Tuning SD entäuschend??
Hi 2 all,
Ich hatte gestern die erste möglichkeit meinen Dicken mal die Spuren zu geben.
Und ich muss sagen: Ich hatte vom Tuning mehr erwartet.
Die ganze Strecke Leer-Bottrop hatte ich als Versuchstrecke zur Verfügung. Bis 220km/h ist überhaubt kein Thema aber >220 mit Kamera, Regen und Verkehr ist eine andere Sache. Zudem hatte ich natürlich auch noch Gegenwind und ich habe bis jetzt "nur" noch 8000km drauf. Deswegen können die Werte später noch etwas besser werden.
Mein Tuner sagt ich hätte jetzt za. 340ps und 710nm. Die nm kann ich gefühlmässig bestätigen. Ab 70kmh in M6 geht er ab wie die Post. Nur oberhalb 220kmh ist genau so wenig los wie beim serien SD. Also 340ps???
Auf Youtube gibts es schönes Vergleichsmaterial. Jetzt mal die Daten in ungefähr für 0-160/180/200/210/220 in Sekunden:
SD: 17/22/30/36/42
SDT: 16/21/29/35/41
4.8: 18/23/29/34/40
Wohlgemerkt: Ich fahre mit 325 Reifen und hatte Gegenwind. Bei etwas über 240kmh war dann Schluss.
(wer schön sein will, sollte leiden😁)
Später habe ich nochmals die Beschleunigung ohne Gegenwind vorgenommen, allerdings in Holland.
Da brauche ich za. 15s bis 160kmh und 27s bis auf 200kmh. Da gibt es dann letzendlich den unterschied zum Serien.
Fazit: Tuning hat Zweck um sehr leichtfüssig durch den Verkehr zu fahren und schön zu beschleunigen. Für ein höheren V-max sollte mann entweder mit (relativ) Schmalere Reifen fahren oder sich einen 911-er kaufen.
Auch der Verbrauch sollte beim Tuning etwas niederiger sein, aber da habe ich leider keinen Vergleich weil tuning ab 1500km.
To be continued..........
Gr., Manfred
Beste Antwort im Thema
Das is die richtige Einstellung. So is es. Wenn ich schneller als 250km/h fahren will, kaufe ich mir keine Schrankwand sondern einen Sportwagen.Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
mich, für meinen teil, interessiert die max geschwindigkeit eh nicht....
durchzug und zwischen 70-180 interessieren mich. es ist reise, kein rennwagenfür die hohen geschwindigkeiten haben wir ganz andere fahrzeuge, nebenbei, sicher macht ein chayenne turbo soder XM an der stelle mehr laune als unsere 35d, aber das erkauft man sich mit reichweiten um 400-500km
der wagen ist für uns ein reisewagen, kein rasewagen...
echte sportwagen mögen zwar 0-100 nicht schneller sein, aber in jeder kurve oder oben raus dann wieder schontechnisch betrachtet sind die dicken ps suv´s aber dennoch sahneschnittchen, gar keine frage... und spass machen sie auch mal...
(bin nun schon so einige dieser ps monster gefahren) tauschen als alltagswagen wollte ich dennoch nicht(auch wenn mich letzte woche ein Q7 tdi V12 mächtig verblasen hatte 😉 )
LG Maik
88 Antworten
*** schieb richtig hoch***
Tom e 70, erklär mal was "extreme NM bei suuuper tuning" heisst.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Tom e 70, erklär mal was "extreme NM bei suuuper tuning" heisst.
Hi Manfred
Die Signatur war ironisch gemeint. Sorry-ich wollte mich hier nicht gleich mit Allen anlegen. Ich fahre einen 3.0D ohne jegliches Tuning. Die Leistung reicht mir völlig.
Nach kurzem überlegen kann ich aber nachvollziehen, dass ein Motor-Tuning für Leute in Deutschland (Autobahn) interessant sein kann.
Also nichts für ungut, habe die Signatur wieder gelöscht.
Soll ich nun besser ein bye-bye einfügen? 😉
Tom
Hi @all,
habe die Fotos die ich mit SusA gemacht habe gestern an Björn abgeschickt. Es sind sehr schöne dabei.
Gruß an die Gemeinde
ups da bin ich aber verrutscht, Sorry.
Ähnliche Themen
Nochmal aufwärmen tu 😉
Ein Freund verkauft seine Box für den X5 35d. Hier geht's zum Marktplatz!
Gruß
Martin
mich, für meinen teil, interessiert die max geschwindigkeit eh nicht....
durchzug und zwischen 70-180 interessieren mich. es ist reise, kein rennwagen
für die hohen geschwindigkeiten haben wir ganz andere fahrzeuge, nebenbei, sicher macht ein chayenne turbo soder XM an der stelle mehr laune als unsere 35d, aber das erkauft man sich mit reichweiten um 400-500km
der wagen ist für uns ein reisewagen, kein rasewagen...
echte sportwagen mögen zwar 0-100 nicht schneller sein, aber in jeder kurve oder oben raus dann wieder schon
technisch betrachtet sind die dicken ps suv´s aber dennoch sahneschnittchen, gar keine frage... und spass machen sie auch mal...
(bin nun schon so einige dieser ps monster gefahren) tauschen als alltagswagen wollte ich dennoch nicht
(auch wenn mich letzte woche ein Q7 tdi V12 mächtig verblasen hatte 😉 )
Das is die richtige Einstellung. So is es. Wenn ich schneller als 250km/h fahren will, kaufe ich mir keine Schrankwand sondern einen Sportwagen.Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
mich, für meinen teil, interessiert die max geschwindigkeit eh nicht....
durchzug und zwischen 70-180 interessieren mich. es ist reise, kein rennwagenfür die hohen geschwindigkeiten haben wir ganz andere fahrzeuge, nebenbei, sicher macht ein chayenne turbo soder XM an der stelle mehr laune als unsere 35d, aber das erkauft man sich mit reichweiten um 400-500km
der wagen ist für uns ein reisewagen, kein rasewagen...
echte sportwagen mögen zwar 0-100 nicht schneller sein, aber in jeder kurve oder oben raus dann wieder schontechnisch betrachtet sind die dicken ps suv´s aber dennoch sahneschnittchen, gar keine frage... und spass machen sie auch mal...
(bin nun schon so einige dieser ps monster gefahren) tauschen als alltagswagen wollte ich dennoch nicht(auch wenn mich letzte woche ein Q7 tdi V12 mächtig verblasen hatte 😉 )
LG Maik
Nun gut, reisewagen oder nicht, wenn ich auf der A31 200-220kmh fahre mit meinem SD braucht er eh schon 18-20 liter. Der X5M wird bei diese geschwindigkeit nicht viel mehr brauchen. Aber manchmal mit einem X5M so tacho 295 fahren (Rennteam!) ist doch auch einen Ereigniss. Schon viele "kleinwagen' schaffen diese regionen aber wieviele SUV/SAV's?
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von flybywire
Eine Box funkt am BMW X5 E70 nicht wirklich gut FALSCH, und VMAX Erhöhung geht damit schon mal gar nicht RICHTIG.
Siehe Thread "Erfahrungsaustausch zu Multikanal-Boxen..."
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Siehe Thread "Erfahrungsaustausch zu Multikanal-Boxen..."Zitat:
Original geschrieben von flybywire
Eine Box funkt am BMW X5 E70 nicht wirklich gut FALSCH, und VMAX Erhöhung geht damit schon mal gar nicht RICHTIG.Grüße
Dirk
OK EDIT: Eine Manipulation der Sensorwerte , in Verbindung mit linearer Erhöhung des Raildrucks über die serienmäßigen 1600 bar, kann auf Dauer nur zu Beschädigung der Pumpe oder der Injektoren führen, weil diese nicht für höhere Drücke ausgelegt sind.
Da hast du grundsätzlich recht, wobei es natürlich auch darauf ankommt, um wieviel mehr bspw. der Raildruck erhöht wird. Ein paar Prozent Toleranz hat man bspw. bei den Injektoren sicherlich mit einkalkuliert. Und dann ist die Art und Weise, wie man die Box einsetzt/verwendet, sehr entscheidend. Wer seinen BigX als Vollgas-Pilot benutzt, sollte unbedingt die Finger von sowas lassen, denn dadurch, wie du schreibst, kann es langfristig nur zu Problemen kommen. Alles hier im Forum schon dagewesen und im Thread "Erfahrungsaustausch zu den Multikanal-Boxen..." nachzulesen.
Grüße
Dirk
Erfahrungsaustausch zu den Multikanal-Boxen. Habe ich mir komplett durchgelesen.
Um dort Leistung zu holen über eine Box musst du mindestens 10 % dazupacken, das wären dann unter Volllast 1760 Bar, durch die hohen Drücke und den Schwebepartikel im Diesel Kraftstoff wird an den Düsenköpfen Material abgenommen.
Wenn die Injektoren nicht mehr Dicht schließen nach dem Einspritzvorgang, tropft es auf den Kolbenboden, flammt dort auf und ruck zuck hast du ein Loch im Kolben.
VW ist nicht umsonst von den Pumpe Düse Elementen mit 2000 bar weg. Selbst die neusten Camon Rail Motoren machen max 1800 bar, mit anderer Hochdruckpumpe und anderen Injektoren.
100%-ige Zustimmung obwohl die multikanalboxen die Eigenschaften zugeschrieben werden nicht Linear zu funzen und somit der Motor im Stand und bei Vollast zu entlasten. Keine Ahnung ob es auch so ist. Praktischer Fakt ist das Leistungs- und Drehmomentzuwachs beim (multikanal)box extrem sein kann und dann eben zu Probleme führt. Bei OBDtuning ist das ganze viel besser zu programieren.
Was Boxentuner dazu sagen:
First of all you should know that not all power box-units for diesel engines are of equivalent quality. This difference involves both the components and the way in which the box-unit provides the extra power, that is to say the programming, which is what interests us here. Certain power box-units and other procedures for increasing performance have recourse to unscrupulous reprogramming, without taking into account any of the vehicle's parameters. There is clearly a danger here, both for a new vehicle and one which is run in.
With P-Tronic, every power box-unit which leaves the workshop has been subjected to development down to the slightest detail, and to optimisation under simulation of real use conditions on the diesel engine for which it has been designed. The electronic parameters are regulated in a way which will not damage the engine in any way, with the reprogramming values being always within the tolerance margins laid down by the car manufacturers. These precautions keep users of P-Tronic power box-units away from any worries, from the very first hours of use of turbo-diesel engines.
This does not of course mean that the prudence required when driving the first few kilometres with a diesel engine which has just come out of the factory can be abandoned, or that you don't have to treat your vehicle as a responsible owner should.
Und was bietet P-tronic:
30d: 295ps / 655nm
35d: 367ps / 717nm
1) Schaffen die das (nach unsere Erfahrung überhaubt nicht) ????
2) Ob dies dann nicht "unscrupulous reprogramming" ist ????
Gr., Manfred
Sicher sind nicht alle Boxen gleich, das macht sie aber nicht besser. Fakt ist Box ist Manipulation, und das ist überhaupt kein Vergleich zur einer gut gemachten Programierung.
ich würde gerne wissen, wie eine nicht lineare Box last abhängig funktionieren soll, klar die neuen Boxen haben Multikanal, warum das denn, weil sie besser sind als andere. Nein das liegt daran das mehr Parameter manipuliert werden müssen, weil Moderne Motorsteuerungen solche Manipulationen erkennen.
1) Schaffen die das (nach unsere Erfahrung überhaubt nicht) ????
Klar schaffen die die Max Drehmoment nicht, die Motorsteuergeräte arbeiten durch die Drehmoment Begrenzung ja auch ständig dagegen.
2) Ob dies dann nicht "unscrupulous reprogramming" ist ????
Das ist nicht skrupellos sondern der Versuch den Motor mehr Leistung zu verpassen, auf nicht professionelle Art und Weise.
sportlicher Gruß flybywire