Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Schaltsack muss der originale vom Q3 verwendet werden, der passt nicht. Aber der Rest muss doch passen?
Das System ist beim TT, A3 und Q3 doch das selbe. Oder?
Zitat:
@merasil schrieb am 15. August 2020 um 08:35:40 Uhr:
Ich bestell mir kommenden Monat den RS3 Knauf und schau mir an ob das wirklich nicht geht. Berichte dann hier.
Ich hätte einen nagel neuen zu verkaufen. Bei interesse PN
Hi peter, bitte um bildern deine individuellen farbe blue rsq3
@Nizar1983
Schau mal im Vorstellungsthread auf Seite 37, dort hat er welche eingestellt.
Gruß
Ähnliche Themen
Hat einer von euch die H&R Federn verbaut? Merkt man einen großen Unterschied bei der Seitenneigung?
Hier nochmal die Bilder mit Spurverbreiterungen vorne 30mm und hinten 40mn pro Achse.
Alles eingetragen und es musste nichts nachgearbeitet werden.
PS.
Wir waren nun voll beladen im Urlaub und da schleift rein gar nichts.
@a4martin.
Funktioniert jetzt alles bei deinem TTRS Schlüssel? Hast du auch einmal versucht den Q3 mit dem TTRS Notschlüssel aufzumachen? Mein Freundlicher meint, dass der Notschlüssel zu dIck sei und daher nicht ins Schloss passt.
Mein Freundlicher hat es leider nicht hinbekommen.
Ich habe bei CETE Automotive angerufen, die können es anscheinend machen, besser gesagt die haben in ihrer Nähe eine Audi-Werkstatt die es kann. Schlüssel anlernen geht laut ihrer Aussage nur beim Freundlichen. Dazu müsste ich aber persönlich vorbeikommen - die sind aber eine kleine Weltreise entfernt und dafür habe ich aktuell keine Zeit und Lust.
Der Schlüsselbart (Notschlüssel) vom TT RS passt aber genau, ich habe nachgemessen. Exakt die selben Abmasse in Breite und Dicke. Somit hat dein Freundlicher in diesem Punkt unrecht.
Anscheinend gibt es nicht viele Audi Werkstätten die das können, da notwendiges "Spezialwissen" fehlt.
Aber irgendwie muss das gehen, da ich ja schließen mittels Komfortfunktion, Schließen und Öffnen durch betätigen des Schlüssels kann, Motor starten geht ja auch - nur Öffnen mit Komfortfunktion geht nicht.
Wenn ich in naher Zukunft endlich etwas Zeit habe versuche ich mein Glück bei einem anderen Audi-Händler, vielleicht bekommt das ein anderer hin.
Danke für dein Feedback @a4martin.
Ich habe noch einwenig recherchiert bezüglich des Schlüssels und auf der Seite https://auto-keys.eu/ herausgefunden, dass das Schlüsselblatt des TTRS Schlüssels vom Typ HU162T ist und dasjenige vom RS Q3 vom Typ HU 66. Um diese Schlösser zu knacken werden unterschiedliche Schlossknackerwerkzeuge angeboten. Das würde die Aussage des Freundlichen stützen bezüglich Inkompatibilität (wenn auch nicht direkt bezüglich unterschiedlicher Grösse).
Wenn du Zeit und Lust hast, dann wäre es natürlich super cool, wenn du das bei dir am „lebenden“ Objekt testen könntest. Falls du die Türgriffblende nur für diesen Versuch nicht abziehen möchtest, verstehe ich das natürlich auch. Wie auch immer, vielen Dank für deine Zeit, die du schon in dieses für mich sehr interessante Thema investiert hast.
Ich möchte ungern die Türgriffblende abnehmen. Wer weiss ob die danach noch gut sitzt? Das Risiko möchte ich nur zum Spass nicht eingehen. Bitte deshalb um Verständnis.
Ich habe aber nochmal nachgemessen, die Schlüssel sind aufs zehntel mm gleich. Da gibt es absolut keine Unterschiede.
Das Handschuhfach konnte ich mit dem "nachgemachten" Schlüssel verriegeln. Also müssen die Abmessungen passen - sonst könnte ich ja nicht den Schlüssel ins Schloss stecken. Beide Schlüssel sitzen schön stramm im Schloss des Handschuhfachs.
Gute Idee mit den Handschuhfach! Danke auch, dass du nochmals nachgemessen hast. Ich geh? mit diesen Infos zurück zum Freundlichen und schau Mal, was er meint (er hat ja explizit von unterschiedlichen Grössen des Schlüsselbarts gesprochen).
Heute wurde der Zierrahmen in der Mittelkonsole eingebaut. Ich bin begeistert, genau so habe ich mir es vorgestellt und gewünscht.
Der RS Q3 Innenraum ist nun standesgemäß "eingerichtet" und so sollte er ab Werk ausgeliefert werden.
In echt wirkt der Wagen jetzt um einiges hochwertiger.
Sehr geil!!!
und weil`s so schön ist noch ein Foto.
Super gut. Er fehlt nur noch die Blende von Start/Stop und Lautstärkeregler.