Tuning und Zubehör Civic 10
Dann fange ich hier mal an. Hier bitte alles das posten, was mit Tuning und Zubehör zu tun hat. Dann entzerren wir den allgemeinen Thread etwas
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute meine bei ebay bestellten Einstiegsleisten bekommen und eben installiert. Bin sehr angetan, wirkt sehr hochwertig.
1265 Antworten
Zitat:
@olpedi schrieb am 7. November 2019 um 13:45:24 Uhr:
.....Mal sehen ob sich die Domstrebe bemerkbar macht.
Und ?
Würde erwarten, dass er im Vorderwagen nun viel ruhiger liegt, gerade auch bei Erschütterungen.
Auch sollte der Grenzbereich für's Untersteuern sich weiter verlagern ....
So war's damals bei meinem TT.
Gruß
TT-Fun
Also bisher konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Gut, bei meiner üblichen Fahrweise habe ich jetzt auch nicht damit gerechnet und zum schnell fahren u.ä. fehlt mir die Zeit.
Bei meinem vorherigen Audi A6 hat sich das Nachrüsten der originalen Domstrebe stärker bemerkbar gemacht, vielleicht ist der Civic generell schon etwas steifer gebaut.
Zitat:
@olpedi schrieb am 20. November 2019 um 15:20:45 Uhr:
....vielleicht ist der Civic generell schon etwas steifer gebaut.
Bei meinem damaligen TT konnte man die Änderung deutlich spüren. Aber das Fahrwerk war auch miserabel.
Du könntest recht haben. Hatte auch schon überlegt, eine DS nachzurüsten.
Schon mal schneller in die Kurven gefahren, um auszutesten, wann er mit dem Untersteuern beginnt?
Das müßte nun später beginnen.
Gruß
TT-Fun
Honda konnte schon immer erstklassige Fahrwerke serienmässig verbauen. Ich finde, eine DS gehört in den Sportbereich. Auf öffentlichen Straßen - solange man halbwegs im legalen Bereich unterwegs ist - brauchts das bei Honda nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olpedi schrieb am 20. November 2019 um 15:20:45 Uhr:
Also bisher konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Gut, bei meiner üblichen Fahrweise habe ich jetzt auch nicht damit gerechnet und zum schnell fahren u.ä. fehlt mir die Zeit.
Bei meinem vorherigen Audi A6 hat sich das Nachrüsten der originalen Domstrebe stärker bemerkbar gemacht, vielleicht ist der Civic generell schon etwas steifer gebaut.
Schaut euch mal Konstruktionsvideos an auf youtube vom Civic X dann seht ihr dass das chassis und die Karo schon sehr gut gebaut sind.
Hat einer von euch diese Motorabdeckung drauf und kann was zur Qualität sagen? Möchte sichergehen das die Beschreibung stimmt und das Ding wirklich Hitzebeständig ist.
LG
Bei meinem hat es nicht gepasst . Die Verschraubpunkte Stimmen mit dem Motor nicht überein .
Ich fahre den 1.5T
Zitat:
@Benny6590 schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:55:29 Uhr:
Bei meinem hat es nicht gepasst . Die Verschraubpunkte Stimmen mit dem Motor nicht überein .
Ich fahre den 1.5T
Das ist schade ich nämlich auch...
Danke für die Hilfe!
Steht da wirklich "i-VTEC" drauf? Falls ja, sind die Chinesen wohl echt zu blöd. 😁
"i-VTEC" gibts beim 10er nämlich nicht mehr, das hatten nur die Saugmotoren bis einschließlich Civic 9. Beim Civic 10 ist es nur noch "VTEC" und bei den kleinen Motoren reell nicht mal das sondern "nur" VTC, eine Phasenverstellung der Nockenwellen.
Nur der R besitzt noch ein echtes VTEC (zweites Nockenprofil mit mehr Hub), prinzipbedingt aber nur noch auf der Auslassseite da der Lader auch über die normalen Einlasszeiten genug Luft reindrückt.
Nein:-))) ich habe diesen aufkleber rauf gemacht...und extra diesen foto gemacht weil ich gewusst habe das jetzt wegen ivtec kommentiert wird:-))))
Bei mir fährt auch einer rum mit "DOHC VTEC", mit einem 1.8er SOHC i-VTEC wie ich einen habe. Da muss man sich fast fremdschämen für, zumal am Heck und Grill noch ein "Si" Logo sitzt. 😁
Ja ich habe den falschen aufkleber bekommen und dann ins motorraum damit weil es e keiner dort sieht ausser ich.mittelweile ist der e schon weg und ein anderer drauf
Nach 25 Jahren mit Plastikdeckel am Motor, finde ich es nun wieder ohne, mit freier Sicht auf den Motor, ganz gut...
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:24:11 Uhr:
Steht da wirklich "i-VTEC" drauf? Falls ja, sind die Chinesen wohl echt zu blöd. 😁"i-VTEC" gibts beim 10er nämlich nicht mehr, das hatten nur die Saugmotoren bis einschließlich Civic 9. Beim Civic 10 ist es nur noch "VTEC" und bei den kleinen Motoren reell nicht mal das sondern "nur" VTC, eine Phasenverstellung der Nockenwellen.
Nur der R besitzt noch ein echtes VTEC (zweites Nockenprofil mit mehr Hub), prinzipbedingt aber nur noch auf der Auslassseite da der Lader auch über die normalen Einlasszeiten genug Luft reindrückt.
Bei uns gab es kein i-VTEC, richtig. Dafür in anderen Teilen der Erde. Gabs sogar mit einem K20.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Honda_Civic_(tenth_generation)