Turbo flattert
Guten Abend zusammen,
Hab es endlich geschafft meinen neuen Turbo einzubauen. Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen das wenn ich vom Gas gehe der Turbo flattert (stutututu)
Nach kurzem Blick unter der Motorhaube habe ich gesehen das der Schlauch vom N249 zum SUV abgegangen ist. Also Schlauch neu befestigt und weitergefahren. Leider flattert der Turbo weiterhin wenn ich vom Gas gehe. Hab dann mal das Originale SUV geöffnet aber kein Schaden an der Membran feststellen können.
Wie kann ich am besten testen ob Unterdruck am SUV anliegt wenn ich vom Gas gehe?
Wenn ich am SUV mit dem Mund sauge bewegt sich der Kolben.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das beim neue Turbo die wastgate erst bei 0,7 bar anstatt 0,4 bar öffnet.( K04/APX Motor)
Wäre für Ratschläge dankbar.
52 Antworten
Ja hab ich. Wastgate soll bei 0,7 bar öffnen. Hab gestern über vcds gesehen das ich einen Ladedruck von 2700mbar ist und 2500mbar soll hatte. Hab heute den chipper noch nicht erreicht.
Die Frage ist ob er das mit antaktung vom N75 in der Griff bekommt oder ob ich das Wastgate verstellen muss. Nur der Druck ist ja schon im Leerlauf etwas zu hoch.
Zitat:
nein das ändert nichts, nur das ansprechverhalten wird verschoben aber nicht die Vorspannung. Ich habe mich lang genug damit beschäftigt und ausprobiert. Bis ich die Druckdose geprüft habe und festgestellt, daß sie erst bei 0,7 Bar öffnet statt 0,48 ,weil die Feder erlahmt ist nach 235000km..konnte das ganze dann doch das N75 vom quattro ausmerzen habe jetzt wieder vollen Ladedruck, vorher fehlten 0,15 Bar
@OJ65 schrieb am 26. November 2022 um 12:45:59 Uhr:
Ja, schon. Aber wenn du die Stange mit den Muttern zu fest ziehst, passiert das auch. Also Feder so spannen das die Klappe bereits bei 0.4 öffnet.
OK wenn ich euch jetzt richtig verstehe soll ich das Wastgate so einstellen das die Klappe bei 0,4bar anfängt zu öffnen.
Dann muss ich mir mal eine Pumpe mit Manometer besorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nein das geht nicht.. Serie Lader öffnen bei 0,48 Upgrade Lader öffnen später.. Du kannst doch nicht den Wiederstand der Feder einstellen
@Silversurfer1978 schrieb am 26. November 2022 um 14:07:00 Uhr:
OK wenn ich euch jetzt richtig verstehe soll ich das Wastgate so einstellen das die Klappe bei 0,4bar anfängt zu öffnen.
Dann muss ich mir mal eine Pumpe mit Manometer besorgen.
Aber die Vorspannung. Bei weniger Vorspannung geht das Wastgate doch früher auf. Hab im Moment leider keine Möglichkeit zu testen bei wie viel Bar das Wastgate öffnet
Zitat:
Nein...Du verschiebt nur den Zeitpunkt aber nicht die Vorspannung...es gibt dazu genug Videos und Erklärungen... ich habe es selbst genug probiert
schrieb am 26. November 2022 um 14:41:07 Uhr:
Aber die Vorspannung. Bei weniger Vorspannung geht das Wastgate doch früher auf. Hab im Moment leider keine Möglichkeit zu testen bei wie viel Bar das Wastgate öffnet
Nein halt ,Fehler von mir...meine Feder ist ja erlahmt und öffnet zu früh..schon bei 0,3 Bar statt 0,48 Bar, aus dem Grund fehlt mir 0,15 Bar Ladedruck und das kann man nicht durch verstellen der Druckdose ändern... umgekehrt ,kann ich es nicht sagen
Bin gerade nochmal gefahren ohne N75 . Ladedruck bleibt bei Volllast auf 1750mbar stehen.
Ergo Dosendruck 0,75 bar.
Warte noch auf den Rückruf von meinem chipper ob er das hinbekommt. Ansonsten würde mir echt nur einfallen das das N75 doch einen Weg hat. Aber immer noch höher als der soll Druck
Zitat:
ich verstehe nicht was du da machst...ohne N75 also Schlauch zum Wastegate nicht angeschlossen, öffnet das Wastegate überhaupt nicht und du musst beim APX locker über 1Bar sein an Ladedruck also 2 Bar mit Atmosphärischen Überdruck...
@Silversurfer1978 schrieb am 26. November 2022 um 17:01:38 Uhr:
Bin gerade nochmal gefahren ohne N75 . Ladedruck bleibt bei Volllast auf 1750mbar stehen.
Ergo Dosendruck 0,75 bar.
Warte noch auf den Rückruf von meinem chipper ob er das hinbekommt. Ansonsten würde mir echt nur einfallen das das N75 doch einen Weg hat. Aber immer noch höher als der soll Druck
Hab doch nur den Stecker vom N75 abgezogen. Also geht der Ladedruck vom Druckrohr durch das N75 zum Wastgate. Wollte nur wissen bei wieviel das Wastgate komplett offen ist.
Das Auto geht am Dienstag zur Software Optimierung. Im schlimmsten Fall muss ich das N75 dann ersetzen. Was aber meiner Meinung nach inordung ist.
Zitat:
Wenn du den Stecker absteckst bringt das nur das er in den Notlauf geht und den Lader begrenzt auf 0,5 Bar ist gleich wie der Ausfall der Ladedruckregelung
@Silversurfer1978 schrieb am 26. November 2022 um 18:38:36 Uhr:
Hab doch nur den Stecker vom N75 abgezogen. Also geht der Ladedruck vom Druckrohr durch das N75 zum Wastgate. Wollte nur wissen bei wieviel das Wastgate komplett offen ist.
Das Auto geht am Dienstag zur Software Optimierung. Im schlimmsten Fall muss ich das N75 dann ersetzen. Was aber meiner Meinung nach inordung ist.
Habe damals mit X-Parts telefoniert und nachgefragt ob die Wastgate eine andere Feder hat. Mir wurde gesagt das die Wastgate vom Serien Turbo bei 0,4bar öffnet und beim Upgrade Lader bei 0,7bar.
Da ich ja eben beim N75 den Stecker abgezogen habe und der ist Druck bis maximal auf 0,75 bar war geh ich mal davon das es der maximale Dosendruck war. Bin jetzt mal auf Dienstag gespannt ob die Softwareoptimierung klappt.
Werde mich dann nochmal hier melden.
Zitat:
er hat ja einen Upgrade Lader, da hat die Druckdose natürlich eine andere Vorspannung
@OJ65 schrieb am 26. November 2022 um 20:13:32 Uhr:
Ich bin auch eher von einer falschen Einstellung ausgegangen, also das die Vorspannung zu groß ist.