Türsteuergerät bei Nachrüstung anklappbarer Außenspiegel

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
leider vermisse ich an meinem neuen gebrauchten A4 die anklappbaren/absenkbaren Außenspiegel so sehr, dass ich mich entschlossen habe, welche nachzurüsten.
Die beiden Spiegel, den Drehschalter und die Blende hab ich bereits sehr günstig gebraucht bekommen.
Jetzt brauche ich noch die richtigen Türsteuergeräte. Dazu hab ich widersprüchliche Quellen gefunden. Eine Firma, die Nachrüstkits anbietet, behauptet dass Türsteuergeräte mit "5" an der drittletzten Stelle ausreichen. Andere schreiben, man bräuchte die high-Geräte, mit der "7" an drittletzten Stelle.
Mich würde interessieren: welche Geräte (Teilenummer) habt ihr verbaut (sofern ihr anklappbare Außenspiegel habt)?
Und: wenn ich die Seitenverkleidung schon Mal weg hab, würd ich evtl gleich noch ein wenig Tür-Beleuchtung nachrüsten aus dem Lichtpaket. Da gibt's ja schöne Nachrüstkits mit Originalteilen. Packt das jedes Türsteuergerät, oder gibt's da auch besondere dafür?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
kurzes Update: hab alle 4 Türsteuergeräte drin, Spiegel drin, Ambientebeleuchtung drin, Türwarnleuchten + Ausstiegsbeleuchtung drin!
Alles funktionierte auf Anhieb perfekt, auch die Beifahrerspiegelabsenkung. Codierung hat dabei ein absolutes Genie in der Nähe von 92421 Schwandorf übernommen :-)

Danke für Eure Hilfe!

119 weitere Antworten
119 Antworten

@Power-Gamer2004 meinst du wirklich Lane Assist?

Lane-Assist hat nichts mit dem Außenspiegel zutun. (Kamera vorne/Sensoren) - Damit kannst du auch die Low-Tür-STGs (3xx) besitzen.

Du benötigst den Side Assist (Lampen im Spiegelgehäuse und rote-LED Türen) Nur damit werden die High-Tür-STGs (7xx) verbaut.

Du kannst mit VCDS unter Messwerte die X und Y Position auslesen wenn memory vorhanden ist...

@Matze891
Ich habe beides.
Am Steuergerät wird es definitiv nicht scheitern.

@spuerer
Das klingt interessant, da werde ich mal etwas stöbern.
Ich schau mal nach dem Beifahrerspiegel und dann kann ich analog dazu die Fahrerseite anschauen.
Dann müsste ich ja lediglich nur die Spiegel austauschen.

Kann jemand was zu den Endbuchstaben dieser sagen?

H sind die abblendbaren.
Sind E dann die normalen?

Habe jetzt etwas mit VCDS nachgeschaut, bin aber nicht wirklich draus schlau geworden.

Unter Spiegel Memory an der Fahrerseite zeigt er mir keine Werte für x und y an, auch nicht wenn ich die Codierung dafür setze.

An der Beifahrerseite zeigt er auch nichts. Hier kann ich noch nicht mal eine Codierung vornehmen.
Die akzeptiert er nicht.
Hatte beim Byte 4 den Bit 1 aktiviert, dies ist mit meiner Software richtig belabelt.

Zumindest konnte ich über die Grundeinstellungen die Spiegel nach oben, links, unten und rechts verstellen, aber das werden wohl alle können.

Oder muss ich noch woanders codieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 14. Juli 2021 um 12:49:30 Uhr:


Fahrerseite sind wahrscheinlich keine verbaut (so bei meinem), ist eine andere Spiegelverstellmechanik. Die könnte man auch umbauen, du müsstest dann aber auch noch 3 Adern zusätzlich ins Spiegelgehäuse verlegen und einen komplett anderen Stecker dranbauen...da ist es wahrscheinlich einfacher den gesamten Spiegelfuß zu tauschen...
Aber ich würde mal gucken, vielleicht ist bei dir ja wegen der Kamera schon Memory verbaut...

Da meine Tests über VCDS nicht erfolgreich waren, wird wohl die Fahrerseite sehr wahrscheinlich kein Memory haben.

Zwar wäre wohl der Austausch des kompletten Spiegelfußes vom Aufwand her am geringsten, aber die entsprechenden Spiegel mit Kamera sind sehr teuer.
Dazu kommt, dass ich nicht weiß, wie es sich verhält wenn die neue Kamera keine erneute Kalibierung bekommt und quasi mit der Kalibierung der alten Spiegelkamera weiterläuft.

Ich werde versuchen mir preiswert eine komplette Spiegeleinheit mit Memory-Funktion zu besorgen.

Die Frage ist nur, bekomme ich die zusätzlichen 3 Pins für Memory dann ohne weiteres in meinen bestehenden Kabelbaum eingepinnt oder muss ich mir da einen anderen holen?

einzelne Adern kannste recht gut durchfädeln...

Ich bin jetzt preiswert an 2 abblendbare Außenspiegel gekommen.

Wie wahrscheinlich ist es den, dass der Stecker bei vollausgestatteten Spiegeln (bis halt auf Abblendfunktion) bereits vorhanden ist?

Und welche Maßnahmen wären den dann noch zu machen (außer codieren) bzw. wie schwer ist es an diesen Stecker zu kommen?

Möchte jetzt ungern mehrfach das Risiko eingehen, dass mir die Spiegel beim Ein- und Ausbau kaputt gehen

wenn du Side Assist hast; liegt der Stecker

Ich habe kein Side-Assist und Medium-STGs verbaut gehabt. Ich besitze allerdings den rahmenlosen Innenspiegel abblendbar und habe Außenspiegel automatisch einklappbar. Habe die dynamischen Hela-Blinker eingebaut und festgestellt, dass bei beiden Seiten schwarze Kabel mit Stecker in einem Plastikbereich einfach eingesteckt lag. Somit konnte ich beide Außenspiegel abblendbar nachrüsten und musste beide Tür-STGs dafür noch codieren.

So als Tipp. Gruß Matthias

Kann ich den ohne weitere Montagearbeiten rausangeln, wenn der Spiegel ab ist?

Ich konnte die Außenspiegel jetzt austauschen und die alten sind auch heile geblieben.

Leider habe ich mir die Codierung etwas zu einfach vorgestellt und nicht hinbekommen.

Habe versucht direkt im Fahrer-/Beifahrersteuergerät die Abblend-Funktion zu codieren, aber leider akzeptiert er diese nicht.

Mutmaßlich muss im 09er noch etwas codiert werden, allerdings habe ich nichts passendes gefunden.

abblendfunktion musst du in beiden TSG codieren , wenn er die nicht annimmt sind deine nicht fähig

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, bis auf Memory und Abblend-Funktion habe ich alles an Ausstattung diesbezüglich.

Habe da eher meine Software in Verdacht.

Muss sonst nichts im 09er oder wo codiert werden?

Zitat:

@mikrosaft schrieb am 2. Oktober 2020 um 16:01:32 Uhr:



Zitat:

@nacht-mensch schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:29:48 Uhr:


Hat jemand zufällig die Codierung für die abblendbaren Außenspiegel zur Hand?
Dass das in den Türsteuergeräten gemacht werden muss habe ich hier schon gelesen.
Ich bräuchte aber etwas idiotensicheres zum Ausdrucken, mit dem auch jemand klar kommt der sich weder mit Audi noch dem B9 auskennt.

Vielen Dank


Automatisch abblendbaren Innenspiegel aktivieren
Steuergeräteadresse 09 auswählen
Codierung auswählen
Byte 18 auswählen
Bit 5 von 0 auf 1 setzen
Automatisch abblendbare Außenspiegel aktivieren
Die Codierung in beiden Türsteuergeräten 42 und 52 vornehmen.
(Wichtig: Innenspiegel muss ebenfalls codiert sein, sonst geht es nicht)
Codierung auswählen
Byte 9 auswählen
Bit 0 von 0 auf 1 setzen (electro_chromatic_mirror,active)

Ich habe bereits den abblendbaren Innenspiegel und habe jetzt die Außenspiegel nachgerüstet und angeschlossen.

Warum auch immer nimmt er die Codierung nicht an.

Muss ich im 09er auch noch etwas ändern oder gibt es hier wirklich nur den Bit für den Innenspiegel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen - allgemeine Diskussion' überführt.]

Welche Meldung kommt? Welche VCDS Version?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierungen - allgemeine Diskussion' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen