ForumType R & S2000
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Type R FL 2020

Type R FL 2020

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hi

 

Nürburgring Edition kommt Tatsächlich:

 

http://www.superstreetonline.com/.../

 

Inkl Datalogging mit spez App

 

https://youtu.be/tn1PkleG978

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Toe schrieb am 23. August 2020 um 12:54:27 Uhr:

Mustang ist halt Amischrott. Lowtech, alles uralt.

Hauptsache ein Vorurteil rausgehauen. :confused:

Das der Mustang Gen 5. nicht die Krönung der Technik ist, sollte auch bei Betrachtung des Preises in den Staaten klar sein. Aber die können auch anders. Die Corvette zeigt auf den Rennstrecken den Europäischen GT3´s noch regelmäßig was ein 16V mit untenliegender Nockenwelle draufhat.

Mein Camaro hatte eines der besten Serienfahrwerke die ich gefahren bin. Das danach verbaute KW diente primär der Tieferlegung.

Aber egal, jetzt hat er ja den FK8 und ich wünsche ihm viel Spass damit. Vor allem mal über 180km/h fahren und dann nicht mit 2 teiliger Kardanwelle am Rand stehen. :)

 

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

Zitat:

@Toe schrieb am 23. August 2020 um 12:54:27 Uhr:

Mustang ist halt Amischrott. Lowtech, alles uralt.

Hauptsache ein Vorurteil rausgehauen. :confused:

Das der Mustang Gen 5. nicht die Krönung der Technik ist, sollte auch bei Betrachtung des Preises in den Staaten klar sein. Aber die können auch anders. Die Corvette zeigt auf den Rennstrecken den Europäischen GT3´s noch regelmäßig was ein 16V mit untenliegender Nockenwelle draufhat.

Mein Camaro hatte eines der besten Serienfahrwerke die ich gefahren bin. Das danach verbaute KW diente primär der Tieferlegung.

Aber egal, jetzt hat er ja den FK8 und ich wünsche ihm viel Spass damit. Vor allem mal über 180km/h fahren und dann nicht mit 2 teiliger Kardanwelle am Rand stehen. :)

 

Corvette ist kein Mustang. Und in der GT3 kann man halt nicht vergleichen. Da gibt's eine Bop und damit werden unterlegene GT3 solange gepäppelt bis sie halt Konkurrenz fähig sind.

 

Von daher natürlich eher ein Witz. Künstlich angehoben oder eingebremst. Sind natürlich spannende Rennen, eben wegen der BOP.

 

Darum geht's ja nicht hier ;)

 

Jaja, der übliche Ami Hate...

Die GM Alpha-Platform (Gen 6 Camaro, Cadillac ATS etc.) hat bessere Rundenzeiten als BMW M4 bei vergleichbarem Layout. Die verstellbaren Dämpfer im FK8 gehen auf die Kappe von GM.

Das gesamte Layout mit Lenkrad etc. wie wir es seit Jahrzehten gewohnt sind, geht auf Cadillac zurück.

Neben dem FK8 habe ich noch einen 71er Lincoln, der war seiner Zeit aber sowas von voraus...

Aber zurück zum Thema - klar, der Type R ist in Allem (außer Sound) besser, sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.

Wie der sich bei 180 fährt, kann ich noch nicht testen, bin noch am Einfahren.

Derzeit circa 600km drauf aber ich bin fleißig am sammeln :-)

Ich verstehe das Ami Bashing auch nie, meist kommt das von Leuten die noch nie einen Ami hatten und nur nachplappern was sie in der AutoBild gelesen haben. Oft werden auch nur Aepfel mit Birnen verglichen. Mein RAM laeuft seit 150.000km problemlos, bisher wurden nur Oele, Filter und Bremsen gewechselt, da haette ich im Amarok schon nen Austauschmotor drinnen...

Dazu muss ich sagen, dass ich kein besonderer Fan irgendeiner Marke bin, ich kaufe immer wozu ich grad Lust habe, gut Porsche steht bei mir ganz oben auf der Liste aber die liegen weit ausserhalb meines Budgets.

Da das naechste Fahrzeug aber kein Pickup werden soll, bin ich schon gespannt wann in Oesterreich endlich der erste Sportline live zu begutachten ist, in D treffen sie ja jetzt schoen langsam bei den Haendlern ein.

Zitat:

@St302 schrieb am 24. August 2020 um 13:29:59 Uhr:

 

Aber zurück zum Thema - klar, der Type R ist in Allem (außer Sound) besser, sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft.

Sound und Soundsystem sind wirklich kacke, aber da kann man sich ja behelfen wenn man nochmal ca. 2000 Euronen in die Hand nimmt.

In Sachen Sound kann man für kleines Geld schon mal die Türen dämmen. Das bringt schon etwas ;)

@ Stefan

 

Glaub kaum das ein CAD ATS zb einen M3 oder C63 AMG Plättet. Und der C ATS kostet fast das gleiche, leider happerts halt an der Qualität.

 

Ist halt eine ewige Diskussion. Die einen stellen die Amiprodukte in den Himmel, die anderen verachten sie mehr oder weniger. Der Erfolg gibt ihnen aber eher nicht Recht;) kann mich Grad an kein Pkw erinnern das einen durchschlagenden Erfolg aufweisen kann die letzten Jahre.

 

Ich sehe auch nicht das die verstellbaren Dämpfer des FK8 auf einem Ami beruhren, oder das Cockpit, ist schon eher Lichtjahre hergeholt, also Mal ehrlich. So gesehen sind dann wohl die Räder und was weiss ich noch was alles Basis des ersten, nee, zu sehr an den Haaren herbei gezogen.

 

Das einzige was mir richtig gefallen hat war die Viper ACR die ich vor 2 Jahren etwa gefahren bin. Aber auch dagegen würde ich ein GT2/3 RS oder so jederzeit vorziehen.

 

Technisch betrachtet reißt mich sowas nicht vom Hocker, und wegen einem V8 Klang mir sowas zu zu legen, eher nicht.

 

Blender halt, wie bei fast allem. Im Detail sollte man sich sowas eher nicht ansehen. Bekannter hat zb einen Ford GT der 2. Gen. Sowas lächerliches, billiger geht ja nicht mehr. Einfach Mal was Europäisches hinstellen, dann sieht man wo der Bartel den Most holt. Das mag ja Bashing sein, aber zurecht. Und dieser Ford verbietet seinen Kunden des aktuellen GT ihr Fzg einer Zeitschrift zum Vergleichstest zu überlassen, natürlich gibt Ford auch keinen raus, warum wohl.

 

Was noch dazu kommt. Schaut euch Mal an was die Amis grade treiben wegen Nordstream2, geht gar nicht. Also...

 

Oder was GM mit Opel gemacht hat. Wird nicht vergessen. Da kann man noch hunderte Beispiele nennen.

 

Zitat:

@St302 schrieb am 23. August 2020 um 12:48:54 Uhr:

Ich konnte mein Facelift am Freitag abholen und hab jetzt circa 500km angesammelt.

Habe mich letztendlich doch für den "normalen" entschieden und nicht den Sport Line.

Mein Problem waren eigentlich nur die roten Sitze und das auch nur, weil ich ursprünglich das neue Blau haben wollte.

In Natura gefiel mir das Blau jedoch nicht wirklich... bzw das Blau ist schön aber am CTR etwas too much für mich.

Weiß mit Rot hatte ich mir damals schon beim Fiesta ST konfiguriert und gefiel mir super, daher ist es jetzt Championship White geworden. Die roten Akztente werde ich aber vermutlich trotzdem überfolieren.

Ersteindruck bisher:

- Top Auto und Fahrwerkstechnisch vom Mustang mit Starrachse auf den CTR zu wechseln nicht in Worte zu fassen.

 

Negativ bisher:

- Soundsystem ist unterirdisch. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

- Fake Sound vom Motor klingt grausam. Bei Ford ist es schon unangenehm bei den STs aber das ist wirklich nochmal eine andere Hausnummer. Werde ich die Tage mal direkt abstöpseln.

Das Alcantara am Lenkrad fühlt sich sehr sehr gut an. Mal schauen wie es sich auf Dauer verhält.

Hatte auch erwartet, dass der Wagen mehr Aufmerksamkeit bekommt als der Mustang, das ist jedoch bisher nicht der Fall.

Das Soundsystem ist wirklich das letzte. Wenn sie das im Einstiegsmodel verbauen, OK. Aber wofür zahle ich eigentlich dann den GT-Aufpreis?
Geht so eigentlich gar nicht.
Du schreibst du wirst den Fake Sound "abstöpseln". Was hast du da genau vor?
LG Chief

@Toe

Oha, da hat mal einer sowas von keine Ahnung. :rolleyes:

Der Mustang GT der 5. Gen ist wahrhaftig kein hochmodernes Auto und hat ne ne gute Portion Macken (Karakter), hat aber trotzdem gereicht um manch teuren modernen Sportwagen um die Ohren zu fahren und ja, das sogar in Kurven :rolleyes:.

 

Klar war mein Integra schneller in der Kurve, das heißt aber nicht das dass mein Pony das dank Billstein und Polybuchsen das nicht auch gut kann. ;)

Bei meinem Honda Integra Type R gabs auch komischer weise von Leuten wie Dir, die absolut kein Plan habe wovon sie reden auch immer solche Sprüche aller: Reiskocher, Wrongwheel drive, Blechschrott, Rasenmäher Motor, alles unter 6 Zyl ist Spielzeug, Ricer, Frontkratzer usw....

 

Leben und leben lassen, der Rest ist Kinderkacke, mehr sag ich dazu nicht mehr ;)

Back to Topic:

Ich find das Facelift wesentlich besser gelungen. Das Vorfacelift wirkte mir immer zu zerklüftet Vorn wie Hinten. Fake Motorensound geht aber mal garnicht. Ich hab immer das ehrliche Autofahren bei Honda geliebt, das wiederspricht sich da leider. Aber die Zeiten vom B18 und K20 sind leider lange vorbei.

Du wiedersprichst dir ja gleich Mal selbst.

Erst schreibst du wie toll der Mustang in Kurven wär, dann hast du ihn mit deinem alten Integra abgekocht, und dazu meinst du auch noch das der Mustang neuere Sportwagen versemmelt. Was jetzt? Welche Sportwagen denn?

 

Nix natürlich. Mit der Möhre siehst du gegen einen "Modernen" Sportwagen sicher kein Land. Ausser der steht.

 

Und wo hab ich über dein Integra gelästert, wären das dann nicht eher deine Mustang Freunde? ;) Oder woher meinst du mich zu kennen weil du dir sowas zusammen braust?

 

Zur Abwechslung und Bestätigung das diese "Muskelcars" so gut sind, wie wär's denn Mal mit einem Vergleichstest wo man sowas anhand von Fakten belegen kann? Aber nicht nur geradeaus ;)

 

Im Grunde kann man diese Amis nicht mit diesen Hondas hier vergleichen, und das man dann hier halt eher weniger Super Reaktionen darauf erhält sollte einleuchten. Oder schreibt jemand im Mustang o.d.g. Bereich sowas, dann bekommst du die Antworten wie oben beschrieben ;)

Und schonmal meine Smileys beachtet :D

 

Apropos FL, bis wann kommt denn nun der LE zu den Händlern?

 

 

Und warum wiederspreche ich mir da selbst?

Klar sind die neuen FK Type R in so ziemlich allen bereichen besser als die alte Garde und ja ,auf jedenfall schneller aber Honda stand lange Zeit führ ein rohes echtes unverfäschtes Fahrgefühl und da wiederspricht sich Motorensound aus den Boxen etwas für mich, Sry

Versteh mich nicht falsch, ich find den Facelift CTR echt verdammt gut und das ist seit dem S2000/ITR/NSX der erste moderne Honda, den ich auch selber fahren wollen würde. Aber Kritik darf man wohl noch ausüben oder :confused:

Mal ne frage, hat das Facelift eigentlich noch das selbe Getriebe? Da gabs beim Vorfacelift ja bekanntlich etwas Probleme mit.

Hab zu früh abgeschickt...

 

Ja da hat wohl jeder etwas Recht, je nach Standpunkt halt;) Regen wir uns wieder ab Schlag ich vor...

 

Das Getriebe ist das gleiche, die Probleme beim Schalten, zb in den 2., kann man mit einigen kleinen Teilen beheben, Acuity hat da paar Sachen im Angebot dann ist das erledigt.

 

Anstatt dem Sounddingsbums hätte Honda mal lieber ein Klappenauspuff ala I30N angebracht.

 

Den Sound kann man wirklich Kritisieren, auch das bisweilen komische Händlernetz ;) oder das in die Tage gekommene Infotainment.

 

Wenn man da Mal die Einstellungsmöglichkeiten am Hyandai Veloster N sieht mussan ja neidisch werden, mit deren neuem 8 Gang DSG schon dreimal...

Guter Vorschlag :)

Ich habe dir keine Lästerei gegenüber des ITR vorgeworfen sondern nur mal deutlich gemacht, woran mich das Mustang/Ami Ding erinnert hat, anhand der Sprüche die ich mir so in der Zeit mit dem ITR anhören musste und das war echt nicht wenig.

Ich arbeite leider bei Leuten, die eine: "Nur alles Deutsche ist ein richtiges Auto" Einstellung haben, und da gabs ne menge Klischedenken wegen dem ITR, das hat mich bei den Sätzen über Amis bzw. dem Mustang direkt daran erinnert. Dafür waren die Ausreden immer gut, wenn Sie mit BMW und Co. es nicht geschafft haben beim ITR und jetzt Mustang drann zu bleiben :D

Deswegen, find ichs gut wie du sagtest, das jeder da seinen Standpunkt hat, leben und leben lassen halt :)

 

Deutschland ist leider ein Land, wo anders sein öfters mal mit dummen Sprüchen und Lästerei "belohnt" wird. Aber das schweißt in der Scene halt mehr zusammen. Und mitlerweile hab ich gelernt, das man dann alles richtig gemacht hat :D

Hätte nicht gedacht, dass hier so eine Diskussion ausbricht, nur weil ich geschrieben habe, dass ich vom Mustang auf den CTR gewechselt bin. Aber auch interessant, dass sich hier so viele Ami Fahrer tummeln :-).

Ich muss noch kurz drauf eingehen:

Camaro vs M4: https://fastestlaps.com/comparisons/i95obfg5jokb

ATS vs M4: https://fastestlaps.com/comparisons/18del6gsspr4

Verstellbare Dämpfer - eine Erfindung von Cadillac: https://www.autoguide.com/.../...ed-them-%E2%80%93-cadillac-video.html

Ich meine auch in Erinnerung zu haben, dass ein Boss 302 damals schnellere Rundenzeiten gefahren ist, als ein E92 M3 aber genug dazu jetzt.

Zum Fakesound:

Das Facelift Modell macht im Comfort Modus keinen Extra Sound, im Sport etwas präsenter aber noch völlig erträglich und in R übertreibt es so dermaßen, dass es nicht mehr lustig ist. Ernsthaft, ich kenne nur die Ford ST Fakesounds aber das Geräusch im R Modus ist mindestens 3x so laut!

Das Modul dazu sitzt hinter dem Handschufach und kann einfach abgestöpselt werden - dann ist auch Ruhe.

Finde ich schade, dass man es nicht im Menü deaktivieren kann aber nun gut, man kommt ja gut dran.

Bei dem Radio warte ich noch auf mehrere Erfahrungsberichte zum Axxes Interface, welches ein sauberes Signal abgreifen kann, bevor der DSP alles zerstört. Dadurch wird zwar der werksseitige Verstärker stillgelegt aber damit kann ich gut leben, wenn dafür eine saubere, flache Equalizer Kurve rauskommt.

Ja die Loesung ist schade, es abzuhaengen ist ok aber ein wenig sound im Sportmodus waere auf der anderen Seite halt auch nett. Muss mir das dann mal live anhoeren wenn ein CTR in meiner Naehe verfuegbar ist. Ich finds im aktuellen Focus ST gerade noch ok, wenn du jetzt sagst dass es im CTR noch lauter ist, dann wirds aber wahrscheinlich zu viel fuer mich sein, auf der anderen Seite, wie oft und wie lange faehrt man wirklich im +R Modus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen