Überdruck im Kühlsystem
Hallo zusammen.
Alles hat im Winter mit einem Riss im Ausgleichsbehälter angefangen. Wobei: ich war 40km gefahren, dann Auto in eine Tiefgarage abgestellt und Einkaufen gegangen. Als ich zurückkam war das ganze Wasser auf dem Boden. ADAC hat zugeklebt, dann bin ich zur Werkstatt, Behälter ausgetauscht alles soweit gut...
Seit dem verliert das Auto Kühlflüssigkeit. Es ist auf jeden Fall im Bereich des Wasserschlauchs Vorlauf/Wärmetauschers. (s. Bilder im Anhang)
Ich konnte jedenfalls nicht feststellen wann und wieviel Wasser verloren geht. Jedenfalls nicht beim warmen Motor. Der Werkstatt Mensch nach dem Fund, dass die Schläuche sehr gespannt sind, meinte erst Wasserpumpe austauschen, dann Thermostat, wenn nix bringt dann Zylinderkopf usw..
Das mit Verschlusskappe werde ich ihn auch mal aufmerksam machen.
Meine Frage. Kann man anhand der bereits gefundenen Leckstelle, feststellen was im Kühlsystem defekt ist?
Thermostat habe ich vor ca 3 Jahren ausgetauscht gehabt.
Auto läuft mit LPG.
Ist ein E46 Limousine, BJ 2000. Benzin.
69 Antworten
Ich dachte es ist rein mechanisch?
Ich werde einen Termin bei der Werkstatt machen und es hoffentlich als Garantie Fall beheben lassen.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 12. Februar 2016 um 14:12:10 Uhr:
Kein Kennfeldthermostat bei den Diesel und 4-Zyl. Benzinern! Nur die M52/M54 haben eins.
Oh stimm hast ja einen Diesel. Da kenne ich mich auch weniger gut mit aus🙁
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt einen CO Test machen lassen. Dieser hat ausgeschlagen... :/
Also entweder defekte ZKD oder Riss im Block.
Wie finde ich das jetzt am billigsten herraus, wo er undicht ist?
Hat da jemand Erfahrung mit und mit welchen Kosten muss ich für den Tausch der ZKD rechnen?
Ich war ja letztes Jahr im Oktober bei Bmw, die haben auch einen CO Test gemacht... bei denen hat nix ausgeschlagen und die wollten dann für 1000 Euro Abgaskühler und beide Thermostate tauschen. Eine Frechheit, weil es von Amfang an die ZKD ist :///.
Kennt ihr jemanden der das billig macht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbo.Niklas schrieb am 3. März 2016 um 17:30:00 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt einen CO Test machen lassen. Dieser hat ausgeschlagen... :/
Also entweder defekte ZKD oder Riss im Block.
Wie finde ich das jetzt am billigsten herraus, wo er undicht ist?
Hat da jemand Erfahrung mit und mit welchen Kosten muss ich für den Tausch der ZKD rechnen?Ich war ja letztes Jahr im Oktober bei Bmw, die haben auch einen CO Test gemacht... bei denen hat nix ausgeschlagen und die wollten dann für 1000 Euro Abgaskühler und beide Thermostate tauschen. Eine Frechheit, weil es von Amfang an die ZKD ist :///.
Kennt ihr jemanden der das billig macht?
Wenn der Abgaskühler einen Riss hat kommt auch Abgas ins KW, es gibt Blasen und der CO-Test ist positiv.
Gruß Manfred
Das wäre natürlich schön wenns nur der Abgas Kühler wäre. Diesen habe ich allerdings schon ausgestauscht. Aber gegen einen gebrauchten...
Also wie finde ich jetzt meine Leckstelle?
Hab das alles hinter mir.... 1200€ Neue Zkd, + Bohrung am Motorblock... + 1000€ an Materialkosten.... Auto gewinnbringend verkaufen können, nie wieder BMW
Hi, mein Rat an dich, mache alle Schläuche und Flansche neu und zwar gegen ORIGINAL Teile.
Du brauchst nicht hoffen, dass es nur der eine Schlauch war oder der Ausgleichsbehälter, die werden alle nach einander ausfallen.
Zitat:
@blade465 schrieb am 10. April 2020 um 23:02:32 Uhr:
Hi, mein Rat an dich, mache alle Schläuche und Flansche neu und zwar gegen ORIGINAL Teile.
Du brauchst nicht hoffen, dass es nur der eine Schlauch war oder der Ausgleichsbehälter, die werden alle nach einander ausfallen.
An wen ging dieser Rat ??