Zitat:
@TrandiAndi schrieb am 12. August 2022 um 06:05:50 Uhr:
Zitat:
@brigate schrieb am 12. August 2022 um 00:40:30 Uhr:
Kannst ja gerne vom Vertrag zurücktreten und bei der Konkurrenz bestellen (jemand anderes freut sich über den frei gewordenen Slot). Hast dann nur je nach Modell noch zwei Probleme mehr: Miese Qualität und zu großen Teilen eine noch längere Wartezeit 😉
Das war nicht Ziel meiner Frage. Es war mir so in dieser Form nicht bekannt.
Also ich bin zwar etwas spät (habe es erst jetzt gelesen), aber ich hatte das gleiche Problem. Preis hat sich Monate nach der Bestellung erhöht. Lt. Statuten hat man übrigens noch nicht mal ein Sonderkündigungsrecht (das gilt erst ab 5% Preiserhöhung) und ist, wie bereits ausgeführt, eher theoretischer Natur. Habe bei der ADAC Rechtsberatung angefragt und auch sehr schnell eine freundliche Antwort bekommen, dass das leider rechtlich nicht angreifbar ist. Die Klauseln haben alle großen Hersteller drin und wurden schon öfter gerichtlich geprüft.
Ich bin aber so richtig unangenehm beim Händler geworden. Der hat mir einen kleinen Nachlass auf den höheren Preis angeboten. Er könne es nicht ganz wegkompensieren, da ich schon so viel Rabatt hätte und München würde ihn im Regen stehen lassen. Habe es dann über München eskaliert und dort beim Kundenservice Terror gemacht. War ein ewiges hin- und her. Am Ende hat mir der Händler aber den ursprünglichen Preis wieder angeboten. War aber ein hartes Stück Arbeit. Interessanterweise hat BMW die Preise nachträglich eine Woche nachdem sie Rekordgewinne 2021 verkündet haben erhöht. Sehr speziell. Ich glaube sie zerschlagen da mehr Porzellan bei den Bestandskunden als dass es die paar Euro, die sie mehr einnehmen, wert wären. Vermutlich hoffen sie, dass wenn das Leasing in 3 oder 4 Jahren ausläuft, wir alle das Thema vergessen haben.
Grüße
Stefan