Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Ja die Preise waren inkl. 19% MwSt.
Die Preisangaben sind ungefähr - auf den Cent oder Euro genau kommt es ja nicht an.
Danke. Dann hat er die Griffe auch teurer gemacht. Denn er spricht von 90€ netto.
Corona treibt die Preise...😎
Diejenigen die in der Krise an Tuning denken haben keine Geldsorgen und sollen bezahlen - werden die Gedanken sein.😁
Dann bin ich froh "early adopter" zu sein, als erster die Teile und dann noch wesentlich günstiger. Nunja habe ich die "Entwicklung" angestossen und dafür fette Preise bekommen. Gefällt mir😁
*Vorsicht - dieser Kommentar ist nicht ganz ernst gemeint.
Ich bin ja gerne bereit dafür Geld auszugeben. Nur auf "Scheinrabatte" stehe ich nicht. Verarschen lasse ich mich nicht... ich kann dich da nur beglückwünschen 🙂
Ähnliche Themen
@Ben-A
Oder die Jungs haben sich bei meinem Angebot verkalkuliert. Kommt manchmal vor.
Passiert mir auch manchmal dass ich mich beim Angebot verzettel oder den Aufwand unterschätze und meinen Kunden etwas fast schenke. Während der Auftragsabwicklung bemerke ich dann: ups, da habe ich gar nichts verdient! Man lernt aus dem Fehler und schlägt beim nächsten mal mehr drauf.
Keine Frage, das kann durchaus sein. Die 10% ab 10 potenziellen Kunden sind trotzdem versprochen worden. @Opel Neuling hat ja nochmal nachgefragt.
Hallo zusammen,
hier die Antwort. Wenn ich es richtig lese, ist die Mittelkonsole billiger geworden und die Türgriffe teurer?
Hallo Herr XXXX,
kein Problem, hier sind die Einzelpreise mit Rabatt.
Mittelkonsole 252€ zzgl. MwSt.
Türgriff 81€ zzgl. MwSt. pro Stück
Blende Startknopf 171€ zzgl. MwSt.
Mit den besten Grüßen
Jan Rehmer
Geschäftsführer / Inhaber
Bitte daran denken, dass wir derzeit 16% Mehrwertsteuer haben.
Danke für die Rückmeldung. Dann passt das ja. Zu den 16% Mwst. - werden die Blenden denn noch dieses Jahr geliefert? Wurde dir dazu auch was gesagt? Vielleicht auch dir @RSQ300 ?
Zitat:
@a4martin. schrieb am 16. August 2020 um 18:07:19 Uhr:
...Aber irgendwie muss das gehen, da ich ja schließen mittels Komfortfunktion, Schließen und Öffnen durch betätigen des Schlüssels kann, Motor starten geht ja auch - nur Öffnen mit Komfortfunktion geht nicht.
Wenn ich in naher Zukunft endlich etwas Zeit habe versuche ich mein Glück bei einem anderen Audi-Händler, vielleicht bekommt das ein anderer hin.
Sorry, dass ich nochmals wegen dem Schlüssel anfange, aber konntest du das Öffnen mittels Komfortfunktion über einen anderen Freundlichen erfolgreich codieren lassen? Weil, wenn das nicht geht fällt der Schlüssel für mich weg.
Mein RS Q3 sollte demnächst auch da sein. Dann kann ich selber auch Hand anlegen (lassen).
Hallo,
hat jemand von Euch zufällig einer dieser Schalthebel nachträglich verbaut?
8U1713139H.
oder
8S1 713 139 D
Danke!!!
Zitat:
@a4martin. schrieb am 20. März 2020 um 09:03:21 Uhr:
Da ich den originalen Schlüssel ja extrem hässlich finde und ständig in der Hosentasche aufklappt habe ich bereits diesbezüglich eine Modifikation vorgenommen.Ich habe den Schlüssel vom TT RS gekauft und anlernen lassen. Er funktioniert aber ich muss nochmal zum Freundlichen da das Keyless nur teilweise geht, zusperren geht aber aufschliessen geht nicht beim berühren der Türgriffe. Ich vermute dass eine Kleinigkeit bei den Einstellungen übersehen wurde.
Ich finde den original Schlüssel auch nicht sonderlich schön. Daher habe ich es a4martin. gleichgetan und ebenfalls einen TT RS Schlüssel gekauft sowie beim 🙂 anlernen lassen. Auch bei mir funktioniert alles ausser das Komfortöffnen der Türen beim Berühren des Türgriffes. Und auch bei mir geht der Wagen nochmals in die Werkstatt, dass sie nochmals etwas herumprobieren können.
Mit OBD11 konnte ich folgenden Fehler auslesen: B147BF0 - Funkschlüssel 3 Bewegungssensor defekt. Kann das mit dem beschriebenen Fehlerbild zusammenhängen oder ist das eher unabhängig davon?
man liest ja hier und dort dass das DSG im Q3, vielleicht auch generell bei Audi, nicht gerade flott schaltet soll. Einige schreiben sogar, das man von einer "Anfahrschwäche" sprechen könnte, spontanes, mal eben drauftreten um zu überholen kann man vergessen. Daher mal meine Frage rein technisch:
Ist es beispielsweise machbar, das man bei einem Tuner das DSG tunen lässt um da was "schnelleres" zu erhalten was die schaltzeiten betrifft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tunen/modifizieren...' überführt.]
Das DSG reagiert je nach Fahrmodus behäbig, im RS oder manuellen Modus reist es dich aber in den Sitz. Die Aussage ist sehr übertrieben. Wenn hier ernsthaft jemand behauptet mit 400 PS nicht „spontan“ überholen zu können, dann liegt es definitiv nicht am Auto. Natürlich kannst du das DSG bei einem fähigen Tuner optimieren lassen. Bei jeder nachträglichen seriösen Leistungsteigerung gehört das dazu. Beide Eingriffe gefährden aber die Garantie, daher will das gut überlegt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tunen/modifizieren...' überführt.]
Ich habe mein Getriebe bei der Firma TVS optimieren lassen.
Ich kann die Firma und die Optimierung nur empfehlen!
Nicht umsonst wird die Firma DSG Doctor genannt.
Extrem professionell und top Preise!