Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Zitat:
@RSQ300 schrieb am 4. November 2020 um 19:20:51 Uhr:
Das DSG reagiert je nach Fahrmodus behäbig, im RS oder manuellen Modus reist es dich aber in den Sitz. Die Aussage ist sehr übertrieben. Wenn hier ernsthaft jemand behauptet mit 400 PS nicht „spontan“ überholen zu können, dann liegt es definitiv nicht am Auto. Natürlich kannst du das DSG bei einem fähigen Tuner optimieren lassen. Bei jeder nachträglichen seriösen Leistungsteigerung gehört das dazu. Beide Eingriffe gefährden aber die Garantie, daher will das gut überlegt sein.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tunen/modifizieren...' überführt.]
Nein das dsg getriebe reagiert nicht abhängig von fahr modi.. habe 2 mal rsq3 sportback gehabt. Das getriebe software ist einfach zuviel auf wltp werten abgestimmt und total nicht auf fahrspaß.. im alle fahr modi außer dynamic mit manuale schalten ist es einfach sehr sehr sehr lame.. entweder zu trage entweder aggressiv wild übertrieben von 5e nach 2e gang beim bremsen von 80 nach 55
Zitat:
@wildbrom schrieb am 4. November 2020 um 14:02:07 Uhr:
Ich finde den original Schlüssel auch nicht sonderlich schön. Daher habe ich es a4martin. gleichgetan und ebenfalls einen TT RS Schlüssel gekauft sowie beim 🙂 anlernen lassen. Auch bei mir funktioniert alles ausser das Komfortöffnen der Türen beim Berühren des Türgriffes. Und auch bei mir geht der Wagen nochmals in die Werkstatt, dass sie nochmals etwas herumprobieren können.Mit OBD11 konnte ich folgenden Fehler auslesen: B147BF0 - Funkschlüssel 3 Bewegungssensor defekt. Kann das mit dem beschriebenen Fehlerbild zusammenhängen oder ist das eher unabhängig davon?
Korrekt, bei mir ist genau der selbe Fehler. Wäre super wenn deine Werkstatt etwas heraus finden könnte.
Meine Werkstatt hat leider passen müssen.
In wie weit der von dir ausgelesene Fehler etwas zu tun kann ich nicht sagen, ich hab da komplett kein technisches Wissen.
Aber das muss die Fehlerquelle sein, denn um Diebstahl mit Keyless Go vorzubeugen haben die Hersteller einen Bewegungssensor verbaut der den Schlüssel deaktiviert wenn er z.B. nachts in der Gardarobe liegt.
Vielleicht muss gesondert der Bewegungssensor ativiert oder angelernt werden?
Wärst du dann so freundlich uns zu berichten?
Hallo zusammen,
Gibt es hier jemand der seinen RSQ3 tiefergelegt und zusätzlich Distanzscheiben montiert hat?
Hinweis für diejenigen, welche mit der Gasannahme ihres RS Q3 Mühe haben und gerne eine Pedalbox ausprobieren möchten: Speedbuster bietet seine Pedalbox bis Ende November für EUR 156 anstatt EUR 229 an: https://www.chiptuning.shop/de/pedalbox
Ähnliche Themen
KW Gewindefedernsatz - VA und HA höhenverstellbar
(nur für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferregelung)
Tierferlegung 20-40 / 15-40 mm
KW Distanzscheiben Kit VA/HA 22mm Achse
in Verbindung mit den originalen 21" Rädern
Die Fotos hier bei MT sind übrigens die mit den 22" Sommerrädern.
Zitat:
@RSQ3_TDS schrieb am 10. November 2020 um 15:04:28 Uhr:
Hallo zusammen,
Gibt es hier jemand der seinen RSQ3 tiefergelegt und zusätzlich Distanzscheiben montiert hat?
Zitat:
@wildbrom schrieb am 10. November 2020 um 15:45:32 Uhr:
Hinweis für diejenigen, welche mit der Gasannahme ihres RS Q3 Mühe haben und gerne eine Pedalbox ausprobieren möchten: Speedbuster bietet seine Pedalbox bis Ende November für EUR 156 anstatt EUR 229 an: https://www.chiptuning.shop/de/pedalbox
Ich habe gerade bestellt: Preis = 114,50 EUR incl MwSt
Für diesen Preis kann man wirklich nichts falsch machen !
Erkennt der Freundliche bzw. Audi die Pedalbox, oder läuft das über CAN BUS?? Wie die Klappensteuerung..Weis das jemand??
Zitat:
@a4martin. schrieb am 5. November 2020 um 06:33:01 Uhr:
Zitat:
@wildbrom schrieb am 4. November 2020 um 14:02:07 Uhr:
Ich finde den original Schlüssel auch nicht sonderlich schön. Daher habe ich es a4martin. gleichgetan und ebenfalls einen TT RS Schlüssel gekauft sowie beim 🙂 anlernen lassen. Auch bei mir funktioniert alles ausser das Komfortöffnen der Türen beim Berühren des Türgriffes. Und auch bei mir geht der Wagen nochmals in die Werkstatt, dass sie nochmals etwas herumprobieren können.Mit OBD11 konnte ich folgenden Fehler auslesen: B147BF0 - Funkschlüssel 3 Bewegungssensor defekt. Kann das mit dem beschriebenen Fehlerbild zusammenhängen oder ist das eher unabhängig davon?
Korrekt, bei mir ist genau der selbe Fehler. Wäre super wenn deine Werkstatt etwas heraus finden könnte.
Meine Werkstatt hat leider passen müssen.In wie weit der von dir ausgelesene Fehler etwas zu tun kann ich nicht sagen, ich hab da komplett kein technisches Wissen.
Aber das muss die Fehlerquelle sein, denn um Diebstahl mit Keyless Go vorzubeugen haben die Hersteller einen Bewegungssensor verbaut der den Schlüssel deaktiviert wenn er z.B. nachts in der Gardarobe liegt.
Vielleicht muss gesondert der Bewegungssensor ativiert oder angelernt werden?
Wärst du dann so freundlich uns zu berichten?
Ich hatte heute nochmals Kontakt mit dem Herrn der Serviceannahme bei Audi bezüglich dem Anlernen des TT RS Schlüssels am RS Q3. Er meinte, das sei eine geführte Aktion und sie könnten da nicht einfach noch zusätzlich irgendwelche Codierungen machen. Entweder es ginge über diese geführte Aktion oder eben nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, was man hier noch machen könnte, um diese eine letzte Funktion (Komfortöffnen der Tür resp. des Kofferaums) zum laufen zu bringen? Vielleicht arbeitet ja auch jemandes Bruder im Schlüssel-Kompetenzzentrum von Audi in Ingoldstat und könnte ihn mal fragen *DieHoffnungNichtAufgeben* :-)
Ich hab jetzt auch den Umbau des Schaltknüppels gewagt. Ist wirklich sehr einfach. Was aus martins Anleitung nicht ganz hervor geht:
1. man muss die Arretierungsnuss vom RS3-Knauf nehmen, nicht die vom RSQ3.
2. den Schaltsack kann man am besten mit nem Spatel lösen indem man zwischen die Nuss und den Sack (Ja ich weiß wie sich das anhört ??) fährt und hebelt. Am besten immer eine Seite nach der anderen. Dadurch, dass die zwei verklebt sind, ist da etwas Geduld gefragt.
Zitat:
@Westedt schrieb am 2. September 2020 um 14:04:23 Uhr:
Wollte ja noch die Bilder von den Beleuchteten Rückstrahler in den Türen zeigen.
War die Verkabelung für die Rückstrahler bereits vorhanden oder mußte da noch etwas gemacht werden?
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 11. November 2020 um 21:37:52 Uhr:
Zitat:
@Westedt schrieb am 2. September 2020 um 14:04:23 Uhr:
Wollte ja noch die Bilder von den Beleuchteten Rückstrahler in den Türen zeigen.
War die Verkabelung für die Rückstrahler bereits vorhanden oder mußte da noch etwas gemacht werden?
Moin.
Nein die sind nicht vorhanden. Es gibt aber vorgefertigte Kabel. Ich habe mir da aber selber etwas gebastelt.
Weschi
Danke. Ich habe das inzwischen auch gesehen, daß die Nachrüstlösungen die Kabel dabei haben.
Zitat:
@cobold schrieb am 10. November 2020 um 16:10:43 Uhr:
KW Gewindefedernsatz - VA und HA höhenverstellbar
(nur für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferregelung)
Tierferlegung 20-40 / 15-40 mmKW Distanzscheiben Kit VA/HA 22mm Achse
in Verbindung mit den originalen 21" RädernDie Fotos hier bei MT sind übrigens die mit den 22" Sommerrädern.
Hast du hinten keine Probleme, dass die Räder bei starker Neigung anstehen?
Wenn ich so ausrechne, kommst du mit der 11mm KW-Distanzscheiben auf eine ET28.
Was hast du bei den 22-Zoll für eine Einpresstiefe?
Keine Probleme damit und wieviel tiefer ist das Fahrzeug mit den KW Gewindefedern?
Ich habe auch das KW Gewindefedersatz. Das Fahrzeug ist hinten ca. 35mm tiefer.
Die Vossen Räder ET32 + 7mm Distanzscheibe von Vossen stehen die Räder hinten bei starker Neigung bei mir an!
Zitat:
@cobold schrieb am 10. November 2020 um 16:10:43 Uhr:
Zitat:
@RSQ3_TDS schrieb am 10. November 2020 um 15:04:28 Uhr:
Hallo zusammen,
Gibt es hier jemand der seinen RSQ3 tiefergelegt und zusätzlich Distanzscheiben montiert hat?
Wie ist das Fahrverhalten der KW Gewindefedern? Spürbarer Unterschied? Ist es komfortabel?
Könntest du Fotos reinstellen?
Gibt keine hier den sich fur Daytona grau entschieden hat im rsq3 sportback.. bildern möchte ich gerne anschauen.. auf der rs3 wirkte Daytona etwas zu serieus fur mich