Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011
Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.
Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....
Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.
Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....
Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.
Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können
MfG
Boestier
Beste Antwort im Thema
@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.
Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.
Sorry, sollte mal gesagt sein.
P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.
414 Antworten
Ich auch...
Bin anständig unanständig....😁😁
Wenn ich normal wäre, würde ich wohl kaum so eine spritfressende Reifenvernichtungsmaschine kaufen und fahren.🙂🙂
Wie schon mal erwähnt, man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Wir Sport Gerät Fahrer müssen schon eine gewissen Ambition mitbringen .
Das steht völlig außer frage.
Auch die 270 KM/H auf der Landstrasse sind extrem Schmerzfrei. Kenne kaum Leute mit den du das 2 mal machen kannst . Aber die Gesamte Strecke war frei Einsehbar. Es bestand keine Gefahr für Fremde. Zumal es auch sehr zügig auf die 270 zu ging .
So viel mal dazu .
Mir hat es Spass gemacht , hätte ich Angst wäre es das falsche Hobby .
Das ich immer im Begrenzer Rumfahre liegt einfach an der Geilheit des Gerätes.😁😁 Und wie schön der Quergeht😁😁
Aber Stimmt schon meine 310PS auf 1100KG lass ich auch immer Brennen.
Art gerechte Haltung eben😁
Kalle, schon irgendwie bezeichnend, dass wir irgendwie immer auf gleicher Wellenlänge sind... Wir sind nunmal Motorsport-Kranke...
Ich kenne jemanden mit dem ich 270kmh auf der Landstrasse fahren kann... DICH !!! 😁
Stimmt bis 270kmh brauchen wir nicht viel Anlauf... 😁
Das geht ja auch spielend im 5ten Gang...
Jo quer geht auch sehr gut ... Habe heute schon bei MB im Katalog geschaut, die haben leider keine Scheibenwischer für die Seitenscheiben im Angebot 🙂🙂
Artgerecht ist der absolut passende Ausdruck....
Hallo zusammen,
ich klinke mich mal hier ein in der Hoffnung das mir di ein oder andere Frage beantwortet wird.:-)
Ich bin gerade kurz davor, mir einen C63 Limo in weiss zu kaufen. Vorführwagen ohne PP mit 3000km. BJ 2012
Gibt es irgendwas worauf ich achten sollte?
2)
Ich schwanke zwischen den schwarzen AMG-Felgen 19" und den Schmiedefelgen von Väth 20". Hat jemand Erfahrungen mit den Felgen von Väth?
LG
Kev
Ähnliche Themen
Klar kannste dich einklinken...
Ist ja nen Tuningthread...
Haste mal gefragt was die 20" Zöller bei Väth kosten ?? Da fällst du um.
Zudem halte ich persönlich 20" für zu groß beim kl. C63... Das Auto wird lahmarschiger und wird schon mit Serienfahrwerk bretthart.
Ich fahre 19" und finde das klasse und sieht stimmig aus.
Und wenn du nun wirklich Felgen kaufen willst sind die orig. 19" AMG-Vielspeichenfelgen richtig teuer.
Haste schonmal bei OZ geschaut ?? TOP-Qualität und nicht zu teuer und vor allem sehr sehr leicht sind die OZ.
Ich habe mir gerade eine Satz OZ-Ultraleggera HLT gekauft damit ich nicht ständig von Sermis auf normale Reifen wechseln muss.
Vorne 8,5x19 und hinten 9x19
So sehen die aus:
http://www.oz-racing.de/.../25494.aspx
Man kann verscheidene Farben wählen und der Preis ist extrem gut für eine so hochwertige Felge. Kosten unter 500,-- pro Felge wenn du einen guten Händler hast. Für eine 19" AMG zahlste ca. 800,-- glaube ich..
So mal eine wenig Input für die Motortsportbegeisterten
Ich war zum AMG-Fahrertraining Montag Abend und Dienstag den ganzen Tag auf dem Hockenheimring.
Die C63 Renntaxi´s mit denen die Instruktoren fahren, sind reichlich modifiziert... Wer denkt die sind Serie, der irrt gewaltig...
aktive Diff.-Kühlung, zusätzlicher Motorölkühler, KW Clubsportfahrwerk, andere Krümmer mit 100er Sportkats, Leergeräumt, Käfig
vorne 245/35/19, hinten 265/30/19 Conti Force Contact Semis.. Die Dinger machen lärm ohne ende......
Durch den Lärm, den die machen haben die auch keine Strassenzulassung.... Leistung ca. 520PS.
Im Prinzip sind das ansich Black Series...
Zum Training... Perfekte Origanisation vom AMG Team...
Mechaniker sind vor Ort, checken die Autos und machen kleinere Reparaturen. Alles völlig kostenlos !!
Man muss nur Material , wie z.B. Belege, Bremscheiben und Reifen bezahlen... Und alles zum richtig günstigen Preis.
255/30/19 Conti Sport Contact 3 kostet z.B. 205 Euro... inkl. aufziehen und wuchten... Schnäpchen finde ich...
Man muss sich um nichts kümmern... Es werden an den Autos während der Pausen alle relavanten Sachen gecheckt. ( Reifen, Bremsen usw )
Zum Training gibts nicht so viel zu berichten, da ich schon das eine oder andere Training hinter mir habe....
Ausweichmanöver, Bremsmanöver usw.... wurde auch gemacht....
Mich persönlich interessierte ansich besonders der Driftkreisel, Der Handlingkurs, der einzeln auf Zeit gefahren wird, und das Rennstreckentraining, was riesig Spass gemacht hat...
Mir persönlich war vor allem wichtig zu sehen in wie fern sich die Umbauten und Modifizierungen an meinem Auto auf den Speed ausgewirkt haben...
Dazu nur soviel, ich war ziemlich zufrieden mit meinem Auto
Es war für mich überhaupt kein Problem aus der Zielkurve heraus auf der Start-Ziel-Geraden dem voll durchbeschleunigenden Renntaxi zu folgen und und neben
Das Auto zu fahren ( Überholen war ja verboten ) Das Renntaxi wiegt ca. 160kg weniger als mein Auto da die komplett leergeräumt sind.
In den Kurven hatte ich etwas mehr untersteuern im Grenzbereich. Das lag wohl aber mit daran, weil die vorne einen breiteren Reifen fahren und das Fahrwerk bei
denen voll auf Rennstrecke abgestimmt war.. Ich hätte viellleicht doch meinen Sturz auf 3° lassen sollen... Denke für den Track hätte das super funktioniert...
Aber ich war schon recht flott unterwegs und auf dem Händlingkurs nur eine gute halbe Sekunde hinter dem Instruktor.... Der Rest der Gruppe war unterschiedlich flott.
Die Zeitdifferenzen der Gruppe war dann so innerhalb knapp 4 Sekunden hinter dem Instruktor...
Was mich gwundert hat, die Bremsen der C63er waren durchaus wirklich standfest... Einheitsfarbe war bei allen tiefblau
Trotzdem immer volle Bremsleistung... Kein Verziehen der Scheiben war zu merken... Nach dem Abkühlen waren die Bremsen eher besser als vor dem Rennstreckentraining.
Unglaublich was der 63er Motor so verträgt und das völlig stressfrei... Öltemperaturen bis 138 Grad lagen bei einigen Fahrern an ( wir hatten Nachmittags 30 Grad an der Rennstrecke)...
Der Kommentar dazu von den AMG-Mechanikern: Macht nichts... Das kann der Motor ab, sonst hätte es kein AMG werden dürfen... Die haben gesagt, dass kein 63er Motor damit Probleme hat....
Meine Conti force Contact Semis haben prima funktioniert... Und sind immer noch sehr gut in Schuß....
Habe damit jetzt fast 3000km gefahren davon 1500km zur Rennstrecke und wieder nach Hause und den ganzen Tag Training auf dem Ring.
Auch auf dem Hin-und Rückweg sind wir nicht lahmarschig gefahren. Teilweise bis über 300kmh...
Hier bei mir zu Hause werden die Reifen auf Landstrassen auch richtig gequält. Für einen Semi-Slick ist der Reifen absolut alltagstauglich.
Habe jetzt noch knapp 3mm Profil auf den Reifen...Kann man also nicht meckern
Unterbringung im Hotel war sehr gut, das Essen TOP und die Betreuung Durch das AMG Team sucht seines Gleichen.
Einziger Mangel war die fehlende Klimanalage auf den Zimmern.... Es war für meinen Geschmack zu warm in den Zimmer...
50 AMG´s auf einen Haufen zu sehen ( plus der Werksautos natürlich) war schon eine Augenweide...
War ein ganz toller Tag mit vielen netten und lockeren Leuten dort...
Ich habe vor allem gelernt, dass es den typischen AMG-Fahrer nicht gibt aber alle Menschen ich die dort kennengelernt habe waren absolut
locker, freundlich, lustig und jeder Zeit gesellig... War ein TOP Haufen da...
Der Rüchweg war auch echt geil....
Fast 500km sind wir mit 3 C63 hintereinander über die Bahn geballert und auch immer zusammen zum tanken gefahren. Die leute haben da so richtig Augen gemacht bei dem Lärm den wir gemacht haben... Lach
@bostier
wenn man das so liest bekommt man richtig Lust sich einen AMG zu kaufen. War das ein normaler Event der auch in der AMG Event-Broschure enthalten ist oder war das was besonderes für den Owners Club ?
Toller Bericht Boestier da bekommt man Bock mitzufahren............😎
220er Diesel waren wohl nicht erlaubt..............😁😁😁😉
nun ja .... Weiß nicht obs erlaubt ist...
Beim Handlingkurs ist die Leistung des C63 auch nicht erforderlich....
Da zählt bissel Drehmoment damit man auf den kurzen Zwischenstücken schnell bissel beschleunigen kann und der Rest ist reines Feingefühl beim Anbremsen und Einlenken durch die Pilonen und dann wieder Speed aufnehmen. Da ist weiches, flüssiges fahren viel wichtiger als Power...
Auf dem Track wirds dann wohl blöd mit den Heizölferrrari... Du bist noch in ersten Runde und von hinten wirste schon überrundet....
Allerdings sind die meistens Trainings ja mit gestelltem AMG-Fahrzeug.
Insofern kannst du dich sicher da anmelden...
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
So mal eine wenig Input für die Motortsportbegeisterten
Ich war zum AMG-Fahrertraining Montag Abend und Dienstag den ganzen Tag auf dem Hockenheimring.Die C63 Renntaxi´s mit denen die Instruktoren fahren, sind reichlich modifiziert... Wer denkt die sind Serie, der irrt gewaltig...
aktive Diff.-Kühlung, zusätzlicher Motorölkühler, KW Clubsportfahrwerk, andere Krümmer mit 100er Sportkats, Leergeräumt, Käfig
vorne 245/35/19, hinten 265/30/19 Conti Force Contact Semis.. Die Dinger machen lärm ohne ende......
Durch den Lärm, den die machen haben die auch keine Strassenzulassung.... Leistung ca. 520PS.
Im Prinzip sind das ansich Black Series...Zum Training... Perfekte Origanisation vom AMG Team...
Mechaniker sind vor Ort, checken die Autos und machen kleinere Reparaturen. Alles völlig kostenlos !!
Man muss nur Material , wie z.B. Belege, Bremscheiben und Reifen bezahlen... Und alles zum richtig günstigen Preis.
255/30/19 Conti Sport Contact 3 kostet z.B. 205 Euro... inkl. aufziehen und wuchten... Schnäpchen finde ich...
Man muss sich um nichts kümmern... Es werden an den Autos während der Pausen alle relavanten Sachen gecheckt. ( Reifen, Bremsen usw )Zum Training gibts nicht so viel zu berichten, da ich schon das eine oder andere Training hinter mir habe....
Ausweichmanöver, Bremsmanöver usw.... wurde auch gemacht....
Mich persönlich interessierte ansich besonders der Driftkreisel, Der Handlingkurs, der einzeln auf Zeit gefahren wird, und das Rennstreckentraining, was riesig Spass gemacht hat...
Mir persönlich war vor allem wichtig zu sehen in wie fern sich die Umbauten und Modifizierungen an meinem Auto auf den Speed ausgewirkt haben...
Dazu nur soviel, ich war ziemlich zufrieden mit meinem Auto
Es war für mich überhaupt kein Problem aus der Zielkurve heraus auf der Start-Ziel-Geraden dem voll durchbeschleunigenden Renntaxi zu folgen und und neben
Das Auto zu fahren ( Überholen war ja verboten ) Das Renntaxi wiegt ca. 160kg weniger als mein Auto da die komplett leergeräumt sind.
In den Kurven hatte ich etwas mehr untersteuern im Grenzbereich. Das lag wohl aber mit daran, weil die vorne einen breiteren Reifen fahren und das Fahrwerk bei
denen voll auf Rennstrecke abgestimmt war.. Ich hätte viellleicht doch meinen Sturz auf 3° lassen sollen... Denke für den Track hätte das super funktioniert...
Aber ich war schon recht flott unterwegs und auf dem Händlingkurs nur eine gute halbe Sekunde hinter dem Instruktor.... Der Rest der Gruppe war unterschiedlich flott.
Die Zeitdifferenzen der Gruppe war dann so innerhalb knapp 4 Sekunden hinter dem Instruktor...
Was mich gwundert hat, die Bremsen der C63er waren durchaus wirklich standfest... Einheitsfarbe war bei allen tiefblau
Trotzdem immer volle Bremsleistung... Kein Verziehen der Scheiben war zu merken... Nach dem Abkühlen waren die Bremsen eher besser als vor dem Rennstreckentraining.
Unglaublich was der 63er Motor so verträgt und das völlig stressfrei... Öltemperaturen bis 138 Grad lagen bei einigen Fahrern an ( wir hatten Nachmittags 30 Grad an der Rennstrecke)...
Der Kommentar dazu von den AMG-Mechanikern: Macht nichts... Das kann der Motor ab, sonst hätte es kein AMG werden dürfen... Die haben gesagt, dass kein 63er Motor damit Probleme hat....Meine Conti force Contact Semis haben prima funktioniert... Und sind immer noch sehr gut in Schuß....
Habe damit jetzt fast 3000km gefahren davon 1500km zur Rennstrecke und wieder nach Hause und den ganzen Tag Training auf dem Ring.
Auch auf dem Hin-und Rückweg sind wir nicht lahmarschig gefahren. Teilweise bis über 300kmh...
Hier bei mir zu Hause werden die Reifen auf Landstrassen auch richtig gequält. Für einen Semi-Slick ist der Reifen absolut alltagstauglich.
Habe jetzt noch knapp 3mm Profil auf den Reifen...Kann man also nicht meckernUnterbringung im Hotel war sehr gut, das Essen TOP und die Betreuung Durch das AMG Team sucht seines Gleichen.
Einziger Mangel war die fehlende Klimanalage auf den Zimmern.... Es war für meinen Geschmack zu warm in den Zimmer...50 AMG´s auf einen Haufen zu sehen ( plus der Werksautos natürlich) war schon eine Augenweide...
War ein ganz toller Tag mit vielen netten und lockeren Leuten dort...
Ich habe vor allem gelernt, dass es den typischen AMG-Fahrer nicht gibt aber alle Menschen ich die dort kennengelernt habe waren absolut
locker, freundlich, lustig und jeder Zeit gesellig... War ein TOP Haufen da...Der Rüchweg war auch echt geil....
Fast 500km sind wir mit 3 C63 hintereinander über die Bahn geballert und auch immer zusammen zum tanken gefahren. Die leute haben da so richtig Augen gemacht bei dem Lärm den wir gemacht haben... Lach
Kann dem ganzem nur Zustimmen was Boestier hier geschrieben hat - war echt eine geile Veranstaltung die AMG da auf die Beine gestellt hat.
Und ein paar coole Leute waren auch dabei!
Kann nur hoffen man sieht sich wieder mal 😉
PS: Bei den Kollegen mit den 138Grad waren ein paar dabei bei denen das Notlaufprogramm wohl zugeschlagen hat 😉
Grüße
@Dieselschleuder
Weil wir uns keine vernünftigen Benz kaufen konnten mussten wir leider
mit einem AMG vorlieb nehmen... Bin da auch bissel traurig drüber.
Aber irgendwie werden damit leben müssen... 😁😁
Maik,
ich habe irgendwie deine Mailadresse verloren. Hatte die beim Tanken wohl aus dem Portem. verloren......
Kannst mir die nochmal per PN geben ??
Und änder mal dein Profil, du fährst doch jetzt ein vernünftiges Auto und keinen Audi RS quatsch oder so ähnlich... 😁🙂
Schönes Pfingstwochenende
Sven
Uups mein Fehler..............😁
Er sollte echt sein Profil ändern.......dann passiert soetwas auch nicht😉
schöne Pfingsten Euch allen😁