Türsteuergerät bei Nachrüstung anklappbarer Außenspiegel
Hallo zusammen,
leider vermisse ich an meinem neuen gebrauchten A4 die anklappbaren/absenkbaren Außenspiegel so sehr, dass ich mich entschlossen habe, welche nachzurüsten.
Die beiden Spiegel, den Drehschalter und die Blende hab ich bereits sehr günstig gebraucht bekommen.
Jetzt brauche ich noch die richtigen Türsteuergeräte. Dazu hab ich widersprüchliche Quellen gefunden. Eine Firma, die Nachrüstkits anbietet, behauptet dass Türsteuergeräte mit "5" an der drittletzten Stelle ausreichen. Andere schreiben, man bräuchte die high-Geräte, mit der "7" an drittletzten Stelle.
Mich würde interessieren: welche Geräte (Teilenummer) habt ihr verbaut (sofern ihr anklappbare Außenspiegel habt)?
Und: wenn ich die Seitenverkleidung schon Mal weg hab, würd ich evtl gleich noch ein wenig Tür-Beleuchtung nachrüsten aus dem Lichtpaket. Da gibt's ja schöne Nachrüstkits mit Originalteilen. Packt das jedes Türsteuergerät, oder gibt's da auch besondere dafür?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
kurzes Update: hab alle 4 Türsteuergeräte drin, Spiegel drin, Ambientebeleuchtung drin, Türwarnleuchten + Ausstiegsbeleuchtung drin!
Alles funktionierte auf Anhieb perfekt, auch die Beifahrerspiegelabsenkung. Codierung hat dabei ein absolutes Genie in der Nähe von 92421 Schwandorf übernommen :-)
Danke für Eure Hilfe!
119 Antworten
4M0959792C wird im Q7 verbaut und als Ersatzteil auch für den A4 gelistet. Ich hab sie auf 4M0959792E per SVM hochflashen und parametrieren lassen, da die Grundeinstellung der Fensterheber nicht ging.
Die einzig preiswerteren originalen Außenspiegel mit Abblendfunktion sind Teile aus den USA.
Sind die qualitativ eigentlich schlechter?
Wo werden den die deutschen bzw. europäischen hergestellt?
Finde irgendwie nur mit Made in USA.
Ähnliche Themen
Das heißt die sind alle Made in USA, aber aufgrund der Teilenummer handelt es sich um welche für den deutschen Markt?
Meine Außenspiegel haben bis auf die Abblendfunktion volle Ausstattung.
Muss ich noch Kabel ans Türsteuergerät ziehen oder sollte die Abblendfunktion direkt gehen nach Spiegeltausch und Codierungen?
sollte funktionieren - es liegen sowieso keine extra Leitungen mehr vom Innenspiegel bis zu den Türsteuergeräten wie beim B8 - läuft alles über CAN...und am Außenspiegel müsste auch der Anschluss liegen bei Anklappfunktion...
Da ich bei mir gerne die Memory- und Abblendfunktion für den Außenspiegel nachrüsten möchte, erscheint es mir preiswerter die komplette Spiegeleinheit zu kaufen und meine Alte zu verkaufen.
Wie verhält es sich mit der Kalibrierung der Kamera?
Top View habe ich bereits.
Gibt es einen Komponentenschutz darauf?
Memory hast du doch bestimmt schon, zumindest beim Beifahrerspiegel, sofern du die Bordsteinautomatik hast...
Ja, habe ich, dann spare ich mir in jedem Fall schonmal größere Maßnahmen am Beifahrerspiegel.
Wie verhält es sich den mit diesen Potis an der Fahrerseite?
Wie genau sind die den verbaut?
Kann ich die so ohne weiteres "umbauen"?
Fahrerseite sind wahrscheinlich keine verbaut (so bei meinem), ist eine andere Spiegelverstellmechanik. Die könnte man auch umbauen, du müsstest dann aber auch noch 3 Adern zusätzlich ins Spiegelgehäuse verlegen und einen komplett anderen Stecker dranbauen...da ist es wahrscheinlich einfacher den gesamten Spiegelfuß zu tauschen...
Aber ich würde mal gucken, vielleicht ist bei dir ja wegen der Kamera schon Memory verbaut...
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 14. Juli 2021 um 08:48:53 Uhr:
Da ich bei mir gerne die Memory- und Abblendfunktion für den Außenspiegel nachrüsten möchte, erscheint es mir preiswerter die komplette Spiegeleinheit zu kaufen und meine Alte zu verkaufen.Wie verhält es sich mit der Kalibrierung der Kamera?
Top View habe ich bereits.
Gibt es einen Komponentenschutz darauf?
Kalibrierung TopView ist im 6C drin. Die sollte bleiben.
Btw. Ambiente sollten 5xx reichen. Für Lane Assi muss 7xx da sein.
Nicht Lane Assi. - Du meinst für 7xx den Side-Assist (Spurwechsel-Assistent) und zusätzlich ein Pin für die Ausstiegswarnung-LEDs.
Für Unwissende: Wenn man Side-Assist verbaut oder beim Starten des Fahrzeugs rote Lampen an den Türen kurz leuchten = Hat man immer das volle High-Türsteuergerät verbaut. Damit bestehen alle Möglichkeiten, mit 5xx geht auch ALLES, BIS auf Side-Assist und Ausstiegswarnung.
@spuerer
Du meinst, dass ich innerhalb vom Spiegel die Stecker samt Kabel tauschen muss?
Gibt es da eine Möglichkeit, dass über VCDS (codieren und Grundeinstellung?) rauszufinden ohne den Spiegel zu zerlegen, dass ich bereits Memory im Spiegel habe?
@mrbla
Die Frage ist halt, wie da die Fertigungstoleranzen sind.
Kalibriert ist das ja dann auf die alte Spiegelkamera, wenn ich mir einen neuen Spiegelfuß samt Kamera montiere.
Wenn der Aufwand nicht zu groß ist, wäre auch der Austausch der Kameras denkbar.
@Matze891
Habe lane assist, von daher sollte es vom Steuergerät auf jeden Fall keine Probleme geben.