Turbo flattert
Guten Abend zusammen,
Hab es endlich geschafft meinen neuen Turbo einzubauen. Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen das wenn ich vom Gas gehe der Turbo flattert (stutututu)
Nach kurzem Blick unter der Motorhaube habe ich gesehen das der Schlauch vom N249 zum SUV abgegangen ist. Also Schlauch neu befestigt und weitergefahren. Leider flattert der Turbo weiterhin wenn ich vom Gas gehe. Hab dann mal das Originale SUV geöffnet aber kein Schaden an der Membran feststellen können.
Wie kann ich am besten testen ob Unterdruck am SUV anliegt wenn ich vom Gas gehe?
Wenn ich am SUV mit dem Mund sauge bewegt sich der Kolben.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das beim neue Turbo die wastgate erst bei 0,7 bar anstatt 0,4 bar öffnet.( K04/APX Motor)
Wäre für Ratschläge dankbar.
52 Antworten
12,9 lb/min sind 5,9 kg/min
5900g/60s=99g/s
das wären rund 130 PS
Bei wieviel U/min und wieviel Last hast Du die 99 g/s?
Bei Volllast . @i need nos
Im Leerlauf 0,4lb/min
Zitat:
Leerlauf 3-4 g/s voll durchbeschleunigen im 5 Gang ca 190 g/s ohne Verbraucher
@Silversurfer1978 schrieb am 15. November 2022 um 14:45:40 Uhr:
Bei Volllast . @i need nos
Im Leerlauf 0,4lb/min
Hab mir jetzt einen neuen LMM bestellt von Bosch. Wenn der drin ist mess ich nochmal. Mein Tester müsste ja dann bei Volllast ca 51lb/min anzeigen wenn ich es richtig umgerechnet habe.
Ähnliche Themen
So wegen Krankheit hat es sich was verzögert.
Habe jetzt Zündkerzen und Zündspulen erneuert. Beides ngk. Leider keine Besserung. Dann habe ich das Stück Kabel was zum N75 geht notdürftig instandgesetzt. Neues Kabel ist unterwegs. Das Ruckeln ist jetzt so gut wie weg. Aber immer noch keine Leistung. Ja dann auf der Probefahrt gesehen das die Drosselklappe nur 30-34% im dritten Gang bei Volllast aufmacht.( 6000U/min )
Also Batterie abgeklemmt, 10min gewartet. Zündung an und ca.5 min nichts gemacht. Dann mit meinem Obd gerät nochmal die Drosselklappenwerte geguckt.
0,8-100% wenn man auf das Gaspedal drückt.
Auf zur Probefahrt.
Auto zieht wie Sau leider auch wieder mit Turbo Flattern.
Nach ca 14km ging die dtc Lampe an und es war wieder alles wie vorher. Ich denk mal Notlauf. Mein Obd gerät zeigt mir aber kein Fehler an obwohl die dtc Lampe an war.
Werde heute Abend mal mit vcds von einem Kumpel auslesen.
Was ist dtc? Die Drosselklappe kann man auch manuell anlernen, dann sieht man ob die Adaption funktioniert hat
Eben mit vcds eine Probefahrt gemacht. 200g/s im vierten Gang Vollgas, ist Ladedruck höher als Soll. Die Aufzeichnungen macht vcds immer als Excel Datei auf. Keine Ahnung warum. Nach löschen des Fehlerspeicher kam nur noch Ladedruck zu hoch. Stellglied Prüfung war auch ok. Wie geht ich jetzt am besten vor?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das beim neuen Turbo die Wastgate Dose erst bei 0,7 Bar aufgeht. Könnte es daran liegen? Die originale geht ja 0,4 Bar auf.
Wastgate habe ich eben mal mit einer Pumpe Druck drauf gegeben. Das bewegt sich.
Zitat:
wie soll das funktionieren? Kannst nur eine andere Druckdose einbauen ,weil das über die Feder geregelt wird.
@OJ65 schrieb am 26. November 2022 um 09:33:46 Uhr:
Dann stell doch die Dose auf 0.4 ein.
Ja, schon. Aber wenn du die Stange mit den Muttern zu fest ziehst, passiert das auch. Also Feder so spannen das die Klappe bereits bei 0.4 öffnet.