Türschließgeräusch dem Auto nicht würdig
Die Qualität eines Autos misst man ja gern mal daran, wie satt Türen ins Schloss fallen. Nun, mein U11 ist hier leider eine nervtötende Blechbüchse. Fällt das auch anderen auf? Mein f48 hörte sich da zwei Klassen hochwertiger an. Das ist vor allem deshalb verwunderlich, weil der Rest des U11 qualitativ ja absolut top ist.
Ich empfinde das Zufallen als richtig stechend im Ohr. Und das betrifft alle vier Türen, also kann es ja auch kein Schaden sein. Wie sind hier eure Erfahrungen?
86 Antworten
Ich geb dir Recht.
Der X1 darf dann die Anfangsklasse von der X Reihe sein aber zu ordern fuer einen happigen Preis.
Ich komme von MINI und erwarte nunmal von BMW mehr Qualitaet, ob Einstiegsklasse oder nicht.
Danke fuer den Thread.
Nach alles was ich gelesen und was ich von "meinen FB Freunde" gehoert habe, habe ich den BMW Lizenz Sattler den Auftrag erteilt die Tueren zu daemmen.
Der Preis war kein Grund den Auftrag noch rueckgaengig zu machen.
Wieder etwas auf dem Zettelchen gestrichen.
Ich komme vom 3er und auch mir ist das Schliessgeräusch aufgefallen. Aber jetzt nicht unbedingt negativ. Ist halt anders.
Ich habe vor 2 Tagen im neuen i5 gesessen und was soll ich sagen, da hat mich das Türschliessgeräusch etwas enttäuscht. Scheinbar zieht sich das durch die neuen BMW Palette. Ich war an meinen e46 besseres gewohnt. Man gewöhnt sich aber schnell dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hans1963 schrieb am 4. Januar 2024 um 11:58:51 Uhr:
Trotzdem
ist das Harmann Kardon? Müsste dafür nicht oben links ein Hochtöner hängen?
Womit dämmst du das?
Zitat:
@Michi-iX1 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-auto-nicht-wuerdig-t7567186.html?...]schrieb am 4. Januar 2024
ist das Harmann Kardon? Müsste dafür nicht oben links ein Hochtöner hängen?
Womit dämmst du das?
HK
Fuer den M35i ist HK Serie. Gehe davon aus das Das Werk ihre Arbeit richtig durchgefuehrt haben.
Daemmung
Ich frag mal nach
Die HT's sind in den Türpappen
verbaut.
Vor allem schaffe ich es bei meinem nicht, die Türe langsam und leiser zu schließen. Irgendwie knallt die immer zu mit Drall. Ok, ist auch noch ganz neu und muss sich vielleicht noch etwas ausleiern ;-) Beim F48 konnte ich die Türe sanft und langsam/ leiser schließen
Genau so würde ich es auch beschreiben.
Ich habe mittlerweile erfahren, dass das auch bei anderen neuen BMW Modellen auffällt.
Zitat:
@marrot schrieb am 4. Januar 2024 um 17:12:42 Uhr:
Vor allem schaffe ich es bei meinem nicht, die Türe langsam und leiser zu schließen. Irgendwie knallt die immer zu mit Drall. Ok, ist auch noch ganz neu und muss sich vielleicht noch etwas ausleiern ;-) Beim F48 konnte ich die Türe sanft und langsam/ leiser schließen
Zitat:
Genau so würde ich es auch beschreiben.
Ich habe mittlerweile erfahren, dass das auch bei anderen neuen BMW Modellen auffällt.
Und...............?
Ist es jetzt dadurch würdiger?