Tuning Box 330d - Genial !!!

BMW 3er E46

Wer es nicht selber ausprobiert hat , wirds nicht glauben.
Hab gerade mein € 99,- Tuningbox von der BMW-Werkstatt eingebaut bekommen.
UUUNGLAUBLICHHHHHH !!!!!
Wagen fühlt sich an, als hätte er jetzt 500kg weniger.

Der Schub ist genial, und für ein 1600kg schweres Auto wirklich unglaublich - Kann ich nur jedem empfehlen !!!

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ph1L


Versicherungen bezahlen, wenn vorsätzlich vorgenommene Veränderungen die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs erlöschen lassen?
Das wäre mir neu.

Jo, macht die und nimmt dann ganz entspannt Regress am Versicherungsnehmer. Aber bitte locker bleiben, denke ein 330er kann ein paar PS mehr schon problemlos verkraften. Ich bin übrigens KEIN Freund von Chiptunern !!

Wollen wir mal einen Threat aufmachen in dem wir fragen wer mit seinen 210ern Winterreifen schon mal mehr als erlaubt gefahren ist ???? Wer fährt IMMER 50/30 in der Ortschaft ???. Mit 0,0 Proms fahren wir ja sowieso alle und den Heiligenschein gibs bei Ebay bald im Sofortkauf 😁

Hallo!
An die Wirksamkeit des Tunings glaube ich nur, wenn verher-nachher Prüfstanddaten vorliegen. Die fleissigen Chiptuner sollten auch nicht vergessen das Tuning- auch wenn es ausgebaut ist- beim Weiterverkauf des Fahrzeugs als wertmindernden Faktor zu nennen.
Ohne jetzt irgendjemanden direkt ansprechen zu wollen(ausdrücklich betont): ich vermute, dass es hier auch Fakes im Forum gibt, die verdeckt Werbung für windiges Tuning machen, das "Kollegen" verkaufen. Das fällt mir gearde ein und hat nichts direkt mit diesem Thread zu tun.
Zu teurem Chiptuning habe ich übrigens auch nicht nennenswert mehr Vertrauen als zu Billig-Lösungen.
Alles in allem: gibt es Motorschäden durch Chiptuning bleibt das auch am Image der BMW-Motoren hängen, da die Ursachen selten offengelegt werden. Vielen Dank also an alle, die mit Chiptuning das Haltbarkeits-Image von BMW-Diesel-Motoren unnötig schädigen. Irgendwann wird sich das natürlich auch in den Restwerten der Fahrzeuge wiederspiegeln... Aber das sind wohl zu komplexe Überlegungen. Nach mir die Sintflut ist da leider ein wohl oft gegebenes Motto: manche Leute scheinen dfarauf zu spekulieren, dass sich die Folgen erst beim nächsten Besitzer bemerkbar machen.
MFG

Ihr zieht hier aber ne scharfe Nummer ab:

ALSO: Kfz-Haftpflichtvers. u. Vollkasko steigen bei einem Unfall NICHT aus !!!!!!!!!!!!!!!
Solange kein Alkohol oder ähnliches im Spiel ist.
UND DAS WEISS ICH, WEIL ICH SELBER IN LINZ FÜR EINE VERSICHERUNG ARBEITE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zu eurer Info: Fzg. ist in Österreich angemeldet, ist Bj.2000 und hat € 19000,- gekostet.
Ich sehe den 330d NICHT als ein PREMIUMFAHRZEUG, wie manche von euch.

Ne Stimmt.. nen 50.000 € Euro Fahrzeug ist billig... hat nix mit Premium zu tun. 😉
Das nen 330d kein Luxusfahrzeug ist, wissen wir alle.. aber auch keine "Mittelklasse".

Und dein Kommentar zu den Versicherungen:
JUNGE WACH AUF.
Auch in Österreich gilt das Prinzip der Logik.
Wenn ich die Leistung eines Fahrzeuges verändere, dadurch sogar die TÜV/ABE erlischt, und ich evtl. aufgrund zu niedriger Bremsleistung (die Bremsen waren ja nicht darauf ausgelegt) einen Unfall verursache bekommst du a) nicht nur kein Geld, sondern b) wirst auch noch ne nette Anzeige wegen z.B. fahrlässoger Tötung erhalten.
Nur zur Info, mir sitzt gerade ein 1A Versicherungsmann gegenüber... er hat bei deinen Aussagen herzlich gelacht.

Danke an draht330d, Roman auf deine Meinung habe ich gewartet... und du hast mich nicht enttäuscht.. 😉
bin ja manchmal froh, dass das Bauchgefühl mit der wahren Logik (Physik) übereinstimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Ne Stimmt.. nen 50.000 € Euro Fahrzeug ist billig... hat nix mit Premium zu tun. 😉
Das nen 330d kein Luxusfahrzeug ist, wissen wir alle.. aber auch keine "Mittelklasse".

Und dein Kommentar zu den Versicherungen:
JUNGE WACH AUF.
Auch in Österreich gilt das Prinzip der Logik.
Wenn ich die Leistung eines Fahrzeuges verändere, dadurch sogar die TÜV/ABE erlischt, und ich evtl. aufgrund zu niedriger Bremsleistung (die Bremsen waren ja nicht darauf ausgelegt) einen Unfall verursache bekommst du a) nicht nur kein Geld, sondern b) wirst auch noch ne nette Anzeige wegen z.B. fahrlässoger Tötung erhalten.
Nur zur Info, mir sitzt gerade ein 1A Versicherungsmann gegenüber... er hat bei deinen Aussagen herzlich gelacht.

Danke an draht330d, Roman auf deine Meinung habe ich gewartet... und du hast mich nicht enttäuscht.. 😉
bin ja manchmal froh, dass das Bauchgefühl mit der wahren Logik (Physik) übereinstimmt.

Und trotzdem wird die Versicherungs den Schaden ersteinmal bezahlen (den Haftpflichtschaden). Der Rest kann uns ja mal egal sein.

Also, habt keine Angst um Eure Familien!

Bin nämlich sogar ein 1A Versicherungskaufmann😁 😁

Man muss kein Ingenieur sein, um die Folgen eines solchen Eingriffs abschätzen zu können. Aber von einem Ingenieur könnte man es umso mehr erwarten... 🙁

Wie schon mehrfach gesagt wurde: Hier werden lediglich Eingangsparameter 'verbogen'. Von seriösem Tuning ist das weit entfernt.

Dass eine Haftpflichtversicherung bei vorsätzlich aufgehobener Betriebserlaubnis einspringt, ist ein gefährliches Gerücht. So etwas kann dir im Ernstfall die Freude am Leben nachhaltig verderben. 😰

Gruss
Timmi B.

PS: Warum tummeln sich immer in SOLCHEN Threads plötzlich Gestalten, die sonst nie im Forum auftauchen?! 🙄

Das mit dem verbiegen stimmt, aber sowas muss der Motor abkönnen.
Mir hat mal ein BMW Meister gesagt dass alle Motoren Leistungstechnisch nur 75% ihres Potenzials fahren und das aus dem Grund, dass ja nix passiert.

mfg
Markus

Ich denke dieses thema ist mehr als nur "ausgenuddelt" .. zum thema preisminderung : wenn ein chip von einer seriösen Firma verbaut ist mit nachweis gibt es sicher keine preisminderung beim wiederverkauf ..

Tuningbox: für 99 € ein so schönes und auch "teures" auto zu tunen ist einfach nur dumm .. wer das für gut hält soll es tun ... jede andere meinung ist mir egal 😁 ...

Versicherung : die Hapftlicht zahlt .. <- korrekt ..

und das was hier noch alles noch so mit hinein interpretiert wurde ... keine ahnung ..

mod close plz 😉 ..

Mit der Haftpflicht...
mir fehlt jetzt die Zeit.. aber ich habe ein Gerichtsurteil gelesen, wo derjenige nix erhalten hat und für den Rest seines Lebens verschuldet ist.
Finde es leider nicht...

Wieso sollte eine Versicherung bei einer Straftat (NOS Einbau etc.) zahlen?

Also ich würde mich darauf nicht verlassen.

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Mit der Haftpflicht...
mir fehlt jetzt die Zeit.. aber ich habe ein Gerichtsurteil gelesen, wo derjenige nix erhalten hat und für den Rest seines Lebens verschuldet ist.
Finde es leider nicht...

Wieso sollte eine Versicherung bei einer Straftat (NOS Einbau etc.) zahlen?

Also ich würde mich darauf nicht verlassen.

Gruß
Tim

Ersteinmal geht es darum, dass der Geschädigte, also das Unfallopfer sein Geld bekommt. Das bekommt es von der Haftpflicht.

Schon ist das wichtigste erledigt.

Die Kfz Haftpflicht kann dann bis zu 5.000 € Regress bei seinem versicherungsnehmer verlangen.

Kleines Beispiel: Daniel Kübelböck. Straftat bestand: Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Er musste auch nur 5.000 Euro zahlen. Den Rest die allgemeinheit.

So ist das auch mit allen anderen Sachen.

Solange dieser AMH-Booster den Raildruck erhöht, ist es ganz sicher nicht seriös!

Zitat:

Original geschrieben von maisi41


...Als Maschienbauingenieur bin ich nun doch etwas vom Fach, ...

Zitat:

Original geschrieben von maisi41


...
UND DAS WEISS ICH, WEIL ICH SELBER IN LINZ FÜR EINE VERSICHERUNG ARBEITE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...

Ich würd kotzen, wenn ich als Maschinenbauing. bei/für eine Versicherung arbeiten müßte. Außerdem schäm ich mich ja schon fast für meinen Berufsstand, bei den definitiv falschen Aussagen eines "vermeintlichen" Kollegen.

Gruß

Naja, bei Versicherungen arbeiten etliche Ingenieure als "Sachverständige".

Vielleicht hat der Threadersteller ja entsprechenden "Sachverstand" im Gewaltmaschinenbau. Im Bereich Regelungstechnik, Elektronik und Einspritzanlagen wohl eher nicht. 🙁

Ich gehöre auch zum diskutierten Berufsstand, und schicke einen kollegialen Gruss an die Opelfaktion! 😉

Timmi B.

Zitat:

Original geschrieben von TimmiBee


Naja, bei Versicherungen arbeiten etliche Ingenieure als "Sachverständige".

Vielleicht hat der Threadersteller ja entsprechenden "Sachverstand" im Gewaltmaschinenbau. Im Bereich Regelungstechnik, Elektronik und Einspritzanlagen wohl eher nicht. 🙁

Ich gehöre auch zum diskutierten Berufsstand, und schicke einen kollegialen Gruss an die Opelfaktion! 😉

Timmi B.

Danke. Der Gruß ist angekommen. Ich tummel mich hier halt ab und an mal rum, da ich mich als Ex E39 523i Fahrer der BMW Fangemeinde noch zugehörig fühle 😉. Und ich bin froh, nicht bei einer Versicherung zu arbeiten...wobei an und für sich der "Sachverständigenjob" kein übler ist. Aber wenn dann selbständig und unabhängig...

Gruß

Zitat:

Wollen wir mal einen Threat aufmachen in dem wir fragen wer mit seinen 210ern Winterreifen schon mal mehr als erlaubt gefahren ist ???? Wer fährt IMMER 50/30 in der Ortschaft ???. Mit 0,0 Proms fahren wir ja sowieso alle und den Heiligenschein gibs bei Ebay bald im Sofortkauf

Also ich bin noch nie mit Alkohol intus Auto gefahren! Werde ich auch garantiert nie machen, weil ich mich immer vorher frage, was mir das bringt....gar nöscht, da gehe ich lieber zu Fuss!

Hinterher passiert was. Das kann man garantiert niemehr rückgängig machen und man beisst sich in den Ar***.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen