Überhol Prestige - eine Frage
Hallo,
ich habe eine Frage wozu ich gerne eure Meinung hören möchte.
Ich muss des öfteren lange, wirklich lange Strecken (ca 1000km) non-stop fahren. Wie ihre euch vorstellen könnt erlebt man auf so einer Strecke einiges. Von leuten die einen ca 2 m "Sicherheits abstand" halten. Schleicher, Raser und mein liebling... leute die ohne einen Grund in der mitte oder links fahren.
Aber wie der Titel schon es schon sagt habe ich auch das problem das manche leute einfach kein Platz machen wollen obwohl ich meistens um einiges schneller bin (legal schneller). Dies ist besonders störend wenn der Tempomat an ist und man eigentlich nur seine Strecke fahren will.Ich weiss das ich nur ein "Golf" fahre aber persönlich finde ich das "ausbremsen" unötig und teilweise auch ziemlich gefährlich.
Lange rede kurzer sinn... ich habe mir gedacht so ein GTI zeichen in den Kühlergrill zu stecken. Sieht man das im Rückspiegel? Bringt das was? Hat ein Golf sowas wie ein Überhol Prestige überhaupt? Manchmal hab ich das Gefühl einfach ignoriet zu werden.
mfG
P.S. : verglichen mit den Engländern fahren die Deutschen wirklich ordentlich! Keine Vorurteile sondern nur eine Erkentniss von mir.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phil007
... Aber wie der Titel schon es schon sagt habe ich auch das problem das manche leute einfach kein Platz machen wollen obwohl ich meistens um einiges schneller bin (legal schneller). Dies ist besonders störend wenn der Tempomat an ist und man eigentlich nur seine Strecke fahren will.Ich weiss das ich nur ein "Golf" fahre aber persönlich finde ich das "ausbremsen" unötig und teilweise auch ziemlich gefährlich. ...
Bist du da ganz sicher, dass du nicht einfach mit eingeschaltetem Tempomat ein wenig zu schnell aufschließt und der andere eben noch nicht rechts rüber kann, weil er sich sonst mit einem zu kleinen Abstand vor den rechts fahrenden Wagen setzen würde?
Ich kenne auch jede dieser 3 Positionen und in jeder sieht man die Situation aus einem anderen, dem eigenen Blickwinkel:
- der überholt Werdende: "Warum zieht jetzt dieser Idiot so knapp vor mir rechts rüber? Das war mein Sicherheitsabstand zum Vordermann - keine Parklücke!"
- der Überholende: "Der Typ, der da von hinten herangerauscht kommt, könnte ja wohl mal ein bißchen Abstand halten. Schließlich kann ich noch nicht rechts rüber. Aber nein, der muss ja auf dem Gas bleiben, als ob ihm diese Spur allein gehört! - Jetzt wird's mir aber zu kritisch, nichts wie rüber!"
- der Aufschließende: "Warum braucht der denn so lange zum Überholen? Der muss doch sehen, dass ich komme und deutlich schneller bin! Los rüber, ich habe keine Lust, den Tempomaten auszuschalten. - Mist, jetzt musste ich es doch tuen und sogar noch bremsen, weil mir der Abstand doch knapp wurde. Hätte der nicht früher wechseln können?"
Und alle haben sie (jeweils aus ihrer Position gesehen) Recht. Insgesamt gesehen hat aber nur der Aufschließende die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls unnötigerweise erhöht, indem er den anderen weniger als den notwendigen Spielraum gelassen hat. Und da hilft dann auch kein "Überholprestige".
Wie gesagt, ich kenne alle Positionen - auch die des Aufschließenden. Mehr Gelassenheit bringt es, sich in der jeweiligen Situation sich mal kurz in die Rolle des / der anderen zu versetzen. Das hilft ungemein - erfordert aber einen gewissen Grad geistiger Flexibilität ... 😉
Schönen Gruß
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phil007
Das mit dem Xenon stimmt. Aber zu teuer ist mir der Spass dann schon. Da ich meistens Tagsüber unterwegs bin wird das auch nicht viel bringen.
Was bei dir war bringen könnte, wäre Tagfahrlicht. Am besten so 'ne LED-Leiste unten in den Lüftungsschlitzen.
Ich hatte vor einiger Zeit mal das Vergnügen, mit meinem 300.000 € Dienstwagen aus dem Hause Mercedes-Benz über die Autobahn zu "heizen".
Wenn du mit Blaulicht und Martinshorn daher kommst, machen dir die Leute so gut Platz, dass sie fast noch nen Unfall bauen, damit sie ja schnell aus der Bahn sind. Kanns aber auch nicht wirklich sein. Viele Fahrer, vor allem die Marke Hausfrau und Omi 70+, die alle Jubeljahre mal auf die Autobahn fahren, reagieren teilweise extrem panisch.
Im Übrigen: Xenon bringt teilweise was. In meiner Familie wird auch ein VW mit Xenon gefahren, da ist der Platzmach-Effekt schon besser als bei meinem Golf.
N guter Kumpel von mir hat ne C-Klasse mit AMG-Paket, wenn ich mit dem unterwegs bin, macht man fast so gut Platz wie bei Blaulicht und Martinshorn.
Aber n Golf bleibt halt n Golf. Xenon hin oder her.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich überhol dann rechts, wenn dort frei ist. Wo ist das Problem? 😁
Das er rüberzieht und du am Sack bist? Das er dich mit Zeugen anzeigt? Das Zivilpolizei die Sache aufnimmt und dich anhält?
PS: Wenn noch aktuell: 50,00€, 3 Punkte.
Ähnliche Themen
Seit ca 2 Jahren fahre ich Passat, Jahresfahrleistung ca 25.000km, Optisch ein wenig verändert und ohne Motorangabe am Heck. Seit dem werde ich vielleicht 5-10x im Jahr überholt. Davor fuhr ich einen Opel Astra, da wars egal ob man mit 90 oder 120 auf der Landstraße gefahren ist denn "die großen" haben einen immer überholt. Es lässt sich im Passat auch dadurch deutlich entspannter fahren, weil der Respekt von anderen Verkehrsteilnehmern größer ist.
Dass der Wagen nur 125 PS hat weiß ja keiner 😉
Zum Xenon: Wenn ich im Rückspiegel Xenon sehe, denke ich auch: Moderner, Schneller, Teurer. Dann lass ich sie (EDIT: erstrecht) passieren, wenn sie denn überholen wollen, auch wenn ich z.b. genau 100 fahre.
Als Firmenwagen fahre ich einen VW Caddy SDI, noch fragen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kettenrassler
Das er rüberzieht und du am Sack bist? Das er dich mit Zeugen anzeigt? Das Zivilpolizei die Sache aufnimmt und dich anhält?Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich überhol dann rechts, wenn dort frei ist. Wo ist das Problem? 😁PS: Wenn noch aktuell: 50,00€, 3 Punkte.
Ich sag mal so, wenn ein notorischer Links fahrer unterwegs ist, dann hab ich abselut keine Problem damit.
Schließlich haben wir ein rechtsfahr gebot, also wer erlaub dem notorischen links fahren links zu fahren und somit den Verkehr auszubremsen.
Keiner.
Im Prinzip genauso wie es mir keiner Erlaub dann in der Situation rechts zu überholen.
Und wenn wir alle mal ganz erlich sein. JEDER hat schonmal was im Straßenverkehr getan, was nicht erlaub ist...
Es ist einfach so...
Und ein wohl wichtiger Aspekt, ehe ich den Vorderman Nötigen würde, würd ich rechts überholen. Nötigung wird härter bestraft als Rechts überholen 😁
Zitat:
Original geschrieben von einsj
Seinem Auto eine andere Optik zu verpassen, damit es sportlicher aussieht, führt nach meiner Erfahrung eher dazu das manche noch dichter auffahren.
Die, die keine Ahnung davon haben bemerkens meist nicht mal und verändern ihren Fahrstil auch nicht. Allerdings musste ich leider feststellen das es wiederum auch Spezies gibt die meinen nicht serien Golf sehen (am schlimmsten sind da eigentlich die, die auch eine Golf fahren) und dann dicht auffahren um zu provozieren und mal zu testen was da so geht.
Das hab ich leider auch schon ziemlich oft miterlebt...Meistens sind es dann die "alten" Herrschaften die denken " Ach wieder so ein Jugendlicher" lassen wir sie mal warten und fahren gemütlichen auf der linken spur...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich kenne aus eigener Fahrpraxis nur eine wirksame Methode, notorische Links- oder (noch schlimmer) Stets-in-der-Mitte-FahrerInnen auf die rechte Spur zu lotsen:Fahrzeug mit echtem Überholprestige (in meinem Fall: Porsche 911 / 996) und dann nach dem Überholvorgang auf die leere mittlere oder ganz rechte Spur rüberziehen!
Alles andere: Kannste vergessen!
Die andere Möglichkeit, die mit einem Golf funktioniert. VOR dem Überholen auf die rechte Spur ziehen. D.h. wenn man auf ein langsameres Auto aufläuft, das trotz genügend Platz partout nicht nach rechts will - selber nach rechts gehen und langsam weiter "auflaufen". Dann gehen die "Besserwisser" garantiert nach rechts, weil sie einen vermeintlichen Rechtsüberholer blockieren wollen. Dann Blinker links, linke Spur und vorbei. Erfahrungsgemäss wechseln nur die "Hardcore"-Nötiger nochmal die Spur.
Funktioniert fast immer ausser bei Mittelspur-Pennern.
Im übrigen wird gerne auf die "Opa-Trödeler" auf der linken Spur verwiesen. Ich finde die Zahl der "beinahe-schnell" Fahrer auf der linken Spur schlimmer. Das sind die, die mit 160 dauerlinks fahren (meist MB E-Klasse einer der "kleinen" CDIs), weil sie glauben schnell zu sein und übersehen, dass auch sie nach rechts müssen. Besonders nervig, da der erste Blick in den Rückspiegel erstmal viel Überholprestige andeutet (ups da kommt ne E-Klasse auf der linken Spur an!), der zweite Blick aber zeigt, dass der Wagen kaum näher gekommen ist. Vor allem die dadurch manifestierte Unsicherheit im Spurwechsel finde ich störend, denn letzten Endes sind damit Fahrer, die offenkundig mit AB-Fahrten überfordert sind, sehr zügig unterwegs.
Das Überhol-Prestige des Golf kann man getrost vergessen (ausser mit Xenon nachts vllt). Man sollte im Golf aber ebenso wie in jedem anderen Auto keine 1000km non-stop zurücklegen 😉. Wenn man gelegentlich eine Pause einlegt fährt man sicherer und entspannter und lässt sich vom echten oder vermeintlichen Fehlverhalten anderen VT weniger stören.
Amen
Hey ihr,
seit ich mir vor nem halben Jahr meine Tagfahrlichter (von Nolden) eingebaut habe, machen mir auf der Schnellstraße oder AB plötzlich alle platz! 😉
Hat mich echt überrascht, wie schnell andere Autofahrer reagieren, wenn sie LED-TFL im Rückspiegel sehen. Oft will ich ja nicht mal überholen oder bin noch 200-300 Meter entfernt...
Entweder das TFL-Image wird mit den neuen Audi-Modellen (jetzt ja auch Mercedes) in Verbindung gebracht, oder man wird als Assi abgestempelt, der nur posen will mit seinen Leuchten. Ersteres wäre mir lieber... 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich sag mal so, wenn ein notorischer Links fahrer unterwegs ist, dann hab ich abselut keine Problem damit.Zitat:
Original geschrieben von Kettenrassler
Das er rüberzieht und du am Sack bist? Das er dich mit Zeugen anzeigt? Das Zivilpolizei die Sache aufnimmt und dich anhält?
PS: Wenn noch aktuell: 50,00€, 3 Punkte.
Schließlich haben wir ein rechtsfahr gebot, also wer erlaub dem notorischen links fahren links zu fahren und somit den Verkehr auszubremsen.
Keiner.
Im Prinzip genauso wie es mir keiner Erlaub dann in der Situation rechts zu überholen.Und wenn wir alle mal ganz erlich sein. JEDER hat schonmal was im Straßenverkehr getan, was nicht erlaub ist...
Es ist einfach so...
Richtig, ich hab solche Deppen auch schon rechts überholt. Aber wenn ich drüber nachdenke ist es eben keine gute Idee.
Zitat:
Original geschrieben von phil007
Zu meiner Verteidigung: ...
Du brauchst dich nicht zu verteidigen. Ich wollte nur einen Denkanstoß liefern, da es bei denen, die sich über andere Verkehrsteilnehmer beschweren, einfach nur meist um einen Mangel an Empfindsamkeit handelt. Sie können sich nicht in die Lage des/der anderen Verkehrsteilnehmer versetzen und beharren starr auf ihr "Recht" oder ihrer Sichtweise - was eben oft zu brenzligen Situationen führt.
Ich habe auch nie so massive bzw. oftmalige Probleme mit Links- bzw. Mittelspurfahrern. Das mag insbesondere daran liegen, dass ich mit meinem 55-kW-Vento - wo erlaubt - eine Geschwindigkeit von 130 - 140 km/h anstrebe. Und dabei gibt es eben nicht soooooo viele zu überholen. 😉 Trotzdem treffe ich hin und wieder natürlich auch auf solche Zeitgenossen, die die linke bzw. die mittlere Spur für sich gepachtet zu haben scheinen. Meist sind das ältere Fahrer/-innen, die entweder irgendwie abgelenkt sind oder aber vom dauernden Orientieren für die Fahrspurwechsel zum Überholen der Lkws überfordert sind, oder ausländische Fahrer/-innen, in deren Heimatland es anscheinend kein Rechtsfahrgebot gibt. Dann ärgert mich deren Gedankenlosigkeit natürlich auch.
Aber was will ich machen? Rechts überholen? Das ist nicht wirklich eine Lösung und dazu hat Kettenrassler ja schon die entsprechenden Gegenargumente geliefert. Also bleibt nur das Vorgehen wie von Amen beschrieben - wobei ich vorher nicht erst rechts rüber ziehen muss, weil ich da nämlich schon bin (Rechtsfahrgebot! 😉). Das Dumme ist eben, dass auf einer dreistreifigen Autobahn der ganze schnellere Verkehr hinter dem mit gemächlichem Tempo "dahingleitendem" Dauernutzer der Mittelspur wie in einem Flaschenhals auf eine Spur komprimiert wird, was nicht wenige gefährliche Situationen heraufbeschwört.
Aber bei abgelenkten Fahrer/-innen oder solchen, die den Rückspiegel nur zum Rückwärtsfahren benötigen nutzt selbst Überholprestige nichts. Selbst mein zügiges Wechseln nach dem Überholvorgang auf einer dreistreifigen Autobahn von der linken auf die rechte Spur zeigt oft keine Wirkung. Da ist dann jemand absolut nicht bei dem, was er gerade macht (Auto fahren) oder einfach ignorant.
Übrigens: Überholprestige (wie immer das jeder einzelne definieren mag) nutzt bei mir gar nichts - denn ich fahre sowieso rechts rüber, sobald die Möglichkeit da ist. 😉 Die, die das benötigen, weil sie meinen, ohne nicht schnell genug vorwärts zu kommen, sind auch meist die, die in der Hoffnung auf dessen Wirkung zu dicht auffahren. Das ist dann ja eigentlich deren Problem, wird dann aber leider auch für mich öfter größer gemacht, als es mir lieb ist. Ich versuche dann, das Problem aus reiner Selbsterhaltung so schnell, aber auch so rücksichtsvoll weiteren Verkehrteilnehmern gegenüber zu lösen, wie möglich, ganz nach dem Motto: Lass' ihn ziehen. Soll sich der Drängler woanders zu Klump fahren, aber nicht in meiner Nähe!
Schönen Gruß
Ich denke auch, dass man Überholprestige beim Golf kaum herstellen kann.
Am ehesten werden wohl noch Lichter helfen, die mit stärkeren Autos assoziiert werden - LED-Tagfahrlicht (wie ExoduZ_2k sagte) oder Xenon, aber TFL ist die günstigere Variante.
Änderung der Front - z.B. auf R-Line - bringt beim 4er nicht viel, erkennen wirklich nur Kenner. Das wirkt eher bei Golf 5 oder Passat mit dem Chromgrill (hab neulich gemerkt, dass ein Passat R36 im Rückspiegel was hermacht - konnte aber mit 180 schnell genug rechts rüber wechseln, so dass er mit etwa 220 vorbeifahren konnte).
Zu den Mittelspurblockierern: Bei manchen hilft echt gar nix. War mal vorn paar Monaten auf ner 3spurigen AB unterwegs - ein alter Astra mittig, hinter mir mit etwa der gleichen Geschwindigkeit ein neuer A4. Ich bin dann von ganz rechts nach ganz links rübergewechselt, der A4 hat noch ein bisschen Gas gegeben, sodass wir gleichzeitig am Astra vorbeigefahren sind - ich links, der A4 rechts. Genutzt hats nix, der Astra blieb weiter mittig...
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von ExoduZ_2k
Hey ihr,
seit ich mir vor nem halben Jahr meine Tagfahrlichter (von Nolden) eingebaut habe, machen mir auf der Schnellstraße oder AB plötzlich alle platz! 😉
Hat mich echt überrascht, wie schnell andere Autofahrer reagieren, wenn sie LED-TFL im Rückspiegel sehen. Oft will ich ja nicht mal überholen oder bin noch 200-300 Meter entfernt...
Entweder das TFL-Image wird mit den neuen Audi-Modellen (jetzt ja auch Mercedes) in Verbindung gebracht, oder man wird als Assi abgestempelt, der nur posen will mit seinen Leuchten. Ersteres wäre mir lieber... 😉
oooder aber man spricht dir jeglichen Sinn für Ästhetik ab.
Mercedes hat es ja jetzt immerhin geschafft, mit dieser hässlichen LED-Leiste ihre (ansonsten wunderschöne) neue E-Klasse komplett zu verhunzen.