TÜV Probleme Gewindefahrwerk und Alus

Audi A6 C5/4B

Habe hier schon viel nachgelesen und nicht wirklich was gefunden.
Also ich hab einen Audi A6 4B Limo der neu lackiert ist.Anpassungen für die vorhandenen Alufelgen der Marke AEZ vorne 8/18 mit 225/35/18 und hinten 10/18 mit 265/35/18 ET 30 beide sind gemacht worden.
Das Gewindefahrwerk ist auch neu was beim Tüv keine Probleme gab.

Nun zu meinem Problem.
4 mal war ich jetzt schon beim Tüv.Die testeten meinen Wagen auf ihrem Gelände als säße Schumi drinn um zu testen ob er in der Kurve schleift.Macht er nicht,also auch alles klar.

Dann Böcke über kreuz vorne und hinten auch ok.

Aber hinten musste ich die originalen Begrenzer rausschneiden und mit Federwegsbegrenzer auffüllen.
Dann haben sich 2 Prüfer hinten rein gesetzt.Restfederweg hat er.
Nach dieser Prüfung sagte der Tüvler das das so nicht gehen würde und die einzigste Möglichkeit meine Kombination Aus FW und Alus eingetragen zu bekommen 2 Sitzplätze gestrichen also Ablasten zu müssen.
Was soll ich mit einem A6 mit einem Sitzplatz hinten?
Soll ich meine 3 Kids Laufen lassen?

Ich kapiers immer noch nicht kann mir jemand helfen?
Bin echt schon nach 4 mal Tüv am verzweifeln.
Woran hängts an den Reifen oder den Felgen.
Danke schonmal im vorraus.

15 Antworten

Ich fahre 8x18 mit 235/40ZR91y vorne und hinten 9x18 255/35ZR18 94y mit KW Gewindefahrwerk ohne Probleme mit Abnahme beim TÜV und Einzelabnahme

Deine Antwort
Ähnliche Themen