Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011
Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.
Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....
Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.
Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....
Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.
Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können
MfG
Boestier
Beste Antwort im Thema
@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.
Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.
Sorry, sollte mal gesagt sein.
P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.
414 Antworten
Ne , ne, er fährt eine C63 Limo Mopf.... ALso noch recht neu....
Hat nur sein Profil noch nicht geändert...
Er ist diesen besch.... RS schieß mich tot losgeworden...
Was nen Glück.... 😁
Boestier Mercedes sollte dich als Marketingexperten einstellen, wenn du so weiter machst hol ich mir auch noch einen
Wieso, du hast doch nen Mercedes ... 😁 Oder meinstest du, dass du dir sonst noch nen AMG zulegst ?
Ich schreibe nur was die Wahrheit ist...
Habe doch selbst alles Vergleichbare gefahren.. Den RS ,den M3, Nissan GTR usw... Der C63 Mopf ist einfach das bessere Auto.... Den M3 finde ich auch echt klasse. Der ist nur leider etwas untermotorisiert... Der Audi ist eine reine Fehlkonstruktion. Da kann ich doch nicht für, daß Audi für sooooo viel Geld so eine Scheiße verkauft....
Ich habe allerdings auch was am C63 auszusetzten... Das Fahrwerk nämlich... Das ist untauglich für sehr hohe Geschwindigkeiten....
Über 260kmh wird das wirklich etwas instabil in Kurven... Das Auto neigt bei sehr hohen Geschwindigkeiten hinten den Bodenkontakt zu verlieren.
Auch beim harten Bremsen aus sehr hohen Gerschwindigkeiten wird es hinten sehr leicht und das Auto fängt an zu wedeln.... Aber das ist ja mit relativ geringen Mitteln zu beheben...Mit Federn wird es etwas besser und mit einem KW.Gwindefahrwerk ist er perfekt.. Nicht ohne Grund hat AMG den C63 BS , den sie bis 300kmh freigeben, mit einem KW-Gewindefahrwerk ausgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Wieso, du hast doch nen Mercedes ... 😁 Oder meinstest du, dass du dir sonst noch nen AMG zulegst ?
Ich schreibe nur was die Wahrheit ist...
Habe doch selbst alles Vergleichbare gefahren.. Den RS ,den M3, Nissan GTR usw... Der C63 Mopf ist einfach das bessere Auto.... Den M3 finde ich auch echt klasse. Der ist nur leider etwas untermotorisiert... Der Audi ist eine reine Fehlkonstruktion. Da kann ich doch nicht für, daß Audi für sooooo viel Geld so eine Scheiße verkauft....
Ich habe allerdings auch was am C63 auszusetzten... Das Fahrwerk nämlich... Das ist untauglich für sehr hohe Geschwindigkeiten....
Über 260kmh wird das wirklich etwas instabil in Kurven... Das Auto neigt bei sehr hohen Geschwindigkeiten hinten den Bodenkontakt zu verlieren.
Auch beim harten Bremsen aus sehr hohen Gerschwindigkeiten wird es hinten sehr leicht und das Auto fängt an zu wedeln.... Aber das ist ja mit relativ geringen Mitteln zu beheben...Mit Federn wird es etwas besser und mit einem KW.Gwindefahrwerk ist er perfekt.. Nicht ohne Grund hat AMG den C63 BS , den sie bis 300kmh freigeben, mit einem KW-Gewindefahrwerk ausgerüstet.
Du kannst es nicht lassen. Immer dieses schlechtmachen anderer Autos. Zum Glück hat der C63 diesen Monstermotor, sonst wäre er der Konkurenz weit unterlegen.
Das Fahrwerk ist geradeaus bretthart, in der Seitenführung schon bei Geschwindigkeiten von knapp über 100 extrem schwammig. Im RS4 gab es ein Sportfahrwerk plus (hatte meiner) wesentlich besser als in der C-Klasse, da musste man über einen Fahrwerksumbau nicht nachdenken. Im RS4 Fahrwerk sind die Dämpfer quer miteinander verbunden, der Druck der kurveninneren Dämpfer wird auf die äußeren übertragen.
Zum Getriebe, klar, habe noch das Alte. Auf Automatik, selbst bei S, nie im richtigen Gang, schaltet viel zu füh hoch. Wenn man mal richtig beschleunigen will, wird erst 2 mal runtergeschaltet. Von der Stellung M wollen wir nicht reden, nutze sie zwar, bin aber oft im Begrenzer, weil sie so träge ist.
Im RS, Handschalter, mit 5000 hinter dem Vordermann, den Gegenverkehr abgewartet, Vollgas bis 8200, vobei.
Traktion war im Audi um Welten besser. Aus langsamen Kurven heraus, steht man mit dem C kurz quer, dann regelt das ESP ab, da ist der RS schon aus der Kurve raus.
Materialanmutung, besonders die RS Sitze, sind im Audi (wesentlich älteres Auto) eine andere, höhere, Liga. Tagfahrlicht bei der C Klasse ist das Abblendlicht. Xenon den ganzen Tag an, macht Sinn. Tachobeleuchtung regulieren, dieser 80er Jahre Drehregler ist hoffentlich nur ein Retro Gag. Kofferraum (hatte ich schon mal geschrieben) ist 10 L größer. In der C Klasse befindet sich ein Teil unter dem Boden, wenn man keinen, kleinen genau passenden Koffer / Reisetasche hat, bleiben nur Tüten übrig. Der Kofferraum steigt nach vorne an. Warum?
Beim Audi ist der Kofferraum eben, das Volumen ist ohne doppelten Boden gerechnet.
Ja, ich habe mir den C63 freiwillig gekauft und fahre das Auto jeden Tag und sehr gerne, musste nur mal Stellung für mein altes Auto ergreifen.
So, viel zu viel geschrieben, musste ich aber loswerden, da ich die Hetzerei nicht mehr ab haben kann.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
Lach....
Wo hast du ein Problem ?? Der RS ist nun mal ne Kackkiste...
Ich weiß ja nicht wo deine Infos her hast aber mein Tagfahrlicht ist LED.
Deine Infos zu MCT Automatik scheinen einige Jahre alt zu sein als es noch keine MCT gab 🙂 Auto stellt sich quer ??? Lern mal Autofahren sage ich da nur. Traktion ist besser beim Audi ? Was nen Wunder mit Allrad und trotzdem beschleunigt der C63 besser. Sitze ?? Also ich weiß ja nicht was du fährst aber meine Sitze sind perfekt. Zudem habe ich den M3 gelobt nur eben den Motor nicht ... Das ist wohl kaum schlechtmachen.
Und ich habe geschrieben, dass das Fahrwerk des C63 nicht so dolle ist, man das aber beheben kann...
Also schreib hier nicht so einen Mist... Selbst du hast nen RS4 weggeben für einen C63. Warum nur ?? Weil der Audi so gut aus den Kurven kommt ? 😁 Oder hast du nur wegen dem Motor einen C63 gekauft ?
Wenn du schreibst , schreib auch alles und nicht nur was dir passt aus meinen Beiträgen. Im Übrigen ist der GTR auch ein TOP-geiles Auto, wie eben auch der M3. Einzig und alleine der Audi ist ne Mistkiste mit gefühlt 350PS. 😁😁
Gemeint ist einen AMG zuzulegen;-)
Seitdem das Carlsson Gewinde Fahrwerk drin ist ist das Auto gefühlt um Welten besser zu Fahren
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Wieso, du hast doch nen Mercedes ... 😁 Oder meinstest du, dass du dir sonst noch nen AMG zulegst ?
Ich schreibe nur was die Wahrheit ist...
Habe doch selbst alles Vergleichbare gefahren.. Den RS ,den M3, Nissan GTR usw... Der C63 Mopf ist einfach das bessere Auto.... Den M3 finde ich auch echt klasse. Der ist nur leider etwas untermotorisiert... Der Audi ist eine reine Fehlkonstruktion. Da kann ich doch nicht für, daß Audi für sooooo viel Geld so eine Scheiße verkauft....
Ich habe allerdings auch was am C63 auszusetzten... Das Fahrwerk nämlich... Das ist untauglich für sehr hohe Geschwindigkeiten....
Über 260kmh wird das wirklich etwas instabil in Kurven... Das Auto neigt bei sehr hohen Geschwindigkeiten hinten den Bodenkontakt zu verlieren.
Auch beim harten Bremsen aus sehr hohen Gerschwindigkeiten wird es hinten sehr leicht und das Auto fängt an zu wedeln.... Aber das ist ja mit relativ geringen Mitteln zu beheben...Mit Federn wird es etwas besser und mit einem KW.Gwindefahrwerk ist er perfekt.. Nicht ohne Grund hat AMG den C63 BS , den sie bis 300kmh freigeben, mit einem KW-Gewindefahrwerk ausgerüstet.
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Du kannst es nicht lassen. Immer dieses schlechtmachen anderer Autos. Zum Glück hat der C63 diesen Monstermotor, sonst wäre er der Konkurenz weit unterlegen.Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Wieso, du hast doch nen Mercedes ... 😁 Oder meinstest du, dass du dir sonst noch nen AMG zulegst ?
Ich schreibe nur was die Wahrheit ist...
Habe doch selbst alles Vergleichbare gefahren.. Den RS ,den M3, Nissan GTR usw... Der C63 Mopf ist einfach das bessere Auto.... Den M3 finde ich auch echt klasse. Der ist nur leider etwas untermotorisiert... Der Audi ist eine reine Fehlkonstruktion. Da kann ich doch nicht für, daß Audi für sooooo viel Geld so eine Scheiße verkauft....
Ich habe allerdings auch was am C63 auszusetzten... Das Fahrwerk nämlich... Das ist untauglich für sehr hohe Geschwindigkeiten....
Über 260kmh wird das wirklich etwas instabil in Kurven... Das Auto neigt bei sehr hohen Geschwindigkeiten hinten den Bodenkontakt zu verlieren.
Auch beim harten Bremsen aus sehr hohen Gerschwindigkeiten wird es hinten sehr leicht und das Auto fängt an zu wedeln.... Aber das ist ja mit relativ geringen Mitteln zu beheben...Mit Federn wird es etwas besser und mit einem KW.Gwindefahrwerk ist er perfekt.. Nicht ohne Grund hat AMG den C63 BS , den sie bis 300kmh freigeben, mit einem KW-Gewindefahrwerk ausgerüstet.
Das Fahrwerk ist geradeaus bretthart, in der Seitenführung schon bei Geschwindigkeiten von knapp über 100 extrem schwammig. Im RS4 gab es ein Sportfahrwerk plus (hatte meiner) wesentlich besser als in der C-Klasse, da musste man über einen Fahrwerksumbau nicht nachdenken. Im RS4 Fahrwerk sind die Dämpfer quer miteinander verbunden, der Druck der kurveninneren Dämpfer wird auf die äußeren übertragen.
Zum Getriebe, klar, habe noch das Alte. Auf Automatik, selbst bei S, nie im richtigen Gang, schaltet viel zu füh hoch. Wenn man mal richtig beschleunigen will, wird erst 2 mal runtergeschaltet. Von der Stellung M wollen wir nicht reden, nutze sie zwar, bin aber oft im Begrenzer, weil sie so träge ist.
Im RS, Handschalter, mit 5000 hinter dem Vordermann, den Gegenverkehr abgewartet, Vollgas bis 8200, vobei.
Traktion war im Audi um Welten besser. Aus langsamen Kurven heraus, steht man mit dem C kurz quer, dann regelt das ESP ab, da ist der RS schon aus der Kurve raus.
Materialanmutung, besonders die RS Sitze, sind im Audi (wesentlich älteres Auto) eine andere, höhere, Liga. Tagfahrlicht bei der C Klasse ist das Abblendlicht. Xenon den ganzen Tag an, macht Sinn. Tachobeleuchtung regulieren, dieser 80er Jahre Drehregler ist hoffentlich nur ein Retro Gag. Kofferraum (hatte ich schon mal geschrieben) ist 10 L größer. In der C Klasse befindet sich ein Teil unter dem Boden, wenn man keinen, kleinen genau passenden Koffer / Reisetasche hat, bleiben nur Tüten übrig. Der Kofferraum steigt nach vorne an. Warum?
Beim Audi ist der Kofferraum eben, das Volumen ist ohne doppelten Boden gerechnet.
Ja, ich habe mir den C63 freiwillig gekauft und fahre das Auto jeden Tag und sehr gerne, musste nur mal Stellung für mein altes Auto ergreifen.
So, viel zu viel geschrieben, musste ich aber loswerden, da ich die Hetzerei nicht mehr ab haben kann.Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Gruß, Alex
Das hier ist halt Boestiers Laberecke, lass ihn doch wenigstens hier glücklich sein.... Er kann doch nicht anders und meints auch nicht boes ;-)
@Vk18Rs
Carlsson-Fahrwerk ist ja KW-Gewindefahrwerk.. Das hast du alles richtig gemacht ... Und na klar fährt sich das Auto damit wie verwandelt....
Ignis und Hasenbein ignoriere ich mal einfach... Ist ziermlich ansich sinnfrei auf deren Beiträgen zu antworten obwohl ich ja zumindest dem Hasenfuß geantwortet habe.... 😁😁
Ist aber schon sehr lustig zu sehen wie sich einige immer wieder genötigt fühlen was zu schreiben auch wenn es teilweise absolut hohle Texte sind.
🙂🙂
Ist aber schon sehr lustig zu sehen wie sich einige immer wieder genötigt fühlen was zu schreiben auch wenn es teilweise absolut hohle Texte sind:
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Kalle,
war doch lustig mal zu zweit bissel auf ner kurvenreichen Landstrasse zu zu ballern .... So sieht in meinen Augen die artgerechte Haltung eines C63 aus. 🙂🙂 Aber du kennst mich ja nicht anders... LACH
Und nun hast du auch mal nen ExpressTaxi gefahren... 😁😁
Was mein Herz etwas pumpen lies war die Vollbremsung aus 270kmh, auf ner Hoppeligen Landstrasse !!!!! 😁😁😁 Da hat wohl nen BauernBenz Pilze auf der Strasse gesammelt... 🙂🙂
oder
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Kalle, schon irgendwie bezeichnend, dass wir irgendwie immer auf gleicher Wellenlänge sind... Wir sind nunmal Motorsport-Kranke...
Ich kenne jemanden mit dem ich 270kmh auf der Landstrasse fahren kann... DICH !!! 😁
Stimmt bis 270kmh brauchen wir nicht viel Anlauf... 😁
Bitte lies dir den von dir selbst verfassten Satz immerwieder durch, dann habe ich noch Hoffnung das dieser irgend wann einmal durchschlägt und dir bewusst wird was du da tust. Du wirst künftig nichts mehr von mir hören da ich hier bin um Spass zu haben und dieser hört bei mir bei Leuten die 270kmh auf einer öffentlichen und nicht abgesperrten Landstrasse fahren definitiv auf...
Moin Ignis,
entspann' Dich, es lohnt die Mühe wirklich nicht.
Ich setz' den Spinner jetzt auch auf meine Ignorierliste, denn ich habe mich als langjähriger AMG-Fahrer genug fremdgeschämt und hoffe, dass Bustier noch lange Zeit ohne Kollatoralschäden unterwegs ist.
Sich verbal ständig in den Schritt zu greifen, um Pubertierende in diesem Forum zu beeindrucken, ist so lange lustig, wie die Netiquette gewahrt bleibt. Ansonsten nur noch soviel: Der Gepard ist eine schnelle Raubkatze, aber leider auch die dümmste (O-Ton eines Tiertrainers kürzlich in der ARD)
Gruß in die Runde
Hans
Bilder und Videos gibts auch auf Homepage
http://www.mercedes-amg.com/driving-academy/deu/index.html
Was haltet Ihr eigentlich von dem Tuner GAD? Hatte vor längerer Zeit einen C63 mit GAD Tuning Test bei Grip gesehen. Dort war man von dem Tuning total begeistert.
Hab mir gestern Abend mal die Homepage angeschaut und das folgende Tuning würde mich interessieren:
Leistungsstufe V2 570 PS
Sportluftfilter
Downpipe inkl. Sportkats mit geringerem Staudruck für Originale Abgasanlage
Optimierung und Anpassung der Kennfelder für Kraftstoff und Zündung in der Motronik
V max Aufhebung.
Preis 5.300,00 Euro (inkl. MwSt.)
Hat jemand Erfahrungen?
Die Leistungssprung kann ich mit nicht vorstellen, zumal die grösseren 63er-Wagen oberhalb des C dickere Abgasrohre haben, die im C nicht unterzubringen sind.
Matthias Malmedie startet in dem GAD-Test einen Apell:
"Der 6.3l-Motor der wird abgeschafft, den gibt's irgendwann nicht mehr. Und wer den haben will, der muss ihn jetzt kaufen" 😁
MKB bietet mit einem ähnlichen Umbau 581PS an, ich denke also die Richtunh wird schon passen!?
Genau wegen dieser Aussage habe ich mich in der letzten Woche entschieden die Bestellung loszulassen 😁😁😁