Tuning Box 330d - Genial !!!
Wer es nicht selber ausprobiert hat , wirds nicht glauben.
Hab gerade mein € 99,- Tuningbox von der BMW-Werkstatt eingebaut bekommen.
UUUNGLAUBLICHHHHHH !!!!!
Wagen fühlt sich an, als hätte er jetzt 500kg weniger.
Der Schub ist genial, und für ein 1600kg schweres Auto wirklich unglaublich - Kann ich nur jedem empfehlen !!!
68 Antworten
Möchte hier keine Werbung für irgend jemanden machen.
Kann auch erwähnen, daß ich anfangs versucht habe das Teil selber einzubauen.
Hat leider nicht funktioniert, drum bin ich gestern in die Werkstatt damit.
Der Werkstattleiter erklärte mir, daß sie selber ähnliche Boxen in fast jeden 2. BMW oder Mini einbauen, da hab ich wirklich gestaunt !!!!???
Nix negatives hatte er nicht zu sagen - außer das die Betriebserlaubis mit dem Einbau erlischt - Naja, das wußte ich ja .
und damit fährst Du jetzt seelenruhig weiter?
Schön zu wissen, dass Deine Versicherung nicht einmal bezahlen wird, wenn Du mit dem getunten Wagen meine Familie und mich triffst.
Schön, dass Du selbst die durch so einen Unfall entstehenden (Langzeit-) Kosten nicht bezahlen können wirst...
Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von ph1L
und damit fährst Du jetzt seelenruhig weiter?
Schön zu wissen, dass Deine Versicherung nicht einmal bezahlen wird, wenn Du mit dem getunten Wagen meine Familie und mich triffst.
Schön, dass Du selbst die durch so einen Unfall entstehenden (Langzeit-) Kosten nicht bezahlen können wirst...Klasse!
Mach dir mal keine Sorgen! Die Versicherung zahlt!
Das allerhöchste, was er selbst zahlen muss, sind im extremfall 5000€.
Versicherungen bezahlen, wenn vorsätzlich vorgenommene Veränderungen die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs erlöschen lassen?
Das wäre mir neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ph1L
Versicherungen bezahlen, wenn vorsätzlich vorgenommene Veränderungen die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs erlöschen lassen?
Das wäre mir neu.
Niemand ist perfekt! 😁
Aber ja, sie zahlen.
Die Vollkasko wird nicht zahlen, aber die Haftpflicht auf jeden Fall.
Also atmen wir alle mal wieder tief durch!
Zitat:
Original geschrieben von maisi41
Das Teil heißt amh-Booster ( ebay )
Als Maschienbauingenieur bin ich nun doch etwas vom Fach, und hab wirklich keine Bedenken.
Ich bin entsetzt....
Und von einem Maschinenbauingeneur so eine Aussage? Also ich hätte ja so eine Sorglosigkeit von einem Laien erwartet, aber nicht von einem der vom Fach ist und eigentlich wissen sollte das du mit diesem Ebay-ramsch deinen Motor mit etwas Glück innerhalb kürzester Zeit gekillt hast.
Als Ing schonmal was von zu hohem Raildruck und zu hoher Verbrennungstemp gehört?
Deine Garantie+ABE ist übrigens futsch, kannst also getrost deine Vollkasko abmelden, dann sparst du schonmal was für zukünftige reperaturen an 😁
Und: kann mir garnicht vorstellen das die Box ein BMW-Vertragshändler eingebaut haben soll, nicht wenn das illegal ist. Und das jeder 2. BMW so eine Box haben soll ist definitv eine Lüge. Also so naiv kann man doch nicht sein... 🙄
gruzz Thunder
Zitat:
Nix negatives hatte er nicht zu sagen....
*Klugscheißmodus an*
Hmmm, sowas nennt man in der Fachsprache auch "doppelte Verneinung" und heisst dann eigentlich soviel wie: Er hatte Negatives zu sagen...
*Klugscheißmodus aus*
Sonst sag ich dazu nix, meine Meinung steckt schon in meiner obigen Klugscheißerei 😁 😁 😁
Gruß
Mist Suppamaehn war schneller.
Ich klinke mich in deinen Klugscheißmodus ein, denn genau das wollte ich eben auch gerade schreiben.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Duracell
Mist Suppamaehn war schneller.
Ich klinke mich in deinen Klugscheißmodus ein, denn genau das wollte ich eben auch gerade schreiben.
Gruß Martin
Leider muß ich Euch da widersprechen,obwohl ich rein gar nichts davon halte,was er da macht
In einigen Gegenden Bayerns wird das so gesprochen und die doppelte Verneinung ist nur Umgangssprache und hat keinerlei Wirkung auf die sonst üblich gemeinte Umkehr der gemachten Aussage.
So sind die Bayern halt 😁
Tja seltsam das es noch immer leute gibt die denken mit Chipen oder Boxen oder sonst was zig PS mehr aus dem Auto zu holen und dabei nix kaputt zu machen!
Das kann mit sicherheit bei einigen gut gehen. Aber der größte Teil der Chiper steht nach ein paar Monaten( Jahren) mit nen kaputten Motor da.
Zum Thema TT. Unser Firmen Wagen hatte auch nen Chip. 180 auf 220 PS. Wagen mit 46.000Km verkauft. Chip bei knapp 20.000 Km eingebaut. Jetzt hatt der Wagen 67.000Km und nen kaputten Motor. Hat mein Chef mir letzte Woche mit nem breiten Grinsen erzählt. 😉
Frag doch mal Gerhard wie toll Chiptuning ist.
Naja jeder muß selbst die erfahrung machen.
Auserdem wenn er sich nen TT und nen 330 leisten kann werden Ihm die paar tausen Euro Repkosten für den 330 auch egal sein.
MFG Souler22
Zitat:
Frag doch mal Gerhard wie toll Chiptuning ist.
Naja,nicht jeder kann so viel Glück haben wie ich und 12 000 ,- DM selber zahlen müssen,obwohl er es von einem renommierten Tuner mit TÜV und Garantie für 2400,- DM machen läßt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Auserdem wenn er sich nen TT und nen 330 leisten kann werden Ihm die paar tausen Euro Repkosten für den 330 auch egal sein.
-> Genau so sehe ich das auch!
Komisch, dass es dann nur ein 99 €-Chip jetzt geworden ist ... 🙄
Ein "seriöseres" Tuning könnte es m.E. bei diesem Fuhrpark schon sein. 😉
Viele Grüße, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thommy.19
-> Genau so sehe ich das auch!
Komisch, dass es dann nur ein 99 €-Chip jetzt geworden ist ... 🙄
Ein "seriöseres" Tuning könnte es m.E. bei diesem Fuhrpark schon sein. 😉
Viele Grüße, Thomas
Aber warum denn, die "seriösen" sind doch eh nur Abzocker, hat er doch schon gesagt 😉
Warst Du schon beim TÜV und hast Dir ein "billiges" Abgasgutachten, und was sonst noch so erforderlich ist, erstellen lassen ? 🙂
Zitat aus eBay:
"Der amh-Booster ist für den Betrieb im Bereich der StVO nicht zugelassen. Eine ABE/TÜV-Gutachten liegt dem Produkt nicht bei. Es ist eine Einzelabnahme beim TÜV erforderlich."
Ich weiß nicht, was hier vor sich geht...
Halten wir doch mal fest, was hier eigentlich passiert: Die Box vermittelt dem Steuergerät andere Werte, worauf das Programm im Computer reagiert und die Werte für die Einspritzungen anpaßt. Es wird dann wahrscheinlich mit mehr Druck gepumpt, die Einspritzzeiten für alle Einspritzungen werden länger und früher. Als Kandidaten für modifizierte Werte kommen in Frage:
* angesaugte Luftmenge (LMM)
* Ansaugtemperatur, Abgastemperatur
* Sauerstoffgehalt (Lambdasonde)
* Kraftstofftemperatur (Diesel kommt sehr heiß aus der railpumpe und wird deswegen normalerweise gekühlt, bevor er wieder in den Tank zurückläuft. Maximal 30% der Fördermenge der Railpumpe werden eingespritzt.)
* Raildruck
Faktisch ist die Reaktion des Steuergeräts nichts anderes als wenn eine Box die Ausgangswerte, also Steuersignale einer Komponente wie die Injektoren, verändert. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie eine Box wissen kann, wie etwa die Injektoren anders angesteuert werden sollen, und woher die Energie für ein solch anderes Signal kommen soll. Deswegen halte ich den ersten Teil seiner Erklärung für Müll. Alle mir bekannten Verfahren bei einer Tuning-Box ändern Meßsignale, um andere Steuersignale von dem Steuergerät zu bekommen.
Unterschied zum Chiptuning: Man ändert direkt die Kennfelder für den Motor. Jeder Motor, der das Werk verläßt, ist durchgemessen worden und wir aufgrund seiner Leistungsabgabe mit einem Kennfeld (eine Kennkurve ordnet einen Wert einem anderen zu, Felder machen das mit mehreren Werten. Diese Werte werden dann verwendet, um die Parameter für die Errechnung der Steuersignale zu berechnen.) auf genau die Leistung abgestimmt, die der Motor haben soll. Dabei ist es nicht nötig, die Maschine an ihre Lastgrenze zu fahren, man kann das auch sanft messen.
Die 3L-Diesels sind im Normalfall sehr viel stärker als 184 PS (Grauguß-Motor, CR1-1300bar) oder 204PS (Alu-Motor, CR2-1600bar). Man kann nun auch entscheiden, welcher Motor mehr Leistung abgeben soll als ein anderer, weswegen Motoren in andere Modelle verbaut werden. Der Grauguß-Motor kann ohne weiteres (nur son bissl Turbolader austauschen, evtl anderer LLK, ESD) 280PS und 560NM abgeben, wenn er an die Grenze angesteuert wird.
Das Tuning behebt die Korrekturen des Werks (einerseits) und ändert darüber hinaus die Kennfelder derart, daß mehr Leistung herauskommen muß - mehr Menge bei Pilot- und Haupteinspritzungen, geänderte Zeitpunkte, Ladedruck und Abgasrückführungsänderungen in der Ansteuerung. Der Punkt ist, daß die Kennfeld-"Optimierung" nach wie vor in den Grenzen des physikalisch möglichen arbeiten, zumindest beim Motor (nicht notwendigerweise aber bei Getriebe).
Ich vertraue darauf, daß mir BMW eine Maschine verbaut hat, die ihre nominelle Leistung dauerhaft abgeben kann, ihre Reserven hat und lange lebt. Wenn ein tuner die Maschine und ihre Einzelteile (verbaute Pleuel, Lager, Kurbelwellen, Kolben, Ventile, ...) genau aufschlüsseln kann und darauf die Kennfelder der Steuerung anpaßt, dann würde ich dem einigermaßen Vertrauen entgegen bringen. Einer simplen Box nicht.
Grüße,
Roman.