Türsteuergerät bei Nachrüstung anklappbarer Außenspiegel

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
leider vermisse ich an meinem neuen gebrauchten A4 die anklappbaren/absenkbaren Außenspiegel so sehr, dass ich mich entschlossen habe, welche nachzurüsten.
Die beiden Spiegel, den Drehschalter und die Blende hab ich bereits sehr günstig gebraucht bekommen.
Jetzt brauche ich noch die richtigen Türsteuergeräte. Dazu hab ich widersprüchliche Quellen gefunden. Eine Firma, die Nachrüstkits anbietet, behauptet dass Türsteuergeräte mit "5" an der drittletzten Stelle ausreichen. Andere schreiben, man bräuchte die high-Geräte, mit der "7" an drittletzten Stelle.
Mich würde interessieren: welche Geräte (Teilenummer) habt ihr verbaut (sofern ihr anklappbare Außenspiegel habt)?
Und: wenn ich die Seitenverkleidung schon Mal weg hab, würd ich evtl gleich noch ein wenig Tür-Beleuchtung nachrüsten aus dem Lichtpaket. Da gibt's ja schöne Nachrüstkits mit Originalteilen. Packt das jedes Türsteuergerät, oder gibt's da auch besondere dafür?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
kurzes Update: hab alle 4 Türsteuergeräte drin, Spiegel drin, Ambientebeleuchtung drin, Türwarnleuchten + Ausstiegsbeleuchtung drin!
Alles funktionierte auf Anhieb perfekt, auch die Beifahrerspiegelabsenkung. Codierung hat dabei ein absolutes Genie in der Nähe von 92421 Schwandorf übernommen :-)

Danke für Eure Hilfe!

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich würde mir jetzt auch gern absenkbare Spiegel und eventl Ambiente nachrüsten, da es bei mir leider sehr dunkel im Fahrzeug ist. Verbaut sind aktuell 3er TSG.
Im ersten Schritt würde ich erstmal nur die TSG tauschen.
- Kann ich die 1:1 austauschen oder muss da schon was codiert werden?
- Wären die 4M0959792C auch die Richtigen für ein FL, MJ20?

nein, MJ20 musst, glaub Index J oder M nehmen (am besten gleichen Index nehmen, die bei dir jetzt verbaut sind)...und die Parametrierung muss stimmen, d.h. die TSG sollten auch aus einem A4 stammen...
Sonst kann es passieren, dass die Auf/Abfunktion vertauscht sind.
Die Codierung muss von den alten übernommen werden bzw. die neuen Funktion (anklappen/Ambiente) musst du reincodieren...

Oder wenn sie aus einem Cabrio sind , geht das hintere sperren der Fenster nicht mehr und alle gehen runter 🙂

Was für ambiente willst haben? Mehrfarbig? Achtung sehr Viel Arbeit.

Hat der MJ20 andere TSG als meiner, meine sind vorne 8W0 959 592/3 verbaut und da geht das eingentlich.

Ähnliche Themen

Ich habe den aktuellen Zustand mal mit VCDS ausgelesen: (siehe Anhang).

D.h. Ich sollte mir entsprechende (mittlere) TSG (8W0959592/3/5) mit Index J zulegen. Codierung würde ich jeweils übernehmen.
Was ist mit dem ASAM Datensatz und ROD? Dort steht ja jeweils, für welche Tür das Steuergerät ist. Ist das auch relevant oder kann zB hinten links und rechts auch gleich sein? Die gleiche Teilenummer haben sie ja.
Was können denn die 7er TSG noch zusätzlich? Die Angaben bei k-* sind diesbezüglich ja auch irgendwie falsch.

Sorry für die Fragen, ich bin noch VCDS Anfänger und habe mit dem Gerät nicht viel gemacht, außer ein bisschen am Up! rumgespielt 🙂

Zitat:

Was für ambiente willst haben? Mehrfarbig? Achtung sehr Viel Arbeit.

Mehrfarbig wäre schon nicht schlecht, aber prinzipiell will ich überhaupt erstmal Licht haben, möglichst an den Türen. Zu der Jahreszeit merkt man leider, dass am falschen Ende gespart wurde, denn nur die Leselampen oben sind schon recht dürftig.
Viel Arbeit heißt viele neue Kabel oder weil es so viele Lichtleisten sind?
BTW: Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Lichtelemente es gibt bzw. welche man verbauen könnte?

Fürs einfarbige Ambiente Licht und auch anklappen mit Ablendspiegel reichen die 5er Türsteuergeräte, hinten die haben die gleiche Teilenummer, Diagnoseadresse hängt davon ab an welchem Türsteuergerät sie vorne dranhängen(LIN). Ab MJ19 wurden andere Türsteuergeräte verbaut mit Index F oder höher. Index G gehört aber zu der Generation vorher. Die neueren Steuergeräte sind auch kleiner...
Ab MJ20 sind Index J oder M verbaut...

@rana404
Es gibt ein eigenes Thema hier im Forum wo es nur um die Ambiente Beleuchtung geht. Schau da mal.
Mehrfarbig wollte ich auch habe aber dann die Finger davon gelassen weil ich BCM hätte tauschen müssen. Steuergerät flaschen und am schlimmsten. Ich hätte vom BCM jeweils 4 Kabel zu jeder Tür ziehen müssen. Dann noch den Rest Codieren. Dazu kommen noch die ganzen Lichtleisten, Kontur leisten, die LEDs. Natürlich neuer Kabelbaum, oder halt selber aufbauen. Geht aber nur mit Erwin (unumgänglich). Billig wird das auch nicht.
Also habe ich schlussendlich nur weiß nachgerüstet. Und auch nur in den Türen. Hatte dann keine Lust die Mittelkonsole auszubauen. Ich kann auch nicht die helligkeit im MMI einstellen, weil dafür dir TSG hinten nicht passen. Hab dann einfach die LEDs an den PIN von der Türgriffbeleuchtung angeschlossen, diese habe ich auch nachgerüstet. Und jetzt leuchtet alles schön 😁

Danke euch für die Infos. Ich habe mir jetzt erstmal die Steuergeräte bestellt als ersten Schritt. Anklappbare Spiegel sind mir erstmal wichtiger als Licht.

Zitat:

@s_admir schrieb am 27. Januar 2021 um 22:55:09 Uhr:


Ich bin hier vielleicht ein bisschen fehl am Platz. Aber ich versuche es einfach.
Ich will bei meinem A4 B9 die automatisch abblendbaren Außenspiegel nachrüsten. Der Innenspiegel ist schon abblendbar. Nun zu meiner Frage.
Meine Türsteuergeräte vorne sind 8w0959593. Spiegel sind momentan, elektrisch einklappbar, absenkbar, beheizbar.
Brauche ich nur die Spiegel?
Brauche ich ein weiteres Kabel vom Türsteuergerät zu den Spiegeln?
Brauche ich irgendwelche Kabel von der Tür zum Innenspiegel?

Vlt hat es jemand schon nachgerüstet und Erfahrungen, eventuell nen Link dazu, oder sonst irgendwelche tips. Wäre sehr dankbar für eure hilfe. Möchte das gerne abschätzen und dann entscheiden ob sich das lohnt.

Lg Ado

Hast du die Nachrüstung mittlerweile vorgenommen?

Würde mich auch dafür interessieren.

Hat jemand die Teilenummern der abblendbaren Außenspiegel?

Halli. Nein habs leider noch nicht gemacht. Habs zwar gefunden aber noch nicht überwunden die knapp 450€ auszugeben. Außerdem hatte ich auch noch keine Zeit dafür. Scheint aber nicht so problematisch zu sein. Mich würde auch interessieren ob ich da zusätzliche Kabel verlegen muss. Aber ich glaube schon vom Spiegel zum Türsteuergerät. Das Programmieren ist auch keine Hexerei.

Bin auch noch auf der Suche nach preiswerten Spiegelgläsern, sind leider recht teuer.

Sofern das Türsteuergerät dafür geeignet ist, kann man die einfach Plug&Play anschließen und entsprechend codieren.
Der einzige Aufwand ist dann die Spiegel auszutauschen bzw. die alten zerstörungsfrei zu entfernen.

Genau. Die alten zu entfernen ohne zu beschädigen ist glaub ich recht schwer. Hab das mal bei nem Golf 6 probiert und die sind zerbrochen.
Ich weiß außerdem nicht wie schwer es ist die Kabel vom Spiegel durch die tür zum Türsteuergeräte zu ziehen.

Spiegel ganz nach unten stellen, mit breitem Plastikkeil und Fingern von oben mittig hinten dran greifen und nach vorne ziehen. Vorsichtshalber dabei Handschuhe tragen...

Kabel verlegen geht einigermaßen, Lautsprecher dazu ausbauen und mit dem Arm hochgreifen...um direkt durch den Spiegelfuß zu kommen, diesen losschrauben und mit Draht am Kabel durchziehen...

Danke... ich hätte es 100% ig anders gemacht. Und den Spiegel nach Innen gestellt. Und probiert von außen auszuhebeln.

Guten Abend ich hätte noch eine Frage zu denn TSG 4M0959792C die du verbaut hast. Ist es richtig das die von dem Q7 stammen? Danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen