Turbo flattert

Audi TT 8N

Guten Abend zusammen,

Hab es endlich geschafft meinen neuen Turbo einzubauen. Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen das wenn ich vom Gas gehe der Turbo flattert (stutututu)
Nach kurzem Blick unter der Motorhaube habe ich gesehen das der Schlauch vom N249 zum SUV abgegangen ist. Also Schlauch neu befestigt und weitergefahren. Leider flattert der Turbo weiterhin wenn ich vom Gas gehe. Hab dann mal das Originale SUV geöffnet aber kein Schaden an der Membran feststellen können.
Wie kann ich am besten testen ob Unterdruck am SUV anliegt wenn ich vom Gas gehe?
Wenn ich am SUV mit dem Mund sauge bewegt sich der Kolben.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das beim neue Turbo die wastgate erst bei 0,7 bar anstatt 0,4 bar öffnet.( K04/APX Motor)

Wäre für Ratschläge dankbar.

52 Antworten

Zitat:

ja klar, du hast recht..ich komme immer wieder mit den Drücken bei dir durcheinander... Du benötigst eine Software Anpassung, weil der Lader schon mehr drückt ohne Anpassung, du wirst was bei 1,5 Bar liegen, die Serie Software regelt aber bei über 1,0 Bar zurück zu bzw. gibt einen Fehler aus
@Silversurfer1978 schrieb am 26. November 2022 um 20:22:43 Uhr:
Habe damals mit X-Parts telefoniert und nachgefragt ob die Wastgate eine andere Feder hat. Mir wurde gesagt das die Wastgate vom Serien Turbo bei 0,4bar öffnet und beim Upgrade Lader bei 0,7bar.
Da ich ja eben beim N75 den Stecker abgezogen habe und der ist Druck bis maximal auf 0,75 bar war geh ich mal davon das es der maximale Dosendruck war. Bin jetzt mal auf Dienstag gespannt ob die Softwareoptimierung klappt.
Werde mich dann nochmal hier melden.

Ja 1,5 bar kommt hin. Ob das nur im Overboost ist sehe ich hoffentlich am Dienstag

IMG_20221126_164930.jpg

Soooo, Auto war heute zur Software Abstimmung. Nach zwei Std bekam ich die Nachricht das irgendwas nicht mit der Ladedruckregelung stimmt. Vermutlich N75. Aussetzter bzw starkes Ruckeln bei 3000U/min.
Habe das N75 getestet laut TT Eifel Seite und es für OK befunden. Muss dabei sagen. Das es kein Original Teil ist. Hab jetzt eben bei Audi ein neues bestellt. Hoffe das es jetzt daran liegt.

Zitat:

warum sagst du das nicht gleich, immer das Original N75 und SUV verbauen und die Ohmwerte sagen noch lange nicht aus ob das N75 in Ordnung ist oder nicht.. den Fehler hätte man aber auch wärend einer Logfahrt mit Soll -Istwert Vergleich sehen können..
@Silversurfer1978 schrieb am 29. November 2022 um 18:01:37 Uhr:
Soooo, Auto war heute zur Software Abstimmung. Nach zwei Std bekam ich die Nachricht das irgendwas nicht mit der Ladedruckregelung stimmt. Vermutlich N75. Aussetzter bzw starkes Ruckeln bei 3000U/min.
Habe das N75 getestet laut TT Eifel Seite und es für OK befunden. Muss dabei sagen. Das es kein Original Teil ist. Hab jetzt eben bei Audi ein neues bestellt. Hoffe das es jetzt daran liegt.

Ähnliche Themen

@BullTT68 . Hab es ehrlich gesagt gestern erst selber gesehen. Habe das N75 auch durch gepustet. Also spannungslos und unter Spannung. Ist alles ok gewesen.
Hoffe jetzt das das neue Originale N75 jetzt das Problem löst. Sonst wüsste ich echt nicht weiter. Map Sensor denk ich nicht da die Werte soll und ist ja plausibel angezeigt werden.

Ladedrucksensor geht auch so gut wie nie kaputt..ich habe schon alle möglichen N75 durch.. und 100% arbeiten nur die Originalteile auch beim G62

So, mein Software Mensch kann mir nicht helfen. Fakt ist das schon Software drauf ist was ich aber nicht wusste. Der Ladedruck liegt immer über den soll Ladedruck. Und die Luftmasse soll auch zu klein sein. Irgendwo bei 160g/s.
Hab jetzt die Wastgate Dose etwas weicher gestellt. Das Original Maß vom Gewinde natürlich Ausgemessen. Hab jetzt ca 5mm verstellt. Hab ein Log Fahrt mit und ohne N75
( Nur Kabel abgesteckt).
Ich bin eigendlich davon ausgegangen das die Ladedrücke angepasst und die Tacktung vom N75 eingestellt werden usw.
Er hat jetzt gesagt solange soll und ist Ladedruck nicht gleich ist kann er nichts programmieren. Wäre jetzt meine Aufgabe mich darum zu kümmern.
Hier mal zwei log's.
Wastgate verstellen hat jetzt nicht die Welt gebracht. Was kann ich noch versuchen?? Ist es nicht normal das der Ladedruck etwas höher ist wenn das Ladergehäuse etwas größer ist??
Achso, wenn ich mit N75 über 5500U/min drehe geht der Motor in den Notlauf.

IMG_20221202_161628.jpg
IMG_20221202_161531.jpg

Kurzes Update, hab mir jetzt ein Termin gemacht bei ProBoost. Dieser ist jedoch leider erst Ende Mai. Hab persönlich mit denen gesprochen und das Problem geschildert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen