Tuning und Zubehör Civic 10

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Dann fange ich hier mal an. Hier bitte alles das posten, was mit Tuning und Zubehör zu tun hat. Dann entzerren wir den allgemeinen Thread etwas

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute meine bei ebay bestellten Einstiegsleisten bekommen und eben installiert. Bin sehr angetan, wirkt sehr hochwertig.

IMG_20170726_194825.jpg
IMG_20170726_194810.jpg
1265 weitere Antworten
1265 Antworten

Habe die Türdichtung nun auch drin. Außer, dass die Tür nun schwerer schließt, habe ich sonst nicht bemerkt.

Diese Dichtungen dienen der Windgeräusche Reduzierung. Weiteren Nebeneffekt ist, im Bereich der B-Säule wird es nicht so schnell schmutzig.

Hab mir etz auch so Dichtungen gekauft fürn Civic 11 die wurden die Woche geliefert - komme aber wahrscheinlich erst Dezember Januar zum Einbau.

Habt ihr eine Teilenummer?

Ähnliche Themen

Gestern war ich bei TeamVTEC in Hermeskeil und habe mir die Software für meinen FK7 "abgeholt".
Bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Auf dem Heimweg gab es viel freie und leere Autobahn zum testen.

Das freut mich, ich hatte auch schon darüber nachgedacht, das bei unserem Dtec zu machen.

Jetzt kommt das große ABER: wie sieht es mit der Eintragung aus? Lt. Homepage ist es nicht legal und auf eigene Gefahr.

@tete86 ist der leistungszuwachs den so gravierend dass es eingetragen werden muss?

Ja, ist er. Über sowas muss man nicht diskutieren, find ich. Es muss leider eingetragen werden und das geht anscheinend nicht.

Ich hätte gern auch ein paar Pferdchen mehr bei meinem Diesel - bringt aber nix, wenn es nicht legal geht.

Stell Dir mal vor, es knallt und es wird herausgefunden, dass an der Motorsoftware was geändert wurde - dann wird es lustig!

Sorry für das OT.

Gut, das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Wobei die Leistungssteigerung beim DTEC prozentual viel höher liegt, als beim 1.5 Turbo Benziner, zur Serienleistung.

Jegliche Veränderung an Fahrzeugen MUSS eingetragen werden, es sei denn ihr habt eine ABE oder EWG Gutachten, ist schon immer so in Germany.

Für einen Chiptuner ein Abgasgutachten erstellen zu lassen, würde ca. 10.000 Euro kosten je nach Komplexität evtl. sogar mehr - Prüftstandsläufe im Abgaslabor, verschiedene Fahrzyklen, zusätzliche Prüfungen wie Emissions und Geräuschtests.

Dann hat man aber nur EIN Gutachten für ein Basis Fahrzeug, in Deutschland ist sowas eigentlich komplett für die Katz weil sobald man nur EIN Teil am Fahrzeug verändert ist wieder alles hinfällig.

Dementsprechend kann man sich vorstellen, dass dann die Preise für die Softwareoptimierung eigentlich um ein vielfaches teurer wären. Denke ab 1000 Euro aufwärts müsste man verlangen. Das würde sich bei der "Masse" der sich in Deutschland befindenten Hondas nicht rechnen. Weil die meisten gehe ich davon aus nicht bereit wären so viel zu zahlen.

Die Zahlen die Software Tuner angeben sind doch eh total übertrieben, von wegen "30 oder 40 PS Leistungssteigerung". Bei den paar wenigen PS mehr würde ich mir keine all zu große Sorgen machen.

Ich denke, da bist du auf dem Holzweg.

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 20. Januar 2025 um 11:59:48 Uhr:


Ich denke, da bist du auf dem Holzweg.

Dies kann nur ein Dyno bekräftigen. Hast du zufällig ein Ausdruck?

Ich war mit meinem nie auf dem Prüfstand. Das soll auch mit dem CVT nicht so ganz einfach sein.

Auf CivicX gibt's aber einige Dyno Ergebnisse von 1.5er Fahrer. Reines Software Tuning und dazu mehr Octan tanken bringt weniger als man denkt. Auch wenn sich der zusätzliche Boost gerade am Anfang natürlich schön anfühlt 🙂

Ich war weder vorher noch hinterher aufm Dyno. Nur meinen Popometer. Die Karre schiebt heftiger nach vorne als zuvor, das ist definitiv spürbar. Schwarz auf weiß habe ich natürlich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen