Überholte ABC-Federbeine Erfahrung
Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.
Gruss Günni
Beste Antwort im Thema
Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.
Gruss Günni
Ähnliche Themen
148 Antworten
In Sachen Domlager habe ich bisher nur Ansätze, aber leider keinen Vollzug lesen können.
Ich glaube @speedball911 und @sbkay weilen nicht mehr unter uns 😁. Womöglich lag es an den Domlagern?
Kann jemand Erfolg vermelden?
VG
Hallo,
auf meine Profil hab ich einen Blog Eintrag (Erfahrungsbericht) zum Tausch der Dämpfer geschrieben.
Möchtest du etwas darüber hinaus wissen?
Sorry für die späte Antwort
Ich habe den Beitrag in deinem Blog auch hier im Forum schon gefunden.
Du hast die kompletten Federbeine getauscht, mich würde allerdings interessieren, ob jemand nur die Domlager erfolgreich tauschen konnte.
Ich habe mir mal ein gebrauchtes Federbein besorgt, um das zu probieren. Bin allerdings schon am Öffnen des Federbeines gescheitert, da ich die obere Schraube nicht lösen konnte....
VG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 7. November 2020 um 23:04:35 Uhr:
In Sachen Domlager habe ich bisher nur Ansätze, aber leider keinen Vollzug lesen können.Ich glaube @speedball911 und @sbkay weilen nicht mehr unter uns 😁. Womöglich lag es an den Domlagern?
Kann jemand Erfolg vermelden?VG
Ich habe trotz langem suchen keine vernünftigern Domlagerr gefunden. Meistens sind es nur aufgehübschte schwarz angemalte ausgenudelte Gebrauchtteile.
So auch meine bisherige Recherche im Netz.
Sofern MB tatsächlich neue, und keine überholten Federbeine verkauft, muss es ja auch einen Zulieferer für die Domlager geben.
Es soll auch die DIY Variante durch Unterfüttern des alten Domlagers mit Gummischeibe geben. Ob das aber nur Mythos ist.....?
VG
Zitat:
@speedball911 schrieb am 18. Januar 2021 um 07:58:02 Uhr:
Zitat:
@Harry144 schrieb am 7. November 2020 um 23:04:35 Uhr:
In Sachen Domlager habe ich bisher nur Ansätze, aber leider keinen Vollzug lesen können.Ich glaube @speedball911 und @sbkay weilen nicht mehr unter uns 😁. Womöglich lag es an den Domlagern?
Kann jemand Erfolg vermelden?VG
Ich habe trotz langem suchen keine vernünftigern Domlagerr gefunden. Meistens sind es nur aufgehübschte schwarz angemalte ausgenudelte Gebrauchtteile.
ich kann dir da nur die Website von ABC Spezialist aus Niederlande empfehlen, die verkaufen Einzelne Domlager für 200,-€ das stk!
Zitat:
@Kuraz-x schrieb am 21. Januar 2021 um 22:55:30 Uhr:
ich kann dir da nur die Website von ABC Spezialist aus Niederlande empfehlen, die verkaufen Einzelne Domlager für 200,-€ das stk!
.............nur aufgehübschte schwarz angemalte ausgenudelte Gebrauchtteile................
VG
Bin gestern auf dieses Video gestossen. Da werden die Domlager getauscht.
https://www.youtube.com/watch?v=bMCwV1wxv0U&t=911s
Das Video habe ich auch schon gesehen, aber da geht es um den SL.
Der Anbieter dieser Domlager hat keine für den C215 im Programm, die sehen völlig anders aus.
VG
Mahlzeit Freunde
ich möchte zu der Rubrik meine jüngsten Erfahrungen beisteuern und gleichzeitig eine ausdrückliche Warnung vor einem bestimmten Anbieter kund tun, der auf ebay sein Unwesen treibt und auch bei dezidiertem Nachfragen vollmundige Versprechungen macht. Das Drama begann vor einem Monat.
Also ....... ich fahre neben meinem CLK noch einen CL500 BJ 2001 aus Schweizer Erstbesitz, der mittlerweile 180.000 km runtergespult hat. An der Hinterachse machte sich bei niedrigen Temperaturen zum Beginn einer Fahrt rechts langsam ein leichtes hochfrequentes Poltern bemerkbar. Weiteren Beanstandungen existierten nicht. Dank der profunden Ausführungen von @glastrongabriel konnte ich sehr zielgerichtet verifizieren, dass es sich um die Gasdrucksektion des Federbeines handelte. Bei Kälte und/oder höherem Niveau und/oder unmittelbar bei Fahrtantritt mehr, bei Wärme und / oder niedrigem Niveau und/oder vorangegangener Beanspruchung grundsätzlich gar nicht. Als Teststrecke für die Verifikation dieses Problems eignen sich ganz besonders gut diese eng verlegten Fahrstreifenmarkierungen für Radwege, die es in Berlin leider zuhauf gibt. Sie sorgen bei rund 35km/h für minimale Auslenkungen des Federbeins im Bereich von rund 10Hz, ohne, dass der ganze Aufbau so laut rappelt, dass das eigentliche Problem übertönt wird.
Alle Jahre wieder gebe ich beruflich mal dem einen oder anderen fernöstlichen Zubehörhersteller die Chance, mir seine Leistungsfähigkeit zu beweisen. Privat mache ich das noch seltener, aber jetzt war es nach 3 Jahren mal wieder an der Zeit. Es handelt sich um den Anbieter hotenginefan, Ebay-Link: https://www.ebay.de/usr/hotenginefan?_trksid=p2047675.l2559 . Leider ein Griff nicht nur ins Klo, sondern dort hin, wo sich die Fäkalien eines ganzen Stadtbezirks sammeln.
Sowohl in deren Angeboten als auch in den Antworten, die sie auf dezidierte Fragen geben, wird verbindlich zugesichert, dass nur feinste Materialien Anwendung finden und die Bauteile im Anschluss rigiden Prüfungen unterzogen werden, bevor sie an die Kundschaft rausgegeben werden. Für €750 wurde man sich einig, und 7 Tage später waren die Federbeine da. Das erste was auffiel, war das ausgeklapperte Kugelgelenk, was die Verbindung zum Querlenker darstellt. Beide Seiten waren absolut katastrophal. Hier gibts den Link zum youtube Video, was ich schon VOR dem Einbau gemacht habe. https://www.youtube.com/watch?v=5bjnCkTHl4o .
Ich habe das in gemessener Form so hier beanstandet:
Dear Elena,
the lower bushings have not been reconditioned. The video can be viewed here.
https://youtu.be/5bjnCkTHl4o
It is clearly visible, that the struts still have the old worn out lower bushings and that the old rubber grommets of the bushings have simply been sprayed over with black paint. Elena, would YOU install such part if it was YOUR car and YOUR personal safety ?
Best Regards
Eric
Als Antwort gab es das hier:
Hallo Eric,
Thanks for your reply. This shock absorber are remanufactured struts.
Our mechanic has been check this video.
The bushing of our shock absorber is floating pin. The original bushing is Floating pin, which is flexible.
The regular Bushing is Press fit, which is fixed.
We recommend that you go to a professional auto repair shop to replace the shock absorbers.
Best regards!
Elena
Ich will das nicht weiter kommentieren, denn alle, die wissen, wie die Aufhängung konstruiert ist, sollten sich klar darüber sein, dass das ABSOLUTER BULLSHIT ist. Es kommt aber noch besser. Ich dachte mir, okay, sie sind zu dämlich, ein neues Kugelgelenk da unten einzupressen, kann ich mir halt ein Paar für 120€ von Zädow Automotive besorgen (die drehen einfach ein Lemförder-Teil auf Maß), presse die ein und fahre immer noch viel billiger, wenn der Rest stimmt. Nach sorgfältiger weiterer Überlegung hinsichtlich der Konstruktion kam ich aber zu dem Schluss, dass das ausgeklapperte Kugelgelenk keinerlei Geräuschbeanstandung in der Form, wie ich sie hatte, verursachen KANN und habe es daher zum Glück erst mal sein lassen.
Nachdem die Dinger eingebaut waren, hat es beidseitig extrem stark gepoltert. Genau die Beanstandung, die ich bei einem Federbein nur bei niedrigen Temperaturen und nur unmittelbar nach dem Fahrtantritt für ca. 60 Sekunden hatte, trat nun um Faktor 10 verstärkt bei allen Temperaturen und Betriebszuständen permanent auf. Da ich einen Termin in Vaduz hatte, bin ich zu allem Überfluss mit den Teilen auch noch knapp 2000km weit gefahren. Ich bin üblicherweise recht zügig unterwegs und lasse auch bei Autobahnkurven das Gas stehen, weil ich weiß, was der Wagen verträgt, und wie viel Seitenbeschleunigungskräfte ich ihm zumuten kann. Großer Fehler. Das war wirklich brandgefährlich. Bei optimalen Straßenverhältnissen trocken, 12°C, griffiger Belag, neue Continental 275/45R18 103W SPORTCONTACT 5 MO hat der Wagen selbst in sanftesten Kurven mit moderater Geschwindigkeit bei Überfahren schon der kleinsten Querfugen so grob seitlich versetzt, dass mir Angst und Bange wurde.
Daraufhin habe ich ein Rückgabeansinnen via Ebay-System an den Anbieter geschrieben. Der wollte dem aber noch nicht so gleich stattgeben. Es gab vielmehr diesen Standard-Text hier:
Dear Eric,
I'm so sorry to hear that.
Our car mechanic also wants to know about these problems:
1.Please check whether the shock absorber is leaking. If the oil leaks, please send us pictures or videos;
2.Whether the shock absorber lifting is normal;
3.Please check whether the hydraulic oil of the ABC system is sufficient;
4.Please check whether the ABC pump is working normally;
5.Check whether the shock absorber pressure value is normal;If it is abnormal, how much is the test value?
6.Do you exhaust air for suspension ABC pumps after installing shock absorbers?
Schematic diagram of air exhaust steps is in the attachment;
7.Please check whether the tie rods, swing arms, ball joints and other connecting parts are aging and loose;
8.We confirm that the bearing of this shock absorber is adjustment, it is floating pin.
9.Check the ABC suspension system control module;
2 3 4 5 6 You can use professional inspection computers in auto repair shops. Please inform us of the test results.
What does your car mechanic suggest to solve this problem?
We would want to solve the problem for you as soon as possible.
Sincerely,
Elena
Ich habe dann mal das hier an den Anbieter geschrieben:
Hello Mrs. Elena,
the only way of solving the problem is to take the struts back, redeem the purchasing price, and reimburse my additional costs for customs (€65,18), hydraulic oil (€108,40) and labor for installation and removal of the struts (€190,00).
What really aggravates me is that you are denying facts that are clearly visible. The lower bushing of the strut is a ball which is housed in a corresponding race. This is called a spherical ball bushing. The Mercedes-Benz service manual even calls for a significant torque with which the bolt (in your words a "floating pin"😉 that is going through that ball is being fastened to the control arm via a nut. This bears sufficient explanation about how much this is a "floating pin" or not. So there is no point in discussing this joint between strut and control arm to be anything else but a spherical ball bushing.
I will not waste any time checking my hydraulic system because it worked flawlessly and still does. So does the hydraulic section of the struts you sent me. This was never a subject of my complaint, so your assignment to go through my whole hydraulic system is pointless as well.
The gas shock absorbing section of the strut is completely worn out and extremely noisy. In addition driving at high speed is dangerous because the gas shock absorbing section simply does not work. The vehicle jumps laterally when crossing joints between street surface sections. It is, to say it in a rather moderate way, quite keen of you to sell me these struts as allegedly reconditioned. They are far more worn out than my old ones, which have been in the car for 180.000 Kilometers and still work well. One of them is sometimes just a bit noisy, but far less than yours. If you do not agree to my proposal about the conditions of reversing the transaction the following things will happen:
• Tomorrow afternoon I will visit the German Headquarters of Ebay. They do have experts on staff and full authority about all actions like suspending or revoking Ebay and Paypal accounts. I will present them our correspondence, and will have them test drive my vehicle. You can check my address and the address of the Ebay Headquarters, which you can see from the attached screenshot of their website. It is just a 20 minute drive for me, so my efforts remain within reasonable limits.
• On Thursday the struts will be removed by my mechanic. Afterwards I will once more visit Ebay and present them the struts, which you sold me as being reconditioned. They will determine the whereabouts of your "floating pin" explanation and the condition of the gas shock absorber section and then decide what to do next. The further action which will be taken is up to your imagination, because you certainly know best, what you have sent me.
I am travelling, street conditions allowing, usually at speeds around 220km/h. Putting me in danger with faulty parts really upsets me and voids my trust.
Regards
Eric
Daraufhin haben sie zumindest die Rückgabe akzeptiert. Das ist aber gar kein wirkliches Zugeständnis, weil ich via Paypal bezahlt habe und deshalb sowieso im Käuferschutz drin bin. Den Betrag für den Erwerb hätte ich also ohnehin zurück bekommen. Als Antwort gab es das hier von denen:
Hallo,
So sorry for all the problem.
We are honest seller on eBay. We are very very sorry for the problem.
We want to slove your problem soon.
And we have accepted the return on eBay. Please send it back. We will refund for you, after we received the parcel.
We sale only Product on eBay, not cover the installtion and custom, the information we show it on eBay listing page clear.
We are always here, please contact us mit any problem.
Best regard,
Elean
Nach dem Ausbau wurde zusätzlich zu den bereits vorhandenen Beanstandungen noch festgestellt, dass das rechte Federbein undicht war und massiv leckte. Für die nächsten 5 Jahre ist mein privater Vertrauensvorschuss in fernöstliche Überholer von komplexen Teilen erst mal wieder verbraucht. Eine Ausnahme bilden freilich die Südkoreaner, mit denen ich beruflich sehr gute Erfahrungen gesammelt habe. Leider kann man bei einem so komplexen Teil wie einem ABC-Federbein vor dem Einbau nicht hinreichend feststellen, ob es noch was taugt oder nicht. Ich habe jetzt Originalteile drin. Die Fahreigenschaften haben sich nur unwesentlich verändert, und die Geräusche sind weg.
Fazit: Nachdem ich die "überholten" Teile nun in der Hand hatte und auch probegefahren bin, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die einfach alte Federbeine reinigen, mit schwarzer Sprühfarbe volljauchen (sieht man deutlich im Video am Gummi des Kugelgelenks) und einen neuen Schutzbalg über die Feder ziehen. Ende der Überholung. Das ist ganz offensichtlicher Betrug und arglistige Täuschung, für die man jemandem, der unter deutscher Gerichtsbarkeit steht, richtig grob an den Ohren ziehen könnte.
Ich kann nicht beurteilen, ob Ebay oder Paypal irgendetwas unternimmt, und zu welchem Ausmaß. Vorstellig war ich dort zwei Mal, und man gab sich zumindest bemüht. Ich selber kann aber in Deutschlands größtem Motorforum etwas unternehmen und zwar im Wege dieses Beitrages. Es würde mir große Freude bereiten, wenn mein Beitrag so viel gelesen wird, dass der Anbieter im deutschsprachigen Raum nicht ein Stück mehr von seinem Junk verkauft. Wenn ich allerdings auch schon nur einen Leser davor bewahren kann, dieselbe Erfahrung zu machen wie ich oder sich gar bei 220 auf der Autobahn wegen schlechter Teile ernsthaft zu verletzen, wäre das ebenfalls in Ordnung.
Eric
Danke das du hier deine Erfahrung teilst, ist eine wichtige Wahrung für andere Fahrer. Auf die Bilder auf eBay sieht es sauber aus. Auf dein Video dann eher als mit schwarze Farbe übersprüht.
Dieselbe Federbeine werden auch von andere Anbieter angeboten, exakt dieselbe Bilder.
Ich habe letztes Jahr schlechte Erfahrung gemacht mit überholte ABC Federbeine und werde das nächste Mal nur noch original MB kaufen, auch wenn diese um ein vielfach teurer sind.
Hast du jetzt auch originale gekauft?
Danke für die Ausführliche Info. Hatte aufgrund des Preises auch schon drüber nachgedacht aus Fernost zu bestellen.
Somit bleiben also nur zwei Anbieter....der in Holland....und Zädow...
Mit der in Holland kannst du oben meine Erfahrung lesen. Ich bin da raus. Aber vielleicht hatte ich nur pech.
Besten Dank auch von mir.
Mit deinem ausführlichen Text ist die Geschichte gut nachvollziebar.
Soweit ich das bisher recherchieren konnte, werden aber auch bei den überarbeiteten Federbeinen in Deutschland keine Gaskartuschen erneuert.
VG
Die Chinesen haben überhaupt keinen Bock, mir meine begleitenden Kosten für die ganze Nummer zu erstatten. Sie argumentieren, dass ja im Angebot stünde, dass Kosten für Zoll und Installation vom Käufer getragen werden. Ich habe daher heute, nachdem ich gerade mal den Betrag für nur die Federbeine zurückbekommen habe, noch eine Kohle nachgeschoben.
Hello Mrs. Elena,
the conditions mentioned in your ebay offer regarding customs, installation and transport are acceptable, as long, as you are sending properly functioning merchandise. Of course it is NOT acceptable, if your merchandise can not be installed because it is absolutely unuseable. This leaves a customer, who read your promises and acted in good faith, with just these costs and nothing else.
The degree of honesty of your ebay activities is determined by the quality and condition of the merchandise you are sending, not by your statements. The merchandise you have sent me bears sufficient explanation. Your "reconditioning process" is nothing more than just cleaning some junkyard struts, spraying black paint over them and fitting new dust bellows over the spring section. Everything is well documented and has been physically presented and/or reported to ebay. Your denial to cover the accompanying costs for the reversal of the transaction has aggravated me even more. Please be informed, that I will do my very best to prevent all prospective customers to purchase from you. I have written articles in all major car forums in order to protect people from getting deceived by you. Everybody who is interested will get the correspondence and the unbiased written statement of the Mercedes expert, who inspected your merchandise. Please be assured, that the trouble you are getting and the customers who I make refrain from your offer will cost you far more, than the denial of reimbursing my claimed costs.
You should have been a bit more cooperative.
Our correspondence ends here.
Die werden mit Sicherheit einfach das optisch überarbeitete Schrottplatzzeug verschicken und es bei der Hälfte der Transaktionen wieder zurücknehmen müssen. Die Kohle verdienen sie mit den restlichen 50%, die zu doof/zu träge/zu beschäftigt sind, mit Nachdruck die Rückabwicklung zu betreiben.
Eigentlich kein schlechtes Geschäftskonzept, wenn man als Verkäufer weit genug weg ist.
Also Freunde ...... FINGER WEG, egal wie vollmundig die Versprechungen sind und wie preiswert das Angebot ist. Billig 215er fahren geht nicht.
Gruß
Eric