Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback

Audi RSQ3 F3

Hallo zusammen,

Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:


Love it.

aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.

Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Ah danke. Und wie krieg ich den ganzen Schaltsack aus der Konsole? 😁

Normalerweise einfach kräftig hochziehen.

Ich hab meinen ja schon 2 Wochen. Der Q3 Schaltknüppel ist so naja. Irgendwie kann ich mich nicht wirklich daran gewöhnen. Ich glaube ich werde den vom RS3 verbauen.

Da ich den originalen Schlüssel ja extrem hässlich finde und ständig in der Hosentasche aufklappt habe ich bereits diesbezüglich eine Modifikation vorgenommen.

Ich habe den Schlüssel vom TT RS gekauft und anlernen lassen. Er funktioniert aber ich muss nochmal zum Freundlichen da das Keyless nur teilweise geht, zusperren geht aber aufschliessen geht nicht beim berühren der Türgriffe. Ich vermute dass eine Kleinigkeit bei den Einstellungen übersehen wurde.

Ähnliche Themen

Für mich ist er ok. Den hohen Knüppel sehe ich sogar als positiv wenn man zwischendurch mal auf manuell schalten möchte. Das geht so richtig fix und passt meiner Meinung nach

Zitat:

@a4martin. schrieb am 20. März 2020 um 08:59:48 Uhr:


Ich hab meinen ja schon 2 Wochen. Der Q3 Schaltknüppel ist so naja. Irgendwie kann ich mich nicht wirklich daran gewöhnen. Ich glaube ich werde den vom RS3 verbauen.

Mach ich auch... Hab ihn schon bestellt😛
Versteh Audi nicht, dass man in ein RS Modell so einen hässlichen Knüppel verbaut😰

Zitat:

@a4martin. schrieb am 20. März 2020 um 09:03:21 Uhr:


Da ich den originalen Schlüssel ja extrem hässlich finde und ständig in der Hosentasche aufklappt habe ich bereits diesbezüglich eine Modifikation vorgenommen.

Ich habe den Schlüssel vom TT RS gekauft und anlernen lassen. Er funktioniert aber ich muss nochmal zum Freundlichen da das Keyless nur teilweise geht, zusperren geht aber aufschliessen geht nicht beim berühren der Türgriffe. Ich vermute dass eine Kleinigkeit bei den Einstellungen übersehen wurde.

Hast du den vom Audi Händler??? Will mir den auch zulegen...Bis jetzt hat keiner so richtig gewusst ob der funktioniert...schick mir bitte PN wegen kosten... Danke!

Kann doch auch hier die Preise Präsentieren. Wenn er nichts dagegen hat. Dann weiß es jeder

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 20. März 2020 um 09:14:52 Uhr:


Kann doch auch hier die Preise Präsentieren. Wenn er nichts dagegen hat. Dann weiß es jeder

Wenn er will gerne...😉

Würde mich auch interessieren, da ich es auch nicht verstehen kann, das Audi in der heutigen Zeit noch so einen veralteten Schlüssel aushändigt, gerade, wenn auch der Komfortschlüssel mitbestellt wurde.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. März 2020 um 09:30:23 Uhr:


Würde mich auch interessieren, da ich es auch nicht verstehen kann, das Audi in der heutigen Zeit noch so einen veralteten Schlüssel aushändigt, gerade, wenn auch der Komfortschlüssel mitbestellt wurde.

Gruß

Audi.... Die tun was😎

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 20. März 2020 um 09:14:52 Uhr:


Kann doch auch hier die Preise Präsentieren. Wenn er nichts dagegen hat. Dann weiß es jeder

Hallo ja würde mich auch dafür interessieren was der kostet und vielleicht noch eine teile Nummer

Also das mit dem TT RS Schlüssel geht so:

TT RS Schlüssel mit Teilenummer 8S0 959 754 CQ bestellen
Dazu muss der Schlüsselbart bestellt werden, diese Teilenummer weis ich nicht, aber die ist im System bei oben genannter Teilenummer hinterlegt und erscheint als Explosionszeichnung, ist also einfach rauszufinden

Wichtig: Der Schlüssel muss mit der VIN Nummer (Fahrgestellnummer) eures RS Q3 bestellt werden!
Anders geht es nicht und dabei wird der Schlüssel schon mal passend für euren Wagen vor codiert und das Muster in den Schlüsselbart eingefräst.

Für den KFZ-Techniker:
Die Anpassung an das Fahrzeug erfolgt mit Hilfe der "Geführten Fehlersuche/Geführten Funktion" über die Online-Anbindung "FAZIT/GeKo"

Bevor ihr das ganze bestellt müsst ihr aber Rücksprache mit eurem Service-Techniker halten, denn wenn der sagt es geht nicht oder er will es nicht machen dann habt ihr die Teile für die Katz bestellt - zurückgeben geht nicht weil spezifisch für euer Fahrzeug schon vor codiert bzw. angefertigt.

Das ganze war nicht ganz billig, Schlüssel inkl. Bart und mit dem Anlernen hat ca. € 250 gekostet (ich weiss es nicht genau).

Danke, aber einen Schlüssel mit Bart möchte ich eben ja NICHT haben, sondern einen wie z.B. vom A4/A5.
Ob soetwas auch geht?

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 20. März 2020 um 09:30:23 Uhr:


Würde mich auch interessieren, da ich es auch nicht verstehen kann, das Audi in der heutigen Zeit noch so einen veralteten Schlüssel aushändigt, gerade, wenn auch der Komfortschlüssel mitbestellt wurde.

Gruß

Ich hab das der freundlichen Damen bei der Abholung gesagt und gebeten sie soll das doch an ihren Vorgesetzten oder Zuständigen weiterleiteten dass dieser Schlüssel Kacke ist und ich sowas bei meinem alten A4 B7 von 2006 bereits hatte.
Ich hab auch schön öffentlich auf der "Instagram-Seite" von Audi gemeckert.

Als Einstiegsschlüssel taugt der ja aber die sollten doch wenigstens für Anspruchsvolle Kunden den zeitgemäßen Schlüssel als Extra verkaufen und einem die Option zwischen hässlich und schön lassen.
Von mir aus als "Audi Advanced Key" für 370€ verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen