1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Überempfindliche Parksensoren

Überempfindliche Parksensoren

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich empfinde die Parksensoren als zu empfindlich. Sie schlagen sehr schnell an, auch in Situationen die eigentlich unbedenklich sind, wie zu Beispiel bei Auffahrten. Wenn ich zur Tankstelle fahre, piept es am Bordstein wie verrückt los, obwohl der sehr flach ist. Auf Nachfrage beim Freundlichen hieß es nur: "lieber zu früh als zu spät". Mittlerweile fange ich aber schon an die Sensoren zu ignorieren, was ja eher kontraproduktiv ist.

Hat jemand von euch auch das Problem?

Beste Antwort im Thema

Alternative: Spiegel runtefahren, sodass der Bordstein sichtbar ist. So mache ich es in kritischen Situationen, in denen ich es nicht einschätzen kann. Es gibt nichts schlimmeres als Bordsteinmacken in den Felgen! Zum Glück bisher keine einzige sein ...soll auch so bleiben!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

@kjbei
Wenn du das Spiegelpaket NICHT hast, dann hast du auch KEINE automatische Absenkung. Damit musst du dich leider abfinden!
Ein Nachrüsten ist übrigens auch wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:47 Uhr:


@kjbei
Wenn du das Spiegelpaket NICHT hast, dann hast du auch KEINE automatische Absenkung. Damit musst du dich leider abfinden!
Ein Nachrüsten ist übrigens auch wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll...

Wieso kann man sowas denn nicht in der Paketbeschreibung erwähnen… die paar hundert € wären es mir definitiv Wert gewesen! So ein Mist - hätte ich doch bloß beim Händler nachgefragt, äußerst ärgerlich!

@jackwhite3 wie ist es wenn man die Memory-Funktion bei den elektronisch verstellbaren Sitzen hat (Code 275)? Ist es dann auch nicht inklusive - hatte es mal in dem Zusammenhang irgendwo gelesen?

Kann hier jemand Auskunft geben? Ich ärgere mich gerade grün und blau, dass ich mich nicht vorher mit dem Thema auseinander gesetzt habe!

Zitat:

@kjbei schrieb am 19. Juni 2019 um 15:38:54 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:50:47 Uhr:


@kjbei
Wenn du das Spiegelpaket NICHT hast, dann hast du auch KEINE automatische Absenkung. Damit musst du dich leider abfinden!
Ein Nachrüsten ist übrigens auch wirtschaftlich nicht wirklich sinnvoll...

Wieso kann man sowas denn nicht in der Paketbeschreibung erwähnen… die paar hundert € wären es mir definitiv Wert gewesen! So ein Mist - hätte ich doch bloß beim Händler nachgefragt, äußerst ärgerlich!

Kannst Du die Ausstattung denn nicht mehr ändern? Geht doch bis zum Einplanen der Produktion

Zitat:

@msch67 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:45:00 Uhr:



Zitat:

@kjbei schrieb am 19. Juni 2019 um 15:38:54 Uhr:


Wieso kann man sowas denn nicht in der Paketbeschreibung erwähnen… die paar hundert € wären es mir definitiv Wert gewesen! So ein Mist - hätte ich doch bloß beim Händler nachgefragt, äußerst ärgerlich!

Kannst Du die Ausstattung denn nicht mehr ändern? Geht doch bis zum Einplanen der Produktion

Leider nein - ist ein Firmenwagen! Mit verbindlicher Bestellung sind keine Änderungen mehr möglich. Zusätzlich befindet sich das Fahrzeug bereits im Rohbau…

So, Aussage meines Verkäufers vor einer Minute:

"Bei den neueren Baureihen wird dazu das Spiegelpaket benötigt. Früher war das mit Memory verknüpft, heute nicht mehr!".

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:17:35 Uhr:


So, Aussage meines Verkäufers vor einer Minute:

"Bei den neueren Baureihen wird dazu das Spiegelpaket benötigt. Früher war das mit Memory verknüpft, heute nicht mehr!".

Gruß

Danke für die Auskunft - dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen! Warum Mercedes das in der Beschreibung des Spiegelpakets nicht erwähnt, weiß auch nur Mercedes selbst… sowas dämliches!

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:17:35 Uhr:


So, Aussage meines Verkäufers vor einer Minute:

"Bei den neueren Baureihen wird dazu das Spiegelpaket benötigt. Früher war das mit Memory verknüpft, heute nicht mehr!".

Gruß

Habe seit gestern meine neue A-Klasse - Absenkung der Spiegel funktioniert auch ohne Spiegelpaket (habe nur die Memory Funktion)

Mal überprüft ob bei den Sensoren empfindlich eingestellt ist?
Dann raus nehmen, finde auch dass das der C deutlich besser macht

Zitat:

@kjbei schrieb am 16. Juli 2019 um 19:45:39 Uhr:



Zitat:

@lukasOAE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:17:35 Uhr:


So, Aussage meines Verkäufers vor einer Minute:

"Bei den neueren Baureihen wird dazu das Spiegelpaket benötigt. Früher war das mit Memory verknüpft, heute nicht mehr!".

Gruß

Habe seit gestern meine neue A-Klasse - Absenkung der Spiegel funktioniert auch ohne Spiegelpaket (habe nur die Memory Funktion)

Okay, danke...

Viel Spaß weiterhin.

Gruß

Nur zur Spiegelabsenkung: Die kann man ein- und ausschalten. Wenn der Schieberegler zur Spiegelverstellung auf "Beifahrer" steht, senkt er ab, wenn er auf "Fahrer" steht, nicht (oder umgekehrt). Dadurch kann man sich entscheiden, ob er absenken soll oder nicht.

Grüße
Q

Was denn für einen Schieberegler? Den hat die A Klasse nicht. Die hat nur je einen Knopf unter den Symbolen.
Und der Beifahreraußenspiegel senkt sich im Rückwärtsgang nur ab wenn man die Memory Funktion (Sitze) hat.

Nein, also der Spiegel muss ausgewählt sein, aber da drückt man einfach nur den Knopf auf Fahrer- (dann ausgeschaltet) oder Beifahrerspiegel (dann an) bzw wenn es eben nicht geändert wird, dann bleibt es so, wenn man rückwärts fährt.
Geht auch ohne Memory sitze 😉 ist im Spiegel Paket dabei

Sorry für den Schieberegler. So ist es bei BMW....also nochmal korrekt:

Wenn du den Knopf für die Beifahrerspiegelverstellung drückst und den Rückwärtsgang einlegst, sollte der Spiegel runter fahren. Dann kannst du ihn über die normalen Verstelltasten sogar in dieser gekippten Position verstellen. Dann bleibt das so, d.h. wenn als letztes der Beifahrerknopf gedrückt wurde, kippt er immer runter, wenn zuletzt der Fahrerknopf gedrückt wurde, bleibt er oben.
Und Memorypaket braucht man definitiv nicht, ich hab das nämlich nicht und der Spiegel zeigt exakt das beschriebene Verhalten. Vermutlich ist es im Spiegel Paket.

Hi, ich würde gerne nochmals das ursprüngliche Thema dieses Threads aufgreifen: Parksensorik. Ich bin in meinem Leben schon sehr viele Autos gefahren - von Mercedes und anderen Marken aber so etwas schlechtes habe ich noch nie erlebt. Die Parksensorik hat regelmäßiges "Phantompiepsen", d.h. es gibt Stellen (reproduzierbar), insbesondere bei großem Lenkradeinschlag, zB beim Einparken, da erkennt die Sensorik etwas, was definitiv nicht da ist. Dieses "Phantomhindernis" bewegt sich dann auch beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren mit, d.h. es ist tatsächlich so, als wäre da was. Das sind immer die gleichen Stellen, d.h. ich kann das immer nachstellen. Habe auch schon ein hübsches Video gemacht und sehr viel Stress beim Freundlichen, bis er mir ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung gestellt hat. Bin dann an eine dieser Stellen gefahren und es reagiert genau so, d.h. es ist Serie.

Auch, wenn man beispielsweise in einer engen Straße dem Gegenverkehr ausweicht und nachdem dieser durchgefahren ist wieder weiterfährt, "erkennt" das System den Gegenverkehr und piepst wie blöd, obwohl dieser schon längst durch ist.

Das gab es weder mit dem W176 noch mit anderen Mercedesmodellen oder Fahrzeugen anderer Marken. Hat das in der Form sonst noch jemand? Kennt ihr auch diese Stellen, bei denen das System unsinnigerweise auslöst?

Danke und Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen