Turbolader
Bei der Entwicklung des Motors arbeiteten die Ingenieure von BorgWarner Turbo Systems eng mit Audi zusammen. Als Basis diente der K03 Turbolader von BorgWarner Turbo Systems, der konsequent auf die Bedürfnisse von Audi ange-passt wurde. „Der Turbolader im neuen FSI-Motor von Audi übertrifft nochmals deutlich die K03 Baureihe“, erklärt Lee Wilson, Präsident und General Manager von BorgWarner Turbo Systems. „Wir optimierten das Design, integrierten Funk-tionen und setzten hochwertige Werkstoffe ein, um so alle Ansprüche von Audi erfüllen zu können. Das Aggregat setzt einen neuen Maßstab in der Entwicklung zukünftiger Aufladesysteme.“
Da were es ja überlegenswert von K03 auf K03 auf zu rüsten!
Wenn der neue K03 aus m 5er GTI gechipt 250 Pfärdchen raus holt, müsste er doch mein 1.8er auch mehr befeuern?
Was denkt ihr davon?
100 Antworten
Gibt es Resultate zum Snap On Lader?
Lieferschwierigkeiten für quer eingebaute Motoren. Neuer Termin irgendwann in 2006
quatsch mit soße ! 😉
die lader werden in kürze eintreffen.
definitiv noch in 2005 !
Hoffentlich noch vor Weihnachten 😁
Gruss
Gianni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
quatsch mit soße ! 😉
die lader werden in kürze eintreffen.
definitiv noch in 2005 !
entscheid dich mal für ein Jahr😁
@ digital-racing
Habt ihr schon Preise für Snap On Lader mit Düsen, Chip, usw... bis 350ps ?
ja. aber sowas bitte nur per pn, sonst bekomme ich wieder stress mit dem admin. 🙁
hmm vielleicht liegts daran, dass der FSI 2liter hubraum hat?
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
hmm vielleicht liegts daran, dass der FSI 2liter hubraum hat?
häh, weil der FSI 2 Liter habt, gibt´s die Snap-On´s jetzt doch schon zu Weihnachten???
Endlich mal ne technisch fundierte Argumentation und nicht immer dieses Gelaber! 😁
ja ist denn schon wieder Weihnachten?😁
Vielleicht gibt es ja auch in 2 Monaten Neuwahlen, wenn das Kombigerät kaputt geht*und wech*
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ja ist denn schon wieder Weihnachten?😁
Vielleicht gibt es ja auch in 2 Monaten Neuwahlen, wenn das Kombigerät kaputt geht*und wech*
Nene, Neuwahlen gibt es nur wenn das "Steuergerät" kaputt ist. Muss ja dann ein neuer "Machtapparat" her! 😁
und der Turbolader bläst dem einen oder wie?😁
Re: Turbolader
Zitat:
Original geschrieben von popo6
Bei der Entwicklung des Motors arbeiteten die Ingenieure von BorgWarner Turbo Systems eng mit Audi zusammen. Als Basis diente der K03 Turbolader von BorgWarner Turbo Systems, der konsequent auf die Bedürfnisse von Audi ange-passt wurde. „Der Turbolader im neuen FSI-Motor von Audi übertrifft nochmals deutlich die K03 Baureihe“, erklärt Lee Wilson, Präsident und General Manager von BorgWarner Turbo Systems. „Wir optimierten das Design, integrierten Funk-tionen und setzten hochwertige Werkstoffe ein, um so alle Ansprüche von Audi erfüllen zu können. Das Aggregat setzt einen neuen Maßstab in der Entwicklung zukünftiger Aufladesysteme.“
Da were es ja überlegenswert von K03 auf K03 auf zu rüsten!
Wenn der neue K03 aus m 5er GTI gechipt 250 Pfärdchen raus holt, müsste er doch mein 1.8er auch mehr befeuern?
Was denkt ihr davon?
War darauf bezogen..hab das Zitat vergessen! Mehr PS weil mehr Hubraum.