Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011

Mercedes C-Klasse W204

Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.

Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....

Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.

Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....

Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.

Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können

MfG
Boestier

Beste Antwort im Thema

@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.

Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.

Sorry, sollte mal gesagt sein.

P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Mach ich dann , Hans . Allerdings ist HH ja so groß....
Ich bin, im Übrigen, mindest 2-3 Mal in der Woche in HH....

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


So, es ist vollbracht........
War gestern bei MKB.... Geiler Laden.... Sehr individuell, sehr exlusiv...
In der Werkstatt, die TOP ausgestattet ist, findet mal alles was das Tunerherz höher schlagen läßt... Die haben eine komplette Motorenwerkstatt inkl. Hohnmaschine, Zylinderbohrmaschine, Fräse usw. usw. usw..... Absolut perfekt ausgestattet....
Ind der Halle standen unter anderem ein fertiger SLR mit Turboumbau auf knapp 1000PS ( in mattweiß, boaaar sah der geil aus ) .... Eine E-Klasse mit 12 Zylinder Turboumbau auch auf über 900PS, die war aber komplett zerlegt und mitten im Umbau....
Ein CLK 63 stand da auch auf der Bühne zwecks Umbau.... War alles schon nett anzusehen.... 🙂

Wei dem auch sei.....

Wir wurden dort sehr proffesionell behandelt... Kaffee, frische, mit Butter bestrichene Brezeln usw..... Ich bekam eine netten Rundgang spendiert...
War sehr angenehm dort.....

Nun zum Wichtigen in Stichpunkten ( Keine Lust auf Romane )

Auto wurde auf die Rolle gestellt...
Erster Run... 423PS.... ... Der Techniker sagte, dass er so eine schwachen C63 PP noch nicht hatte. 450PS hatte er schon aber 420 PS noch nicht.. Riesen Frust bei mir... Zweiter Run nicht besser..
Dann die Einsicht. Die Drosselklappe regelte ab 4000rpm immer ein. Dann merkte der Mann beim fahren, dass das ESP schon immer leicht eingegriffen hatte ohne dass die Lampe im Cockpit blinkte ( scheiß Winterreifen obwohl 265/30/19 W)
Dann wurde das Auto fester gezurrt und das ESP deaktiviert...
Dritter Run....
503PS und knapp über 600Nm... Breites Grinsen in meinem Gesicht und tiefes Durchatmen.... Allerdings auch ein breites Grinsen beim Techniker...
Der sagte dann... 495 Ps hatte er schon aber über 500PS auch noch nicht..
Allerings hatte er auch noch kein Coupe mit PP da, sonder nur ohne PP.
Dann fing er an der Software an zu arbeiten....
1. Run Ausgangsmessung... 527PS und 648Nm... Das fand ich schon nicht so schlecht.... Aber der Techniker war absolut unzufrieden.... Der sagte der Datenstand bei dem Auto ist anders ist als bei den letzten, die er gemacht hat. Also wieder ran an die Software.....
2. Run... 546PS und 671 Nm.... Das Grinsen war nun bei mir extrem breit und beim Techniker auch..... Sein Kommentar war dann so ungefähr...
So nun habe ich die Software im Griff. Ich könnte nun noch etwas mehr Zündung geben dann wären vielleicht noch ca.. 10PS drin.. Aber dann muss zwingend mit 100-102 Oktan gefahren werden... Und ich soll lieber etwas Reserve lassen.... Das war´s dann auch.... Wir haben es dabei sein gelassen...

Es wird natürlich alles geTÜVt... Vmax wird 320kmh eingetragen da ich ja von Yokohama eine Freigabe bis 320kmh habe...
Obwohl er sagte, dass das C63 Coupe knapp 330kmh schaffen sollte...
Und es gibt keine Begrenzung von Daimler bei 320kmh die nicht aufgehoben werden kann.....

Fazit : offiz. MKB Leistungsangabe : 551PS / 645Nm
tatsächlicher Wert meines Autos : 546PS / 671Nm

Ich denke, das kann man so gelten lassen....

Fächerkrümmer werde ich wohl im Frühjahr noch machen lassen....

das Auto ist nun noch bissiger am Gas... wesentlich bissiger...
Und man merkt bei jeder Drehzahl in jedem Gang den Zusatzdampf....
Klasse Arbeit von MKB..... Richtig klasse....

Läuft er noch?Aktuelle Verbrauchswerte?

Warum sollte er nicht mehr laufen...... ???
Am Verbrauch hat sich nichts gändert...

Ich war Gestern auch wieder in HH. Centrum und Nachmittags in Billstedt.War aber keine Zeit mal Hallo zu sagen.

Komme aber in den nächsten tagen noch mal vorbei . Melde mich vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Mach ich dann , Hans . Allerdings ist HH ja so groß....
Ich bin, im Übrigen, mindest 2-3 Mal in der Woche in HH....
Ähnliche Themen

Hallo, lese hier im Forum schon einige Zeit, da bei mir im Frühjahr evtl. ein Fahrzeugwechsel ansteht. Ein C63 ist meine erste Wahl.
Traue mich mal, im fremdem Forum meinen Senf bzw. Kritik abzugeben. (bitte nicht falsch verstehen, dies ist ein Forum wo diskutiert und kritisiert werden darf. Möchte Niemandem zu Nahe treten, es geht nur um Autos)
Es geht ja auf den letzten Seiten nur um das Auto von Boestier. Er schreibt, alle finden es gut.
Das Fahrwerk bei so einem Auto mit Federn verändern? Schaut besser aus, aber AMG wird sich beim Original schon etwas gedacht haben. Entweder ein richtig gutes Bilstein B16 Fahrwerk verbauen oder Serie belassen, besonders weil Boestier sich in den höheren Geschwindigkeiten wohl fühlt. Zitat "Ich bin kein Ampelstarter. Das finde ich kindisch. Das geht nur sinnloserweise auf Kupplung, Reifen und den Antriebsstrang. Mich persönlich interessieren auch keine 0-100 Werte. Ob ich nun 4,3 oder 4,0 Sek schaffe ist mir völlig egal. Mich interessiert viel mehr 100-200 oder 150-300kmh usw.... Das sind Werte die mir viel wichtiger sind". Es gibt ja auch richtig viele Straßen/ Autobahnen ohne Limit und wenig Verkehr, wo man so schnell fahren kann. Verstehe auch die Scheu vor dem Ampelsprint, da machen 670 NM ja keinen Sinn. Da geht dir ja jeder 911S mit 160 PS weniger zu deinem Getunten laufen.
Wenn ich das richtig verstanden habe wurden bei deinem Auto ca. 60 PS ohne Hardwareänderung gefunden. Zitat "Ich könnte nun noch etwas mehr Zündung geben dann wären vielleicht noch ca.. 10PS drin.. Aber dann muss zwingend mit 100-102 Oktan gefahren werden"
Das Auto wurde schon mit 99++ Oktan abgestimmt, da Super Plus immer an die 100 Oktan hat, die angegeben 98 sind Minimum und werden immer weit übertroffen. Sollte der Tuner eigentlich wissen und nicht versprechen, dass mit den "Premiumkraftstoffen" von Shell und Aral noch mehr drin ist. Ich hatte immer in Erinnerung, dass bei einem Saugmotor nicht viel zu holen ist, 5- 7%, 60 PS bei deinem sind fast 15% Mehrleistung. Warum wurden 7 Läufe auf dem Prüfstand gemacht? Mach mal einen Vergleich auf einem Prüfstand im Sommer, da kann das Gebläse noch so groß sein, da geht die Temperatur nicht unter 20°C. Du hast bei Außentemperaturen von weit unter Null abstimmen lassen, selbst wenn es in einer geschlossenen Halle gemacht wurde, kam trotzdem eiskalte Luft aus dem Gebläse. Nicht falsch verstehen und auch mal Kritik ertragen, ist ein tolles Auto.

Gruss, Alex

Nun ja was du da schreibst ist keine Kritik sondern madig machen.....

Ich antworte mal trotzdem in kurzfrom:

1. Zum Fahrwerk, ich teste ob Federn was taugen. Wenn nicht kommt ein KW V3 rein und sicher kein Billstein..... Bis jetzt fühlt es sich mit Federn recht gut an... Allerdings mit Winterreifen ist das nicht gut zu beurteilen...

2. Porsche ?? Wer ist den Porsche ??
Also ob nen 911S besser von 0-100 geht weiß ich nicht... Mir auch wurscht... Das C63 Coupe PP soll je nach test zwischen 4,3-4,5 Sek brauchen.. Ob ich nun mit Leistung besser bin oder nicht, ist mir ziemlich egal... Aber ab 100 wird es dann doch interessant und der 911S bekommt richtig Stress. Über Vmax muss nicht debattiert werden... Da spielt der AMG eher in der Liga GT3 oder Porsche Turbo....
GT3 310kmh, Turbo auch 310Kmh Vmax. Da sollte ich locker mithalten...
Aber im Gegensatz zum Porsche ist der AMG ein richtig bequemes Auto mit 4 vollwertigen Sitzen.
Daher hinkt ein Vergleich eh... Es wird aber Spass machen , zu sehen, wenn Porschefahrer vor Wut ins Lenkrad beißen weil sie am eine Mercedes verzweifeln der dann mind. genauso schnell ist oder schneller.

3. Warum beim C63 soviel Leistung mit Software geht ? Lesen bildet, sage dazu. Der Motor ist ab werk gedrosselt.. Im E63 hat er schon 525PS. Im SLS sogar 571PS. Der PP Motor mit den Schmidekolben, Schmiedepleueln und der leichten Kurbelwelle ist im übrigen baugleich mit dem SLS bis auf Krümmer und Ausaugung. Die Trockensumpfschmierung hat der SLS weil die Ölwanne nicht mehr passt bei dem flachen Vorderbau.

3. Leisungsprüfstand. Stell ein Auto auf 5 Prüfstände und du bekommst 5 verschiedene Ergebnisse.
Auf einem Boschprüfstand hätte meine Karre wohl 600PS gehabt... 🙂
Warum mehere Läufe ? Steht hier im thread. Traktionsprobleme mit Winterreifen und ein für den Tuner neuer Datenstand der erst angepasst wurde... Noch Fragen ?
Lufttemp und Luftdruck ?? dafür gibt es ein Korrektur ! ..
Es ist also völlig wurst ob das Auto bei 20 Grad auf der Rolle läuft oder bei 5 Grad...
die Korrektur wird aus Luftdruck, Lufttemp und Feuchtigkeit errechnet.
Mehr äußer ich nicht dazu...

4. Zündung wurde reserve gelassen weil ich das so wollte. Ich wollte die Kiste nicht an der Klopfgrenze abgestimmt haben. Und ob 98 Oktansprit immer 100 oder mehr hat, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe mit einem Auto schon 98 Oktan an einer freien Tanke getankt. Das Auto lief danach wie ein Sack Nüsse... Dann wieder Bei Shell 100er Sprit getankt und alles war gut...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@schabuty,
jo melde dich... Haste meine SMS nicht bekommen ?... Meine die zum pruzeltag...
Gruss Sven

Da kann ich Boestier nur 100% Recht geben.

Betreffend Beschleunigung: selbst ein Porsche 911 Turbo hat alle Mühe mit solch einem C63.....von 4S (da ich einen fahre weiss ich von was ich rede) brauchen wir nicht mal zu reden.....

@ Pamorami

Es wird immer Leute geben die alle madig machen....
So etwas darf man nicht verübeln...
Wenn man halbwegs bei klarem Verstand ist kann man anhand des Textes von Hasenbein erkennen, dass der weder Hand noch Fuss hat...
Alleine solche Provokationsversuche wie "" nen Porsche 911S zieht einen an der Ampel weg" sind absolut neben der Spur und zeugen höchstens von Neid....
Besonders wenn man einen RS4 mit einem derart grottenschlechten 4,2L Motor fährt , der Mühe hat von 0-100 mit einem M3 mitzuhalten das mit Allradantrieb.. von 100-200 ist der Audi eh nicht der Rede wert... Ich glaube da fährt selbst der 457PS C63 schon 2,5 Sekunden weg.. Habe aber die genauen Werte nicht im Kopf....

Und einen AMG kauft man sich nun auch nicht zwingend um schnell zu fahren, sondern es ist die Art und Weise wie das ganze dargebracht wird und das ist schon ganz großes Kino.

Vom Fahrwerk und vom Getriebe ( im manuellen Modus ) kommt der C63 nicht ganz an den M3 ran, aber vom Fahrspass her ist er ihm deutlich überlegen zumindest im Alltag.

Alleine der Sound des C63 ist schon so was von geil, das gehört eigentlich verboten.

Etwas schade ist nur, dass es da E Coupe nicht als AMG gibt, denn optisch find ich den mit am schönsten im Mercedes Programm.

AMG, BMW M und Porsche liegen zwar preislich nicht weit auseinanander, sind aber doch völlig verschieden Autos. Ein Vergleich verbietet sich eigentlich daher, schön wenn man sich nicht nur für einen entscheiden muss.

Und Audi, wer ist Audi ? 😕

Markus

Audi = Pimp my VW, oder??😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und einen AMG kauft man sich nun auch nicht zwingend um schnell zu fahren, sondern es ist die Art und Weise wie das ganze dargebracht wird und das ist schon ganz großes Kino.

Vom Fahrwerk und vom Getriebe ( im manuellen Modus ) kommt der C63 nicht ganz an den M3 ran, aber vom Fahrspass her ist er ihm deutlich überlegen zumindest im Alltag.

Alleine der Sound des C63 ist schon so was von geil, das gehört eigentlich verboten.

Etwas schade ist nur, dass es da E Coupe nicht als AMG gibt, denn optisch find ich den mit am schönsten im Mercedes Programm.

AMG, BMW M und Porsche liegen zwar preislich nicht weit auseinanander, sind aber doch völlig verschieden Autos. Ein Vergleich verbietet sich eigentlich daher, schön wenn man sich nicht nur für einen entscheiden muss.

Und Audi, wer ist Audi ? 😕

Markus

Details zum kommenden RS4:

http://www.auto-news.de/.../...-starkem-V8-aus-dem-RS-5-Coupe_id_31682

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


@ Pamorami

Es wird immer Leute geben die alle madig machen....
So etwas darf man nicht verübeln...
Wenn man halbwegs bei klarem Verstand ist kann man anhand des Textes von Hasenbein erkennen, dass der weder Hand noch Fuss hat...
Alleine solche Provokationsversuche wie "" nen Porsche 911S zieht einen an der Ampel weg" sind absolut neben der Spur und zeugen höchstens von Neid....
Besonders wenn man einen RS4 mit einem derart grottenschlechten 4,2L Motor fährt , der Mühe hat von 0-100 mit einem M3 mitzuhalten das mit Allradantrieb.. von 100-200 ist der Audi eh nicht der Rede wert... Ich glaube da fährt selbst der 457PS C63 schon 2,5 Sekunden weg.. Habe aber die genauen Werte nicht im Kopf....

@ Boestier: Ich finde es fantastisch, wie du dich immer wieder gegenüber Kommentaren rechtfertigst, bei denen es mir persönlich schon schwer zu blöd wäre auch nur die Tasten zu bemühen. Für mich wäre dein Tuning zwar nix, aber ich mache es ja auch nicht😉

Btw: Hatte gestern wieder das Vergnügen mit nem Prosche S und dem verwunderten Gesicht dessen Fahrers auf der Autobahn...und ich hab nur einen stinkenormalen 63iger....

PS: ich fande den ganzen Threat sehr interessant zu lesen und auch toll, dass du Boestier, uns an vielen deiner Gedanken und Erfahrungen hast teilhaben lassen. Danke dafür!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ignis


Details zum kommenden RS4:

http://www.auto-news.de/.../...-starkem-V8-aus-dem-RS-5-Coupe_id_31682

Selbst Lamborghini hats inzwischen geschnallt, dass ein Allrad in einem Sportwagen nichts zu suchen hat und bietet daher den Gallardo inzwischen auch ohne und dafür mit Heckantrieb an.

Audi hat im Baukasten halt leider nur Vorderradkratzer und bekommt daher ohne Allrad die Leistung leider nicht auf die Straße, traurige Geschichte und an den Slogan Audi - Vorsprung duch Technik glauben schon nicht mal mehr die Mitarbeiter von Audi.

Audi, ein ganz trauriges und düsteres Kapitel Deutscher Ingenieurskunst.

Wobei Ingenieurskunst auch weniger gefrafgt ist, gefragt sind bei Audi eher Baukastenzusammensetzer und Baukastenpimper. 😁


Markus

@ nero

So bin ich nunmal..... 🙂

Hallo Autofreunde, Boestier, ich wollte nichts madig machen, da ich das Auto super finde.
Kritik darf doch wohl angebracht sein.
Warum wird dann sofort Audi Quattro negativ angesprochen? Wer hat mit diesem Antrieb alles gewonnen was Rang und Namen hat? Egal, zum Thema.
Natürlich ist es eine Limo / Kombi die weit schwerer ist als ein zb. 911er. In meiner Hartz RS4 Limo sitzt mein kleiner Sohn auf der Rückbank und hat Spaß, aber nicht mehr bei 280.
Du legst mehr Wert auf Beschleunigung ab 100 bis 300. Keine Ahnung wo man das sicher fahren kann. Deine Sache.

Jetzt habe ich eine weitere Antwort von dir gelesen:

"Es wird immer Leute geben die alle madig machen....
So etwas darf man nicht verübeln...
Wenn man halbwegs bei klarem Verstand ist kann man anhand des Textes von Hasenbein erkennen, dass der weder Hand noch Fuss hat...
Alleine solche Provokationsversuche wie "" nen Porsche 911S zieht einen an der Ampel weg" sind absolut neben der Spur und zeugen höchstens von Neid....
Besonders wenn man einen RS4 mit einem derart grottenschlechten 4,2L Motor fährt , der Mühe hat von 0-100 mit einem M3 mitzuhalten das mit Allradantrieb.. von 100-200 ist der Audi eh nicht der Rede wert... Ich glaube da fährt selbst der 457PS C63 schon 2,5 Sekunden weg.. Habe aber die genauen Werte nicht im Kopf..."

Ein 911S, selbst ein TTRS, beide 4,1 auf 100 sind wesentlich schneller. Aber da beginnt es ja erst bei dir.

Jetzt hat er gelesen, dass ich ein "fast" ebenbürtiges Modell fahre.

Da wird der RS4 angegriffen. Um den geht es nicht. Der ist langsamer, in der Eifel schaut es evtl. anders aus.

Es ging um deine PS Ausbeute:

Du, als Mercedes Fachmann, sagst mir:
"Lesen bildet, sage dazu. Der Motor ist ab Werk gedrosselt. Im E63 hat er schon 525PS"

Ich sage dir: Der E63 hat einen 5,5 L Turbomotor und keinen 6,2 L Sauger. Andere Welt.
Solltest du eigentlich wissen.

Wir werden sicher noch Freunde :-)

Alex

Ähnliche Themen