Type R FL 2020

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hi

Nürburgring Edition kommt Tatsächlich:

http://www.superstreetonline.com/.../

Inkl Datalogging mit spez App

https://youtu.be/tn1PkleG978

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Toe schrieb am 23. August 2020 um 12:54:27 Uhr:


Mustang ist halt Amischrott. Lowtech, alles uralt.

Hauptsache ein Vorurteil rausgehauen. 😕

Das der Mustang Gen 5. nicht die Krönung der Technik ist, sollte auch bei Betrachtung des Preises in den Staaten klar sein. Aber die können auch anders. Die Corvette zeigt auf den Rennstrecken den Europäischen GT3´s noch regelmäßig was ein 16V mit untenliegender Nockenwelle draufhat.

Mein Camaro hatte eines der besten Serienfahrwerke die ich gefahren bin. Das danach verbaute KW diente primär der Tieferlegung.

Aber egal, jetzt hat er ja den FK8 und ich wünsche ihm viel Spass damit. Vor allem mal über 180km/h fahren und dann nicht mit 2 teiliger Kardanwelle am Rand stehen. 🙂

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hast du dann ne Öltempanzeige?

Wenn er in 5 min Freiland bei gut 20’ Außentemperaturen eine Öltemperatur von 80’ hat, finde ich, dass diese sehr schnell erreicht wird! Die meisten Autos brauchen länger. Einerseits gut. Aber andererseits zeigt das auch das der Motor einiges an Hitze abzuführen hat.

Zitat:

@Toe schrieb am 17. September 2020 um 14:54:53 Uhr:


Hast du dann ne Öltempanzeige?

Kann immer noch nicht begreifen dass sie die gestrichen haben vom FK2r zum FK8 - einfach unglaublich dass so ein Wagen keine hat!!?? Hatte ja schon mein Diesel Scirocco 3 damals! Neben dem Drehzahlmesser eigentlich die wichtigste Anzeige bei so einem Auto wie dem FK8 :=(...
So fahre ich zur Sicherheit und um den Motor zu schonen die ersten 10km AB im Schneckenwarmfahrtempo und die letzten gut 5km AB in guten Landstraßen Tempo um ihn sicher wieder runter zu kühlen (je nach Außentemperatur was länger oder kürzer)...

Wenn sie bei Honda 50€ bei der Produktion sparen wollen, meinetwegen... Aber dann bitte zumindest wenigstens eine aufpreispflichtige Option anbieten, hätte gern dafür einen Hunderter mehr bezahlt!!

Möchte nicht nachträglich sowas ans bzw. ins Cockpit basteln (müssen) :=(...

Also ich habe eine Öltemperatur Anzeige, so wie jedes Facelift auch in Verbindung mit der Log R App. Im Berufsverkehr geht die Öltemp nicht über 88 Grad. In den US Foren nach Track Days war der Rekord meine ich 127 Grad (260F).

Die App ist allerdings noch etwas verbuggt in der Darstellung und zeigt manche Werte wie Öldruck und Atmosphärischen Druck nur halb an.

Ähnliche Themen

Ich kenn mich da nicht so aus, aber kann man das irgendwie nachrüsten im 2019er Modell?
Ich meine was hat der FL, was der alte nicht hat, technisch gesehen

So wie es aussieht kann mans nicht nachrüsten, und das obwohl auch der Fl kein Öltempsensor hat und die Öltemp nur errechnet wird. Ob da irgendwelche Schnittstellen fehlen oder die Android Version im VFL Schuld ist weiss immo keiner. Dazu kommt das die App ja wohl stark verbugt ist. Honda scheint das wohl "der" Waschlappen zu sein. Echt schwach das ganze Thema. Ich vermute mal das die nächste Gen des I30N alle anderen in den Boden stampfen wird, denn die geben mal richtig Gas. Im Fl kommt jetzt ein DKG, dass wird wohl Maßstäbe setzen in der HH Klasse. Acht Gänge, sehr schnell schaltend usw. Klasse...Infotainment ist da auch super, und bei uns? Lächerlich, nix gibt's und das was wir haben ist extrem Lahmarschig, muss man mal schreiben 😉 Sitzen, 6- Honda

Ich hab mir jetzt ein Wifi OBD ELM327 Dongle besorgt und damit kann ich dann die Torque App in der HU betreiben, mit einer eigenen PID kann man da auch die Wassertemp anzeigen lassen was ja mal schon zumindest etwas ist...

Sorry, aber das Gemecker kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn du so viel Wert auf Infotainment und DKGs legst, warum hast du den Type R denn gekauft? Doch nicht etwa wegen der nach wie vor ungeschlagenen Performance, die du jetzt natürlich ausblendest?

Wie dem auch sei - das perfekte Auto gibt es nicht. Ein Auto mit sehr hohem Spaßfaktor und guten Infotainment (wenn auch eine Fahrzeugklasse drunter) ist der Fiesta ST aber der leidet unter Qualitätsproblemen.

Einen Öltemperatursensor könnte man übrigens Nachrüsten, ebenso wie ein anderes Infotainmentsystem.

Ich darf die Unzulänglichkeiten natürlich ansprechen, egal wie gut der Rest ist. Zudem hab ich auch geschrieben was in Zukunft passieren kann und man kann ruhig feststellen das Honda ein Erzkonservati er Hersteller ist, leider. Das ist nunmal alles Fakt und bricht der Krone keine Zacken aus.

Zu den Positiven Dingen gehören auch die Negativen, und die sollte man natürlich auch ab und an erwähnen.

Fiesta ST ist eine Klasse tiefer, das Sync3 ist auch keine Offenbarung, miserable Updatepolitik und als Basis nicht schlecht, aber auch nicht wirklich zu gebrauchen. Uralt Bremse zb.

Infot. kann man so nicht Nachrüsten, ein anderes Mainunit allein reicht halt nicht. Schau dir einfach Mal yt Vids des hässlichen Volester N an, schön gemacht

Wegen dem Infotainment wechsel ich sicher kein Auto und Hyundai? Wenn ich mich in einen reinsetze wird mir gleich übel, so billig wie das alles ist. Dazu noch Preise im freien Fall, da die Krawallkiste (zumindest hier in Österreich) anscheinend keiner kaufen will.

Sorry aber der CTR ist auch kein Ausbund an Premium Qualität, geht eher die Richtung Hyundai die du so verschmähst. Schau dir nur Mal die Türen an, ü erall sieht man Schweißpunkte, die Lüftung macht teils Geräusche und das Armaturenbrett aus billigem Hartplastik knarzt auch lustig vor sich hin. Also erzähl Mal lieber nix von Qualität, sonst Fang ich Mal an was für ein Schritt man auch hier angeboten kommt. So ist es eben und in einen Sauren Apfel muss man beißen...

Wenn du Mal deine Honda Markenbrille absetzt wirst du Augen machen 😉

Die Lobdudelei geht mir teils ganz schön aufn Sack, dran ist da nämlich nicht so viel.

Und Hyundai muss halt zugestehen das sie Grad für ihre N Serie viel machen, Dinge die andere kpl vernachlässigen. Honda kann da nicht im Ansatz mitreden, denen ist der EU Markt wohl Scheiss egal. Kein Wunder das die Vz nur eine Richtung kennen...

Zitat:

@smc_stefan schrieb am 21. September 2020 um 09:17:12 Uhr:


Wegen dem Infotainment wechsel ich sicher kein Auto und Hyundai? Wenn ich mich in einen reinsetze wird mir gleich übel, so billig wie das alles ist. Dazu noch Preise im freien Fall, da die Krawallkiste (zumindest hier in Österreich) anscheinend keiner kaufen will.

Egal wie man Hyundai findet, der i30N ist ein super Angebot - wenn man sich auch hier mit diversen Unzulänglichkeiten abfinden mag. Perfekt ist (besonders in dieser Preissensiblen Ecke) keiner. Der i30N ist eben eine ganze Nr. kleiner als ein Civic, sogar ein Jazz ist luftiger. Die Sitzposition fand ich nicht optimal für meine Statur, man sitzt irgendwie ein bisschen wie auf nem Küchenstuhl. Und auch ich finde die Gestaltung nicht besonders fein, das kann sogar Honda besser. In Summe sind mir das zu viele Kompromisse, der Civic passt mir einfach und ist familientauglich.

Und dass die Gebrauchtpreise für i30N im freien Fall sein könnten ist auch teils hausgemacht - wenn ich das Produkt schon neu verramsche, dann kann kein guter Wiederverkauf rauskommen. Da punktet dann der Type R - ein guter R will immer gut bezahlt werden.

Was das Thema Vernetzung mit Apps oder Radio BumBum angeht - ich bin wohl zu alt für den Kram. Ich komme mit dem was der Civic bietet wunderbar klar, man kann 2 Handys zum Freisprechen koppeln, der Klang des Radios ist völlig ok. Insofern bin ich wohl konservativ genug um Zielgruppe zu sein ... jedenfalls werde ich den Type R sehr vermissen, der Abschied ist nah.

Zitat:

@Toe schrieb am 21. September 2020 um 10:28:52 Uhr:


Und Hyundai muss halt zugestehen das sie Grad für ihre N Serie viel machen, Dinge die andere kpl vernachlässigen. Honda kann da nicht im Ansatz mitreden, denen ist der EU Markt wohl Scheiss egal. Kein Wunder das die Vz nur eine Richtung kennen...

Ein Auto wie den R muss sich halt auch ein Hersteller leisten können. Rechne Dir mal aus, wieviel an CO2-Strafe jeder R einbringt ... das kann kaum ausgeglichen werden. Für mich wird anders ein Schuh draus: der EU-Markt macht sich für die Hersteller unattraktiv. Honda hat nur das Glück, sein Hauptgeld eh in USA und Asien zu verdienen. Die Bemühungen für den (halbwegs rentablen) Verkauf in EU sind eben relativ hoch. Andere mit einem dicken Löwenanteil des Verkaufes in der EU müssen sich genau ausrechnen, was sie machen (können).

Hyundai legt da viel Geld hin. Mal sehen wie lange noch. Aus mir wird jedenfalls kein i30N Interessent wenn der mit DKG kommt oder ein besonderes Infotainment hat. Wobei ich mich ja wie erwähnt eh bald aus dieser Klasse verabschiede ...

Der aktuelle möcht ich auch nicht, da ist der CTR, trotz der Mankos, noch der cuulste der Klasse, was aber nicht heißt das alle anderen schlechter sind. So kommt's aber bei vielen rüber und kaum zeigt man die CTR Mängel geht's gebashe los. Kindergarten.

Beim Rest bin ich bei dir. Geht halt allen Herstellern so in dieser besxheuerten Eudssr 😁

Zitat:

@Toe schrieb am 21. September 2020 um 12:35:42 Uhr:


und kaum zeigt man die CTR Mängel geht's gebashe los.

Das liegt eben an unterschiedlichen Interessenlagen. Was Du als Mängel in Infotainment/Sensorik beschreibst, würde ich die nächsten Jahre nicht negativ feststellen - sogar jetzt nicht wo Du es ansprichst = es sind für mich keine Mängel. Ich will zB keine App, die mir was weiß ich was sagen kann was mich eh nicht interessiert. Dafür wäre ich auch im sportlichen Fahrzeug ein Kunde für Schiebedach gewesen. Kann dafür aber im Gegenzug auf jedwede Automatik in so einem Auto mit einem solchen Schaltgetriebe verzichten = ich vermisse kein DKG (würde die Option eh nicht wählen) und fühle diesen Mangel nicht.

So unterschiedlich ist die Welt.

Ein fehlendes DKG oder ein weniger umfangreiches Infotainmentsystem stellt doch keinen Mangel dar?
Das hat dann auch nichts mit Honda Brille oder Fanlager zu tun. Das Auto ist schlichtweg nicht als Technobude positioniert - das findest du dann nämlich im Honda e (und das nahezu konkurrenzlos bzw. erst vergleichbar ab Tesla Klasse, dabei ist Honda doch soooo traditionell und kann nichts neues...).
Die Positionierung, die der Type R hat - nämlich Racing - hat doch niemand so in dem Ausmaß in der Kategorie. Focus RS wäre da noch am ehesten in der Richtung gewesen und hier brauchen wir dann auch nicht anfangen, wer welche Mängel hat (Stichwort Zylinderkopf).

Ich zolle Hyundai auch großen Respekt für das, was die mit der N Sparte machen - das ist wirklich großes Kino und hat die Karten in der Klasse der Kompaktsportwagen teils neu gemischt. Was vorher der GTI war, ist jetzt halt der i30 N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen