Type R FL 2020
Hi
Nürburgring Edition kommt Tatsächlich:
http://www.superstreetonline.com/.../
Inkl Datalogging mit spez App
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toe schrieb am 23. August 2020 um 12:54:27 Uhr:
Mustang ist halt Amischrott. Lowtech, alles uralt.
Hauptsache ein Vorurteil rausgehauen. 😕
Das der Mustang Gen 5. nicht die Krönung der Technik ist, sollte auch bei Betrachtung des Preises in den Staaten klar sein. Aber die können auch anders. Die Corvette zeigt auf den Rennstrecken den Europäischen GT3´s noch regelmäßig was ein 16V mit untenliegender Nockenwelle draufhat.
Mein Camaro hatte eines der besten Serienfahrwerke die ich gefahren bin. Das danach verbaute KW diente primär der Tieferlegung.
Aber egal, jetzt hat er ja den FK8 und ich wünsche ihm viel Spass damit. Vor allem mal über 180km/h fahren und dann nicht mit 2 teiliger Kardanwelle am Rand stehen. 🙂
130 Antworten
Zitat:
@St302 schrieb am 25. August 2020 um 10:05:55 Uhr:
Hätte nicht gedacht, dass hier so eine Diskussion ausbricht, nur weil ich geschrieben habe, dass ich vom Mustang auf den CTR gewechselt bin. Aber auch interessant, dass sich hier so viele Ami Fahrer tummeln :-).Ich muss noch kurz drauf eingehen:
Camaro vs M4: https://fastestlaps.com/comparisons/i95obfg5jokb
ATS vs M4: https://fastestlaps.com/comparisons/18del6gsspr4
Verstellbare Dämpfer - eine Erfindung von Cadillac: https://www.autoguide.com/.../...ed-them-%E2%80%93-cadillac-video.htmlIch meine auch in Erinnerung zu haben, dass ein Boss 302 damals schnellere Rundenzeiten gefahren ist, als ein E92 M3 aber genug dazu jetzt.
Zum Fakesound:
Das Facelift Modell macht im Comfort Modus keinen Extra Sound, im Sport etwas präsenter aber noch völlig erträglich und in R übertreibt es so dermaßen, dass es nicht mehr lustig ist. Ernsthaft, ich kenne nur die Ford ST Fakesounds aber das Geräusch im R Modus ist mindestens 3x so laut!Das Modul dazu sitzt hinter dem Handschufach und kann einfach abgestöpselt werden - dann ist auch Ruhe.
Finde ich schade, dass man es nicht im Menü deaktivieren kann aber nun gut, man kommt ja gut dran.Bei dem Radio warte ich noch auf mehrere Erfahrungsberichte zum Axxes Interface, welches ein sauberes Signal abgreifen kann, bevor der DSP alles zerstört. Dadurch wird zwar der werksseitige Verstärker stillgelegt aber damit kann ich gut leben, wenn dafür eine saubere, flache Equalizer Kurve rauskommt.
Hallo St302, meinst du, wenn man das Handschuhfach aufklappt und hinein schaut, auf der linken oberen Seite hinter der kleinen Öffnung in der Rückwand des Handschuhfachs, was aussieht wie ein Stecker mit ein paar farbigen Drähten dran? Und den einfach abziehen? Und deaktiviert man damit auch nicht andere Funktionen, sondern wirklich nur die Active Sound Control? Hast du das schon gemacht? (auf der rechten Seite ist übrigens ebenfalls ein Kabel mit Stecker hinter einer Öffnung zu sehen, wo man aber schlechter rankommen würde)
Schau mal hier: https://youtu.be/2lnVZXJSKvM
Ich habs selbst noch nicht gemacht, ich warte noch bis mein Auspuff drunter ist :-)
Zitat:
@St302 schrieb am 21. Sept. 2020 um 18:54:40 Uhr:
Ein fehlendes DKG oder ein weniger umfangreiches Infotainmentsystem stellt doch keinen Mangel dar?
Wie kommst du jetzt auf einen Mangel? Ich hab lediglich aufgezählt was zb Hyundai macht und das Honda eben nicht der Qualitätsüberflieger ist im Vergleich zu Hyundai. Hat mit Mangel erstmal nix zu tun 😉
Ist halt so. Man weiss das aber wenn man sich entscheidet, denn man sieht sowas ja schon. Deswegen schaut man auch darüber weg😉
Ähnliche Themen
Danke St302. Ich habe meine AGA bereits drunter und überlege noch ob ich die ASC deaktiviere oder nicht. Auf jeden Fall übertönt sie den Fake Sound etwas. Eigentlich klingt er im Sport Mode jetzt ganz ordentlich. Nur im R noch etwas übertrieben.
Egal wie aufwändig es wäre diesen Fake Sound Schalter zu finden und erfolgreich zu demontieren, das wäre wirklich das erste was ich tun würde wenn ich das FL in Empfang nehmen würde...
Diesen besch... Trend den Motorsound durch die Radiolautsprecher zu unterstützen ist meiner Meinung nach wirklich der allerletzte Rotz!! Egal bei welchem Hersteller!!
Und solch eine soundtechnisch ,erweiterte‘ Option Ist beim FK8 im besonderen nicht geboten, da der Motor (nicht die original AGA!!) besonders gut und facettenreich klingt!! Der Wagen ist wenig gedämpft (akustisch) und der Motor klingt für einen Vierzylinder ganz besonders gut, das kann man einfach nur verschlimmbessern!!!
Meine Meinung...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. September 2020 um 12:45:59 Uhr:
Zitat:
@Toe schrieb am 21. September 2020 um 12:35:42 Uhr:
und kaum zeigt man die CTR Mängel geht's gebashe los.Das liegt eben an unterschiedlichen Interessenlagen. Was Du als Mängel in Infotainment/Sensorik beschreibst, würde ich die nächsten Jahre nicht negativ feststellen - sogar jetzt nicht wo Du es ansprichst = es sind für mich keine Mängel. Ich will zB keine App, die mir was weiß ich was sagen kann was mich eh nicht interessiert. Dafür wäre ich auch im sportlichen Fahrzeug ein Kunde für Schiebedach gewesen. Kann dafür aber im Gegenzug auf jedwede Automatik in so einem Auto mit einem solchen Schaltgetriebe verzichten = ich vermisse kein DKG (würde die Option eh nicht wählen) und fühle diesen Mangel nicht.
So unterschiedlich ist die Welt.
Ich würde sogar soweit gehen, dass ich für ein gutes (im FK8, sogar nahezu perfektes) Handschaltgetriebe Aufpreis zahlen würde!!! Ich möchte, muss geradezu, für meinen persönlichen Fahrspass Handschaltung haben!! Der ganze digitale Kram interessiert mich nur sehr sekundär (wobei ich durchaus zugeben muss dass der FK8 dort, und nur dort, sehr veraltet ist (womit ich wunderbar leben kann)...
Ist halt einfach die Frage ob man ein technisch absolut Up to Date Fahrzeug möchte, das ist der FK8 was Motor, Fahrwerk, Bremsen und Lenkung anbetrifft - einfach Top!!!
Aber:
Das Infotainment ist generell im Vergleich z.B zu Audi Grotte, und was die Brillianz des Displays angeht, echt wirklich bescheiden...
Wer das haben möchte und wer halt doch noch mehr auf digitale Qualität statt auf Fahrperformance setzt, und somit ein besseres Infotainment mag oder braucht, ist definitiv besser bei nem Golf R bedient, schaut sich bei Audi oder sonstwo um...!
Für mich persönlich ist der Type R FK8 eine sehr ernst zu nehmende Fahrmaschine die auch Alltag kann, und genau davon hab ich zuvor immer geträumt - jetzt genieße ich genau das..,
Ich selbst würde meinen FK8 definitiv nicht tauschen, nichtmal meinen mit 43tkm gelaufenen, gebrauchten, gegen einen flammneuen Golf R... (Wenn ich den fahren und behalten müsste;=). )
Aber klar, auch hier nur meine persönliche Meinung...
Frage an alle Facelift Besitzer: Kann man die Lichtautomatik irgendwo deaktivieren, so dass er nicht automatisch das Licht einschaltet wenn es mal etwas dunkler ist? Entweder ich bin zu blöd dazu oder es geht tatsächlich nicht. Das ist einer der wenigen Punkte die mich etwas nerven, genauso wie mir die Tacho-Beleuchtung tagsüber zu dunkel ist. Aber die kann man tatsächlich nicht heller machen. Da bin ich von meinem alten FK2R noch verwöhnt, die war wenigstens schön hell. Noch ein kleines Manko finde ich sind die Seitenspiegel, der linke versperrt mir in Linkskurven stets die freie Sicht, verursacht durch meine tiefe Sitzposition. Ich möchte aber auch nicht höher sitzen. Außerdem ist die Verarbeitung nicht mehr so top wie im FK2R. Aber nichts ist eben perfekt. Trotzdem möchte ich nicht weiter meckern und bin froh, ihn mein Eigen nennen zu dürfen :-)
Schau mal ins Handbuch Seite 222/223 & 237
Das mit der Helligkeitseinstellung für den Tacho kannte ich bereits. Leider ist es in der hellsten Einstellung (Maximum) für meinen Geschmack immer noch zu dunkel.
Wegen der Lichtautomatik (Positionslichtschaltung) bin ich immer noch verwirrt. Wenn ich durch einen Tunnel fahre geht im Cockpit die entsprechende Lampe dafür an. Das war beim FK2R anders geregelt. Muss ich mich noch mal damit beschäftigen.
Endlich..Dank Corona mit 2 Monaten Verspätung.
Jetzt noch auf die OZ-Winterfelgen, die Remus AGA drunter und Keramik drüber...und dann endlich ab Dezember auch Teil der CTR Fahrer hier im Forum.
TypeR als Winterauto besser gehts nicht :-D
In der aktuellen Autobild ist übrigens ein Test des Facelifts vs AMG A35 vs S3 Sportback
Servus in die Runde.
An die Leute mit der Honda LogR App, was für Temperaturen werden bei euch so angezeigt? Nur mal für nen kurzen Abgleich (meine erscheinen mir immer recht kühl)
LG
@Toe
Also Bugs habe ich keine bisher. Lediglich beim der ersten Einrichtung. Danach läuft alles glatt.
Ja hier gibt es ja glaube noch ein paar weitere Leute mit FL. Finde die Punktbewertung auf dem Handy bezüglich der Fahrweise eigentlich ganz witzig so als Ansporn.