1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Überholte ABC-Federbeine Erfahrung

Überholte ABC-Federbeine Erfahrung

Mercedes CL C215

Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.

Gruss Günni

Beste Antwort im Thema

Hallo
Bei meinem CL500 VorMopf sind die Domlager vorne hin. Leider gibt es die Domlager nicht als Ersatzteil. Federbeine sind dicht etc.
Neue beim Freundlichen sprengen den Restwert des CL.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Fa. ABC Spezialist in Holland gemacht?
Bin für jeden Tip Dankbar.

Gruss Günni

148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
148 Antworten

Zitat:

@M3erl8 schrieb am 21. Juni 2024 um 11:44:49 Uhr:


Hallo C215 nein Dämpfer sind nicht mehr lieferbar und Werden auch nicht mehr hergestellt vorne nur noch links verfügbar Preis 2475 Euro vorne rechts und hinten auch alle nicht mehr lieferbar und nicht mehr in Herstellung Mit freundlichen Grüßen

Evtl. mit den falschen Teilenummern gesucht?

Sind alle 4 Federbeine im MB Shop lieferbar.
Habe für meinen mit den Mopf-Teilenummern gesucht, meines Wissens nach gibt es bei Vormopf und Mopf keine Unterschiede.

Die Domlager waren bei MB nie frei verkäuflich, da wird niemand ein neues Teile liegen haben. Zerlegen wird auch keiner ein neues Federbein.

Wenn du ein altes Federbein hast, kannst du das Spiel mit kleinen Scheiben ausfüllen und das Untermaß dann auf der Oberseite raufrechnen.

VG

Ich habe die vor modellpflege und hatte nach diesen Teil Nummern gesucht da war leider nichts mehr verfügbar ich bin mir auch nicht sicher ob die Dämpfer von der modellpflege bei der vor modellpflege passen kannst du mir mal deine 4 Teil Nummern senden und das mit der Gummi Scheibe hatte ich verfolgt wäre aber für mich keine Dauerlösung ich würde dann lieber neue domlager fertigen lassen eventuell sogar verbessert wo man dann komplett Ruhe hat Gruß

Oder mal eine andere Frage kann man das domlager von unten auch unterfüttern wo genau gräbt sich denn der Konus in das domlager rundum ? Oder nur oben an der schmalsten Fläche ?

Mopf: A2203208113, -8213, -9113, -9213..

Das Domlager liegt schon flächig an, durch die Keilform bohrt sich der Kegel aber in erster Linie oben an der Spitze in das Domlager. Unterfüttern von unten ist auch schwierig umsetzbar.

Ich weiss nicht, was die sich damals dabei gedacht haben. Kann konstruktiv nicht lange halten.

Wenn jemand neue Domlager für einen halbwegs vernünftigen Preis anbieten könnte, wär das schon eine gute Sache. Betrifft ja überwiegend nur die VA. Dann könnte man sonst funktionierende Federbeine weiternutzen und alle paar Jahre die Domlager tauschen.

VG

Also ich habe mich jetzt entschlossen welche anfertigen zu lassen wie ich das umsetzte mit der Firma weiß ich noch nicht ich habe ein gebrauchtes jetzt hier mit 4 mm spiel ich werde dann genau mit der Firma besprechen wie man das Lager nach fertigen kann mit dam genauen Ausgleich von den 4 mm ich berichte wenn es klappt kann ich gerne die Firma dann nenne und ja an der Baureihe 215 ist leider einiges damals nicht so ganz bedacht worden 🙂

Hallo Hat denn jemand noch ein neues Federbein für vorne rechts oder links für den w215 liegen was er verkaufen möchte ? Gruß

Wir müssen langsam anfangen zu basteln Leute.
Nicht mehr lieferbar hier, nicht mehr lieferbar da und dort-
Aber unsere Schätze wollen wir weiter bewegen.
Es kann doch eigentlich nicht so schwierig sein solche Teile nachzufertigen oder nachfertigen zu lassen.

Da wird mir langsam mulmig.

Weiß jemand wie die Classic Schiene von Benz funktioniert?
Hab mal gehört dass dort so lange gewartet wird bis genug Bestellungen drin sind und dann wird erst nachproduziert.
Brauch Beruhigungstee für meine Nerven----
Für mehr Infos von älteren Benzfahrern die das mit anderen Fahrzeugen schon durchmachen oder gemacht haben wäre ich sehr dankbar

dan1el_Benz es ist wirklich langsam traurig geworden ich bekomme für meinen vor mopf wirklich nichts mehr ,kann dir leider nicht sagen wie das mit der classic Schiene läuft wäre aber mal interessant Gruß

Nach meiner Erfahrung hat sich das mit /8 oder wenig später erledigt.
Mittlerweile ist die Ersatzteil Versorgung bei MB schlechter als bei Fiat.

Hallo liebe Community ich hätte mal eine Frage in die Runde hatte einer noch ein Satz 215 oder 220 Fußmatten Halterungen Teil Nummer B67681030 oder früher A 220 684 00 54 die er verkaufen würde ? Gruß

@M3erl8 Habe ich leider nicht, was ist mit den Domlagern?

VG

Hallo Harry144 ich hatte bei mehreren Firmen angefragt und die Herstellungs kosten lief auf 1400 Euro da man extra ein vulkanisier Werkzeug benötigt man hätte dann sehr viele fertigen lassen müssen das der Preis sich gelohnt hätte ich hatte mich dann für zwei neu Dämpfer entschieden die von der modellpflege die du mir gesendet hast haben ohne Probleme gepasst Gruß

Schade, dass das mit den Domlagern nichts geworden ist. Viielleicht kommt da irgenwann mal aus Fernost Abhilfe.

Die neuen Federbeine hast du als Tauschteile etwas günstiger bekommen?

VG

Die neuen Federbeine hatte ich mit 300 Euro jeweils Rückgeld für die alten Dämpfer bekommen und hatte Glück und hatte noch einen Kumpel der bei Mercedes arbeitet und er hat noch mal jeweils über 25 Prozent Rabatt pro Federbein bekommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen