Überhol Prestige - eine Frage

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe eine Frage wozu ich gerne eure Meinung hören möchte.

Ich muss des öfteren lange, wirklich lange Strecken (ca 1000km) non-stop fahren. Wie ihre euch vorstellen könnt erlebt man auf so einer Strecke einiges. Von leuten die einen ca 2 m "Sicherheits abstand" halten. Schleicher, Raser und mein liebling... leute die ohne einen Grund in der mitte oder links fahren.

Aber wie der Titel schon es schon sagt habe ich auch das problem das manche leute einfach kein Platz machen wollen obwohl ich meistens um einiges schneller bin (legal schneller). Dies ist besonders störend wenn der Tempomat an ist und man eigentlich nur seine Strecke fahren will.Ich weiss das ich nur ein "Golf" fahre aber persönlich finde ich das "ausbremsen" unötig und teilweise auch ziemlich gefährlich.

Lange rede kurzer sinn... ich habe mir gedacht so ein GTI zeichen in den Kühlergrill zu stecken. Sieht man das im Rückspiegel? Bringt das was? Hat ein Golf sowas wie ein Überhol Prestige überhaupt? Manchmal hab ich das Gefühl einfach ignoriet zu werden.

mfG

P.S. : verglichen mit den Engländern fahren die Deutschen wirklich ordentlich! Keine Vorurteile sondern nur eine Erkentniss von mir.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phil007


... Aber wie der Titel schon es schon sagt habe ich auch das problem das manche leute einfach kein Platz machen wollen obwohl ich meistens um einiges schneller bin (legal schneller). Dies ist besonders störend wenn der Tempomat an ist und man eigentlich nur seine Strecke fahren will.Ich weiss das ich nur ein "Golf" fahre aber persönlich finde ich das "ausbremsen" unötig und teilweise auch ziemlich gefährlich. ...

Bist du da ganz sicher, dass du nicht einfach mit eingeschaltetem Tempomat ein wenig zu schnell aufschließt und der andere eben noch nicht rechts rüber kann, weil er sich sonst mit einem zu kleinen Abstand vor den rechts fahrenden Wagen setzen würde?

Ich kenne auch jede dieser 3 Positionen und in jeder sieht man die Situation aus einem anderen, dem eigenen Blickwinkel:

  • der überholt Werdende: "Warum zieht jetzt dieser Idiot so knapp vor mir rechts rüber? Das war mein Sicherheitsabstand zum Vordermann - keine Parklücke!"
  • der Überholende: "Der Typ, der da von hinten herangerauscht kommt, könnte ja wohl mal ein bißchen Abstand halten. Schließlich kann ich noch nicht rechts rüber. Aber nein, der muss ja auf dem Gas bleiben, als ob ihm diese Spur allein gehört! - Jetzt wird's mir aber zu kritisch, nichts wie rüber!"
  • der Aufschließende: "Warum braucht der denn so lange zum Überholen? Der muss doch sehen, dass ich komme und deutlich schneller bin! Los rüber, ich habe keine Lust, den Tempomaten auszuschalten. - Mist, jetzt musste ich es doch tuen und sogar noch bremsen, weil mir der Abstand doch knapp wurde. Hätte der nicht früher wechseln können?"

Und alle haben sie (jeweils aus ihrer Position gesehen) Recht. Insgesamt gesehen hat aber nur der Aufschließende die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls unnötigerweise erhöht, indem er den anderen weniger als den notwendigen Spielraum gelassen hat. Und da hilft dann auch kein "Überholprestige".

Wie gesagt, ich kenne alle Positionen - auch die des Aufschließenden. Mehr Gelassenheit bringt es, sich in der jeweiligen Situation sich mal kurz in die Rolle des / der anderen zu versetzen. Das hilft ungemein - erfordert aber einen gewissen Grad geistiger Flexibilität ... 😉

Schönen Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das gute bei solchen langen Autofaren ist das man die Leute nur einmal in seinem Leben sieht😁. Ausser sie verfolgen dich oder es ist ein Stau um die Ecke.

Aber meistens ist man über alle Berge befor sie aufgehört haben sich aufzuregen. Meisten sind es ja nicht die Oberklassen wagen sondern ehe die kleinwagen oder in der gleichen Klasse wie der Golf die einen ohne Grund auflaufen lassen.

Ich habe mir die Lampen angeschaut und wollte wissen welche ich nehmen sollte. Die H7 85W? Das einzige was da steht: Sockel: PX26d. Passt das?

So, genug über die lieben Verkersteilnehmer aufgeregt. 😛

Lichthupe funktioniert, benutze ich auch gerne wenn es denn nicht anders geht. Meistens dann wenn mein Vordermann die LKW zwar überholt hat, dies aber wohl offensichtlich nicht realisiert hat und mit 120 links bleibt, zwei mal am Hebelchen gezogen, beim Vorbeifahren nen Stinkefinger oder Scheibenwischer bekommen und das wars. Einige Exoten wollens einem dann auch zeigen und steigen aufs Gas, lass ich mir dann auch nicht nehmen und geh ein oder zwei Gänge runter, den Spaß gönn ich mir dann ja auch 😉

Diese Tuningbirne hab ich alle gegessen. Hab viele probiert, mag sein das das Licht im ersten Moment super toll ist und blau oder weiß, aber meistens bekommt man die Quittung Nachts oder im Regen.

Zitat:

Original geschrieben von phil007


Das gute bei solchen langen Autofaren ist das man die Leute nur einmal in seinem Leben sieht😁. Ausser sie verfolgen dich oder es ist ein Stau um die Ecke.

Aber meistens ist man über alle Berge befor sie aufgehört haben sich aufzuregen. Meisten sind es ja nicht die Oberklassen wagen sondern ehe die kleinwagen oder in der gleichen Klasse wie der Golf die einen ohne Grund auflaufen lassen.

Ich habe mir die Lampen angeschaut und wollte wissen welche ich nehmen sollte. Die H7 85W? Das einzige was da steht: Sockel: PX26d. Passt das?

So, genug über die lieben Verkersteilnehmer aufgeregt. 😛

Ich habe 85Watt sowohl im Abblendlicht als auch im Fernlicht.

Wenn du Originalscheinwerfer hast, dann benötigst du H7.

Ich empfehle die 85Watt aus einem Grund.
Wenn es Regnet, dann wird das weißliche Licht mehr "aufgesaugt" wie gelbliches.
Mit 85Watt (30Watt mehr) hast du damit jedoch weniger Probleme.

Wenn du nicht bei Regen fährst, dann tun es auch die 55Watt Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



NARVA Range Power White Birnen kann ich da empfehlen.

 

4500k und 85Watt

Musst du bloß aufpassen, dass durch die erhöhte thermische Energie (Abwärme) nicht die Reflektoren blind werden. Dann siehst du nur noch wie im Trabbi.

Allgemein gibt es kein Patentrezept kein Patentrezept gegen Verkehrsidioten. Das vielversprechendste ist da noch ein sehr seltenes Auto wie Audi R8, Wiesmann, Dodge Viper, ... . An so eine "Allerweltsmöhre" von Golf IV kann man wahrscheinlich dranschrauben, was man will und es wird nichts bringen. Vielleicht solltest du dein Fahrzeug schwarz lackieren, mit dezentem Chromschmuck versehen und alle Scheiben abdunkeln. Dann ziehst du dir ne Sonnenbrille vors Gesicht. Huuuh ... Mafia-like 😉

MfG

T.

Ähnliche Themen

es ist aber eigebntlich umgekehrt. Gelbes Licht ist bei schlechten Wetter besser.

So hier mal Bilder der Birnen...

Dsc00884
Dsc00886
Dsc00887
+1

Zitat:

Original geschrieben von Master of Desaster



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



NARVA Range Power White Birnen kann ich da empfehlen.

 

4500k und 85Watt

Musst du bloß aufpassen, dass durch die erhöhte thermische Energie (Abwärme) nicht die Reflektoren blind werden. Dann siehst du nur noch wie im Trabbi.

Die Thermische Energie (Abwärme) ist minimal höher wie bei 55Wat Birnen. ca.7-10Grad habe ich glaub vor nem Momant gemessen...

Jedoch nur beim Abblendlicht. Wenn das Fernlich dazu kommt, sind es locker mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


es ist aber eigebntlich umgekehrt. Gelbes Licht ist bei schlechten Wetter besser.

Gelbes Licht ist bei regen auch besser wie weißes. Hab es ja auch geschrieben 😉

Ich kann bestätigen das eine dezente Lichthupe aus großzügiger Entfernung bei vielen (vernünftigen) Menschen hilft und dabei auch noch legal ist.

Ein Emblem bringt garnichts, mein Bora trägt selbst ein rotes... 😉 Wobei ich denke das einem Bora auch noch eher Platz gemacht wird als einem Golf, die Front wirkt einfach anders.

Von blinken kann ich nur abraten, das kann sofort als Nötigung gelten, ebenso wie dichtes auffahren!
Beides bringt mich selbst auch zur Weißgluht wenn unterbelichtetet Mitbürger meinen dies bei mir praktizieren zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von phil007


... Aber wie der Titel schon es schon sagt habe ich auch das problem das manche leute einfach kein Platz machen wollen obwohl ich meistens um einiges schneller bin (legal schneller). Dies ist besonders störend wenn der Tempomat an ist und man eigentlich nur seine Strecke fahren will.Ich weiss das ich nur ein "Golf" fahre aber persönlich finde ich das "ausbremsen" unötig und teilweise auch ziemlich gefährlich. ...

Bist du da ganz sicher, dass du nicht einfach mit eingeschaltetem Tempomat ein wenig zu schnell aufschließt und der andere eben noch nicht rechts rüber kann, weil er sich sonst mit einem zu kleinen Abstand vor den rechts fahrenden Wagen setzen würde?

Ich kenne auch jede dieser 3 Positionen und in jeder sieht man die Situation aus einem anderen, dem eigenen Blickwinkel:

  • der überholt Werdende: "Warum zieht jetzt dieser Idiot so knapp vor mir rechts rüber? Das war mein Sicherheitsabstand zum Vordermann - keine Parklücke!"
  • der Überholende: "Der Typ, der da von hinten herangerauscht kommt, könnte ja wohl mal ein bißchen Abstand halten. Schließlich kann ich noch nicht rechts rüber. Aber nein, der muss ja auf dem Gas bleiben, als ob ihm diese Spur allein gehört! - Jetzt wird's mir aber zu kritisch, nichts wie rüber!"
  • der Aufschließende: "Warum braucht der denn so lange zum Überholen? Der muss doch sehen, dass ich komme und deutlich schneller bin! Los rüber, ich habe keine Lust, den Tempomaten auszuschalten. - Mist, jetzt musste ich es doch tuen und sogar noch bremsen, weil mir der Abstand doch knapp wurde. Hätte der nicht früher wechseln können?"

Und alle haben sie (jeweils aus ihrer Position gesehen) Recht. Insgesamt gesehen hat aber nur der Aufschließende die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls unnötigerweise erhöht, indem er den anderen weniger als den notwendigen Spielraum gelassen hat. Und da hilft dann auch kein "Überholprestige".

Wie gesagt, ich kenne alle Positionen - auch die des Aufschließenden. Mehr Gelassenheit bringt es, sich in der jeweiligen Situation sich mal kurz in die Rolle des / der anderen zu versetzen. Das hilft ungemein - erfordert aber einen gewissen Grad geistiger Flexibilität ... 😉

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Bist du da ganz sicher, dass du nicht einfach mit eingeschaltetem Tempomat ein wenig zu schnell aufschließt und der andere eben noch nicht rechts rüber kann, weil er sich sonst mit einem zu kleinen Abstand vor den rechts fahrenden Wagen setzen würde?
...

Ich denke er meint wie bereits geschrieben nur Leute die ohne Grund links fahren.

Wenn ich sehe das jemand einfach länger zum Überholen braucht (bin auch selbst ne Weile eine 1,0l "Maschine" gefahren, eine interessante Erfahrung) oder nicht einscheren kann, halte ich Abstand und warte.

Alles andere zeugt meiner Meinung nach von fehlender Intelligenz (leider ist diese Spezies sehr verbreitet auf unseren Straßen).

Zu meiner Verteidigung:

Ich fahre, meines erachtens sehr ordentlich:

  • ich halte immer halben tacho abstand (nicht mehr aber auf gar keinen fall weniger), der abstand hat schon in vielen brenzligen situationen mir mein Auto und meine Gesundheit gerettet
  • Wenn 120 steht fahre ich navi 120 also Tacho 130, das ist noch legal?! Oder?
  • Wenn dieses geniale weisse zeichen mit den 5 Strichen kommt fahre ich so schnell wie es der Verkehr zulässt und wenn frei ist je nach laune
  • blinken tue ich immer, wirklich immer
  • Tempomat benutze ich nur wenn es nicht gefährlich ist sprich nicht viel Verkehr. Bei einer vollen Autobahn ist es wirklich keine gute idee

Gut das könnt ihr mir ankreiden:

  • anstatt zu bremsen benutzt ich den sicherheits abstand und die Motorbremse, wenn ich aber wieder langsamer bin wird der abstand wieder hergestellt. Ich schallte den Tempomat früh genug aus um noch den "normalen" Abstand einzuhalten.

Ansonsten bin ich der meining das ich vorauschauender als die meisten anderen Verkersteilnehmer.Mit anderen Worten, ich verhalte mich so das die vor mir fahrenden sich nicht bedrängt oder genötigt fühlen müssen. Wenn sie es doch tun und aus diesem Grund auf der Spur bleiben tuen sie mir einfach nur leid, den viel kleinlicher kann man nicht sein.

Seinem Auto eine andere Optik zu verpassen, damit es sportlicher aussieht, führt nach meiner Erfahrung eher dazu das manche noch dichter auffahren.
Die, die keine Ahnung davon haben bemerkens meist nicht mal und verändern ihren Fahrstil auch nicht. Allerdings musste ich leider feststellen das es wiederum auch Spezies gibt die meinen nicht serien Golf sehen (am schlimmsten sind da eigentlich die, die auch eine Golf fahren) und dann dicht auffahren um zu provozieren und mal zu testen was da so geht.

Ich kenne aus eigener Fahrpraxis nur eine wirksame Methode, notorische Links- oder (noch schlimmer) Stets-in-der-Mitte-FahrerInnen auf die rechte Spur zu lotsen:

Fahrzeug mit echtem Überholprestige (in meinem Fall: Porsche 911 / 996) und dann nach dem Überholvorgang auf die leere mittlere oder ganz rechte Spur rüberziehen!

Plötzlich fühlen sich auch notorische MB-Herrenfahrer der Sorte "stets in der Mitte" dazu aufgerufen, ohne Verlust des eigenen Ansehens mal ganz rechts zu fahren (auf DER Spur, die doch eigentlich nur für LKWs, Wohnwagengespanne etc. reserviert ist und die man als MB-Herrenfahrer mit eingebauter Vorfahrt nicht benutzen braucht - wozu war sonst der neue Daimler so teuer? Eben!)

Alles andere: Kannste vergessen!

Auch nett ist wenn man rechts einfach mal danebenfährt, freundlich rüberwinkt, sich zurückfallen lässt und dann hinter denen wieder links ausschert, aber manche verstehen selbst das dann nicht 🙄 Einziges Mittel was hilft: Dicken Kuhfänger vorne dran, Stealth-Lackierung, Nummernschilder weg, Scheiben abdunkeln und einfach alle wegschieben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen