Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011
Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.
Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....
Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.
Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....
Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.
Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können
MfG
Boestier
Beste Antwort im Thema
@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.
Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.
Sorry, sollte mal gesagt sein.
P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.
414 Antworten
Wie schon erwähnt, teile die Erfahrungen mit dem Motortuning mit,
bin ja auch am überlegen.
Seitd wurde im AMG Owners empfohlen, auch günstig.
Wie bestimmt schon erwähnt, ohne Tüv / Garantie.
Preis lag bei etwas über 1300,- €.
MKB ist natürlich viel Teurer.....
Aber eben Mit TÜV und voller Garantie
Seith ist sicher OK , Wimmer auch denke ich...
Brabus geht überhaupt nicht... Mit denen hatte ich telefoniert....
Noch nie so einen arroganten Verein erlebt......
Carlsson, die sind locker und gut drauf...
Bei MKB ist es genauso....
Väth wollte mich beschupsen.... Darum kommen die nicht mehr in Frage, obwohl ich da meine Fahrwerksfedern her habe....
Die haben auf Ihrer Webside den RS Umbau mit Fächerkrümmer angegeben. Bauen aber keinen Fächer ein.... Zumindest nicht mit TÜV
In Ihrem Prospekt steht aber Fächer und TÜV... Somit sind die gestorben.
Und während des Gesprächs kam mit einem Male zum Vorschein, daß die mir einen normalen Krümmer einbauen wollen ( nur aus Edelstahl) . Und das wollte ich nicht. Dann kann ich auch den Serienkrümmer weiter fahren...
Und zwischen den Dreien hatte ich überlegt.
Ich bin mir nicht sicher ob MKB besser ist als Carlsson...
Zumindest machen die einen sehr kompetenten Eindruck...
Darum habe ich mit denen einen Termin gemacht...
Je nach Wetterlage erste oder zweite Februarwoche...
Ähnliche Themen
Da fragte einer wegen der breiteren Hinterreifen ( 265/30/19 auf den serienmäßigen 19" AMG Felgen) ....
Ist heute Morgen anstandslos eingetragen worden.... Das wurde gleich in Verbindung mit der Tieferlegung eingetragen....
Bei Fragen bitte PN an mich ... Ich schicke dann auch gerne den TÜV-Zettel per Mail...
Kannst du die Temperaturen von Öl + Wasser vor + nach dem Tuning, bei gleicher Außentemperatur und gleicher Strecke mal vergleichen.
Hallo Boestier,
vielen Dank für die Info mit den Hinterreifen, ich denke ich werde es ähnlich wie du angehen und später auf breitere wechseln.
Wie viel km/h hatte Yokohama mit den normalen 255/30 19 freigegeben?
Viele Grüße
Checker
Auch ich finde es schön, dass du so ausführlich und ehrlich über deinen C63 und über die geplanten Maßnahmen schreibst! Auch ich bin am überlegen, mir nach meinem jetzigen Porsche den C63 als Limousine zu kaufen...Probe bin ich schon mal in Wiesbaden gefahren, am Freitag nachmittag um 5 Uhr und es ging ungelogen nirgendwo schneller als 60 oder 70 Kmh 🙄
Wir können uns ja mal treffen wenn du fertig bist mit deinen Modifikationen und mal ein paar Beschelunigungen machen nebeneinander, und du nimmst mich mal mit oder wir tauschen die Autos 🙂
Meinst du denn du kannst den Leistungszuwachs nach dem Tuning wirklich spüren? Nach so kurzer "Vorphase" im Winter? ICH persönlich hätte bis zum Frühjahr gewartet....Vorfreude ist die schönste Freude und du hättest dich über das bischen mehr Druck NOCH mehr gefreut, weil du die Serienleistung schon gewohnt wärst....
Allzeit Gute Fahrt,
Armin
Yokohama hat den 255/30 bis 300kmh freigegeben. Ich habe für beide Reifenbreiten von Yokohama eine Freigabe bekommen. Von Dunlop habe ich eine für 310kmh für den Sport Max GT bekommen.
Ich habe die Reifengeschichte auch schon mit MKB besprochen. Es wird auch auch 320kmh im Schein eingetragen allerdings nur in Verbindung mit dem Yokohama (265/30) an der Hinterachse. Sollte ich die Reifenmarke mal wechseln wollen muss ich dann allerdings wieder zum TÜV.
Das ist natürlich etwas doof. Aber irgendwas ist ja immer... Lach
@playingpro
So etwas mache ich grunssätzlich nicht. Ich bin kein Ampelstarter. Das finde ich kindisch. Das geht nur sinnloserweise auf Kupplung, Reifen und den Antriebsstrang. Und meine Autos gebe ich grundsätlich nicht aus der Hand. Nur meine Freundin und mein Bruder darf damit fahren.
Mich persönlich interessieren auch keine 0-100 Werte. Ob ich nun 4,3 oder 4,0 Sek schaffe ist mir völlig egal. Mich interessiert viel mehr 100-200 oder 150-300kmh usw.... Das sind Werte die mir viel wichtiger sind.
@Kaefer
Im Teillastbetrieb wird sich nichts an den Temps ändern. Aber ich kann gerne mal vor - und nach Tuning vergleichen.
So, es ist vollbracht........
War gestern bei MKB.... Geiler Laden.... Sehr individuell, sehr exlusiv...
In der Werkstatt, die TOP ausgestattet ist, findet mal alles was das Tunerherz höher schlagen läßt... Die haben eine komplette Motorenwerkstatt inkl. Hohnmaschine, Zylinderbohrmaschine, Fräse usw. usw. usw..... Absolut perfekt ausgestattet....
Ind der Halle standen unter anderem ein fertiger SLR mit Turboumbau auf knapp 1000PS ( in mattweiß, boaaar sah der geil aus ) .... Eine E-Klasse mit 12 Zylinder Turboumbau auch auf über 900PS, die war aber komplett zerlegt und mitten im Umbau....
Ein CLK 63 stand da auch auf der Bühne zwecks Umbau.... War alles schon nett anzusehen.... 🙂
Wei dem auch sei.....
Wir wurden dort sehr proffesionell behandelt... Kaffee, frische, mit Butter bestrichene Brezeln usw..... Ich bekam eine netten Rundgang spendiert...
War sehr angenehm dort.....
Nun zum Wichtigen in Stichpunkten ( Keine Lust auf Romane )
Auto wurde auf die Rolle gestellt...
Erster Run... 423PS.... ... Der Techniker sagte, dass er so eine schwachen C63 PP noch nicht hatte. 450PS hatte er schon aber 420 PS noch nicht.. Riesen Frust bei mir... Zweiter Run nicht besser..
Dann die Einsicht. Die Drosselklappe regelte ab 4000rpm immer ein. Dann merkte der Mann beim fahren, dass das ESP schon immer leicht eingegriffen hatte ohne dass die Lampe im Cockpit blinkte ( scheiß Winterreifen obwohl 265/30/19 W)
Dann wurde das Auto fester gezurrt und das ESP deaktiviert...
Dritter Run....
503PS und knapp über 600Nm... Breites Grinsen in meinem Gesicht und tiefes Durchatmen.... Allerdings auch ein breites Grinsen beim Techniker...
Der sagte dann... 495 Ps hatte er schon aber über 500PS auch noch nicht..
Allerings hatte er auch noch kein Coupe mit PP da, sonder nur ohne PP.
Dann fing er an der Software an zu arbeiten....
1. Run Ausgangsmessung... 527PS und 648Nm... Das fand ich schon nicht so schlecht.... Aber der Techniker war absolut unzufrieden.... Der sagte der Datenstand bei dem Auto ist anders ist als bei den letzten, die er gemacht hat. Also wieder ran an die Software.....
2. Run... 546PS und 671 Nm.... Das Grinsen war nun bei mir extrem breit und beim Techniker auch..... Sein Kommentar war dann so ungefähr...
So nun habe ich die Software im Griff. Ich könnte nun noch etwas mehr Zündung geben dann wären vielleicht noch ca.. 10PS drin.. Aber dann muss zwingend mit 100-102 Oktan gefahren werden... Und ich soll lieber etwas Reserve lassen.... Das war´s dann auch.... Wir haben es dabei sein gelassen...
Es wird natürlich alles geTÜVt... Vmax wird 320kmh eingetragen da ich ja von Yokohama eine Freigabe bis 320kmh habe...
Obwohl er sagte, dass das C63 Coupe knapp 330kmh schaffen sollte...
Und es gibt keine Begrenzung von Daimler bei 320kmh die nicht aufgehoben werden kann.....
Fazit : offiz. MKB Leistungsangabe : 551PS / 645Nm
tatsächlicher Wert meines Autos : 546PS / 671Nm
Ich denke, das kann man so gelten lassen....
Fächerkrümmer werde ich wohl im Frühjahr noch machen lassen....
das Auto ist nun noch bissiger am Gas... wesentlich bissiger...
Und man merkt bei jeder Drehzahl in jedem Gang den Zusatzdampf....
Klasse Arbeit von MKB..... Richtig klasse....
Wow, das hört sich ja exzellent an...congratulations......😁
wäre interessant zu wissen ob die Leistungstreuung nach oben bei vielen C63 mit PP vorhanden ist........
Hm, keine Begrenzung auf 320km/h?? Bei mir ist die V-Max anscheinend offen, bei 320km/h (GPS Messung) wird abgeregelt, und laut meinem Haustuner kann man da auch nichts daran ändern.....ist aber auch egal, ab 300km/h wird es sowieso zäh......😁...und ich rauche eigentlich auch nicht mehr, ist eben nur gut zu wssen dass man kann wenn man will......
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
So, es ist vollbracht........
War gestern bei MKB.... Geiler Laden.... Sehr individuell, sehr exlusiv...
In der Werkstatt, die TOP ausgestattet ist, findet mal alles was das Tunerherz höher schlagen läßt... Die haben eine komplette Motorenwerkstatt inkl. Hohnmaschine, Zylinderbohrmaschine, Fräse usw. usw. usw..... Absolut perfekt ausgestattet....
Ind der Halle standen unter anderem ein fertiger SLR mit Turboumbau auf knapp 1000PS ( in mattweiß, boaaar sah der geil aus ) .... Eine E-Klasse mit 12 Zylinder Turboumbau auch auf über 900PS, die war aber komplett zerlegt und mitten im Umbau....
Ein CLK 63 stand da auch auf der Bühne zwecks Umbau.... War alles schon nett anzusehen.... 🙂Wei dem auch sei.....
Wir wurden dort sehr proffesionell behandelt... Kaffee, frische, mit Butter bestrichene Brezeln usw..... Ich bekam eine netten Rundgang spendiert...
War sehr angenehm dort.....Nun zum Wichtigen in Stichpunkten ( Keine Lust auf Romane )
Auto wurde auf die Rolle gestellt...
Erster Run... 423PS.... ... Der Techniker sagte, dass er so eine schwachen C63 PP noch nicht hatte. 450PS hatte er schon aber 420 PS noch nicht.. Riesen Frust bei mir... Zweiter Run nicht besser..
Dann die Einsicht. Die Drosselklappe regelte ab 4000rpm immer ein. Dann merkte der Mann beim fahren, dass das ESP schon immer leicht eingegriffen hatte ohne dass die Lampe im Cockpit blinkte ( scheiß Winterreifen obwohl 265/30/19 W)
Dann wurde das Auto fester gezurrt und das ESP deaktiviert...
Dritter Run....
503PS und knapp über 600Nm... Breites Grinsen in meinem Gesicht und tiefes Durchatmen.... Allerdings auch ein breites Grinsen beim Techniker...
Der sagte dann... 495 Ps hatte er schon aber über 500PS auch noch nicht..
Allerings hatte er auch noch kein Coupe mit PP da, sonder nur ohne PP.
Dann fing er an der Software an zu arbeiten....
1. Run Ausgangsmessung... 527PS und 648Nm... Das fand ich schon nicht so schlecht.... Aber der Techniker war absolut unzufrieden.... Der sagte der Datenstand bei dem Auto ist anders ist als bei den letzten, die er gemacht hat. Also wieder ran an die Software.....
2. Run... 546PS und 671 Nm.... Das Grinsen war nun bei mir extrem breit und beim Techniker auch..... Sein Kommentar war dann so ungefähr...
So nun habe ich die Software im Griff. Ich könnte nun noch etwas mehr Zündung geben dann wären vielleicht noch ca.. 10PS drin.. Aber dann muss zwingend mit 100-102 Oktan gefahren werden... Und ich soll lieber etwas Reserve lassen.... Das war´s dann auch.... Wir haben es dabei sein gelassen...Es wird natürlich alles geTÜVt... Vmax wird 320kmh eingetragen da ich ja von Yokohama eine Freigabe bis 320kmh habe...
Obwohl er sagte, dass das C63 Coupe knapp 330kmh schaffen sollte...
Und es gibt keine Begrenzung von Daimler bei 320kmh die nicht aufgehoben werden kann.....Fazit : offiz. MKB Leistungsangabe : 551PS / 645Nm
tatsächlicher Wert meines Autos : 546PS / 671NmIch denke, das kann man so gelten lassen....
Fächerkrümmer werde ich wohl im Frühjahr noch machen lassen....
das Auto ist nun noch bissiger am Gas... wesentlich bissiger...
Und man merkt bei jeder Drehzahl in jedem Gang den Zusatzdampf....
Klasse Arbeit von MKB..... Richtig klasse....
Der Techniker bei MKB sagte, dass bei den Limo´s mit PP bisher alles von 450-490PS dabei war.... Und nen Coupe hatte er bisher nur ohne pp, also mit 457PS Nennleistung... Das beste Auto mit PP was er bisher hatte, war eine Limo mit 496PS..... Das ist die Aussage von denen... Also war bisher keins dabei was über 500PS hatte... Er sagte aber auch, dass der Datenstand von meiner Karre anders ist als von den anderen PP´s die er bisher hatte... Vielleicht gibt AMG den Coupe´s mit PP bissel mehr Saft.. Ist aber nur eine Mutmaßung...
Wie lange hat die Prozedur gedauert?
War alles auf dem Prüfstand, od. auch auf der Straße?
Wurde die Getriebestuerung geändert?
Dann noch die Kosten?
P.S. VielSpaß, bin etwas neidisch :-)
Alles auf dem Prüfstand..... Das Auto stand von morgens um 8 Uhr bis
Nachmittag um 14.00h drauf.....
An der Getriebesteuerung wird nichts gemacht weil das nicht nötig ist.
Es wird weiterhin mit Zwischengas geschaltet und beim Schalten wird auch weiterhin Gas wegenommen usw.... Die Software was das Betrifft ist im Übrigen nicht im Getriebesteuergerät sondern im Motorsteuergerät...
Kosten ?? Mußte Selbst erfragen... War aber nicht beim Wald- und Wiesentuner für 999,-- Euro...
Insgesamt wurden 7 Läufe auf dem Prüfstand gemacht mit vorher warmfahren auf der Rolle usw...
Zudem gibts Vollgarantie auf Antrieb für 24 Monate und 100.000km...
Und TÜV ist auch dabei....
Moin,
dann wünsche ich Dir mal allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Vielleicht begegnet man sich ja mal hier im Norden... So viele C63 Mopf-Limos in Palladiumsilber rollen nicht durch die Hansestadt, einfach kurz hupen. 😁
Hans