und kann teuer werden
Tempo 30 wird aufgehoben:
- korrekte Einblendung im Display
Zitat:
Ich persönlich würde dem NIE soviel Beachtung schenken wie manch einer von euch. Es ist ein Gimmick, erst recht dann wenn er nur oben links eingeblendet ist.
Deine Meinung 🙂
In einer fremden Gegend ist es hilfreich, wenn man sich zumindest ein wenig darauf einlassen kann. Allerdings mit Falscheinblendungen aus der alten Navidatenbank ist keinem geholfen, vorallem wenn Tempo 50 innerorts falsch angehoben wird (das ist mein größtes Problem mit diesem Gimmick). So ist der gesamte Assi absurd. Bisher wusste ich: LkWs, Busse und Anhänger (Aufkleber am Heck) oder parallel lfd Strassen (Spielstraßen oder Tempo 30) verwirren das System mitunter, aber hier wird plump eingeblendet (wenn ich die Übernahme der Daten selber wählen könnte, haben wollen oder nicht, würde ich diese Diskussion nicht führen).
Das ist meine Meinung.
Ich wollte bei der nächsten Inspektion den Verkehrschildassi aktivieren lassen.
Nachdem ich das alles hier gelesen habe, lasse ich das dann doch lieber 😁
Kannst Du machen, es ist hilfreich.
Wenn man soviel Energie auf die Strasse richten würde wie manche hier in den Assistenten stecken, braucht man sich keine Sorgen machen.
Da im Display immer 2 (!) Verkehrszeichen angezeigt werden, kann man recht schnell die Situation lösen.
Zitat:
@Dae schrieb am 24. August 2018 um 10:25:04 Uhr:
Da im Display immer 2 (!) Verkehrszeichen angezeigt werden, kann man recht schnell die Situation lösen.
Das zeigst du mir bitte auf einem Foto.
Versuche ich mal ...
Wir haben hier eine Strasse die mal 50er Zone war / ist, jedoch zu Stoßzeiten auf 30 reduziert wurde.
Das Navi kennt nur die 50, sieht über die Kamera jedoch die 30, zeigt oben LINKS 50 an, mit einen (( + )).
Karteikarte aufgerufen, beide Zeichen sichtbar.
Natürlich ersetzt es nicht den Menschenverstand.
na das habe ich doch in meinem Bsp beschrieben, nur das Problem durch die Strasse von rechts kommt dazu, weil die 30 noch gelten, aber die Schilder ausgeblendet werden und man von 50 ausgehen könnte... bei einer anderen Strasse sind die 30 geblieben, obwohl die Baustelle vorbei war, aber es gab auch keine zeitliche Einschränkung. Hier scheint unterschieden zu werden.
Was mich stört, dass die von der Kamera erfassten Schilder und die vom Navi leider nicht unterscheidbar sind. Damit kann ichs nicht bewerten und werde "verunsichert".
Dein Ernst, verunsichert ? Es stellt eine Hilfe dar, keine verbindliche Darstellung für die zu fahrende Geschwindigkeit.
Erst Strasse, dann Assistent.
Fahr einfach nach Assistent. Wenn du geblitzt wirst, schickst du die Rechnung einfach an deinen FOH und der kümmert sich drum.
Könnt ihr "" lesen und verstehen? *kopfschüttel* Schlaumeier...
Im A wusste man wenigstens, alles angezeigte kommt von der Kamera. Man braucht keine Hilfe, die Unsinn anzeigt. Wäre wie, wenn die Tankanzeige auf null springt, bloss weil ich eine Tanke passiere...